| # taz.de -- Bremer SPD für Koalition mit Grünen und Linken: Neuauflage für R… | |
| > Der SPD-Landesvorstand in Bremen hat entschieden, in der bisherigen | |
| > Koalition weiterregieren zu wollen. Grüne und Linke müssen darüber nun | |
| > abstimmen. | |
| Bild: Sprechen sich für eine Neuauflage des rot-grün-roten Bündnisses in Bre… | |
| Bremen dpa | Nach der Entscheidung [1][der Bremer SPD] für eine Neuauflage | |
| des rot-grün-roten Bündnisses müssen Grüne und Linke auf Parteitagen den | |
| Koalitionsverhandlungen noch zustimmen. Am Donnerstagabend kommt zunächst | |
| die Linke zusammen. Landesvorstandssprecherin Anna Fischer sagte, sie | |
| rechne mit einer klaren Zustimmung. Die Linke habe mit ihrem Wahlergebnis | |
| „sehr guten Rückenwind“ für die Koalitionsverhandlungen erhalten. | |
| Am Samstag folgen die Grünen mit ihrer Landesmitgliederversammlung. | |
| Grünen-Landesvorstandssprecher Florian Pfeffer sagte, er sei optimistisch, | |
| dass die Partei dem Vorschlag des Grünen-Landesvorstands folgen werde. „Die | |
| Alternative wäre, nicht gestalten zu können. Das wird auch keiner wollen.“ | |
| Am Mittwochabend hatte der SPD-Landesvorstand einstimmig beschlossen, mit | |
| [2][den Grünen und der Linken Koalitionsverhandlungen] aufzunehmen. Diese | |
| sollen am Dienstag nach Pfingsten beginnen. | |
| Die Grünen hatten bei der Bürgerschaftswahl am 14. Mai deutliche | |
| Stimmverluste erlitten. In der Folge hatte Grünen-Spitzenkandidatin und | |
| Umweltsenatorin Maike Schaefer angekündigt, einem künftigen Senat nicht | |
| mehr anzugehören. Pfeffer sagte, die Grünen würden dennoch weiter für ihre | |
| Positionen einstehen. „Die kommenden Jahre werden die entscheidenden beim | |
| Klimawandel sein“, sagte er. Es müssten viele Projekte umgesetzt werden. | |
| Seine Partei sei aber auch änderungsbereit. „Wir brauchen neue Ideen, mit | |
| denen wir es möglich machen können, dass die Menschen den Wandel mitgehen. | |
| Da waren wir bisher einfach nicht überzeugend“, sagte Pfeffer. | |
| 25 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landtagswahl-in-Bremen/!5935400 | |
| [2] /Landtagswahl-in-Bremen/!5931840 | |
| ## TAGS | |
| Grüne Bremen | |
| Die Linke Bremen | |
| SPD Bremen | |
| Rot-Grün-Rot | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| Senat Bremen | |
| Kai Wargalla | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| Schwerpunkt Bürgerschaftswahl Bremen 2023 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Koalitionsverhandlungen in Bremen: Auf dem Weg zum Dreierbündnis | |
| In Bremen haben die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und | |
| Linkspartei begonnen. Konflikte wurden schon im Vorfeld bearbeitet. | |
| Kai Wargalla holt Sitz über Personenstimmen: Grün und trotzdem beliebt | |
| Die Grüne Kai Wargalla ist zur Bremer Bürgerschaftswahl auf einem | |
| aussichtslosen Listenplatz angetreten. Trotzdem hat sie es ins Parlament | |
| geschafft. | |
| Wutbürger in Bremen: Ein Rauswurf zur Image-Pflege | |
| Vor der Fusion von Bürgern in Wut und Bündnis Deutschland soll ein | |
| Gewählter sein Mandat abgeben. Er soll Hilfe von Rechtsextremen erhalten | |
| haben. | |
| Landtagswahl in Bremen: SPD lädt zu Sondierungen ein | |
| Die Treffen mit CDU, Grünen, Linkspartei und FDP sollen am Freitag und | |
| Samstag stattfinden. Gespräche mit der BiW lehnen die anderen Parteien ab. |