| # taz.de -- Neue Rechte | |
| Essay über Migration: Hauptsache, der Rundfunkbeitrag ist bezahlt! | |
| Ursula Krechels neuer Essay stellt sich gegen die Negativstimmung, die in | |
| Migration das Unheil unserer Zeit ausmachen will. | |
| Apollo News gegen Linke: Aus der Opferrolle in den Angriffsmodus | |
| Die rechte Medien-Bubble macht „Apollo News“ zum Opfer von Linken und | |
| Amadeu Antonio Stiftung. Das Ziel: Einschüchterung der politischen Gegner. | |
| Nach dem Attentat auf Charlie Kirk: Erika Kirk übernimmt Führung von „Turni… | |
| Künftig wird Kirks Witwe der ultrarechten studentischen Organisation | |
| vorstehen. Zu Kirks Beerdigung am Sonntag werden Trump und Vance erwartet. | |
| Buch über Erfolg der Nazi-Ideologie: Die Lust am Hass bleibt | |
| Der Philosoph Menno ter Braak hat in den 1930er Jahren die rechte Ideologie | |
| seziert. Dass seine Analyse stimmt, zeigt auch die AfD-Wählerschaft von | |
| heute. | |
| „Mephisto“-Aufführung in Dresden: Er ist um keine Rechtfertigung verlegen | |
| „Mephisto“ nach Klaus Mann am Staatsschauspiel Dresden folgt der Karriere | |
| eines Schauspielers in der NS-Zeit – und driftet bisweilen in die | |
| Gegenwart. | |
| Israel, Russland, und die Ukraine: Warum die Rechten in Deutschland über Auße… | |
| Die AfD-Führung zeigt sich proisraelisch, während das neurechte Lager den | |
| „Schuldkult“ kritisiert. Viele junge Rechte bewundern zudem die Ukraine. | |
| Reportage über coole Rechte: Eingeweihte unter sich | |
| Die Reportage im „Zeit-Magazin“ liest sich, als habe Gramsci das Drehbuch | |
| geschrieben. Die Rechte strebt nach Hegemonie durch ehemals linke | |
| Praktiken. | |
| Richter:innenwahl: Vereint im Kampf gegen Brosius-Gersdorf | |
| Die konzertierte Kampagne gegen die Juristin erinnert stark an einen Fall | |
| in den USA und zeigt: Die Neue Rechte folgt synchronisierten Strategien. | |
| Rechtsextremes Sommerfest in Schnellroda: AfD-naher Ideologe predigt Umsturz | |
| Der Fraktionsgeschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion, Erik Lehnert, hat | |
| sich offen verfassungsfeindlich geäußert – in Sorge um das „eigene Volk�… | |
| Echte rechte Bildästhetiken: Digitalfaschismus in Pastell | |
| Prompt: „Echte Frauen“ und „wahre Helden“. KI-Bilder sind zur visuellen | |
| Propagandasprache der neuen Rechten geworden. Wie kam es dazu? | |
| Rechte im Osten und Westen: Brotdose und Brandrede: Rechtsradikale auf dem Schu… | |
| Podcast über rechtsextreme Radikalisierung mit Nina Gbur (Netzwerk für | |
| Demokratie und Courage) und Stefan Breuer („Starke Lehrer – Starke | |
| Schüler“). | |
| Berliner AfD: Rund 400 protestieren gegen AfD-Parteitag | |
| Im brandenburgischen Jüterbog versuchen Demoteilnehmer den Zugang zur | |
| Wiesenhalle zu blockieren. Hier wählte die AfD turnusmäßig den neuen | |
| Vorsitz. | |
| Kulturkampf von rechts: Nazis raus aus den Regalen! | |
| In der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) stehen dutzende Bücher | |
| des rechtsextremen Verlag Antaios. Sollte die Bibliothek sie entfernen? | |
| Kulturkampf von rechts: Zwischen Vielfalt und Qualität | |
| Sollen Bibliotheken auch rechtsextreme Bücher zur Verfügung stellen? Die | |
| Zentrale Landesbibliothek von Berlin findet: Ja. | |
| FPÖ-Chef Herbert Kickl entzaubert: Ein österreichisches Lehrstück | |
| Nach dem Scheitern seiner Verhandlungen mit der ÖVP muten die verbalen | |
| Ausfälle des FPÖ-Chefs Herbert Kickl zahnlos an. Der Ton stimmt nicht mehr. | |
| Trump 2.0: Gefährliche Mythen | |
| Mit Trump und Musk übernehmen zwei egomanische Milliardäre die Macht. Viele | |
| Menschen jubeln ihnen zu – und verwechseln Erfolg mit Kompetenz. | |
| Romane und Essays von Yukio Mishima: Todessehnsucht am Morgen | |
| Neuübersetzung von Yukio Mishima: Warum findet die neue Rechte Gefallen an | |
| dem exzentrischem japanischen Autor, der als homosexuell galt? | |
| Kulturpolitik der neuen Rechten: Braucht es einen Gegenkanon? | |
| Über neurechte Kulturpolitik und die Rolle der Literatur diskutierte man in | |
| Berlin. Die Frage war, was Bücher angesichts der Lage leisten können. | |
| AfD plant neue Jugendorganisation: Keine Mäßigung in Sicht | |
| Die Trennung von der Jungen Alternative ist eine Farce. Die AfD will damit | |
| lediglich ein Parteiverbot verhindern. | |
| Rechte Netzwerke in Burschenschaften: „Die Brandmauer wird systematisch durch… | |
| Burschenschaften bilden ein Scharnier von rechten zu rechtsextremen | |
| Kräften, sagt Experte Simon Brost. Das zeigt auch der Fall Peter Kurth. | |
| Umgang mit rechten Thinktanks: Die Extrameilen | |
| Rechte Thinktanks wie das Institut für Staatspolitik haben erfolgreiche | |
| Strategien für die AfD entwickelt. Sie müssten viel ernster genommen | |
| werden. | |
| Rechte Politik: Verliebt ins Ressentiment | |
| Die ostdeutschen Anhänger der AfD und die österreichischen der FPÖ sind | |
| keine verirrten Protestwähler. Sie wollen die Gefühlsrohheit. | |
| Verbot des „Compact“-Magazins: Antifaschismus als Spektakel | |
| Das Verbot des rechtsradikalen Kampfblatts „Compact“ ist in der Sache | |
| richtig. Doch die Inszenierung durch Innenministerin Faeser wirft Fragen | |
| auf. | |
| Schleswig-Holsteins AfD vernetzt sich: Allianz mit rechten Medienmachern | |
| Die AfD Schleswig-Holstein trifft sich am 20. Juli mit rechtsextremen | |
| Publizisten. Das Ziel ist, den vorpolitischen Raum weltanschaulich zu | |
| besetzen. | |
| Bundeszentrale für politische Bildung: Vor den Rechten eingeknickt | |
| Die Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlichte ein Video zur WM | |
| 2006 als Faktor beim Rechtsruck. Nach rechtem Shitstorm wurde es gelöscht. | |
| Die Neue Rechte und Literatur: Vorleser mit Hintergedanken | |
| Das Interesse der Neuen Rechten an Romanen unterliegt einer metapolitischen | |
| Strategie. Sie nutzen Literatur, um den kulturellen Diskurs zu verschieben. | |
| Buchmesse Frankfurt, Problemgast Italien: Bleib doch zu Hause | |
| Kulturkampf um Italiens Auftritt bei der Frankfurter Buchmesse. Kritiker | |
| der Rechten wie Roberto Saviano sollten nicht eingeladen werden. | |
| Amir Gudarzi über Sprache und Gewalt: Wenn Menschen Götter sein wollen | |
| Der Autor Amir Gudarzi verbindet mesopotamische Mythen mit europäischen | |
| Realitäten. Ein Gespräch über neue Dramatik, Religion, Nazis und | |
| Demokratie. | |
| Doku über Frankreichs rechte Jugend: Faschos sind wieder In | |
| Die Dokumentation „Frankreich: Die neue rechte Jugend“ zeigt, warum Faschos | |
| nicht nur auf Tiktok trenden – und was Marine Le Pen damit zu tun hat. | |
| Rechtsextremismusforschung: „Pluraler, jünger, zeitgeistiger“ | |
| Die Neue Rechte ist gut darin, alte Ideen zu aktualisieren, so Rolf | |
| Frankenberger, Leiter des Instituts für Rechtsextremismusforschung an der | |
| Uni Tübingen. | |
| Diskussionsreihe in Frankfurt a.M.: Rechte Sprache gegen rechts | |
| Eine Veranstaltungsreihe voll Provokationen, um Rechte zurückzugewinnen: | |
| Kann das gut gehen? Das Haus am Dom in Frankfurt a. M. will das | |
| ausprobieren. | |
| Politologe über die Neue Rechte: „Zurück ins Schubladendenken“ | |
| Die Neue Rechte verkauft ihre Ideologie mit Verweis auf die „gute, alte | |
| Zeit“. Volker Weiß und Elke Gryglewski diskutieren, wie sich das kontern | |
| lässt. | |
| Institut für Staatspolitik aufgelöst: Schnellroda formiert sich neu | |
| Das neurechte Institut für Staatspolitik um Götz Kubitschek löst sich auf | |
| und macht unter neuer Flagge weiter – wohl aus Sorge vor einem Verbot. | |
| Bibliothek des Konservatismus: Büchersuche ganz rechts | |
| Der extrem rechte Vernetzungsort ist in den Bibliotheksverbund | |
| aufgenommen worden. Die Bestände werden zugänglicher. Der Senat sieht kein | |
| Problem. | |
| Vernetzungstreffen AfD und Neue Rechte: Brauner Lesekreis | |
| Der AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß organisiert eine „Alternative Buchmesse“ | |
| in Berlin. Gestärkt werden sollen die Bünde mit dem rechtsextremen Vorfeld. | |
| Neurechtes Magazin „Die Kehre“: Make Ökos rechts again? | |
| Die Zeitschrift „Die Kehre“ will Naturschutz wieder am rechten Rand | |
| etablieren. Und gleichzeitig auch den völkischen Flügel der AfD begrünen. | |
| Theaterstück über Maskulinisten: Artenschutz in eigener Sache | |
| Im Schauspiel Köln rufen „Die letzten Männer des Westens“ zum Feldzug geg… | |
| die liberale Gesellschaft auf. Der Abend lehrt einen das Schaudern. | |
| Rechstextreme und das Justizsystem: „Ein Schlag ins Gesicht“ | |
| Trotz Protest der Stadt durften Rechtsextreme ein Event im Schweriner | |
| Rathaus abhalten, entschied die Justiz. Sie untergräbt ihre | |
| Glaubwürdigkeit. | |
| Bibliothek des Konservatismus: Neue Rechte ganz ungestört | |
| Während eines Vortrags von Ulrich Vosgerau in Charlottenburg sind zwar | |
| viele Polizist*innen, aber kaum Gegendemonstrant*innen vor Ort. | |
| Hintergründiges Buch zur AfD: Die wirkliche Gefahr | |
| Hendrik Cremer reagiert auf das gewachsene rechte Selbstbewusstsein. Seine | |
| Studie liefert trotz mancher Schwächen Argumente für ein Verbot der AfD. | |
| Rechtes Geheimtreffen in Potsdam: Braune Eminenz | |
| Im November trafen sich in Potsdam Neonazis und AfD-Politiker. | |
| taz-Recherchen zeigen: Dabei war ein Unternehmer und rechter Netzwerker, | |
| der christliche Autoren verlegt – auch ein Buch von Papst Benedikt. | |
| Szenische Lesung von Correctiv: Recherche und Inszenierung | |
| Das Investigativteam Correctiv führt seine viel diskutierte Recherche zum | |
| „Geheimtreffen“ von Rechten als szenische Lesung im Berliner Ensembles auf. | |
| AfD-Rundbrief im Bundestag: AfD hetzt via Hauspost | |
| Einmal rassistische Optionen zum Ankreuzen: Ein Rundschreiben von drei | |
| Abgeordneten sorgt für Empörung. Doch bisher ohne Konsequenzen. | |
| Verschwörungsmythen bei Landwirtstreffen: Bauern flirten mit Rechtsradikalen | |
| Demagogen wie Ex-Verfassungsschützer Maaßen wettern vor Bauern gegen die | |
| Agrarpolitik. Auch mit Parolen zu Gendern und Migration ernten sie Applaus. | |
| Schulleitung mit rechten Verbindungen: Lehrer mit rechtem Geist | |
| An einer niedersächsischen Schule soll ein Lehrer stellvertretender Leiter | |
| werden, der Bundesführer beim Freibund war. Der bietet Rechten ein Forum. | |
| Rechte Gemeinschaftsdiskurse: Die Attraktivität von Zugehörigkeit | |
| Gemeinschaften sind überholte historische Formen. Wenn Rechte oder | |
| Konservative diese beschwören, docken sie an einen Phantomschmerz an. | |
| Matthias Matussek stellt neuen Roman vor: Selbststilisierung im rechten Sumpf | |
| Der Ex-Spiegel-Journalist Matthias Matussek macht in seinem neuen Roman | |
| sich selbst zum Thema. Am Freitag stellt er ihn auf einer AfD-Veranstaltung | |
| vor. | |
| Kulturkampf von rechts: Nazis raus aus Bibliotheken | |
| Die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin veröffentlicht eine | |
| Broschüre zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken. | |
| Neue Anklage gegen Trump: Demokratie bereits beschädigt | |
| Ja, die Anklage gegen Trump ist wichtig. Doch ihm und seinen Anhängern | |
| weltweit ist es längst gelungen, die staatlichen Institutionen auszuhöhlen. | |
| Klimaaktivist:in von Lkw angefahren: Selbstjustiz in Stralsund okay | |
| Ein Lkw-Fahrer hat in Stralsund bei einer Blockade eine:n | |
| Klimaaktivist:in angefahren. Nun werden für ihn Spenden von rechter | |
| Seite gesammelt. |