| # taz.de -- Neue politische Spitze in Hamburg: Warmer Applaus | |
| > Designierter Bürgermeister Tschentscher kündigt bessere Zeiten für | |
| > Hamburg an. Die Grünen sind skeptisch. Leonhardt neue SPD-Vorsitzende. | |
| Bild: Sonnenblumen fürs Koalitionsklima: Katharina Fegebank, Peter Tschentsche… | |
| Hamburg taz | Die Ära des Olaf Scholz ist vorbei. Am Samstag gab er auf dem | |
| SPD-Landesparteitag im Bürgerhaus Wilhelmsburg nach dem Amt des Ersten | |
| Bürgermeisters auch die Position des Parteivorsitzenden auf: „Es war schön | |
| mit Euch. Ahoi“, beendete der 59-Jährige, der als Vizekanzler und | |
| Bundesfinanzminister in die Große Koalition nach Berlin gewechselt ist, | |
| seine politische Karriere an der Elbe. Seine Nachfolge teilen sich die neue | |
| Parteichefin Melanie Leonhardt und der designierte Regierungschef Peter | |
| Tschentscher. | |
| Er sei sich sicher, dass es mit den beiden für Hamburg und die SPD „eine | |
| gute Zeit wird“, sagte Scholz, der über neun Jahre lang als Parteichef und | |
| sieben Jahre als Erster Bürgermeister unangefochten die Hamburger Politik | |
| dominierte – 2011 bis 2015 mit absoluter Mehrheit in einer | |
| SPD-Alleinregierung, seitdem in einer rot-grünen Koalition. | |
| Leonhard und Tschentscher indes übernehmen nun in einer für die SPD auch in | |
| Hamburg schwierigen Zeit: Nach einer neuen Umfrage ist die Partei aus den | |
| luftigen Höhen der 40-Prozent-Werte auf 28 Prozent gesunken. | |
| Eine düstere Lage, auf die Leonhard und Tschentscher jedoch nicht | |
| eingingen. Leonhard geißelte vornehmlich soziale Ungerechtigkeiten wie die, | |
| dass Herkunft noch immer Menschen von gesellschaftlichen Chancen | |
| ausschließe. „Ich habe oft gehört, was jemand nicht werden kann, der wie | |
| ich in Wilhelmsburg geboren wurde – das Ergebnis steht vor Euch.“ | |
| Das sind Sätze, die sozialdemokratische Parteitage zum Jubeln bringen. Und | |
| für gute Ergebnisse sorgen: Mit 317 von 335 Stimmen, entsprechend 94,6 | |
| Prozent, wurde Leonhard als zweite Frau nach Traute Müller (1988 – 1991) | |
| zur Landesvorsitzenden der Hamburger SPD gewählt. | |
| Programmatisch präziser wurde Tschentscher, der mit 337 von 354 Stimmen, | |
| entsprechend 95,2 Prozent, ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis einfuhr. Er | |
| kündigte an, den Kurs der Haushaltssanierung, den Scholz und er seit 2011 | |
| verfolgen, beizubehalten. | |
| ## Keine Euphorie bei den Grünen | |
| Zugleich aber verkündete er, im öffentlichen Dienst rasch einen Mindestlohn | |
| von zwölf Euro einführen zu wollen: „Das ist notwendig.“ Die Leute wollte… | |
| so glaubt Tschentscher, „dass Hamburg sicher, sozial und grün“ sei, und | |
| dafür wolle er als Bürgermeister sorgen: „Die besten Tage in Hamburg liegen | |
| noch vor uns“, versprach Tschentscher. | |
| Eine Verheißung, mit der er beim grünen Koalitionspartner Zustimmung, aber | |
| keine Euphorie hervorrief. Nach seiner Nominierung auf dem SPD-Parteitag | |
| machte Tschentscher am Nachmittag seinen Antrittsbesuch bei der grünen | |
| Mitgliederversammlung in Altona. Und versicherte, auch er wolle „eine grüne | |
| Stadt mit höchster Lebensqualität, mit Luftreinhaltung und Klimaschutz“. | |
| Schön und gut, fanden die etwa 200 grünen Mitglieder, die Tschentscher mit | |
| warmem Applaus begrüßten. Dennoch sei G20 ein Fehler gewesen: „Das hat uns | |
| gesellschaftlich voneinander entfernt“, stellte die Landesvorsitzende Anna | |
| Gallina klar. | |
| Die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank zeigte sich nahezu | |
| erleichtert, „dass es keinen ewigen Olaf gibt“. Dessen Respekt vor den | |
| Grünen sei unterentwickelt gewesen: „Was mir bisher nicht gefallen hat, ist | |
| die vollständig fehlende, positive Bezugnahme des Bürgermeisters auf die | |
| Koalition und den Regierungspartner“, sagte sie. | |
| Tschentscher beteuerte seine Dialogfähigkeit: „Ich fühle mich zu Hause im | |
| Dialog mit grünen Partnern“, sagte er. Rot und Grün könnten gern auch nach | |
| der nächsten Wahl 2020 „weiter gemeinsam Verantwortung für diese Stadt | |
| gestalten“. | |
| 26 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Führungspositionen | |
| Peter Tschentscher | |
| Melanie Leonhard | |
| Hamburgische Bürgerschaft | |
| Hamburger Bürgerschaft | |
| Olaf Scholz | |
| Melanie Leonhard | |
| SPD Hamburg | |
| Mindestlohn | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Olaf Scholz | |
| Peter Tschentscher | |
| Peter Tschentscher | |
| Politikerkarrieren | |
| Bürgermeister Olaf Scholz | |
| Olaf Scholz | |
| Bürgermeister Olaf Scholz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Landesvorsitzende über ihre Pläne: „Mehr Raum für Beteiligung“ | |
| Nach 100 Tagen Amtszeit spricht Hamburgs SPD-Vorsitzende Melanie Leonhard | |
| über das linke Profil ihrer Partei und Nachholbedarf bei der | |
| Gleichstellung. | |
| Hamburger SPD nach Olaf Scholz: „Die SPD muss linker werden“ | |
| Auf dem SPD-Parteitag am Sonnabend wird der Abschied von Olaf Scholz | |
| endgültig festgeschrieben. Manche hoffen nun auf inhaltliche Debatten und | |
| schärferes Profil. | |
| Angestellte der Stadt Hamburg: Zwölf Euro Mindestlohn | |
| Rot-Grün will zwölf Euro Mindestlohn für alle Mitarbeiter staatlicher | |
| Unternehmen einführen. Alle sind begeistert, nur die CDU ist an höheren | |
| Löhnen nicht interessiert. | |
| Atomtransporte im Hamburger Hafen: Betriebe lassen Finger vom Brennstoff | |
| Zwei große Hafen-Unternehmen verzichten freiwillig, bestimmte | |
| Atombrennstoffe in Hamburg umzuschlagen. Einen Transportstopp gibt es | |
| nicht. | |
| Hamburgs SPD: Streit um Fraktionschef: Fröhliches Flügelschlagen | |
| Kaum ist Olaf Scholz weg, geht es schon wieder los: Die SPD in Hamburg | |
| sucht nach einem neuen Fraktionschef – und die alten Hahnenkämpfe beginnen | |
| von neuem. | |
| Portrait Peter Tschentscher: Der Spurensucher | |
| Hamburgs neuer Bürgermeister ist ein leiser Moderator, der wieder | |
| demokratischer regieren und mehr zuhören will als Olaf Scholz. Aber das | |
| sagt er natürlich nicht so explizit. | |
| Kommentar Koalition ohne Olaf Scholz: Keine Aufbruchstimmung | |
| Trotz des neuen Bürgermeisters Peter Tschentscher gibt es in Hamburg keine | |
| neue Energie. Der Neue kann zumindest das Wort Klimaschutz aussprechen. | |
| Kind oder politische Karriere?: Kinderfreie Zone | |
| Zum ersten Mal lehnten zwei aussichtsreiche KandidatInnen es aus familiären | |
| Gründen ab, Hamburgs BürgermeisterIn zu werden. Politische Karriere und | |
| aktive Elternschaft gehen noch immer nicht zusammen. | |
| Bürgermeister-Nachfolge in Hamburg: Der große Stühle-Tausch | |
| Personal-Rochade nach Weggang von Olaf Scholz stürzt die Stadt in | |
| Verwirrung. Mit Peter Tschentscher wird Überraschungskandidat neuer | |
| Bürgermeister. | |
| Kommentar Scholz-Nachfolger: Peter wer? | |
| Peter Tschentscher soll Hamburgs Erster Bürgermeister werden. Dass er die | |
| SPD bis zur Wahl 2020 aus dem Stimmungstief führt ist unwahrscheinlich. | |
| Kronprinz verzichtet auf Scholz-Nachfolge: Der neue Mann | |
| Andreas Dressel hat es von einem Nobody zum unbestrittenen Kandidaten als | |
| Hamburger Bürgermeister gebracht – und dann verzichtet. |