| # taz.de -- Kinderschutz in Hamburg: Jugendhilfe auf den Prüfstand | |
| > SPD und Grüne reden mit der Linken über einen Antrag für eine | |
| > Enquete-Kommission zur Jugendhilfe. Ein Fachbündnis legt einen Vorschlag | |
| > vor | |
| Bild: Wie man solches verhindern kann, könnte eine Enquete-Komkission erörter… | |
| Hamburg taz | Das Thema Jugendhilfe schlägt schon wieder hohe Wellen. Eine | |
| Oma, die ihre Enkelin in der S-Bahn geschlagen haben soll, war zugleich | |
| deren vom Jugendamt eingesetzte Pflegemutter, kam vergangene Woche heraus. | |
| Und für die rund 1.300 Pflegekinder in der Stadt fanden in der Hälfte der | |
| Fälle nicht die vorgeschriebene Zahl der Besuche und Hilfeplan-Gespräche | |
| mit dem Jugendamt statt, fand die CDU heraus. Sollte sich erweisen, dass | |
| auch im Fall der geschlagenen Enkelin zu wenig Hausbesuche stattfanden, | |
| „wäre das ein neuer Skandal in der Hamburger Jugendhilfe“, sagt der | |
| CDU-Abgeordnete Phillipp Heißner. | |
| Braucht Hamburg also schon wieder einen Sonder- oder Untersuchungsausschuss | |
| des Parlaments? In der Fachwelt mehren sich schon seit längerem die Stimmen | |
| für einen anderen Weg, für den sich neuerdings auch SPD und Grüne zu | |
| erwärmen scheinen. Sie führen mit der Linksfraktion Gespräche über einen | |
| gemeinsamen Antrag für eine Enquete-Kommission. Bis zur Sommerpause soll | |
| sich klären, ob das klappt. „Ich bin da zuversichtlich“, sagt die Linke | |
| Sabine Boeddingshaus. Denn in Hamburg gebe es ein breites Bündnis dafür, | |
| „da kommt Rot-Grün nicht dran vorbei“. | |
| In der Tat fordert inzwischen ein „zivilgesellschaftliches Bündnis“ in | |
| einem sieben-seitigen Aufruf, eine „Enquete-Kommission“ einzusetzen, die | |
| das gesamte Unterstützungssystem für Kinder und deren Lebensbedingungen | |
| grundsätzlich unter die Lupe nimmt. „Die Rechte von Kindern und | |
| Jugendlichen umsetzen – für eine nachhaltige Stärkung der Daseinsvorsorge | |
| für junge Menschen“, ist das Papier überschrieben, das unter anderem acht | |
| Professoren, der frühere Leiter des Jugendamts Mitte Peter Marquard, das | |
| „ASD-Vernetzungstreffen“, der Pflegekinder Fachdienst „Pfiff“, die | |
| Ver.di-Fachgruppe Soziales und der „Botschafter der Straßenkinder“ Ronald | |
| Prieß unterzeichnet haben. Und auch die Arbeitsgemeinschaft der | |
| Wohlfahrtsverbände macht „nicht unbeträchtlichen Kompetenzwirrwarr zu | |
| Lasten junger Menschen“ aus, und fordert in einem eigenen Papier die | |
| Einrichtung einer Enquete-Kommission. | |
| Im Unterschied zu einem Untersuchungs- oder Sonderausschuss, wie es ihn | |
| nach den Todesfällen von Jessica (2005), Chantal (2012) und Yagmur (2013) | |
| gab, wären in einer Enquete-Kommission nicht nur Politiker, sondern zu | |
| gleichen Teilen auch externe Experten mit in der Runde. | |
| Die Linke möchte schon länger eine Enquete-Kommission. Mit dem früheren | |
| Jugendhilfe-Abteilungsleiter und Soziologen Wolfgang Hammer hat die Idee | |
| einen aktiven Unterstützer gefunden. „Wir akzeptieren, dass es ein | |
| Interesse an der Aufarbeitung tragischer Kinderschutzfälle besteht“, | |
| schreiben Hammer und Prieß. Doch die Aufarbeitung von Fehlern und | |
| Beinahe-Fehlern in solchen Fällen durch das „Nationale Zentrum für frühe | |
| Hilfen“ zeigten, dass die Suche nach individuell zuordbaren Fehlern und die | |
| Perfektionierung von Vorschriften „nicht zum Erfolg führen“. | |
| Der Antrag des Bündnisses umfasst 43 zu untersuchende Fragestellungen. | |
| Etwa, ob es genug soziale Infrastruktur in belasten Stadtteilen gibt, ob | |
| die Jugendämter zu viele Regeln haben, ob die Jugendhilfe „Spezialdienste“ | |
| wie das „Familieninterventionsteam“ für delinquente Kinder wirklich | |
| braucht. Oder die Frage, welche Änderungen Hamburg auf Landesebene | |
| einführen muss, wenn der Bund demnächst das Gesetz ändert und die Rechte | |
| der Kinder in Heimen stärkt. | |
| Der Antrag war SPD und Grünen zu breit, beide Parteien äußern sich | |
| zurückhaltend. „Es gibt Wünsche und Vorschläge für eine Enquete-Kommission | |
| zum Kinder- und Jugendschutz. Darüber sind wir in der Fraktion und zwischen | |
| den Fraktionen im Gespräch“, sagt SPD-Fraktionssprecher Claas Ricker. „Es | |
| gibt Bereitschaft, sich über ein solches Projekt auszutauschen“, sagt die | |
| Grüne Anna Galina. | |
| Eine klare Ablehnung findet die Idee bei der CDU. Man habe ausreichend | |
| Punkte benannt, die verbessert werden müssten, findet Phillipp Heißner. Das | |
| Problem sei die fehlende Umsetzung. Komme nun eine Enquete, müsse man | |
| wieder abwarten. Statt persönliche Verantwortung festzumachen, drohe „eine | |
| Verschwommenheit der Debatte“. | |
| 23 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Jugendhilfe | |
| Enquete-Kommission | |
| Jugendämter | |
| Soziales Engagement | |
| Jugendhilfe | |
| Kinderschutz | |
| Kindeswohl | |
| Jugendschutz | |
| Jugendhilfe | |
| Jugendhilfe | |
| Hamburg | |
| Kindesmisshandlung | |
| Kindesmisshandlung | |
| Rot-Grün Hamburg | |
| Yagmur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erzieher über seine Berufszeit: „Ich wollte viele Kinder retten“ | |
| Ronald Prieß legte sich als Kind mit prügelnden Lehrern an, als Erwachsener | |
| setzte er sich beruflich für Kinder ein – zuletzt als Referent der Linken. | |
| Debatte um Kinderschutz: Jugendämter überlastet | |
| Trotz 75 zusätzlicher Stellen herrscht bei den Allgemeinen Sozialen | |
| Diensten ein Kommen und Gehen. Enquetekommission plant Mitarbeiterbefragung | |
| Kommentar Freiheitsentzug & Jugendhilfe: Fesseln auf Antrag | |
| In der Jugendhilfe soll Freiheitsentzug in einigen Fällen verrechtlicht | |
| werden. Heimskandale werde es dann nicht mehr geben. Aber so einfach ist es | |
| nicht. | |
| Michael Lezius über seinen Kinderschutz-Preis: „Ich will Mut belohnen“ | |
| Die Yagmur-Gedächtnis-Stiftung hat einen Preis für Zivilcourage ausgerufen. | |
| Allein: Es fehlt noch an Bewerbungen. | |
| Neufassung Kinder- und Jugendgesetz: Rebellion gegen Reform | |
| Sind Eltern mit ihren Kindern überfordert, wird der Staat tätig. Ein Gesetz | |
| dazu wird gerade überarbeitet. Zum Schlechten, meinen Verbände. | |
| Jugendhilfesystem wird untersucht: Expertise für die Kleinen | |
| Bürgerschaft beschließt Enquetekommission zum Schutz von Kindern und deren | |
| Rechten. Sechs Experten schon bekannt. | |
| Enquete-Kommission zur Jugendhilfe wahrscheinlich: Gremium für Kinderrechte ge… | |
| Nach Linken, SPD und Grünen verhandelt jetzt auch die FDP über ein | |
| Experten-Gruppe zur Jugendhilfe. Die CDU zögert noch, bringt aber radikale | |
| Idee ins Spiel. | |
| Kommentar Enquete-Kommission Heimerziehung: Eine echte Chance | |
| Bisher lief die Aufarbeitung fataler Kinderschutzfälle nach einem | |
| einseitigen Muster: Hier die anklagende Opposition, dort die Fachbehörden | |
| Aufstand der Sozialarbeiter: Ruf beschädigt | |
| Nach dem Bericht der Jugendhilfe-Inspektion zum Todesfall Tayler sehen sich | |
| die Beschäftigten der Jugendämter von der Sozialsenatorin verraten. | |
| Tod durch Schütteln: Das Kind ist aus dem Blick geraten | |
| Das Jugendamt habe den kleinen Tayler zu früh der Mutter zurückgegeben, so | |
| die Jugendhilfe-Inspektion. Kratzer und blaue Flecken wurden nicht | |
| gemeldet. | |
| Pro und contra Koalitionsvertrag: Sollen die Grünen zustimmen? | |
| Am Sonntag will die Mitgliederversammlung der Grünen darüber abstimmen, ob | |
| sie ein Regierungsbündnis mit der SPD eingehen oder lieber nicht. | |
| Yagmur-Untersuchungsausschuss: Das Ende einer Aufarbeitung | |
| Der Hamburger Ausschuss zum Tod des Mädchens Yagmur endet mit | |
| Rücktrittsforderungen der Opposition. Die Linken kritisieren dessen Arbeit | |
| als "Parallelgericht". |