| # taz.de -- UN zu Burundi: Die Angst vor dem Völkermord | |
| > Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist ratlos über ein Land „am | |
| > Abgrund“. Ruandas Präsident fordert den Kampf gegen „das Böse“. | |
| Bild: Flucht aus Bujumbura, der Hauptstadt Burundis. | |
| BERLIN taz | Das Wort „Völkermord“ steht im Raum, und endlich nimmt sich | |
| die Weltgemeinschaft auf höchster Ebene der Krise in Burundi an. Fast auf | |
| den Tag genau ein halbes Jahr nachdem ein Militärputsch gegen Präsident | |
| Pierre Nkurunziza niedergeschlagen wurde und der Sicherheitsapparat des | |
| Präsidenten begann, gnadenlos gegen Oppositionelle vorzugehen, trat am | |
| Montag in New York der UN-Sicherheitsrat zur Lage in Burundi zusammen. | |
| 240 politische Morde seit April, fast jeden Morgen neue Leichen auf den | |
| Straßen, Folter durch Geheimdienst und Polizei, ein Klima der Angst – | |
| dieses düstere Bild zeichnete der Leiter der UN-Menschenrechtskommission, | |
| Zeid Ra‘ad al Hussein. | |
| Er forderte den Rat auf, „alle Optionen“ zum Handeln zu prüfen, von | |
| Finanzsanktionen bis hin zum Eingreifen unter Kapitel VII der UN-Charta. | |
| 280.000 Menschen seien aus Burundi geflohen; in den Flüchtlingslagern | |
| würden bewaffnete Gruppen Kämpfer rekrutieren. Burundi stünde „am Abgrund�… | |
| Die Sitzung fand kurz nach Beginn einer von Präsident Pierre Nkurunziza | |
| angekündigten Anti-Terror-Operation statt, in der Oppositionshochburgen | |
| nach Waffen und verdächtigen Personen durchsucht werden. Die Operation | |
| begann am Sonntag in Mutakura, im Norden der Hauptstadt Bujumbura; sie | |
| wurde am Montag auf Musaga im Süden ausgedehnt, wo ein junger Mann von der | |
| Polizei erschossen wurde, und am Dienstag auf Nyakabiga und Jabe. Derweil | |
| wurde am Dienstag in Bujumbura der erschossen aufgefundene Sohn des | |
| Menschenrechtlers Jean-Claver Mbonimpa, Well Fleury Nzotinda, beigesetzt. | |
| Jeden Tag vermelden Bujumburas Internetmedien mittlerweile die Zahl der im | |
| Morgengrauen auf den Straßen aufgefundenen Toten. Am Montag waren es drei, | |
| darunter ein pensionierter Armeeoffizier. Am Sonntag waren es vier gewesen, | |
| einer davon ohne Kopf. In der Vorwoche gab es eine Leiche mit | |
| herausgerissenem Herz. Oppositionelle sagen, dass Polizei und | |
| regierungstreue Milizen die Bevölkerung terrorisieren. | |
| ## Angst vor regionalem Konflikt | |
| Jenseits möglicher Finanz- und Reisesanktionen scheint dem | |
| UN-Sicherheitsrat dazu nicht viel einzufallen. Es überwiegt noch die Angst | |
| vor einem regionalen Konflikt, falls Burundis Hutu-Präsident Pierre | |
| Nkurunziza die Hetze seines Staatsapparats gegen Burundis Tutsi lenkt und | |
| diese Schutz von Ruandas Tutsi-Präsident Paul Kagame erwarten. Kagame | |
| äußerte sich in einer Rede am Freitag viel schärfer als alle Redner beim | |
| UN-Sicherheitsrat. „Wie können sich die Führer erlauben, von morgens bis | |
| abends ihre Bevölkerung zu massakrieren?“, sagte er anlässlich einer | |
| Preisverleihung in Ruandas Hauptstadt Kigali. | |
| Burundis Präsident, so Kagame laut RFI, „schließt sich ein, niemand weiß, | |
| wo er sich versteckt, niemand kann mit ihm reden. Wie kann er so tun, als | |
| ob er sein Land regiert? Jeden Tag sterben Menschen, Leichen liegen auf den | |
| Straßen, und das nennen sie ‚politische Probleme‘; was ist das für eine | |
| Politik? ... Wir Ruander müssen uns vor dem Bösen schützen. Wir müssen | |
| kämpfen, damit das Böse nicht zu uns zurückkehrt.“ | |
| Burundis Präsidentensprecher Willy Nyamitwe nannte diese Rede „unerhört und | |
| eines Staatschefs unwürdig“ und warnte, Burundi behalte sich „eine | |
| angemessene Reaktion“ vor. Dem UN-Sicherheitsrat sagte Nyamitwe dann, | |
| Burundi „steht nicht in Flammen“ und die Medien würden verschweigen, dass | |
| der Großteil des Landes „ruhig“ sei. Burundi sei bereit, mit seinen | |
| Partnern zusammenzuarbeiten, damit es keinen Völkermord gebe. | |
| 10 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Burundi | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| Pierre Nkurunziza | |
| Ruanda | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| Burundi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil in Burundi erwartet: „Ich konnte nicht einfach nichts tun“ | |
| Gegen 28 mutmaßliche Verantwortliche für den versuchten Putsch vom Mai 2015 | |
| soll ein Urteil ergehen. Unter ihnen ist der Ex-Verteidigungsminister. | |
| Sicherheitskräfte in Burundi: Vergewaltigungen und Hinrichtungen | |
| Sie sollen gezielt gegen Angehörige der Tutsi-Minderheit vorgegangen sein. | |
| Die Vereinten Nationen fordern eine Untersuchung der Taten burundischer | |
| Sicherheitskräfte. | |
| Massaker in Burundi: Gefesselte Leichen auf der Straße | |
| Nach einem angeblichen Rebellenangriff verüben Soldaten und Polizisten | |
| brutale Hinrichtungen. Menschenrechtler warnen vor einem | |
| Hutu-Tutsi-Konflikt. | |
| Krise in Burundi: Tote bei Angriff auf Militärbasen | |
| Soldaten riegeln die Hauptstadt ab, nachdem Militäreinrichtungen attackiert | |
| wurden. Es gibt Berichte über Festnahmen und Hinrichtungen. | |
| Kämpfe in Burundi: Schießereien in der Hauptstadt | |
| Im Zentrum der Hauptstadt sind Kämpfe ausgebrochen. Ein Armeelager soll | |
| angegriffen worden sein. Das Militär patroulliert und hat Straßensperren | |
| aufgebaut. | |
| Krise in Burundi: Angst vor massiver Gewalt | |
| Ein Ultimatum des Präsidenten an die Opposition und eine hasserfüllte | |
| Drohrede des Senatspräsidenten rufen die UNO auf den Plan. | |
| Krise in Burundi: Machtkampf in der Armee | |
| Derzeit häufen sich Anschläge und nächtliche Schusswechsel. Vor allem in | |
| der Hauptstadt Bujumbura wird die Lage unübersichtlicher. | |
| Kommentar Burundis Präsident: Besoffen von der Macht | |
| Pierre Nkurunziza hat den Amtseid für sein drittes Mandat abgelegt. | |
| Unglaublich! Wie will der umstrittene Präsident Burundi noch regieren? | |
| Politische Krise in Burundi: Roter Teppich für Nkurunziza | |
| Eine Woche früher als geplant wird der umstrittene Präsident für seine | |
| dritte Amtszeit vereidigt. Die Opposition erkennt das nicht an. | |
| Burundis Ex-Armeechef getötet: Möglicherweise ein Racheakt | |
| Der frühere Generalstabschef Jean Bikomagu wird vor seinem Haus in | |
| Bujumbura erschossen. Der Mord ist möglicherweise ein Racheakt voller | |
| Symbolik. | |
| Krise in Burundi: Anschlag auf Menschenrechtler | |
| Sorge vor einer Spirale der Gewalt: Der profilierte Aktivist Pierre Claver | |
| Mbonimpa wird bei einem Mordversuch schwer verletzt. |