| # taz.de -- Behördlicher Kampf gegen Wuchermieten: Hamburg wartet auf neue Ges… | |
| > Die Linke fordert, dass der rot-grüne Hamburger Senat stärker gegen stark | |
| > überhöhte Mieten vorgeht. Das Vorbild ist Frankfurt am Main. | |
| Bild: Wo Mietwucher kaum behördlich verfolgt wird: Hamburg | |
| Hamburg taz | Die Hamburger Linke hat den Senat aufgefordert, effektiver | |
| gegen Mietwucher vorzugehen. In einem Antrag für die Bürgerschaft fordert | |
| die Fraktion, die existierenden gesetzlichen Möglichkeiten auszuschöpfen | |
| und das Wirtschaftsstrafrecht konsequent anzuwenden. Vorbild ist aus Sicht | |
| der Linken die Stadt Frankfurt am Main, die Mietwucher in einer Vielzahl | |
| von Fällen verfolgt hat. | |
| Mietwucher liegt laut Wirtschaftsstrafgesetz dann vor, wenn die verlangte | |
| Miete mehr als 20 Prozent über der [1][ortsüblichen Vergleichsmiete] liegt. | |
| Mieter:innen können rechtlich dagegen vorgehen. Die Zuständigkeit für | |
| die Verfolgung von Anzeigen liegt in Hamburg bei den Bezirksämtern. Diese | |
| können, wenn ein Verdacht vorliegt, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen | |
| die Vermieter:innen einleiten. | |
| In Hamburg gab es im Jahr 2021 vier Anzeigen von Wuchermieten, die bei den | |
| Bezirksämtern eingegangen sind – alle vier wurden wegen mangelnder | |
| Erfolgsaussicht eingestellt. Im Jahr 2024 gab es bislang drei Anzeigen. | |
| Weitaus erfolgreicher gegen Mietwucher wehrt sich Frankfurt: Dort wurden | |
| von 2020 bis 2022 in 1.400 Fällen die Miete gesenkt und 419.000 Euro | |
| Rückzahlungen an Mieter:innen durchgesetzt. | |
| Der Mietverein zu Hamburg hat nach Auskunft seines Geschäftsführers Rolf | |
| Bosse jährlich circa 1.500 Anfragen zu potentiell überhöhten Mieten; 60 | |
| Prozent davon sind Verdachtsfälle für Wuchermieten. In 70 Prozent dieser | |
| Fälle kann der Mieterverein erfolgreich gegen die Vermieter:innen | |
| vorgehen. In den meisten Fällen komme es zu einer außergerichtlichen | |
| Einigung. Bei den restlichen 30 Prozent der Fälle brauche es eine Anzeige. | |
| Allerdings verzichten die meisten Mieter:innen darauf. Sie seien | |
| verunsichert und hätten Angst gegen ihre Vermieter:innen vorzugehen, | |
| sagt Bosse. | |
| ## Wer stellt die Strafanzeigen – Mieter:innen oder Behörden? | |
| Der Geschäftsführer betont, dass Wuchermieten nicht nur besser verfolgt | |
| werden müssten, sondern dass auch der Mieterschutz verstärkt werden müsse. | |
| Es sollte schwerer werden, Menschen wegen Zahlungsrückständen oder | |
| Eigenbedarf aus der Wohnung zu schmeißen. Zusätzlich sollte „die | |
| Verantwortlichkeit der Behörden gestärkt werden und die Verantwortung nicht | |
| beim Einzelnen bleiben“. Statt der Mieter:innen sollte das Bezirksamt | |
| gegen ausbeuterische Vermieter:innen vorgehen. | |
| Heike Sudmann, wohnungspolitische Sprecherin der Linken, fordert, dass der | |
| Hamburger Senat ähnlich wie der Frankfurter Magistrat gegen Wuchermieten | |
| vorgeht. In Frankfurt übernehme eine Behörde die Ermittlungen und auch den | |
| Prozess, wenn nötig. Mieter:innen müssen nur einen Verdachtsfall melden | |
| und nicht selber aktiv gegen ihre Vermieter:innen vorgehen. Ziel der | |
| Linken sei es, ein an Frankfurt angelehntes Musterverfahren zu entwickeln. | |
| Dass bislang kaum gegen Mietwucher in Hamburg vorgegangen wird, liegt laut | |
| der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen daran, dass es sehr große | |
| Hürden gibt, das Wirtschaftsstrafgesetz anzuwenden. Bevor es möglich sei, | |
| konsequent gegen Wuchermieten vorzugehen, müsse die Rechtslage verändert | |
| werden. Dafür setze sich [2][Hamburg] ein. | |
| Dass ein Vorgehen gegen Wuchermieten trotz der aktuellen Gesetzeslage | |
| möglich ist, zeigt jedoch [3][Frankfurt]. Hier wird das Gesetz zum Vorteil | |
| der Mieter:innen ausgelegt und erfolgreich angewandt. Trotzdem ist auch | |
| die in Frankfurt zuständige Behörde für eine Gesetzesänderung, die den | |
| Prozess erleichtern soll. | |
| Auch Marco Hosemann, Vorsitzender der Linksfraktion in Hamburg Nord, | |
| kritisiert, dass „es [4][zu wenig politischen Wille gibt], das Problem | |
| anzugehen“. Das Bezirksamt Nord habe auf seiner Homepage keine | |
| Informations- und Unterstützungsangebote zum Thema Wuchermieten, obwohl es | |
| zuständig sei für Anzeigen aus dem Bezirk. | |
| Der Grundeigentümer-Verband Hamburg kennt das Problem der Wuchermieten, | |
| spricht jedoch von Einzelfällen, in denen Vermieter:innen mehr Miete | |
| verlangen als zulässig. Bei seinen Mitgliedern weise er auf die rechtliche | |
| Lage hin und weise im Einzelfall darauf hin, dass eine Wuchermiete verlangt | |
| werde. Wie die Mitglieder jedoch nach der Beratung entscheiden, das könne | |
| der Verband nicht beeinflussen. | |
| Zeitgleich mit ihrem Antrag hat die Linke im Internet einen | |
| Mietwucherrechner bereitgestellt, mit dem Hamburger Mieter:innen ihre | |
| Miete überprüfen können. Fällt sie unter Mietwucher, kann das Ergebnis | |
| direkt an das zuständige Bezirksamt weitergeleitet werden. | |
| 19 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mietenpolitik/!6041130 | |
| [2] /Nord/Hamburg/!p4651/ | |
| [3] /Frankfurt-am-Main/!t5012310 | |
| [4] /Schutz-vor-Wuchermieten-in-Berlin/!5964259 | |
| ## AUTOREN | |
| Frida Schubert | |
| ## TAGS | |
| Mieten Hamburg | |
| Mieten | |
| Die Linke Hamburg | |
| Frankfurt am Main | |
| Mieten | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Ampel-Koalition | |
| Hamburg | |
| Mietpreisbremse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mietenpolitik: Berlin soll sich ein Beispiel an Frankfurt am Main nehmen | |
| Nachdem die Linkspartei eine App gegen Mietwucher freigeschaltet hat, | |
| häufen sich die Meldungen in den Bezirksämtern. Geahndet wurde aber noch | |
| nichts. | |
| Keine Konsequenzen für Rechtsbruch: Vor dem Gesetz sind Vermieter gleicher | |
| Ob Eigenbedarf oder Wuchermiete: Vermieter brechen systematisch Gesetze. | |
| Manchmal wird der Rechtsbruch aufgehalten. Strafen erhalten sie nie. | |
| Folgen des Ampel-Aus für die Miete: Leerstelle Mieterschutz | |
| Die Verlängerung der Mietpreisbremse steht vor dem Aus. Ob die | |
| Minderheitsregierung aus SPD und Grünen daran etwas ändern kann? | |
| Alternative Hinterhof-WG gibt auf: Kein Schutz trotz Schutzverordnung | |
| Eine Künstler:innen-WG, die sich mit Hilfe des Hamburger Senats eine | |
| Fabriketage in Ottensen hergerichtet hat, muss ausziehen. Die Politik ist | |
| machtlos. | |
| Schutz vor Wuchermieten in Berlin: Hamwa nicht, könnwa nicht | |
| Die SPD-geführte Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mauert beim Schutz | |
| vor überhöhten Mieten – allen Ankündigungen des Regierenden zum Trotz. |