| # taz.de -- Hamburger Bürgerschaft | |
| Hamburger Regierungsbilanz: Geräuschlose Abräumer | |
| Ganz Deutschland staunt über die stabilen Umfrageergebnisse von SPD und | |
| Grünen. Rot-grün schafft es, Konflikte zu befrieden, bevor sie hochkochen. | |
| Hamburger Bürgerschaftswahlkampf: Kleinpartei will beachtet werden | |
| Obwohl „Die Wahl“ zwei Abgeordnete in der Bürgerschaft hat, berücksichtigt | |
| der NDR ihre Positionen nicht. Das wäre aber dessen Auftrag, meinen sie. | |
| Bürgerschaftswahl Hamburg in Zahlen: Rot-Grün kann weiter regieren | |
| Wie viel Prozent und Sitze haben die Parteien bekommen? Wo sind ihre | |
| Hochburgen? Wohin sind die Wähler:innen gewandert? Die Ergebnisse in | |
| Grafiken. | |
| Die Hamburger Linke nach der Spaltung: Auf Scheidung folgt Wahlkampf | |
| Linkspartei und BSW stehen nun in Konkurrenz: Wie sind sie mit Blick auf | |
| die Hamburger Bürgerschaftswahl in sechs Monaten aufgestellt? | |
| CDU-Politiker bei Hamburg-Wahl: Dietrich Wersich plant Comeback | |
| Der Theatermanager Dietrich Wersich will zurück in die Politik. 2015 war er | |
| als Herausforderer des damaligen Bürgermeisters Olaf Scholz gescheitert. | |
| Windkraftanlagen in Hamburg: Ausgleich für Anwohner | |
| Anwohner sollen von Windrädern in der Nähe profitieren. Hamburg will ein | |
| Gesetz dazu auf den Weg bringen. Andere Bundesländer zeigen, wie es geht. | |
| Linksfraktion in Hamburg verliert Sitz: Ex-Linker Martin Dolzer rückt nach | |
| Weil eine Abgeordnete zurück tritt, erhält Dolzer ein Mandat. Er könnte | |
| sich mit den Ex-Linken-Abgeordneten Mehmet Yildiz und Metin Kaya zusammen | |
| tun. | |
| Teilnehmer des „Remigrations“-Treffens: Immer diese Pressefreiheit! | |
| Bei der Hamburger AfD sollte Ulrich Vosgerau erzählen, was in Potsdam | |
| „wirklich“ geschah. Er hat vieles bestätigt, was Correctiv berichtet hatte. | |
| Hamburgs neues Klimaschutzgesetz: 1,5-Grad-Ziel adé | |
| Der rot-grüne Senat will den neuen Klimaplan überarbeiten, um das Pariser | |
| Klimaziel zu erreichen. Nun ergab eine Anhörung: Das wird nicht ausreichen. | |
| Neue Parlamentsräume in Hamburg: Wie durch ein Guckloch | |
| Hamburgs Bürgerschaft benutzt für ihre Ausschussarbeit einen neuen Saal. In | |
| dem können Publikum und Journalisten die Senatoren nicht sehen. | |
| Kanzleramtschef im Cum-Ex-Ausschuss: About Scholz | |
| Wolfgang Schmidt (SPD) sagt im Untersuchungsausschuss, was er alles nicht | |
| weiß – und warum sein Freund Olaf Scholz trotzdem unschuldig ist. | |
| Zerwürfnis bei Hamburger Linken: Linksfraktion verliert Abgeordneten | |
| Der Politiker Mehmet Yildiz wird fraktionsloser Abgeordneter in der | |
| Hamburgischen Bürgerschaft. Er wirft den Kollegen Rassismus und Mobbing | |
| vor. | |
| Direkte Demokratie in Hamburg: Volksbegehren verfassungswidrig | |
| Das Hamburgische Verfassungsgericht urteilt zugunsten des Senats. Der kann | |
| sich weiterhin über Bürgerentscheide auf Bezirksebene hinwegsetzen. | |
| Corona-Schutz in Hamburger Bürgerschaft: Pressefreiheit darf nicht leiden | |
| Laut Grundgesetz entscheiden die Medien selber, was sie spannend finden. | |
| Das ist nicht die Aufgabe von Ausschussvorsitzenden oder Präsidentinnen. | |
| Corona-Schutz in Hamburger Bürgerschaft: Parlament bleibt lieber unter sich | |
| In Hamburg tagen Fachausschüsse vermehrt per Videokonferenz. Die Presse hat | |
| nur Zugang, wenn die Gremien ein „öffentliches Interesse“ annehmen. | |
| Parlamentarische Arbeit in Hamburg: Radio aus dem Rathaus? | |
| Unter Corona leidet auch die Demokratie, denn Fachausschüsse tagen ohne | |
| Publikum. Eine Lösung wäre ein Radio, wie es Schleswig-Holstein seit 2014 | |
| hat. | |
| Mitbestimmung für Ausländer*innen: Ohne Pass kein Kreuz | |
| Hamburger*innen ohne deutschen Pass dürfen bei Volksinitiativen nicht | |
| abstimmen. Die Linke will das ändern. | |
| Corona-Folge für Hamburgs Bürgerschaft: Comeback der Hinterzimmer-Politik | |
| Die Pandemie beschädigt die demokratische Partizipation: Ausschüsse tagen | |
| nicht nur kürzer, sondern meist auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. | |
| Cum-Ex-Affäre in Hamburg: Die Fragen an Scholz werden mehr | |
| Kanzlerkandidat Olaf Scholz und die Hamburger SPD geraten wegen der | |
| Cum-Ex-Affäre massiv unter Druck. Nun droht im ein Untersuchungsausschuss. | |
| Hamburg schafft Bürgerbeteiligung ab: Die einzige grüne Kröte | |
| Mit den Deputationen hatte Hamburgs Zivilgesellschaft einen Fuß in der Tür | |
| der Machtapparate. Rot-Grün will diese Kontrolle einschränken. | |
| Rot-Grün beschneidet Bürgerbeteiligung: Behörden außer Kontrolle | |
| Die Koalition will ihre verfassungsändernde Mehrheit nutzen, um die | |
| Deputationen abzuschaffen, die bei Behördenentscheidungen mitsprechen. | |
| SPD und Grüne sondieren in Hamburg: Klimawandel bei Rot-Grün | |
| Nach frostiger Atmosphäre im Wahlkampf-Finale entspannt sich das Verhältnis | |
| zwischen SPD und Grünen bei der ersten Sondierung. | |
| Stühlerücken nach Wahl in Hamburg: Anna allein im Rathaus | |
| Der CDU fehlt in der Bürgerschaft ihr Spitzenkandidat Marcus Weinberg, der | |
| FDP-Spitzenkandidatin gleich ihre gesamte Fraktion. | |
| Bürgerschaftswahlen in Hamburg: Danke, Hamburg! | |
| Hamburg zeigt supersympathisch, was wahre Bürgerschaft heißt. Deutschland | |
| sollte sich daran ein Beispiel nehmen. | |
| Bürgerschaftswahlen in Hamburg: Hansestadt wird grüner | |
| Die Strategie der Grünen, den SPD-Bürgermeister mit einer Gegenkandidatin | |
| herauszufordern, hat geklappt. Doch die Partei bleibt unter den Erwartungen | |
| Hamburger Bürgerschaftswahlen: Schluss mit der Erfolgsserie | |
| Für die AfD wird es knapp: Sie hat ihr Ergebnis verschlechtert und könnte | |
| den Wiedereinzug in die Hamburger Bürgerschaft verpassen. | |
| Derbywochenende in Hamburg: Sozialdemokratie mit Ausstrahlung | |
| Am Sonntag spielt die SPD gegen die Grünen. Tags zuvor steigt das kleine | |
| Derby zwischen dem HSV und St. Pauli – kein Duell auf Augenhöhe. | |
| Bürgerschaftswahlen in Hamburg: Hochzeit und Beerdigung | |
| Cansu Özdemir tritt in Hamburg als Spitzenkandidatin der Linken an. | |
| Regieren will sie nicht, trotzdem ist sie im Wahlkampf ständig unterwegs. | |
| Hamburgs FDP kämpft um 5 Prozent: Liberale Schussfahrt | |
| Nach dem Desaster in Thüringen versucht sich Hamburgs FDP von der AfD | |
| abzugrenzen – und muss um ihren Wiedereinzug in die Bürgerschaft fürchten. | |
| Programme für die Bürgerschaftswahl: Wettbewerb ums Klima | |
| Die derzeitigen und eventuell künftigen Hamburger Koalitionspartner SPD und | |
| Grüne unterscheiden sich in ihrem Ehrgeiz beim Klimaschutz beträchtlich. | |
| Linke Fraktionschefinnen über die Linke: „Von uns kommt Druck“ | |
| Die Fraktionsvorsitzenden der Hamburger Linken, Cansu Özdemir und Sabine | |
| Boeddinghaus, über die nächste Bürgerschaftswahl und die ewige Opposition. | |
| Neue politische Spitze in Hamburg: Warmer Applaus | |
| Designierter Bürgermeister Tschentscher kündigt bessere Zeiten für Hamburg | |
| an. Die Grünen sind skeptisch. Leonhardt neue SPD-Vorsitzende. | |
| Solidarität mit der „Mopo“: Schelte von oben | |
| Die „Hamburger Morgenpost“ ist durch eine Kündigungswelle bedroht. Nun | |
| schaltet sich auch die Politik ein. | |
| Der rot-grüne Senat mauert bei städtischen Firmen: Das Schweigen im Rathaus | |
| Trotz Nachhakens und Kritik der Bürgerschaftspräsidentin verweigert der | |
| Senat Auskünfte zu den städtischen Kitas unter Verweis auf | |
| Geschäftsgeheimnisse. | |
| Hamburg investiert in Integration: Mehr Geld für die Helfer | |
| Rot-Grün legt 10-Millionen-Fonds für Integration auf. Ab nächsten Jahr wird | |
| Quartiersfonds der Bezirke auf sieben Millionen Euro erhöht. | |
| Hamburger Politiker provoziert Rauswurf: Ganz rechter Rechtsausleger | |
| Nachdem ein AfD-Mann in der Hamburger Bürgerschaft über Muslime hetzte, | |
| musste er den Saal verlassen. Das gab es zuletzt vor 23 Jahren. | |
| Sprachloser Senat: Innensenator in der Zwickmühle | |
| Bürgerschaft ereifert sich über sexuelle Übergriffe und Flüchtlingspolitik. | |
| Erst danach wird Andy Grote (SPD) zum neuen Innensenator gewählt. | |
| Verunglimpfung von Flüchtlingen: Die wirre Welt des Dr. Flocken | |
| Hamburger AfD-Abgeordneter nutzt Silvester-Übergriffe für rassistische | |
| Ausfälle. | |
| Such a lovely place: Alternative zu Deutschland | |
| Hamburgs AfD-Fraktionschef Kruse gönnt sich drei Monate Kalifornien. Kein | |
| Problem, findet sein Stellvertreter. | |
| Teurer Nahverkehr: HVV um jeden Preis | |
| Die Anhebung der Fahrpreise zum Januar 2016 wird die Hamburger Bürgerschaft | |
| am Donnerstag beschließen. Ein echtes Sozialticket gibt es weiterhin nicht | |
| Wegen Härtefallkommission: AfD sucht Rechts-Streit | |
| Nach zehn erfolglosen Versuchen, in die Härtefallkommission zu kommen, | |
| klagt die AfD-Fraktion vorm Verfassungsgericht - wegen „Diskriminierung“. | |
| Kommentar: Dora Heyenns Abgang: Nach links geht es bergab | |
| Der Austritt von Dora Heyenn aus der Linkspartei ist konsequent, überfällig | |
| und Schuld beider Seiten. | |
| Tricksereien im Parlament: Ablehnen und abschreiben | |
| Am heutigen Mittwoch fegt die SPD den CDU-Antrag zur Bildung von | |
| Flüchtlingen vom Tisch, um später einen ähnlichen Antrag vorzulegen. | |
| FDP-Politikerin Katja Suding: Ruhe macht sie rastlos | |
| Gestik, Mimik, Aufstieg in der FDP – an Katja Suding ist alles schnell. Die | |
| Fraktionsvorsitzende der FDP in Hamburg ist fast schon: nervös. | |
| Hamburger Härtefall-Kommission ohne „harte Hunde“: Keine Gnade für Rechts… | |
| Die AfD in der Hamburger Bürgerschaft will vor dem Verfassungsgericht | |
| klagen, weil ihre Abgeordneten keinen Platz in der Härtefallkommission | |
| bekommen | |
| AfD in Hamburg: Jörn Kruse schmeißt hin | |
| Nach AfD-Gründer Lucke hat auch Hamburgs Chef Kruse genug und tritt zurück. | |
| Die Bürgerschaft ändert wegen der AfD die Grundlage für die | |
| Härtefallkommission. | |
| Und täglich grüßt der Nockemann ...: Nockemann abgeschoben | |
| AfD-Hardliner Dirk Nockemann darf nicht in der Härtefallkommission der | |
| Bürgerschaft über Abschiebungen entscheiden. Reform des Gremiums bleibt | |
| unklar. |