| # taz.de -- Alle Artikel von Frida Schubert | |
| „Legende“ am Thalia Theater in Hamburg: Es stürmt und es poltert | |
| Der exilierte Theatermann Kirill Serebrennikov nimmt sich in Hamburg das | |
| Leben eines anderen Gegängelten vor, des Filmemachers Sergey Paradjanov. | |
| Wissenschaftlerin über Ossis und Wessis: „Im Osten gibt es falsche Erwartung… | |
| Bettina Westle beobachtet ein unterschiedliches Demokratieverständnis in | |
| Ost- und Westdeutschland. AfD-Wähler:innen seien mit der Demokratie | |
| unzufrieden. | |
| Professorin über Gerechtigkeit: „Wissen beinhaltet westliche Überzeugungen�… | |
| Die Professorin Anna-Margaretha Horatschek beschäftigt sich mit | |
| Gerechtigkeitsvorstellungen in der wissenschaftlichen Arbeit. Diese seien | |
| selten Thema. | |
| Polizeieinsatz gegen Kirchenasyl: Bremens Innensenator von der SPD gibt den Har… | |
| In der Bremer Neustadt hat die Polizei versucht, ein Kirchenasyl zu | |
| beenden. Nur dem Widerstand vor Ort ist es zu verdanken, dass es nicht dazu | |
| kam. | |
| das wird: „Es kam überall zu guten Begegnungen“ | |
| Das Projekt „Überlandschreiberinnen“ hat literarisch-soziologische | |
| Feldforschung betrieben | |
| Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein: Kostenlose Beratung wird eingestellt | |
| Der Verbraucherschutz in Schleswig-Holstein beendet das Angebot einer | |
| kostenlosen Beratung zum Jahresende. Geld zur Finanzierung wäre noch da. | |
| Behördlicher Kampf gegen Wuchermieten : Hamburg wartet auf neue Gesetze, Frank… | |
| Die Linke fordert, dass der rot-grüne Hamburger Senat stärker gegen stark | |
| überhöhte Mieten vorgeht. Das Vorbild ist Frankfurt am Main. | |
| Forschung an Bäumen: Lang lebe der Wald! | |
| Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt sucht nach Wegen, Wälder | |
| für die Umwelt zu erhalten. Davon profitieren nicht nur Umweltschützer. | |
| Verleger über Kolonialismus-Sachbuch: „Es war bei der Veröffentlichung bahn… | |
| Der Manifest-Verlag hat Walter Rodneys Klassiker „How Europe Underdeveloped | |
| Africa“ neu übersetzt. René Arnsburg geht mit dem Buch auf Lesetour. | |
| Housing First in Hamburg: Nur ein kleiner Tropfen | |
| Das Hamburger Housing First-Projekt für Obdachlose ist erfolgreicher als | |
| zunächst gedacht. Bislang konnten 30 Menschen in Wohnungen vermittelt | |
| werden. | |
| Leiterin über Bremer Literaturfestival : „Perspektiven über den deutschen S… | |
| Das Literaturfestival „Globale“ will bewusst Grenzen überschreiten. | |
| Ko-Leiterin Tatjana Vogel über das Verlassen von Nischen. | |
| das portrait: Zwischen Nebraska und Osnabrück | |
| Fangquoten in der Ostsee: Kampf um die Sprotte | |
| Mit den neuen Quoten sind weder Umweltschützer:innen noch Fischer:innen | |
| glücklich. Derweil stirbt die Ostsee weiter. | |
| Hamburg genehmigt ersten Cannabis-Klub: Neuland für alle | |
| Das neue Gesetz anzuwenden, ist nicht ganz einfach. Nun ist in Hamburg der | |
| erste Cannabis-Klub genehmigt worden. Andere Bundesländer sind schon | |
| weiter. | |
| Juristin über Gleichstellung : „Gezielte Angriffe von rechts“ | |
| Die Gleichstellung hierzulande ist laut der Juristin Ulrike Lembke in einer | |
| Krise. Die derzeitige Situation sieht sie als permanenten Verfassungsbruch. | |
| Billigairlines ist Hamburg zu teuer: Geht doch! | |
| Ryanair, Eurowings und Condor streichen nach Erhöhung der Flughafengebühren | |
| zahlreiche Abflüge, etwa nach Köln. Das ist ein Gewinn für den Klimaschutz. | |
| Weniger Sozialwohnungen für mehr Leute: Verdrängungskampf am Wohnungsmarkt | |
| Niedersachsen will die Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen erhöhen. | |
| Verbände sehen den Plan kritisch: Das sei keine Lösung für den | |
| Wohnungsmangel. |