| # taz.de -- SPD Bremen | |
| Innensenator bleibt Buchvorstellung fern: Ulrich Mäurers Luftnummer | |
| Bremens SPD-Innensenator zieht ein Grußwort für das Buch „Mit Russland“ | |
| zurück. Dessen Hauptautor ist ein alter Bekannter ohne Russland-Expertise. | |
| Berliner Nachfolger für Sascha Aulepp: Mark Rackles soll Bremer Bildungssenato… | |
| Mit dem Berliner Ex-Staatssekretär Mark Rackles könnte ein Verfechter der | |
| Arbeitszeiterfassung für Lehrer*innen Bremer Bildungssenator werden. | |
| Ohne einen Grund zu nennen: Bremer Bildungssenatorin Aulepp tritt zurück | |
| Nachfolger soll der ehemalige Berliner Staatssekretär für Bildung Mark | |
| Rackles werden. | |
| Juso über Veranstaltung der Bremer CDU: „Herrn Ostermann einzuladen ist kein… | |
| Die Jusos fordern, dass die CDU eine Veranstaltung mit dem | |
| Bundespolizeigewerkschafter Manuel Ostermann absagt. Der ist für | |
| rassistische Posts bekannt. | |
| Verlierer der Wahlrechtsreform: Siegerin muss draußen bleiben | |
| Auch wenn die SPD am nächsten Sonntag beide Bremer Wahlkreise gewinnen | |
| sollte, wird eine der beiden Kandidat*innen nicht in den Bundestag | |
| kommen. | |
| Nekrolog mit Ausrutscher: Wichtige Rede mit bösem Jargon | |
| Mehr als traurig: Bremer Kulturstaatsrätin nutzt Hetzworte gegen | |
| Journalisten, um des verstorbenen Theater-Intendanten Michael Börderding zu | |
| gedenken. | |
| Polizeieinsatz gegen Kirchenasyl: Bremens Innensenator von der SPD gibt den Har… | |
| In der Bremer Neustadt hat die Polizei versucht, ein Kirchenasyl zu | |
| beenden. Nur dem Widerstand vor Ort ist es zu verdanken, dass es nicht dazu | |
| kam. | |
| Ex-Werder-Manager und Bremer Senator: Willi Lemke ist tot | |
| Willi Lemke war 18 Jahre lang Werder-Manager, später Bremer Senator, dann | |
| sogar UN-Sonderbauftragter. Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. | |
| Betteln wird in Bremen schwerer: Der Wunsch, in Ruhe zu speisen | |
| In Bremen geht die rot-grüne-rote Regierung gegen das Betteln vor. In der | |
| Außengastronomie dürfen die Gäste nicht mehr angesprochen werden. | |
| Koalitionsvertrag für Bremen: Rot-Grün-Rot trifft sich am Grill | |
| SPD, Grüne und die Linkspartei haben sich auf einen neuen Koalitionsvertrag | |
| für Bremen verständigt. Kitas und Schulen sollen „höchste Priorität“ ha… | |
| Neuauflage von R2G in Bremen: Weiter so! | |
| Die Bremer SPD will mit Grünen und Linken Koalitionsverhandlungen führen. | |
| Das ist besser als Kommentator:innen und Opposition behaupten. | |
| Bremer SPD für Koalition mit Grünen und Linken: Neuauflage für Rot-Grün-Rot? | |
| Der SPD-Landesvorstand in Bremen hat entschieden, in der bisherigen | |
| Koalition weiterregieren zu wollen. Grüne und Linke müssen darüber nun | |
| abstimmen. | |
| Landtagswahl in Bremen: SPD lädt zu Sondierungen ein | |
| Die Treffen mit CDU, Grünen, Linkspartei und FDP sollen am Freitag und | |
| Samstag stattfinden. Gespräche mit der BiW lehnen die anderen Parteien ab. | |
| Landtagswahl in Bremen: Die SPD lässt sich bitten | |
| Nach der Wahl in Bremen ist offen, ob es wieder Rot-grün-rot oder eine | |
| Große Koalition geben wird. Die SPD will "ergebnisoffen" mit fast allen | |
| reden. | |
| Wahl zur Bremer Bürgschaft: Bovi rockt durch in Bremen | |
| Sie ist wieder stärkste Kraft, und zwar deutlich: Die SPD holt in Bremen 30 | |
| Prozent. Eine Koalition mit Grünen und Linken scheint erneut möglich. | |
| +++ Nachrichten zur Bremen-Wahl +++: Maike Schaefer tritt zurück | |
| Nach der Wahlschlappe will die Spitzenkandidatin der Bremer Grünen keinen | |
| Posten im nächsten Senat übernehmen. Die SPD wird klar stärkste Kraft. | |
| Oberlandesgericht Bremen stoppt Schikane: Amtliche Kindeswohlgefährdung | |
| Schwarze Kinder bekommen in Bremen jetzt Geburtsurkunden. Das Standesamt | |
| hatte sie ihnen grundlos verweigert. Damit ist nun Schluss. | |
| Bremen vor der Wahl: Angenehm unambitioniert | |
| Am Sonntag wählt Bremen seine Bürgerschaft neu. Große Ambitionen sind | |
| selten und genau das passt zur SPD: Wenig läuft super, es ginge aber auch | |
| schlechter. | |
| Bremer Bürgerschaftswahlkampf: AKP-Freunde kuscheln mit CDU | |
| Eine AKP-Lobbyorganisation hat in Bremen Werbung für Oğuzhan Yazıcı von der | |
| CDU gemacht. Auch SPD-Politikern wird Erdoğan-Nähe nachgesagt. | |
| Politologe über Bremer Wahlkampf: „Erstaunlich inhaltsleer“ | |
| Der Bremer Politikwissenschaftler Andreas Klee spricht zum taz-Salon über | |
| schwächelnde Grüne, beliebte Linke und die Misere in der Bildungspolitik. | |
| Bremens SPD und Grüne im Streit: Geh weg, Auto | |
| Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat entschieden: Die Verkehrssenatorin | |
| kann das illegale, aber meist geduldete Gehwegparken nicht einfach | |
| akzeptieren. | |
| Carsten Sieling kandidiert nicht mehr: Ex-Bürgermeister hat ausgedient | |
| Carsten Sieling war von 2015 bis 2019 Bremer Bürgermeister. Nun will der | |
| SPD-Linke nicht mehr hauptberuflich Politik machen. | |
| Bremer Senat: SPD-Basis schießt Senatorin ab | |
| Die Bremerhavener Senatorin Claudia Schilling ist nicht für die | |
| Bürgerschaftswahl nominiert worden. Die SPD will sie dennoch im Bremer | |
| Senat halten. | |
| Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann: Der Präsident wird Kandidat | |
| Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister | |
| bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Das gute Klima ist vorbei | |
| Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den | |
| Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische | |
| Parolen. | |
| Tram entzweit Bremer Koalition: SPD besteht auf Verlegung | |
| Weiter geht der Zoff um eine Verlegung der Bahn aus der Obern- in die | |
| Martinistraße. Die Verkehrssenatorin ist dagegen. Die SPD erneuert die Idee | |
| nun. | |
| Bremer Bürgermeister über die FDP: Geht's noch, Herr Bovenschulte?! | |
| Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht über „Parteien des | |
| gesellschaftlichen Fortschritts“ – und meint damit unter anderem die FDP. | |
| Ticketvergabe bei Bremer Bädern: Bäderstreit spitzt sich zu | |
| Im Juni wurden Bremens Bäder dafür gerügt, dass sie Karten nur online und | |
| mit Kreditkartenzahlung vergeben. Jetzt stellt die SPD die Führung infrage. | |
| Nach Protest von Geflüchteten: Bremer SPD bleibt bei ihrem Kurs | |
| „Together we are Bremen“ fordert einen Stopp der Umverteilungen von | |
| Geflüchteten. Doch die SPD-Fraktion will daran nichts ändern. | |
| Guineer über Umverteilungen in Bremen: „Das erste Stück Sicherheit“ | |
| Boubacar Dialo und Anna Schroder von „Together we are Bremen“ erzählen, | |
| warum Bremen etwas gegen die Umverteilung Geflüchteter tun könne. | |
| SPD-Abgeordnete über Koalitionsdisziplin: „Obwohl's wehtut, das ist sinnvoll… | |
| Sarah Ryglewski glaubt, dass das linke Lager noch keine Mehrheit hat. Die | |
| Direktkandidatin der Bremer SPD für den Bundestag über Realpolitik. | |
| Bremer SPD wählt Landesvorsitzenden: Der Zurückhaltende | |
| Reinhold Wetjen ist der einzige Kandidat bei der Wahl eines neuen | |
| Landesvorsitzenden der Bremer SPD. Wofür er steht, ist nicht einfach | |
| rauszukriegen. | |
| Neue Bremer Bildungssenatorin: Lieber leise als laut | |
| Parteichefin Sascha Karolin Aulepp wird am Freitag wohl vom Bremer | |
| SPD-Vorstand als Claudia Bogedans Nachfolgerin nominiert. Das überrascht | |
| niemand. | |
| Bremer Bildungssenatorin tritt zurück: Abgang zur Unzeit | |
| Claudia Bogedan (SPD) war seit 2015 in Bremen zuständig für | |
| Kindertagesstätten und Schulen. Jetzt wechselt sie zur | |
| Hans-Böckler-Stiftung. | |
| Debatte über Taser als Polizei-Waffe: SPD steht auf Elektroschocker | |
| Nur selten hat die Bremerhavener Polizei in der zweijährigen Testphase | |
| Taser eingesetzt. Dafür aber auch gegen psychisch Kranke –und als | |
| Schmerzwaffe. | |
| Nulltarif im Nahverkehr: Tramfahren mit der SPD | |
| Drei Bremer Bürgerschaftsabgeordnete proben die ÖPNV-Revolution: Bus- und | |
| Bahnfahren könnten in der Hansestadt in Zukunft über Steuern bezahlt | |
| werden. | |
| 100 Jahre Auflösung der Bremer Stadtwehr: Gewalttätige Antidemokraten | |
| Fast vergessen ist die Geschichte der Bremer Stadtwehr: Gegen Linke | |
| schossen die Freiwilligen scharf, Zorn erregte ihre Auflösung vor 100 | |
| Jahren. | |
| Freie Maskenstadt Bremen: Ende eines Horror-Märchens | |
| Der rot-grün-rote Senat von Bremen will Filtering Face Pieces an alle | |
| Bürger*innen verschicken. Für lau, damit sich alle eine leisten können. | |
| Bremer Privat-Uni steht ohne Chef da: Der Klügere geht zuerst | |
| Die private Bremer Jacobs University wird ohne ihren Präsidenten | |
| abgewickelt: Antonio Loprieno trat am Montag zurück. Über die Gründe | |
| schweigt er. | |
| Abwehrreflexe in der Bremer Politik: Rassismus gibt es nicht | |
| Bremen hat sich viel vorgenommen im Kampf gegen Rassismus. Das geht schief, | |
| solange man das eigene rassistische Handeln verleugnet. | |
| Bundestagswahl 2021: Die erste Bremer Bewerbung steht | |
| Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre | |
| Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten. | |
| Blutspenden von Homosexuellen: Bremer Bürgerschaft will Reform | |
| Die rot-grün-rote Koalition will den faktischen Ausschluss schwuler Männer | |
| von der Blutspende beenden und fordert Änderungen auf Bundesebene. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Klima verbal fast gerettet | |
| Nächste Woche beginnt die Bremer Enquête-Kommission Klimaschutz ihre | |
| Arbeit. Umweltverbände halten sie für Zeitverschwendung. | |
| Kampf um bezahlbaren Wohnraum: Das ist Wohnsinn! | |
| Der Bremer Senat will rund 1.000 neue Sozialwohnungen schaffen. Davon | |
| profitieren werden weniger die Armen als der Mittelstand. | |
| Andreas Bovenschulte über R2G und Geno: „Eine stärkere SPD wäre besser“ | |
| Die 93-Tage-Bilanz: Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht im | |
| Interview darüber, was er mit Bremen vorhat. | |
| Bremer Pläne fürs Klima reichen nicht: Leider sind wir verloren | |
| „Fridays for Future“ Bremen diskutiert mit der Regierung über Klimaziele. | |
| Zwischen Notwendigkeit und Machbarkeit klafft eine große Lücke | |
| Umstrittener Fraktionsvorsitzender: Der ambivalente Herr Güngör | |
| Warum die Wahl Mustafa Güngörs zum Chef der Bremer SPD-Fraktion so | |
| problematisch ist, erklärt der exilierte Politologe Çetin Gürer. | |
| Kritik an Bremer SPD-Fraktionschef: „Ein Foto stellt keine Nähe her“ | |
| Für heftige Reaktionen gesorgt hat Mustafa Güngörs Wahl zum Chef der Bremer | |
| SPD-Fraktion: Den Verdacht der AKP-Nähe weist er zurück. | |
| Neue SPD-Fraktionspitze in Bremen: Kontinuierlich männlich | |
| Die Bremer SPD verpasst die historische Chance, eine Frau an die Spitze | |
| ihrer Bürgerschafts-Fraktion zu wählen. Gewählt wurde dafür Mustafa Güngö… | |
| Bremens neuer Finanzsenator über Geld: „Das Geld ist verplant“ | |
| Dietmar Strehl übernimmt das Haushaltsressort von Karoline Linner. Die | |
| Schuldenbremse verteidigt er genauso wie sie. |