| # taz.de -- Polizeieinsatz gegen Kirchenasyl: Bremens Innensenator von der SPD … | |
| > In der Bremer Neustadt hat die Polizei versucht, ein Kirchenasyl zu | |
| > beenden. Nur dem Widerstand vor Ort ist es zu verdanken, dass es nicht | |
| > dazu kam. | |
| Bild: Zeigt eine neue Härte: Bremens Innensenator Ulrich Mäurer | |
| Sogar das von SPD, Linken und Grünen regierte Bremen will nun offenbar in | |
| den deutschlandweiten Abschiebewettbewerb einsteigen. Nur so lässt sich | |
| erklären, warum der Bremer SPD-Innensenator in der Nacht auf Dienstag | |
| [1][die Polizei losschickte], um den jungen Somalier Ayoub I. aus dem | |
| Kirchenasyl zu holen. Mit drei Mannschaftswagen rückten die Einsatzkräfte | |
| an und umstellten die Zionskirche in der Neustadt. In deren Gemeindesaal | |
| hatten sich etwa hundert Menschen versammelt, um Ayoub I. zu schützen. Sie | |
| läuteten die Kirchenglocken. Die Polizei zog am Ende ab. | |
| Wäre der Einsatz erfolgreich gewesen, hätte der junge Somalier gemäß der | |
| Dublin-Regelung zurück nach Finnland müssen, wo er die Abschiebung nach | |
| Russland befürchtet. Er möchte darum in Deutschland bleiben. Am Samstag | |
| wäre er ein halbes Jahr hier und könnte Asyl beantragen. | |
| In den letzten Monaten wurde das Kirchenasyl bereits in Schwerin, im | |
| niedersächsischen Bienenbüttel und in Hamburg gebrochen. Jede Institution, | |
| auch die Kirche, habe sich dem Rechtsstaat unterzuordnen, rechtfertigte der | |
| Bremer Innensenator Ulrich Mäurer die von ihm angeordnete Polizeiaktion. | |
| Seiner Behörde sei, so Mäurer, gar nichts anderes übrig geblieben, als die | |
| Abschiebung zu versuchen. Schließlich habe das Bundesamt für Migration den | |
| Härtefallantrag von Ayoub I. zurückgewiesen. Über den Widerstand der | |
| Kirchengemeinde zeigte er sich empört: Das Läuten der Kirchenglocken mitten | |
| in der Nacht sei „an Zynismus nicht zu übertreffen“. Mit dem Widerstand | |
| verstoße die Kirche gegen eine Vereinbarung mit dem Staat, Kirchenasyle im | |
| Falle einer Ablehnung des Asylantrags zu beenden. | |
| Bisher war die Politik auch in Bremen eine andere: Räumungen von | |
| Kirchenasylen wurden nicht vollzogen. Der Innensenator ist darum unter | |
| Rechtfertigungsdruck, weswegen er im [2][Interview mit dem Bremer | |
| Fernsehmagazin „buten un binnen]“ auf ein neues Argument umschwenkte: „Das | |
| Problem“ sei, „dass wir in früheren Jahren etwa zehn Fälle von Kirchenasyl | |
| im Jahr hatten. Das war händelbar. Jetzt sind wir bei weit über 100.“ Woran | |
| das wohl liegen mag? | |
| Unterdessen schlägt die versuchte Abschiebung in der Bremer Politik hohe | |
| Wellen. Die Fraktionsvorsitzenden der Koalitionspartner von Linken und | |
| Grünen kritisierten den Polizeieinsatz als „Zäsur“ (Linke) und „politis… | |
| falsch und menschlich unanständig“ (Grüne), die Jusos [3][schlossen sich | |
| an] und nannten das Vorgehen der Polizei „eine gefährliche Respektlosigkeit | |
| gegenüber schutzsuchenden Menschen und denen, die ihnen helfen“. | |
| Bürgermeister Andreas Bovenschulte dagegen hüllte sich zu dem | |
| Polizeieinsatz in Schweigen, ebenso die SPD-Fraktion in der Bremer | |
| Bürgerschaft. Beifall kam lediglich von der CDU und der Bremer | |
| Rechtsfraktion „Bündnis Deutschland“. | |
| Innerhalb der Bremer SPD steht Mäurer mit seinem neuen Kurs also bisher | |
| ohne Unterstützung da. Will er sich als Hardliner profilieren? Die | |
| Abschiebung war einen Tag vor der Innenministerkonferenz angesetzt, bei der | |
| es um weitere Verschärfungen in der Asylpolitik ging. | |
| Eine Abschiebung aus dem Bremer Kirchenasyl könnte ein fatales Signal | |
| senden. Der rot-grün-rot regierte Stadtstaat gilt als Vorreiter einer | |
| sozialen und liberalen Politik. Wird zukünftig das Argument der nicht so | |
| liberalen Bundesländer sein: Wenn Bremen das macht, dürfen wir es auch? | |
| Unterdessen haben sich laut Zionskirche schon mehr als tausend Menschen | |
| zusammengeschlossen, um Ayoub I. zu unterstützen. Mehr als 100 haben die | |
| folgende Nacht wieder in der Kirche verbracht. | |
| 7 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bremens-Innensenator-bricht-Kirchenasyl/!6050013 | |
| [2] https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kirchen-asyl-bremen-maeurer-abschi… | |
| [3] https://www.instagram.com/jusosbremen/p/DDJfAQGNY39/?img_index=1 | |
| ## AUTOREN | |
| Frida Schubert | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kirchenasyl | |
| SPD Bremen | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Abschiebung | |
| Kirchenasyl | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schutz für Geflüchtete: Dem Bruch lauter entgegentreten | |
| Ein virtuelles Treffen in Sachen Kirchenasyl findet positives | |
| Abschlussstatement. Berliner Bischof verteidigt das Recht, Geflüchtete zu | |
| schützen. | |
| Bedrohtes Kirchenasyl: Bis die Polizei kommt | |
| Nach dem Bruch von Kirchenasylen diskutiert die evangelische Kirche über | |
| Strategie und Taktik. Aufgeben kommt für die Helfer:innen nicht infrage. | |
| Nächtlicher Polizeieinsatz: „Sie hörten mir nicht mal richtig zu“ | |
| Jawid Jabari wurde aus dem Kirchenasyl in Hamburg abgeschoben. Seine | |
| Geschichte führt von den Taliban über die Balkanroute zum Rechtsruck in | |
| Europa. |