| # taz.de -- Doku über Frankreichs rechte Jugend: Faschos sind wieder In | |
| > Die Dokumentation „Frankreich: Die neue rechte Jugend“ zeigt, warum | |
| > Faschos nicht nur auf Tiktok trenden – und was Marine Le Pen damit zu tun | |
| > hat. | |
| Bild: Max (21) und Cassandra (17) bejubeln Jordan Bardella (Rassemblement Natio… | |
| Was bringt junge Leute dazu, rechtsextrem zu wählen? Spoiler: Schuld ist | |
| nicht bloß Tiktok. Sicher hat in Frankreich der 28-jährige | |
| Parteivorsitzende Jordan Bardella zur Likeability der rechtsextremen Partei | |
| Rassemblement National beigetragen. Er gilt unter den Anhänger*innen | |
| als gutaussehend und charismatisch. Doch da ist noch mehr. | |
| Ein Viertel der 18–24-Jährigen in Frankreich haben bei den Europawahlen für | |
| Bardellas Partei gestimmt. D[1][ie zuvor von Marine Le Pen angeführte | |
| Partei wurde mit großem Abstand stärkste Kraft]. Nun könnte sie wegen | |
| spontaner Neuwahlen schon bald den oder die Premierminster*in stellen. | |
| Die Arte-Doku „Die neue rechte Jugend“ begleitet vier junge Leute zwischen | |
| 17 und 28 Jahren in der südfranzösischen Region Saint-Étienne. | |
| Sie sind in die Partei eingetreten, jubeln ihrem Idol Bardella zu, | |
| verteilen Flyer auf Märkten, kleistern nachts Plakate – und fühlen sich | |
| cool dabei: aufmüpfig, abweichend von den Eltern, ein bisschen underground, | |
| aber nett. | |
| ## Frankreichflagge statt Boyband | |
| Abgesehen von ein paar etwas gestellten Dialogen kommt die Doku den | |
| Protagonist*innen recht nahe, etwa im Teeniezimmer der 17-jährigen | |
| Cassandra, das mit Frankreichflagge geschmückt ist statt mit Postern von | |
| Stars. Was die vier jungen Menschen eint: ein Leben außerhalb der | |
| städtischen Metropolen, zum Teil knappes Geld. Da ist ein Dorf, in dem die | |
| letzte Kneipe vor vielen Jahren zugemacht hat; da ist eine alleinerziehende | |
| 28-jährige Mutter, die jeden Monat ihr Konto überzieht. | |
| Kann die desolate Lage eine Entschuldigung sein für das rassistische | |
| Commitment ganz rechts? Natürlich nicht. | |
| [2][Was der Film zeigt], ist die Leichtigkeit, mit der dies jedoch | |
| passiert. Etwa, wenn der 21-jährige Tom schulterzuckend sagt, er „fühle“ | |
| sich eben nicht als Faschist und kenne die Vergangenheit der Partei und der | |
| Le Pens nicht. Nationalistische Ideen und rassistische Vorurteile werden | |
| dahingesagt wie eine Baguette-Bestellung. Die Strategie der „Entteufelung“, | |
| die jahrelang von Marine Le Pen vorangetrieben wurde, sie wirkt. | |
| „Frankreich: Die neue rechte Jugend“, in der Arte Mediathek | |
| 14 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-EU-rueckt-nach-rechts/!6016548 | |
| [2] https://www.arte.tv/de/videos/118869-000-A/frankreich-die-neue-rechte-jugen… | |
| ## AUTOREN | |
| Lea Fauth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Jugendliche | |
| Kinder | |
| Faschisten | |
| Neue Rechte | |
| Europaparlament | |
| TikTok | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Parlamentswahlen Frankreich | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kylian Mbappé und Wahlen in Frankreich: Die Republik schaut auf diesen Mann | |
| Vor den Parlamentswahlen bringen Kylian Mbappé und seine Fußballkollegen | |
| ihre Prominenz ins Spiel – gegen die Rechten. | |
| Frankreich vor den Parlamentswahlen: Knatsch bei den Rechten | |
| Vor den Wahlen in Frankreich knistert und kracht es bei der politischen | |
| Rechten. Ein Parteichef hat sich direkt in seinem Büro eingeschlossen. | |
| Frankreich vor den Parlamentswahlen: Linke rauft sich zusammen | |
| Die überraschenden Neuwahlen in Frankreich bringen Bewegung in die | |
| zerstrittene Linke des Landes, sowohl in den Parteien als auch auf der | |
| Straße. Reicht das, um sie zu einen? | |
| Frankreich vor Neuwahlen: Linke rauft sich zusammen | |
| Angst vor einem Durchmarsch der extremen Rechten bei den Parlamentswahlen | |
| lässt linke politische Kräfte zusammenrücken. Inhaltliche Differenzen | |
| bleiben. | |
| Neuwahlen in Frankreich: Coup oder Kurzschluss | |
| Am 30. Juni und 7. Juli sollen die Franzosen ein neues Parlament wählen. | |
| Wahlsieger könnte der extrem Rechte Rassemblement National werden. | |
| Rechte Jugendliche in Ostdeutschland: Hakenkreuze auf Schulbänken | |
| Eine Berliner Schulklasse musste wegen rassistischer Bedrohungen aus einem | |
| Camp an einem Brandenburger See fliehen. Wiederholen sich die 90er Jahre? |