| # taz.de -- Pierre Nkurunziza | |
| Generalstreik in Burundi: Benzin wird zum Luxusgut – mit gravierenden Konsequ… | |
| Benzin ist in Burundi rar und unerschwinglich – eine Konsequenz von | |
| Misswirtschaft. Jetzt haben Bus- und Taxifahrer die Schnauze voll. | |
| Corona in Burundi: Jagd auf Präsidentenkiller | |
| Der frühere Präsident Pierre Nkurunziza wollte von Corona nichts wissen und | |
| starb. Sein Nachfolger sagt nun der Pandemie den Kampf an. | |
| Nach Tod des Präsidenten: Offene Zukunft in Burundi | |
| Burundis Präsident ist tot. Nun droht ein Machtkampf an der Staatsspitze. | |
| Geheimniskrämerei und Gewaltangst beherrschen die Stimmung im Land. | |
| Nachruf auf Burundis Staatschef: Prediger in eigener Sache | |
| Vom Guerillaführer zum Autokraten: Das Leben des verstorbenen Staatschefs | |
| Nkurunziza von Burundi prägt die Gewaltgeschichte seines Landes. | |
| Coronagerüchte um Burundis Präsident: Pierre Nkurunziza ist tot | |
| Der scheidende Präsident von Burundi ist gestorben. Die Regierung bestätigt | |
| Berichte oppositioneller Medien. War Covid-19 die Todesursache? | |
| Präsidentennachfolge in Burundi: Hardliner folgt auf Hardliner | |
| Burundis Präsident Pierre Nkurunziza kandidiert dieses Jahr nicht erneut. | |
| Auf ihn soll ein General folgen, der als „Terminator“ berüchtigt ist | |
| Verordnungen gegen Frauen in Burundi: Nicht mehr abends raus | |
| Nicht ohne Ehemann in die Kneipe, nicht mit dem Freund auf die Straße: Mit | |
| Restriktionen gegen Frauen bekämpft Burundi den „Sittenverfall“. | |
| Repression in Burundi: Todesschwadron und Staatsterror | |
| Burundische Journalisten im Exil berichten von der Schreckensherrschaft in | |
| ihrer Heimat: „Der Präsident lebt in einer permanenten Panik“. | |
| Ruanda und Burundi im Clinch: Drohungen in Ostafrika | |
| Burundis Präsident nennt Ruanda „Feind“. Ruandas Präsident ordnet Manöver | |
| an. Es gibt Tote bei Überfällen in Ruanda. Was kommt noch? | |
| Burundis Somalia-Truppe: EU-Geld trotz EU-Sanktionen | |
| Der Sold für Burundis Soldaten, die in Somalia Islamisten bekämpfen, kommt | |
| von der EU. Aber der burundische Staat greift gerne ins Bankkonto. | |
| Verfassungsreferendum in Burundi: Präsident siegt – und verliert | |
| Staatschef Nkurunziza triumphiert bei der Volksabstimmung. Es folgen | |
| innenpolitische und diplomatische Turbulenzen. | |
| Menschenrechtler über Burundi: „Man hat versucht, mich zu töten“ | |
| Am 17. Mai stimmen die Burunder über die künftige Macht des Präsidenten ab. | |
| Pierre-Claver Mbonimpa über Verfolgung und Gewalt im Vorfeld des | |
| Referendums. | |
| Spannungen vor Refendum in Burundi: Dutzende Tote bei Massaker | |
| Nur wenige Tagen vor einem Verfassungsreferendum überfallen Bewaffnete | |
| einen Hügel im Nordwesten des Landes. Sie töten ganze Familien. | |
| Präsident in Burundi mit neuem Titel: Der „Ewige Führer“ | |
| Der einstige Führer der Hutu-Rebellen, Pierre Nkurunziza, krönt seinen | |
| Aufstieg zur unumstrittenen Führungsfigur seines Landes. | |
| Internationaler Straftgerichtshof ermittelt: In Burundis Folterkammern | |
| Jahrelang haben Menschenrechtler Beweise für Folter und Verbrechen | |
| gesammelt. Jetzt liegen die Daten bei den Anklägern in Den Haag. | |
| UN-Bericht zu Burundi: Unterdrückung und Hassdiskurs | |
| Eine Kommission des UN-Menschenrechtsrats wirft dem Regime von Präsident | |
| Nkurunziza Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. | |
| Mord in Burundi: Umweltminister erschossen | |
| Burundis Umweltminister Emmanuel Niyonkuru ist von einem Unbekannten | |
| erschossen worden. Eine Frau wurde festgenommen. | |
| Internationaler Strafgerichtshof: Burundis Parlament ist für Rückzug | |
| Der IStGH hatte zu Gewalttaten in dem ostafrikanischen Krisenstaat | |
| ermittelt. Burundi zieht sich nun zurück. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon | |
| mahnt zur Einsicht. | |
| Burundi gegen UN-Polizisten: Ein Staat schäumt vor Wut | |
| Der UN-Sicherheitsrat will Polizeibeobachter nach Burundi entsenden. Die | |
| Regierung von Präsident Pierre Nkurunziza regt sich fürchterlich auf. | |
| Prozess gegen Offiziere in Burundi: Harte Hand gegen Putschisten | |
| Vor einem Jahr wollten Militärs Präsident Nkurunziza stürzen. Jetzt | |
| bekommen sie lebenslange Haft. Vorherige Urteile wurden so verschärft. | |
| Burundi kurz vor dem Bürgerkrieg: Rebellenaufmarsch im Untergrund | |
| Die Afrikanische Union berät über die Entsendung von Friedenstruppen. | |
| Längst haben sich bewaffnete Gegner des Präsidenten Nkurunziza organisiert. | |
| Burundis Expräsident Ntibantunganya: „Es geht um Sicherheit für die Bürger… | |
| Sylvestre Ntibantunganya fürchtet eine „Katastrophe“ wie den Völkermord in | |
| Ruanda. Afrikanische Truppen müssten jetzt „die Burunder vor Gewalt | |
| schützen“. | |
| Urteil in Burundi erwartet: „Ich konnte nicht einfach nichts tun“ | |
| Gegen 28 mutmaßliche Verantwortliche für den versuchten Putsch vom Mai 2015 | |
| soll ein Urteil ergehen. Unter ihnen ist der Ex-Verteidigungsminister. | |
| Krise in Burundi: Tote bei Angriff auf Militärbasen | |
| Soldaten riegeln die Hauptstadt ab, nachdem Militäreinrichtungen attackiert | |
| wurden. Es gibt Berichte über Festnahmen und Hinrichtungen. | |
| Kämpfe in Burundi: Schießereien in der Hauptstadt | |
| Im Zentrum der Hauptstadt sind Kämpfe ausgebrochen. Ein Armeelager soll | |
| angegriffen worden sein. Das Militär patroulliert und hat Straßensperren | |
| aufgebaut. | |
| UN zu Burundi: Die Angst vor dem Völkermord | |
| Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist ratlos über ein Land „am | |
| Abgrund“. Ruandas Präsident fordert den Kampf gegen „das Böse“. | |
| Krise in Burundi: Angst vor massiver Gewalt | |
| Ein Ultimatum des Präsidenten an die Opposition und eine hasserfüllte | |
| Drohrede des Senatspräsidenten rufen die UNO auf den Plan. | |
| Krise in Burundi: Machtkampf in der Armee | |
| Derzeit häufen sich Anschläge und nächtliche Schusswechsel. Vor allem in | |
| der Hauptstadt Bujumbura wird die Lage unübersichtlicher. | |
| Kommentar Burundis Präsident: Besoffen von der Macht | |
| Pierre Nkurunziza hat den Amtseid für sein drittes Mandat abgelegt. | |
| Unglaublich! Wie will der umstrittene Präsident Burundi noch regieren? | |
| Politische Krise in Burundi: Roter Teppich für Nkurunziza | |
| Eine Woche früher als geplant wird der umstrittene Präsident für seine | |
| dritte Amtszeit vereidigt. Die Opposition erkennt das nicht an. | |
| Wahlergebnisse in Burundi: Präsident überraschend schwach | |
| In der Hauptstadt scheint Burundis Präsident Pierre Nkurunziza nicht vorne | |
| zu liegen. Auf dem Land sieht es aber anders aus. | |
| Präsidentschaftswahl in Burundi: Ein Tag der Angst | |
| Burundis Präsident bläst zur Wiederwahl, die Opposition will das | |
| verhindern. Mancherorts wagt sich kaum jemand in die Wahlkabine. | |
| Vor der Präsidentschaftswahl in Burundi: Spiel mit dem Feuer | |
| Ganz Ostafrika hat Angst, dass Burundis umstrittene Wahl die Region in eine | |
| neue Gewaltspirale stürzt. Alle Seiten rüsten sich für einen Krieg. | |
| Krise in Burundi: Tage der Angst in Bujumbura | |
| Protestiert wird schon lange nicht mehr. Kurz vor der Präsidentschaftswahl | |
| überwiegt die Sorge vor einer bewaffneten Konfrontation. | |
| Krise in Burundi: Gerüchte vom Bürgerkrieg | |
| Berichte über Kämpfe mit unidentifizierten Rebellen schüren Angst vor | |
| Krieg. UN warnt vor „Explosion der Gewalt“. Neue Wahlverschiebung in | |
| Arbeit. | |
| Kandidatin über Wahlen in Burundi: Die Wütenden | |
| Weil die Regierung korrupt ist, hat Burundis Jugend keine Chance. Cynthia | |
| Munwangari stellt sich deshalb zur Wahl auf – aus dem Exil. | |
| Verschiebung der Wahl in Burundi: Unhaltbarer Schwebezustand | |
| Präsident Nkurunziza setzt auf ein Ausbluten des Protestes. Kommt er damit | |
| durch, wären Autokraten in der ganzen Region ermutigt. | |
| Proteste in Burundi: „Es gibt keinen Dialog im Blut“ | |
| Die gezielte Ermordung des Oppositionsführers Zedi Feruzi lässt die | |
| Spannungen weiter eskalieren. Regierungsgegner nehmen ihre Proteste wieder | |
| auf. | |
| Internationaler Druck auf Burundi: Wahl um zehn Tage verschoben | |
| Die Parlamentswahlen in Burundi sollten eigentlich am 26. Mai stattfinden. | |
| Präsident Nkurunziza geht auf Forderungen der Opposition ein und verschiebt | |
| sie. | |
| Wieder Proteste in Burundi: Diplomaten und Spezialkräfte | |
| Ein Afrika-Regionalgipfel fordert die Verschiebung der Wahlen in Burundi. | |
| Die USA und Frankreich schicken Elitekämpfer nach Bujumbura. | |
| Krise in Burundi: Protestierende wieder auf der Straße | |
| Der Aufstand gegen den Präsidenten geht trotz des gescheiterten Putsches | |
| weiter. Die Armee zeigt sich gespalten. | |
| Nach dem Putschversuch in Burundi: Der Präsident schickt seine Schergen | |
| Nach dem gescheiterten Putsch ist die Opposition in Burundi in Sorge. | |
| Aufständische werden verhaftet. 100.000 Menschen sind auf der Flucht. | |
| Gescheiterter Putsch in Burundi: „Ich bin zurück“ | |
| Keine 24 Stunden nach der Erklärung eines Staatsstreiches scheint Burundis | |
| Präsident gewonnen zu haben. Jetzt droht eine Verhaftungswelle. | |
| Machtkampf in Burundi: Putsch mit unklarem Ausgang | |
| Rivalisierende Armee-Einheiten kämpfen um die Macht in Burundi. Ob sich | |
| einer der Generäle schnell durchsetzen kann, ist unklar. | |
| Proteste in Burundi: „Eine massive Fluchtbewegung“ | |
| Bei Zusammenstößen in Burundi wurden seit Ende April mehr als ein Dutzend | |
| Menschen getötet. Mehr als 35.000 Menschen sind in die Nachbarländer | |
| geflohen. | |
| Kandidatur in Burundi: Richter segnen dritte Amtszeit ab | |
| Das Verfassungsgericht erklärt die umstrittene Kandidatur von Präsident | |
| Pierre Nkurunziza für rechtens. Der Vizepräsident flieht nach Ruanda. | |
| Proteste in Burundi: Keine Seite will weichen | |
| Präsident Nkurunziza knebelt die Medien und setzt Milizen gegen die | |
| Opposition ein. Die protestiert trotzdem gegen seine dritte Amtszeit. | |
| Kommentar Burundi: Es steht sehr viel auf dem Spiel | |
| In Burundi droht eine Neuauflage des Bürgerkriegs der 1990er Jahre. Die | |
| Amtskollegen von Präsident Nkurunziza müssen ihn zum Einlenken bringen. | |
| Protest in Burundi: Der Präsident legt die Lunte | |
| Burundis Präsident Pierre Nkurunziza will erneut kandidieren. Damit stürzt | |
| er die Region in eine schwere Krise. Bewaffnete Kräfte halten sich bereit. | |
| Dritte Amtszeit in Burundi: Die Versuchung der Macht | |
| Die Regierung rüstet sich für Proteste gegen die dritte Amtszeit von | |
| Staatschef Nkurunziza. Schlägermilizen schüchtern Gegner ein. |