| # taz.de -- Enquete-Kommission | |
| Aufarbeitung der Coronapandemie: Kein Lockdown ohne Bundestag und Länder | |
| Eine Bundestagskommission arbeitet an Lehren für die nächste Pandemie. Am | |
| Montag forderten Sachverständige, künftig auf anderen Wegen zu entscheiden. | |
| Enquete-Kommission zu Corona: 22 Monate für Selbstkritik | |
| Ist Deutschland für die nächste Pandemie gerüstet? Die | |
| Corona-Enquete-Kommission zur Aufarbeitung ist nun erstmals | |
| zusammengekommen. | |
| Enquetekommission im Bundestag: Lehren ziehen aus der Pandemie | |
| Der Bundestag setzt eine neue Enquetekommission ein. Sie soll aufarbeiten, | |
| was während der Pandemie alles schief gelaufen ist – Maskendeals inklusive. | |
| Kommission gegen Diskriminierung: Überraschend schnell im Konfrontationsmodus | |
| Die Berliner Enquete-Kommission gegen Antisemitismus und Rassismus hat ihre | |
| Arbeit aufgenommen. Die Stimmung in dem Gremium ist durchaus gereizt. | |
| Debatte im Berliner Abgeordnetenhaus: Alles nur ein schwarz-rotes Ablenkungsman… | |
| Die Grünen trauen der am Donnerstag vom Landesparlament eingesetzten | |
| Enquete-Kommission nicht ganz. | |
| Kampf gegen Diskriminierung: Initiativen fühlen sich ausgegrenzt | |
| Im Abgeordnetenhaus soll sich eine Enquete-Kommission bilden und | |
| Empfehlungen für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt erarbeiten. | |
| Abzug aus Afghanistan: BND räumt Fehler ein | |
| Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes erklärt im | |
| Untersuchungsausschuss, die Lage falsch eingeschätzt zu haben. Wie es dazu | |
| kam, bleibt offen. | |
| Abgeordneter zur Corona-Aufarbeitung: „Denen muss man ein Ventil geben“ | |
| Aus Sorge um die Unzufriedenen will Helge Limburg die Pandemiebekämpfung | |
| politisch aufarbeiten. In seiner Partei ist der Grüne damit eine Ausnahme. | |
| Enquete-Kommission zu Afghanistan: 300 Seiten voller Misserfolge | |
| Die Enquete-Kommission berichtet von 66 Deutschen, die während des | |
| Bundeswehreinsatzes zu Tode kamen. Afghanische Opfer finden nicht einmal | |
| Erwähnung. | |
| Evaluation des Afghanistan-Engagements: Eine Chronologie des Scheiterns | |
| Erst nach dem Abzug wird der Afghanistan-Einsatz systematisch ausgewertet. | |
| Der Zwischenbericht der Enquetekommission des Bundestags ist vernichtend. | |
| Zwei Jahre nach dem Machtwechsel in Kabul: Auf Kurt Becks Taliban-Spuren | |
| Exil-Afghanen mit SPD-Verbindungen wollen in Deutschland einen Dialog mit | |
| den Taliban initiieren. Es gibt viele ungeklärte Fragen. | |
| Bremer Klimaschutzprogramm: Verhakt im Verkehr | |
| Als besonders ambitioniert gilt Bremens Klimaschutzziel. Dafür braucht es | |
| eine Verkehrswende. Doch was ist auf Bremens Straßen bislang passiert? | |
| Schulden für Klimaschutz und Kriegsfolgen: Bremen plant Doppel-Wumms | |
| Der Bremer Senat will die Schuldenbremse aushebeln, um Geld für Klimaschutz | |
| und Kriegsfolgen aufzunehmen. Geplant sind drei Milliarden Euro. | |
| Rücktritt im Bremerhavener Magistrat: Die letzte Frau vergrault | |
| Umweltdezernentin Susanne Gatti gibt ihr Amt auf, weil der Magistrat ihre | |
| Klimaschutzvorlage ohne Absprache änderte. CDU und SPD sind nicht traurig. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Das gute Klima ist vorbei | |
| Bremen hat die wahrscheinlich stärkste Klimaschutzstrategie unter den | |
| Ländern. Kaum ist das Papier im Landtag, hagelt es parteipolitische | |
| Parolen. | |
| Notsituation Klimawandel: Klimakrise löst Schuldenbremse | |
| Hohe Klimaziele bei harter Schuldenbremse – ein Gutachten zeigt Wege aus | |
| dem Bremer Dilemma. Besonders eine Lösung ist für alle Länder spannend. | |
| Klimaschutzstrategie für Bremen: Auf dem Weg | |
| Bremen hat eine Klimaschutzstrategie 2030, die sich sehen lassen kann. Am | |
| Freitag legte die extra eingesetzte Enquetekommission ihren Bericht vor. | |
| Studie zu klimaneutralen Gebäuden: Das alte Lied von der Dämmung | |
| Die von der Bremer Klima-Enquete vorgeschlagenen Maßnahmen für Gebäude und | |
| Wohnen könnten viel bringen. Doch bei ihrer Umsetzung gibt es Hürden. | |
| Bremer Klima-Enquete über Ernährung: Lecker und gerecht | |
| Umweltfreundlich essen – wie das geht, darüber hat die Bremer Klima-Enquete | |
| in ihrer 15.Sitzung diskutiert. Einig war man sich nicht. | |
| Stahlwerk-Umbau in Richtung Klimaschutz: Lange Leitungen | |
| Damit das Bremer Stahlwerk von Arcelor Mittal klimafreundlicher produzieren | |
| kann, braucht es jede Menge neuer Infrastruktur für Strom und Wasserstoff. | |
| Klimaschutz-Enquete in Bremen: Mit Trippel-Schritten nach Paris | |
| Eine Enquetekommission soll für Bremen die Klimaschutzstrategie entwickeln. | |
| Nun hat sie ihren Zwischenbericht vorgestellt. | |
| Enquetekommission Klimaschutz Bremen: Das Meer kommt näher | |
| Steigt der Meeresspiegel weiter, wird's für Bremerhaven brenzlig. Doch die | |
| Stadt setzt beim Klimaschutz auf eine junge Technologie. | |
| Debatte in Bremer Klima-Enquete: Privat oder politisch? | |
| Ob die Politik den Konsument*innen vorauseilen muss und ob Essen eigentlich | |
| Privatsache ist, beschäftigte am Freitag die Bremer Klima-Enquete. | |
| CDU-Politiker über Klimaziele: „Fleisch müsste teurer sein“ | |
| Martin Michalik (CDU) ist Vorsitzender von Bremens Klima-Enquete. Mit der | |
| taz spricht er über Kritik am Gremium, Verbotspolitik und den Fleischpreis. | |
| Schulunterricht zum Thema Klima: Bremen hinkt hinterher | |
| Mehr Angebote zu Nachhaltigkeit wären sinnvoll, sagen Expert*innen und | |
| Klimaschutz-Enquete: Bremen steht im Ländervergleich schlecht da. | |
| Bremer Enquetekommission Klimaschutz: Nahverkehr fährt hinterher | |
| Die Klimaschutz-Enquete hat sich Gedanken gemacht, wie die Stadt im Verkehr | |
| CO2 einsparen kann. Dafür müssten vor allem mehr Busse und Bahnen fahren. | |
| Sitzung der Bremer Klima-Enquete: Mehr Fragen als Antworten | |
| Grüne Energie, sanieren oder kleiner wohnen? Die Klima-Enquete hat die | |
| CO2-Einsparpotentiale beim Bauen und Wohnen diskutiert. | |
| Konversion des Bremer Stahlwerks: Immer dieser Wasserstoff-Hype | |
| Wenn Bremen seine Klimaziele erreichen will, muss das Stahlwerk deutlich | |
| CO2 einsparen. Was Arcelor Mittal plant und warum Experten das nicht | |
| reicht. | |
| Entwicklungspolitik in der Klimadebatte: Klima ist nicht nur in Bremen | |
| Entwicklungspolitik spielt in der Bremer Klima-Enquête bislang kaum eine | |
| Rolle. Dabei trifft den Globalen Süden die Erderwärmung besonders hart. | |
| Besetzung der Bremer Klima-Enquete: Geschlechtergerechtigkeit, bitte | |
| Die Bremer Enquetekommission ist nicht paritätisch besetzt. Auch die Gäste | |
| sind größtenteils männlich. Das kann nicht funktionieren. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Der Weg zur grünen Energie | |
| Um klimaneutrale Energieversorgung drehte sich die vierte Sitzung der | |
| Enquete. Die Entwickler des alten Kellogg-Geländes zeigen, wie es gehen | |
| kann. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Strategien für 2030 gesucht | |
| Handelskammer, Gewerkschaften, Fridays for Future – bei der zweiten Sitzung | |
| der Enquete-Kommission Klimaschutz gehört die Aufmerksamkeit den Gästen. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: 18 Monate Strategiegespräche | |
| Die von der Bremer Bürgerschaft eingesetzte Enquete-Kommission Klimaschutz | |
| ist erstmals zusammengekommen. Ihr Sinn erschließt sich nicht allen. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Klima verbal fast gerettet | |
| Nächste Woche beginnt die Bremer Enquête-Kommission Klimaschutz ihre | |
| Arbeit. Umweltverbände halten sie für Zeitverschwendung. | |
| Kinderschutz in Hamburg: Weichgespülte Expertise | |
| Die Enquetekommission Kinderschutz legt Empfehlungen vor. Statt konkreter | |
| Forderungen gibt es viele Prüfaufträge, etwa zur Regeldichte bei | |
| Jugendämtern. | |
| Big Data und Datenrevolution: Computer werden immer schlauer | |
| Der rasante Fortschritt bei der Künstlichen Intelligenz elektrisiert | |
| Forscher und Politik. Eine Enquête-Kommission soll die Entwicklung | |
| begleiten. | |
| Debatte um Kinderschutz: Jugendämter überlastet | |
| Trotz 75 zusätzlicher Stellen herrscht bei den Allgemeinen Sozialen | |
| Diensten ein Kommen und Gehen. Enquetekommission plant Mitarbeiterbefragung | |
| Umstrittene Inspektion: Jugendgesetz schafft Tatsachen | |
| Der Senat will die umstrittene Jugendhilfe-Inspektion gesetzlich verankern. | |
| Dabei soll eine Kommission gerade erst beginnen, deren Sinn zu überprüfen | |
| Jugendhilfesystem wird untersucht: Expertise für die Kleinen | |
| Bürgerschaft beschließt Enquetekommission zum Schutz von Kindern und deren | |
| Rechten. Sechs Experten schon bekannt. | |
| Enquete-Kommission zur Jugendhilfe wahrscheinlich: Gremium für Kinderrechte ge… | |
| Nach Linken, SPD und Grünen verhandelt jetzt auch die FDP über ein | |
| Experten-Gruppe zur Jugendhilfe. Die CDU zögert noch, bringt aber radikale | |
| Idee ins Spiel. | |
| Kinderschutz in Hamburg: Jugendhilfe auf den Prüfstand | |
| SPD und Grüne reden mit der Linken über einen Antrag für eine | |
| Enquete-Kommission zur Jugendhilfe. Ein Fachbündnis legt einen Vorschlag | |
| vor | |
| Kommentar Enquete-Kommission Heimerziehung: Eine echte Chance | |
| Bisher lief die Aufarbeitung fataler Kinderschutzfälle nach einem | |
| einseitigen Muster: Hier die anklagende Opposition, dort die Fachbehörden | |
| NSU-Enquete in Baden-Württemberg: Zwischen Blamage und Aufklärung | |
| Die SPD ringt sich nun doch dazu durch, einen Untersuchungsausschuss zum | |
| Versagen bei der Aufdeckung der NSU-Verbrechen mitzutragen. | |
| Demokratie-Enquete des Bundestages: Die Demokratiekoalition | |
| Nicht nur Parteien, auch Initiativen und Verbände stellen nach der Wahl | |
| Ansprüche ans neue Parlament. Wer bekommt einen schönen | |
| Bundestagsausschuss? | |
| Ergebnis der Wachstumskommission: Alternative für die Tonne | |
| Nach jahrelanger Arbeit hatte eine Bundestagsgruppe einen neuen | |
| Wohlstandsbegriff erarbeitet. Jetzt vergammelt der Ansatz im | |
| Innenministerium. | |
| Blogger Markus Beckedahl über Netzpolitik: „Ein Internet-Minister wär sinnv… | |
| Politische Prozesse spielen sich zunehmend auf Facebook ab, sagt Beckedahl. | |
| Das ist nicht unproblematisch. Und einen Netz-Minister solle es auch geben. | |
| Netzpolitik im Bundestag: Auch Bauern brauchen Facebook | |
| Eine Enquete-Kommission des Bundestages hat das Leben im Netz drei Jahre | |
| lang diskutiert. Agrarpolitiker wissen nun, dass es Netzpolitik gibt. | |
| Abschluss der Internetkommission: Netzthemen in den Bundestag | |
| Fazit nach drei Jahren debattieren: Die Enquete-Kommission Internet und | |
| digitale Gesellschaft will weiter reden – in Parlament und Ausschuss. | |
| Ende der Enquetekommission: Entspannter wachsen | |
| Das Bruttoinlandsprodukt hat ausgedient. Wie kann die starre Fixierung auf | |
| die Wirtschaft als Maßstab für unser Wohlergehen beendet werden? | |
| Kommentar Wohlstands-Enquete: Bescheidener Anspruch | |
| Mit einem gemeinsamen Konzept hätten die Fraktionen eine diskurisive | |
| Grundlage für die Kriterien von Wohlstand und Fortschritt gehabt. |