| # taz.de -- Altenpflege | |
| Zukunft von Pflegegrad 1: Sparen durch die Hintertür | |
| Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege will die Bemessung von | |
| Pflegegraden „überprüfen“. Das könnte bittere Folgen für die Betroffenen | |
| haben. | |
| Die Wahrheit: Im Niesel der Völkerverständigung | |
| Wer die betagte Tante besucht, erfährt einmal mehr am eigenen Leib die | |
| Bedeutung des Jugendwortes „cringe“. Es braucht nur den Besuch einer | |
| Pflegerin. | |
| Lohnersatz für pflegende Angehörige: Es braucht mehr Entlastung! | |
| Sozialleistungen für privat Pflegende sind gut, aber nicht die ganze | |
| Lösung. Das Pflegesystem ist überlastet. Es braucht Geld und Fachkräfte. | |
| Pflegenotstand: „Ich allein schaffe das nicht mehr“ | |
| Es wird schwieriger für Pflegebedürftige, einen Heimplatz zu ergattern. | |
| Krankenhäuser und Angehörige stellt das vor Probleme. So wie Marianne | |
| Salger. | |
| Missstände in der „24-Stunden-Pflege“: Wer hilft ihnen? | |
| Hunderttausende Menschen aus Ost- und Mitteleuropa arbeiten in Deutschland | |
| in der Alten- und Krankenbetreuung. Statt fairer Jobs finden sie oft | |
| unzumutbare Zustände vor. | |
| Altenheim-Kosten: Wenn Pflege zum Luxus wird | |
| Ein Platz in einem Pflegeheim kostet im Schnitt mehr als 3.000 Euro | |
| monatlich. Für viele Senior*innen und ihre Angehörigen ist das nicht zu | |
| stemmen. | |
| Altenpflege auf Zypern: Mit Oma Marika im Demenz-Unterricht | |
| Die Großmutter unserer Autorin hat Alzheimer. In einer Tagesstätte in | |
| Nikosia trainiert sie mit anderen Erkrankten ihr Gedächtnis – und das | |
| Erzählen. | |
| Fachkräftequote in Hamburgs Pflegeheimen: Kümmert euch um die Pflege! | |
| Die Hälfte aller Arbeitskräfte in Pflegeheimen müssen Fachkräfte sein. | |
| Hamburg will die Regel nun „flexibilisieren“. Verständlich ist das, gut | |
| nicht. | |
| Projektleitung über lesbische WG: „Aussuchen, wer an deiner Seite ist“ | |
| Lesbische Frauen können in einer Berliner Wohngemeinschaft zusammen alt | |
| werden. Ein fortschrittliches Projekt, das queere Frauen schützt und | |
| fördert. | |
| Keine Anfeindungen, keine blöden Fragen: Ein Safe Place | |
| Im neuen „Lebensort Vielfalt“ in Berlin-Schöneberg sollen sich LGBTI* zu | |
| Hause fühlen, auch wenn sie älter werden. Die Nachfrage ist riesig. | |
| DRK-Präsidentin über Pflegenotstand: „Viele Heime führen Wartelisten“ | |
| Die Pflege verschwinde aus der öffentlichen Wahrnehmung, sagt | |
| DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Das bedrohe auf lange Sicht den sozialen | |
| Frieden. | |
| Ambulante Pflegedienste: Schutzlos gegen Gewalt | |
| Gewalt gegen Pflegebedürftige nimmt seit Jahren zu. Patientenschützer | |
| fordern mehr Kontrollen, Gewerkschaften einen besseren Personalschlüssel. | |
| Tories und Labour: Politik ohne Ideen | |
| Margaret Thatcher und Tony Blair haben mit politischem Mut Großbritannien | |
| geprägt. Rishi Sunak und Keir Starmer können da heute nicht mithalten. | |
| Personalmangel in Altenheimen: Gepflegter Notstand | |
| Wegen Personalmangels muss das Pflegeheim Ulmenhof in Bernau bei Berlin zum | |
| Jahresende schließen. Dieses Schicksal ereilt immer mehr Einrichtungen. | |
| Skandal um Pflegeheime in Rumänien: Heiminsassen in Keller gesperrt | |
| In Rumänien hat ein Skandal um Missstände in Pflegeheimen politische | |
| Konsequenzen. Zwei Regierungsmitglieder sind zurückgetreten. | |
| Pflegepersonal aus Brasilien: Werbereise mit Geschmäckle | |
| Es spricht nichts dagegen, Pflegekräfte aus Drittstaaten anzuwerben. Doch | |
| ohne deutlich verbesserte Arbeitsbedingungen hier vor Ort wird das wenig | |
| helfen. | |
| Kritik an Pflegereform: Jetzt schon zu wenig Personal | |
| Am Freitag will der Bundestag die Pflegereform verabschieden. Fachleute von | |
| Berufs- und Sozialverbänden fordern Nachbesserungen. | |
| Parteiübergreifender Bürgerschaftsantrag: Bremen soll Queere besser pflegen | |
| Die Bremer Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Grünen und Linken fordern, die | |
| Interessen queerer Menschen in der Altenpflege besser zu berücksichtigen. | |
| Altenpflegerin über die letzten Dinge: „Man darf Demente nicht anlügen“ | |
| Constanze Westphal arbeitet in einem Altenheim, wo sie Ausgeliefertsein | |
| erlebt und doch auch Glück. Ihre Zukunft sieht sie darin nicht. | |
| Baerbocks und andere Ausrutscher: Egal, was die Leser*innen denken | |
| Vorausschauen ist eine Kunst, die klappt, wenn Selbstbild und Realität | |
| nicht zu weit auseinander klaffen. Das musste auch die Außenministerin | |
| lernen. | |
| „Praktikumsoffensive“ nach Corona: Praktisch verzweifelt | |
| Berlin plant eine „Praktikumsoffensive“ post-Corona. Dass die Pflegebranche | |
| als erstes nach dem Nachwuchs ruft ist kein Zufall. | |
| Pflege und Globalisierung: Kosmopolitinnen aus Not | |
| Sharon Austrias Mutter verließ die Philippinen und ging nach Israel. | |
| Austria tat später das Gleiche. Wo wird die Enkelin einmal arbeiten? | |
| Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Piks rein – oder raus | |
| Beginnt ein Exodus aus der Pflege, wenn dort bald Impfpflicht gilt? Zu | |
| Besuch in einem Heim, das eine Rekordimpfquote erreicht hat. | |
| Altenpflege: Der Preis des langen Lebens | |
| Pflegebedürftigkeit im Alter kostet und darf nicht zu einem persönlichen | |
| Schicksal werden. Ein Soli-Zuschlag könnte ein Ausweg sein. | |
| Altenpflege-Skandal in Frankreich: Sparen hinter der Luxusfassade | |
| Ein Buch deckt auf, wie Frankreichs größtes Unternehmen in der Altenpflege | |
| maximale Profite erzwingen wollte. Das ist nun auch Wahlkampfthema. | |
| Exklusive Kurzgeschichte zum Fest: Und Mila tanzt | |
| Auch in Zukunft wird es Weihnachten mit den Großeltern geben. Doch es | |
| könnte das letzte Mal sein. Eine schaurige Weihnachtsgeschichte. | |
| Fachkräfte in der Altenpflege: Weniger als die Hälfte mit Examen | |
| Der Anteil der examinierten Fachkräfte am Personal in der Altenpflege geht | |
| zurück. Die Linkspartei stellt deshalb die Pflegekammern in Frage. | |
| Kritik an Pflegereform: Staat, raus aus dem Uterus! | |
| Die Löhne in der Altenpflege sollen steigen. Bezahlen sollen das unter | |
| anderem Kinderlose. Damit fördert der Bund eine Jahrhunderte alte Politik. | |
| Kritik an neuer Pflegereform: Dumping per Tarifvertrag | |
| Die Pflegereform sei missbrauchsanfällig, sagt Verdi und fordert | |
| Nachbesserungen. Gerade falsche Gewerkschaften müssten gebremst werden. | |
| Arbeitsbedingungen in der Pflege: Pflegekräfte, vereinigt euch! | |
| Die Politik ringt um konkrete Verbesserungen in der Pflegebranche. Doch | |
| selbst wenn daraus was wird: Pfleger*innen brauchen eine bessere Lobby. | |
| Bessere Gehälter in der Pflege: Umstrittene Pflegereform | |
| Höheres Gehalt und humanere Arbeitsbedingungen für PflegerInnen kosten | |
| Geld. Doch wer soll für die Mehrkosten aufkommen? | |
| Pflege und Löhne: Diakonie drückt sich | |
| Die Dienstgeber in der Diakonie lehnten die Abstimmung über einen | |
| Pflegetarifvertrag ab. Damit ist der Branchentarif fürs Erste vom Tisch. | |
| Gaunerin in der Altenpflege: Wer ist hier der Teufel? | |
| Eine Frau, die es den Mafiamännern mal so richtig zeigt! Das könnte freuen | |
| in dem Film „I care a lot“. Wäre Marla nicht selbst so ein kaltes Biest. | |
| Chefs bei der Corona-Impfung: Wenn der Vorstand vordrängelt | |
| Geschäftsführer einer Kette von Altenheimen lassen sich gegen das | |
| Coronavirus impfen. Arbeitnehmerorganisationen kritisieren falsche | |
| Prioritäten. | |
| Experte über Corona und Pflegekräfte: „Keine Impfung für Betreuerinnen“ | |
| Pflegekräfte in Privathaushalten sind in der Impfstrategie nicht | |
| vorgesehen. Integrationsforscher Niklas Harder kritisiert die | |
| Bundesregierung dafür. | |
| Corona auf dem Land: Das Dorf und der Tod | |
| Honau ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg. Im April wütete das | |
| Coronavirus hier in einem Altersheim. Was macht das mit einer | |
| Dorfgemeinschaft? | |
| Besuchsregeln für Bremer Pflegeheime: Wie im Knast | |
| Bundesweit gibt es nirgends so strenge Besuchsregeln für Pflegeheime wie in | |
| Bremen. Die Sozialbehörde macht die Träger dafür verantwortlich. | |
| Vorwürfe gegen Bremer Pflegeheime: Heime als Corona-Profiteure | |
| Leiharbeitsfirmen für Pflegekräfte schwinden die Aufträge. Ihr Vorwurf: | |
| Einrichtungen unterschreiten die wegen Corona ausgesetzten Quoten. | |
| Corona im Altenheim: Schlamperei bei Pflegeheimkette | |
| In einem Bremer Pflegeheim der Alloheim-Kette sollen Hygienestandards | |
| missachtet und Corona-Infektionen verspätet gemeldet worden sein. | |
| Prekär Beschäftigte in Coronazeiten: „Ungeschützt ausgeliefert“ | |
| Wer prekär arbeitet – etwa in den Branchen Reinigung und Pflege –, wird am | |
| stärksten von den Folgen der Coronakrise getroffen, sagt Ute Kathmann. | |
| Corona-Lage in Hamburg stabil: Von Entwarnung weit entfernt | |
| Zahl der Neuinfektionen nimmt erstmals ab. Besuchsverbot für | |
| Altenpflegeeinrichtungen ausgesprochen. Abiturprüfungen werden ein paar | |
| Tage verschoben. | |
| +++ Corona-News am Mittwoch +++: Spanien: 738 Tote in 24 Stunden | |
| Spanien verzeichnet stärksten Fallanstieg seit Ausbruch. 21-jährige Britin | |
| an Covid-19 gestorben. Einreisestopp für Saisonkräfte und Erntehelfer ab 17 | |
| Uhr. | |
| Menschen mit systemrelevanten Berufen: Auf sie kommt es jetzt an | |
| In der Corona-Krise halten die Beschäftigten in Krankenhäusern, | |
| Supermärkten, Praxen das System am Laufen. 13 von ihnen berichten aus ihrem | |
| Alltag. | |
| Seniorenheimleiter über Coronakrise: „Risiko und Nutzen abwägen“ | |
| Wie lassen sich Senioren vor dem Coronavirus schützen? Der Leiter des | |
| Berliner Seniorenzentrums St. Albertus im Gespräch über | |
| Besucherbeschränkung. | |
| Die Wahrheit: Künstliche Dummheit de luxe | |
| Wenn Robbi 5 die Kurve nicht kriegt. Ein neu entwickelter Pflegeroboter | |
| versagt auftragsgemäß bei der Altenpflege im Versuchsheim. | |
| Strafanzeige gegen Heimleiterin: Heim außer Kontrolle | |
| Ehemalige Mitarbeiterinnen erheben schwere Vorwürfe gegen die Betreiberin | |
| einer privaten Pflege-WG in Lutter. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Pflege-Forschung aus Bremen: Der Personalmix macht's | |
| Bremer Wissenschaftler haben den Personalbedarf in Pflegeheimen ermittelt. | |
| Zahlen verraten sie noch nicht, der Mehrbedarf sei aber „erheblich“. | |
| Prozess gegen Altenpfleger in Bremen: Einzige Fachkraft: Ein Leiharbeiter | |
| Im Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung durch einen Pflegehelfer | |
| berichtete ein Zeuge von Chaos in der Bremer Pflegeeinrichtung. | |
| Freibetrag für Pflege von Angehörigen: Finanzielle Entlastung für Kinder | |
| Das „Angehörigen-Entlastungsgesetz“ kommt: Erwachsene Kinder müssen in | |
| Zukunft kaum noch für pflegebedürftige Eltern zahlen. | |
| Pflege-Ausbildung in Bremen: Ein fauler Kompromiss | |
| Die Finanzierung für die generalistische Pflege-Ausbildung in Bremen steht. | |
| Die ausgehandelten Pauschalen sind allerdings viel zu niedrig. |