| # taz.de -- Melanie Leonhard | |
| Abriss der Köhlbrandbrücke: Hamburger Wahrzeichen wird ersetzt | |
| Höher, teurer, breiter: Stadtbildprägende Köhlbrandbrücke soll durch | |
| milliardenschweren Neubau ersetzt werden. Umweltverbände bezweifeln Bedarf. | |
| Kinderschutzbund-Chef über Grundgesetz: „Kinder brauchen besondere Rechte“ | |
| CDU und SPD planen im Bund eine Grundgesetzänderung. Diese schwäche die | |
| Position der Kinder, warnt Ralf Slüter vom Hamburger Kinderschutzbund. | |
| Tod eines ehemaligen Heimkindes: Jonas lebt nicht mehr | |
| Ein junger Hamburger, der als Kind in der Haasenburg war, beging Suizid. | |
| Mütter fordern Gespräche mit der Stadt über Entschädigung und | |
| Entschuldigung. | |
| Vorsichtige Schulöffung in Hamburg: Grundschullehrer werden geimpft | |
| Nach den Kita-Beschäftigen soll ab 10. März auch ein Teil der Lehrkräfte | |
| geimpft werden. Gewerkschaft fordert Wechselunterricht für ältere Schüler. | |
| Schul-Corona-Ausbruch in der Analyse: Eine Quelle, 25 Infektionen | |
| Ein Gen-Abgleich belegt, dass sich an der Hamburger Heinrich-Hertz-Schule | |
| Personen ansteckten. Das bringt Schulsenator Ties Rabe in die Bredouille. | |
| Corona-Fälle in Hamburg: Erste Ansteckung an einer Schule | |
| An der Heinrich-Hertz-Schule wurden 26 Schüler und drei Beschäftigte | |
| positiv auf Corona getestet. Laut Behörden kamen Schüler mit leichter | |
| Erkältung. | |
| Kita-Öffnung in Hamburg: Die Kleinsten warten am längsten | |
| Sozialsenatorin legt Zeitplan vor: Ab 18. Mai dürfen die Fünfjährigen | |
| wieder in die Kita, die Krippenkinder aber frühestens Mitte Juli. | |
| Obdachlose in Hamburg: Türen auf für junge Leute | |
| Sozialbehörde eröffnet am Montag Unterkunft für junge Obdachlose mit 40 | |
| Plätzen in Harburg. Es gebe eine Warteliste, aber auch noch freie Plätze | |
| Obdachlose in Hamburg: Doppelt so viele wie vor neun Jahren | |
| Wohlfahrtsverbände und die Sozialsenatorin deuten die Ergebnisse der | |
| jüngsten Obdachlosen-Befragung in weiten Teilen sehr unterschiedlich. | |
| SPD-Landesvorsitzende über ihre Pläne: „Mehr Raum für Beteiligung“ | |
| Nach 100 Tagen Amtszeit spricht Hamburgs SPD-Vorsitzende Melanie Leonhard | |
| über das linke Profil ihrer Partei und Nachholbedarf bei der | |
| Gleichstellung. | |
| Hamburger SPD nach Olaf Scholz: „Die SPD muss linker werden“ | |
| Auf dem SPD-Parteitag am Sonnabend wird der Abschied von Olaf Scholz | |
| endgültig festgeschrieben. Manche hoffen nun auf inhaltliche Debatten und | |
| schärferes Profil. | |
| Hamburgs SPD: Streit um Fraktionschef: Fröhliches Flügelschlagen | |
| Kaum ist Olaf Scholz weg, geht es schon wieder los: Die SPD in Hamburg | |
| sucht nach einem neuen Fraktionschef – und die alten Hahnenkämpfe beginnen | |
| von neuem. | |
| Kommentar Koalition ohne Olaf Scholz: Keine Aufbruchstimmung | |
| Trotz des neuen Bürgermeisters Peter Tschentscher gibt es in Hamburg keine | |
| neue Energie. Der Neue kann zumindest das Wort Klimaschutz aussprechen. | |
| Neue politische Spitze in Hamburg: Warmer Applaus | |
| Designierter Bürgermeister Tschentscher kündigt bessere Zeiten für Hamburg | |
| an. Die Grünen sind skeptisch. Leonhardt neue SPD-Vorsitzende. | |
| Kind oder politische Karriere?: Kinderfreie Zone | |
| Zum ersten Mal lehnten zwei aussichtsreiche KandidatInnen es aus familiären | |
| Gründen ab, Hamburgs BürgermeisterIn zu werden. Politische Karriere und | |
| aktive Elternschaft gehen noch immer nicht zusammen. |