| # taz.de -- Kinder | |
| Online-Händler aus China: Frankreich droht Shein wegen kinderähnlicher Sexpup… | |
| Sexpuppen mit kindlichem Aussehen bei Shein rufen in Frankreich die Justiz | |
| auf den Plan. Die Plattform handelt, doch die Regierung verschärft den Ton. | |
| Kinder und Jugendliche: Missbrauchsbeauftragte warnt vor mehr sexueller Ausbeut… | |
| Kerstin Claus warnt vor einer zunehmenden sexuellen Ausbeutung junger | |
| Menschen. Insbesondere durch Methoden wie Sextortion und die | |
| Loverboy-Masche. | |
| Berliner Haushalt 2026/27: Protestieren gegen die Atemnot | |
| Träger kultureller Angebote für Kinder und Jugendliche haben am Donnerstag | |
| vor dem Abgeordnetenhaus gegen Kürzungen bei ihrem Bereich demonstriert. | |
| Leben mit Bürgergeld: Her mit der Sozialpolitik für Kinder | |
| Bürgergeldempfänger:innen leben in Armut, manche können sich nicht | |
| einmal richtiges Essen leisten. Besonders dramatisch ist das für Kinder. | |
| „Die drei Rätsel“ an der Deutschen Oper: Es rumpelt am Himmel und im Bauch | |
| Die Deutsche Oper beginnt die Spielzeit mit einer Märchenoper. Kinder sind | |
| darin nicht nur die Helden, sondern spielen auch im Orchestergraben mit. | |
| Fast Food im Anmarsch: Was heißt hier kinderfreundlich? | |
| Im Landkreis Cuxhaven gibt es Streit um die Ansiedlung eines zentral | |
| gelegenen McDonald’s. Die Kinder sind womöglich dafür. | |
| Zwölf Jahre nach Haasenburg-Schließung: Hamburg will wieder Kinder wegsperren | |
| Diskret hat der Bau eines neuen Heims begonnen. Dort sollen Kinder ab neun | |
| Jahren in der Anfangsphase auch unter Freiheitsentzug untergebracht werden. | |
| Neue Ausstellung im FEZ: Kuhkacke und ein rülpsender Einkaufswagen | |
| 250 Kinder haben daran mitgearbeitet: Die Ausstellung „Green Planet Berlin“ | |
| zeigt, was man für eine klimagerechtere Stadt tun kann. | |
| „Die Schwestern Grimm“ bei Apple TV+: Grimm-Geschichten vs. Paw Patrols | |
| Die Kinderserie „Die Schwestern Grimm“ bietet anspruchsvolles serielles | |
| Erzählen für Kinder. Damit ist sie eine echte Innovation. Ein Glück! | |
| Spielwagen-Ausstellung in Berlin: Die Kinder bauen lassen | |
| Eine Ausstellung im Lichtenberger Kunstraum after the butcher zeichnet die | |
| DDR-Geschichte des Kollektivs „Spielwagen Berlin 1“ nach. | |
| Bilderbuch „Tim, Tom und Mary“: Kinder im Bombenhagel | |
| Clément Moreaus „Tim, Tom und Mary“ ist eine bewegende | |
| Exil-Kindergeschichte aus dem Jahr 1940. Die Cohn-Scheune in Rotenburg hat | |
| sie neu ediert. | |
| Elternsprechtag für mich und meine Frau: Die armen Lehrer | |
| Meine Tochter Hatice ist in der Schule auf die schiefe Bahn geraten. Jetzt | |
| mache ich mir Sorgen. Zumal bei dem großen Deutschenanteil in der Klasse. | |
| Jüdische Kinder im 2. Weltkrieg: Teils nach der Rettung noch verfolgt | |
| In Berlin erinnern Angehörige an Kindertransporte zur NS-Zeit. Einige | |
| Länder nahmen nur Kinder auf, sie mussten daher ohne Eltern fliehen. | |
| Meduza-Auswahl 11. – 17. September: Armut ist in Tschetschenien ein Scheidung… | |
| In Tschetschenien trennen sich Eheleute, um mehr staatliche Leistungen | |
| erhalten zu können. So ist Kinderbeihilfe für viele eine Einkommensquelle. | |
| Die Wahrheit: Gebrauchsanweisung für meine Eltern | |
| Um den Nachwuchs zu verstören, entwickeln gerade betagte Altvordere höchst | |
| originelle Zwangshandlungen. | |
| Schulleitungen: Krank zur Arbeit, kaum Pausen, auf dem Weg zum Burn-Out | |
| Schuldirektor:innen in Deutschland geht es schlecht. Eine Befragung | |
| der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zeigt das Ausmaß der Belastung. | |
| Untersuchung des VCD: Autos machen Schulwege unsicher | |
| Gefahrlos zur Schule zu kommen, das ist für viele Kinder noch immer | |
| schwierig. Wo die größten Gefahren lauern – und wie die Straßen sicherer | |
| würden. | |
| Waffengewalt in den USA: Krieg im Klassenraum | |
| In den USA stecken Eltern ihren Kindern Schutz-Schildkröten in den | |
| Rucksack. Eine eigene surreale Waffenindustrie soll vor Amokläufern | |
| schützen. | |
| Die Wahrheit: Seelenläuterung mit Bibi Blocksberg | |
| Beim ersten Kinoerlebnis trifft eine zutiefst erschütterte Vierjährige auf | |
| eine böse Hexe, was in der Neu-Cineastin erstaunliche Erwartungen weckt. | |
| Hamburger Soziologe über Familien-Justiz: „Müttern wird systematisch Lüge … | |
| Wolfgang Hammer hilft seit Jahren Müttern, die man von ihren Kindern | |
| trennte. Nun kann er das nicht mehr leisten, will aber politisch weiter | |
| kämpfen. | |
| Verkehrsunfallbilanz 2024: Alle 19 Minuten ein Kind verletzt oder gestorben | |
| Die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Heranwachsenden bis 15 Jahren | |
| bleibt etwa gleich, aber die Zahl der tödlich verletzten Kinder steigt an. | |
| Nebenjobs in den Ferien: Sie ackern im Sommer einfach weiter | |
| Immer mehr Schüler*innen arbeiten in Nebenjobs. Für unter 18-Jährige | |
| gilt dabei der Mindestlohn nicht – die Linke spricht von einem Skandal. | |
| Unterhaltsvorschuss: Staat zahlte 3,2 Milliarden Euro | |
| Mehrere Milliarden Euro haben Bund und Länder 2024 ausgegeben, um | |
| Alleinerziehende zu unterstützen. Die Koalition will gegen die Ausfälle | |
| vorgehen. | |
| Kinder-Wohnungslosigkeit in Berlin: Jung und ohne Aussicht | |
| Mehr als 15.000 Minderjährige in Berlin sind wohnungslos – Tendenz | |
| steigend. Der Kinderschutzbund fordert Maßnahmen, die Grünen einen | |
| Systemwechsel. | |
| Weniger Verkehrstote in Helsinki: Tempo 30 rettet Leben | |
| In Helsinki gibt es seit einem Jahr keine Verkehrstoten. Das wundert nicht, | |
| wenn man weiß, dass in der Stadt vielerorts ein Tempolimit gilt. | |
| Die Wahrheit: Vier auf einen Streich | |
| Hat Alexander Dobrindt heimlich Nachwuchs gezeugt? Eine Blutspurensuche mit | |
| politischem Sprengstoff im Umfeld des Bundesinnenministers. | |
| Wo Touristen Urlaub machen: Massengrab mit Sektenopfern entdeckt | |
| In einem Waldstück in Kenia wurden Leichen von Kindern gefunden. Sie sind | |
| Opfer einer Sekte, die 2023 ein Massaker an ihren Mitgliedern verübte. | |
| Boom der Kinderprogramme in Museen: Die Performance zum Mitmachen beginnt erst … | |
| Kinder sind die neueste Zielgruppe von Kunstinstitutionen, Angebote für sie | |
| in Museen boomen. Klappt das auch? Beobachtungen aus Hannover und Berlin. | |
| Umerziehung in Borkum: „Ich habe geglaubt, meine Eltern haben mich verkauft“ | |
| Lange wurden Kinder nach Borkum „verschickt“. Das Ziel: Umerziehung – mit | |
| Folgen für die Kinder. Jetzt wird eine Erinnerungsstätte für sie | |
| eingeweiht. | |
| Kinderkrankenhaus in Kyjiw: Zwischen Träumen und Traumata | |
| Nastia und Vika wurden im Ukrainekrieg verletzt. Sie werden im | |
| Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Kyjiw behandelt. Nicht nur ihre körperlichen | |
| Wunden müssen heilen. | |
| Die Wahrheit: Helden von gestern, Helden von morgen | |
| Hochmut kommt vor dem Fall: Wer glaubt, in seinem Leben mehr Zeit auf Demos | |
| statt im kühlen Grünen verbracht zu haben, sollte nochmal in sich gehen. | |
| Hamburg öffnet nicht alle Freibäder: Abkühlung bleibt verwehrt | |
| Weil es regulär ein Ruhetag ist, bleibt das Freibad in Rahlstedt trotz | |
| angekündigter 35 Grad geschlossen. Da schimmert eine gewisse Schieflage | |
| durch. | |
| Zwangseinrichtungen in der DDR: Die Mädchen von der 114 c | |
| In sogenannten Tripperburgen wurden in der DDR Tausende junge Frauen | |
| eingesperrt und diszipliniert – auch Martina Blankenfeld. Sie kämpft für | |
| ein Gedenken. | |
| Preiserhöhung bei der Bahn: Familienfeindlich und unsozial | |
| Ziel der Deutschen Bahn sollte sein, Mobilität für alle zu schaffen. Die | |
| Preiserhöhung bei der Sitzplatzreservierung geht in die falsche Richtung. | |
| Hundertwasser-Ausstellung in Osnabrück: Traumrecht für alle | |
| Das Kulturgeschichtliche Museum in Osnabrück zeigt Friedensreich | |
| Hundertwasser – und nutzt ihn als Plattform für einen umweltpädagogischen | |
| Appell. | |
| Jeremy Deller-Ausstellung in Hannover: Kunst möchte bestaunt sein | |
| Mit Jeremy Dellers „Ausstellung für Kinder (und andere Leute)“ lädt | |
| Hannovers Kunstverein sein Publikum ein, sich auf spontane Rezeption zu | |
| besinnen. | |
| Studie über Blei im Blut von Kindern: Bergbau kontaminiert Harzer Kinder | |
| Bei über der Hälfte der Kinder im Vorschulalter im Kreis Goslar liegt die | |
| Bleikonzentration über dem Referenzwert. Schuld daran sei der Bergbau. | |
| Smartphones im Leben von Kindern: Verblödende Zeitfresser | |
| Mich gruselt, wenn ich sehe, wie Kinder im Sekundentakt Videos vom | |
| Bildschirm wischen. Sie verpassen so viel von dem, was sie eigentlich tun | |
| sollten. | |
| Filmfestspiele in Cannes: Was die anderen denken | |
| Bei den Filmfestspielen werfen die Regisseurinnen Lynne Ramsay, Hafsia | |
| Herzi und Chie Hayakawa sehr unterschiedliche Blicke auf die Kleinfamilie. | |
| Die Wahrheit: Kriminelle Föten | |
| Gesetzeslücken beim Führerscheinentzug werden in Irland gerne genutzt. | |
| Sogar von Ungeborenen. | |
| Die Wahrheit: Endstation Kinderzimmer | |
| Immer später zieht Europas Jugend von Zuhause aus. Viele kehren alt zu den | |
| noch älteren Eltern zurück. | |
| Protest gegen das Ende für Frischeküchen: Kita, Kirche, keine Küche | |
| Bremens kirchliche Kitas schaffen das frisch gekochte Mittagessen ab. | |
| Kirche und Bildungsbehörde schieben sich gegenseitig die Verantwortung | |
| dafür zu. | |
| Zugesagte Aufnahme von Afghan*innen: Erneut verraten | |
| Deutschland hatte zugesagt, vulnerable Personen aus Afghanistan | |
| aufzunehmen. Die Union will das Programm aussetzen – und die Menschen | |
| abermals im Stich lassen. | |
| Videokunst von Francis Alÿs in Köln: Und die Kinder spielen | |
| Ob im Kriegsgebiet oder Vorgartenidyll, der Künstler Francis Alÿs filmt | |
| spielende Kinder auf der ganzen Welt. Das zeigt nun das Kölner Museum | |
| Ludwig. | |
| Performance „War Games“ in Hamburg: Krieg in der Spielwelt | |
| „War Games“ fragt, wie Kinder Krieg und Gewalt erleben, und zeigt bildstark | |
| mit überraschenden Perspektiven, wie tief Konflikte unser Handeln prägen. | |
| „Brain rot“ auf Social Media: Mit Dopamin verfaulte Gehirne | |
| Gesetze, die unter 16-Jährige von sozialen Medien aussperren, gehen nicht | |
| weit genug. Denn das Problem ist größer als eine hirngammelnde Jugend. | |
| Spielfilm „The Assessment“ über Zukunft: Der Untergang ist schmucklos | |
| Kinderkriegen nur mit staatlicher Erlaubnis: Fleur Fortunés Spielfilmdebüt | |
| „The Assessment“ über den Alltag in einer nahen Zukunft ist bildgewaltig. | |
| Verbandschefin über Jugendarbeit: „Das Arbeitsfeld ist am Limit“ | |
| Hamburg braucht mehr offene Angebote für Kinder und Jugendliche, fordert | |
| Anja Post-Martens anlässlich des zweiten Kinder- und Jugendhilfegipfels. | |
| Präventionsprogramm für Benachteiligte: Hebammen helfen gegen Depressionen | |
| Bremer Wissenschaftler:innen evaluierten ein Hausbesuchsprogramm für | |
| benachteiligte Familien. Fünf Jahre später fanden sie noch positive | |
| Effekte. | |
| Professorin über Kita-Qualität: „Manchmal ist nur die Hälfte des Personals… | |
| Kleine Kinder brauchen enge Betreuung, doch diese gewährleistet der Staat | |
| oft nicht. Was passiert, wenn die Qualität in der Kita nicht stimmt. |