| # taz.de -- Besetzung der Bremer Klima-Enquete: Geschlechtergerechtigkeit, bitte | |
| > Die Bremer Enquetekommission ist nicht paritätisch besetzt. Auch die | |
| > Gäste sind größtenteils männlich. Das kann nicht funktionieren. | |
| Bild: Klaus Meier referiert vor der Enquete, die zu zwei Dritteln aus Männern … | |
| Die [1][vierte Sitzung der Enquete-Kommission Klimaschutz] war ein | |
| Schaulaufen der Herren. Wieder einmal, denn ohnehin ist die [2][Enquete | |
| nicht paritätisch besetzt]: Vier der neun Expert*innen und sogar nur zwei | |
| der neun Abgeordneten sind Frauen. Die beiden Vorsitzenden Martin Michalik | |
| und Carsten Sieling – ebenfalls männlich. Und die sechs Gäste der Sitzung | |
| am Freitag rund um klimaneutrale Energieversorgung: bis auf eine Frau | |
| alles Männer. Inse Ewen von der Verbraucherzentrale Bremen durfte nach vier | |
| Stunden erstmals das Wort ergreifen. | |
| Das führte dazu, dass in den ersten zweieinhalb Stunden der Sitzung Frauen | |
| nur beim Desinfizieren des Mikrofons und Starten der nächsten Präsentation | |
| in den Vordergrund traten. Am ganzen fünfstündigen Nachmittag haben rund | |
| fünf weiblich gelesene Menschen überhaupt laut gesprochen. In der | |
| Diskussionsrunde mussten erst fünf Herren reden und Michalik an die knappe | |
| Zeit erinnern, bis sich zwei Frauen zu Wort meldeten. Die „Redeliste“, wie | |
| der Vorsitzende sie nennt – [3][eine sich selbst bestätigende | |
| Prophezeiung]. | |
| Liebe Enquete-Mitglieder, das geht so nicht. Ladet für die Vorträge Frauen* | |
| ein. Fordert sie explizit an und fragt nach. Und liebe Organisationen, | |
| liebe Unternehmen, kommt dem dann auch nach. Und wenn ihr sie nicht habt, | |
| stellt sie ein. Dass das alles aufgrund des sehr technischen Themas des | |
| Nachmittags schwieriger ist als anderswo, kann sein, wäre aber keine | |
| Entschuldigung. | |
| Und wenn sich das Problem nicht anders lösen lässt: Führt eine quotierte | |
| Redeliste ein! Gerne angepasst an die ungerechte Verteilung der Sitze, die | |
| einigen der Expertinnen im Übrigen schon bei der ersten Sitzung unangenehm | |
| aufgefallen war. So ließe sich verhindern, dass Wortmeldungen dieses | |
| Ungleichgewicht noch verstärken. Wenn es nicht gelingt, mehr Frauen* in | |
| diese Debatte zu integrieren, verhandeln hauptsächlich Menschen die Zukunft | |
| Bremens, die nur maximal die Hälfte unserer Gesellschaft repräsentieren. | |
| Und dann wird es nicht nur ökologisch problematisch. | |
| 31 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bremer-Enquete-Kommission-Klimaschutz/!5706445 | |
| [2] https://www.bremische-buergerschaft.de/index.php?id=722 | |
| [3] /Inklusive-Sprache-in-Medien/!5688436 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Parität | |
| Bremen | |
| Geschlechtergerechtigkeit | |
| Klimaschutzziele | |
| Enquete-Kommission | |
| Energetische Sanierung | |
| Strukturwandel | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Erneuerbare Energien | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Strukturwandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sitzung der Bremer Klima-Enquete: Mehr Fragen als Antworten | |
| Grüne Energie, sanieren oder kleiner wohnen? Die Klima-Enquete hat die | |
| CO2-Einsparpotentiale beim Bauen und Wohnen diskutiert. | |
| Konversion des Bremer Stahlwerks: Immer dieser Wasserstoff-Hype | |
| Wenn Bremen seine Klimaziele erreichen will, muss das Stahlwerk deutlich | |
| CO2 einsparen. Was Arcelor Mittal plant und warum Experten das nicht | |
| reicht. | |
| Entwicklungspolitik in der Klimadebatte: Klima ist nicht nur in Bremen | |
| Entwicklungspolitik spielt in der Bremer Klima-Enquête bislang kaum eine | |
| Rolle. Dabei trifft den Globalen Süden die Erderwärmung besonders hart. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Der Weg zur grünen Energie | |
| Um klimaneutrale Energieversorgung drehte sich die vierte Sitzung der | |
| Enquete. Die Entwickler des alten Kellogg-Geländes zeigen, wie es gehen | |
| kann. | |
| Gericht kippt Thüringer Paritätsgesetz: Mann, oh Mann, oh Mann | |
| Der Thüringer Verfassungsgerichtshof kippt das Paritätsgesetz des Landtags. | |
| Es sei nicht mit dem Gleichstellungsgebot zu rechtfertigen. | |
| Bremer Enquete-Kommission Klimaschutz: Strategien für 2030 gesucht | |
| Handelskammer, Gewerkschaften, Fridays for Future – bei der zweiten Sitzung | |
| der Enquete-Kommission Klimaschutz gehört die Aufmerksamkeit den Gästen. |