| # taz.de -- Betriebsrat | |
| Studie von Ifo, IAB und der Uni Konstanz: Betriebsräte führen zu mehr Produkt… | |
| Arbeitnehmer:innenvertretungen schützen einer Studie zufolge nicht | |
| nur das Lohnniveau in Betrieben. Auch die Unternehmen können profitieren. | |
| Unterwanderungsversuch gebremst: Gericht stoppt rechte Pseudo-Gewerkschaft „Z… | |
| Das AfD-nahe „Zentrum“ hat vor Gericht gegen VW verloren. Es wollte sich | |
| als alternative Gewerkschaft im Werk Isenbüttel etablieren. | |
| Massenentlassung bei Lieferando: Ausgeliefert | |
| Der Lieferdienst entlässt alle Kuriere in Hamburg. Viele stehen vor dem | |
| beruflichen Aus oder müssen bei einer Schattenflotte anheuern. | |
| Eilentscheidung des Arbeitsgerichts Köln: Rückschlag für Ryanair-Beschäftig… | |
| Ryanair-Tochter Malta Air kann an ihrem Kölner Standort vorerst weiter eine | |
| Betriebsratsgründung behindern. Verdi setzt nun auf die Hauptverhandlung. | |
| Masterplan für VW: Keine ganz schlechte Idee | |
| VW-Mitarbeitende verzichten auf Lohnerhöhungen und retten dadurch | |
| Arbeitsplätze. Aber die Chefs sollten auch auf ihre Boni verzichten. | |
| Ryanair-Betriebsrat am BER: Mitbestimmung an Bord | |
| Ryanair scheitert auch in zweiter Instanz, einen Betriebsrat am Flughafen | |
| BER zu verhindern. Der Kampf ist damit jedoch noch nicht vorbei. | |
| Übergriffig gegen Lieferando-Rider: Schwach, schwächer, am schwächsten | |
| Lieferando-Fahrer*innen werden ausgebeutet. Doch die Übergriffe gegen | |
| sie kommen von Kund*innen und Restaurantangestellten. | |
| Schiffbau in Schleswig-Holstein: Windhorst gefährdet Werften | |
| Die Werften des Investors Lars Windhorst stehen still. Wirtschaftsminister | |
| Claus Ruhe Madsen (CDU) fordert Windhorsts Rückzug. | |
| Behinderung von Betriebsratsgründungen: Umkämpfte Mitbestimmung | |
| Betriebsratswahlen werden häufig von der Arbeitgeberseite be- oder | |
| verhindert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des | |
| gewerkschaftsnahen WSI. | |
| Bundesrat regelt Betriebsratsvergütung: Klarere Regeln bei kniffliger Frage | |
| Ein Urteil des Bundesgerichtshofs hatte 2023 bei vielen Betriebsräten für | |
| Verunsicherung gesorgt. Ein geändertes Gesetz soll nun eine rechtliche | |
| Lücke schließen. | |
| Lieferdienst Getir vor dem Aus: Kündigungen im Hauruckverfahren | |
| Den Getir-Ridern geht es an den Kragen. Möglich sind Massenentlassungen | |
| ohne Sozialplan oder Abfindung. Ein Anwalt rät, zu klagen. | |
| Prozesse gegen Lieferando in Bremen: Betriebsrat sattelt auf | |
| Bei Lieferando prozessiert Bremens Betriebsrat gegen die Politik des | |
| Unternehmens. Lieferando meint, den Betriebsrat darf es nicht geben. | |
| Autohändler feuert Betriebsrat: „Skandalöser Angriff“ | |
| Der Autohändler „Nord Ostsee Automobile“ hat dem Vorsitzenden des | |
| Betriebsrats in Hannover gekündigt. Die IG Metall geht auf die Barrikaden. | |
| Betriebsratswahl bei Tesla: Echte Demokratie in Grünheide | |
| Die Tesla-Beschäftigten haben einen neuen Betriebsrat gewählt. Stärkste | |
| Liste wurde die IG Metall – zum Ärger von Gewerkschaftsfeind Elon Musk. | |
| Personalabbau im Technologiekonzern: Bosch streicht Jobs | |
| Der Technologiekonzern will in Deutschland 3.000 Mitarbeiter entlassen. Er | |
| argumentiert mit der Verkehrswende. Die IG Metall widerspricht. | |
| Rausschmiss nach Soli-Demo für Klette: Deutscher Herbst in Bremer Klinik | |
| Weil sie eine Kundgebung fürs mutmaßliche RAF-Mitglied Daniela Klette | |
| organisierte, beurlaubt der Bremer Klinikträger die Betriebsrätin Ariane | |
| Müller. | |
| Arbeitsverhältnisse in Ostdeutschland: Mehr Mitbestimmung, weniger Nazi | |
| Rechtsextreme Einstellungen nehmen signifikant ab, wenn Menschen bei der | |
| Arbeit mitbestimmen. Das zeigt eine neue Studie der Otto-Brenner-Stiftung. | |
| Studie zu Nachhaltigkeit von Betrieben: Mitreden ist gut für die Umwelt | |
| Starke Angestelltenvertretungen machen Unternehmen laut einer Studie | |
| nachhaltiger. Für den Zusammenhang gibt es gleich mehrere Begründungen. | |
| Hamburg verkauft Hafenfirma: Angst vor dem großen Investor | |
| Hamburg diskutiert über den Einstieg der größten Containerreederei beim | |
| städtischen Hafenbetreiber HHLA. Misstrauen vor allem bei den | |
| Beschäftigten. | |
| Amazon gegen Betriebsrat: Ein Foto als Kündigungsgrund | |
| Weil er Spritkosten für Treffen mit Politikern über seinen Arbeitgeber | |
| abgerechnet hat, hat Amazon den Betriebsrat Rainer Reising fristlos | |
| entlassen. | |
| Amazon-Betriebsrat: Klage nach Kündigung erfolglos | |
| Ein Betriebsrat trifft zwei Politiker während seiner Arbeitszeit. Kurze | |
| Zeit später erhält er die Kündigung. Das war rechtens, entscheidet ein | |
| Gericht. | |
| Mieträder-Anbieter Nextbike: Next Betriebsratsgründung | |
| Beim Radverleiher Nextbike soll ein Betriebsrat gewählt werden. Die | |
| Übernahme durch das E-Roller-Start-up Tier einen ersten Versuch zunichte | |
| gemacht. | |
| Kündigung nach taz-Bericht: Kritik am Job unerwünscht | |
| Nach kritischen Äußerungen in einem taz-Artikel wird ein Flink-Arbeiter | |
| gekündigt. Der Lieferdienst könnte vor Gericht damit durchkommen. | |
| Kampagne für Vertragsverlängerung: Amazon kann Betriebsrat entbehren | |
| Der Arbeitsvertrag eines Betriebsrats von Amazon in Wunstorf soll nicht | |
| verlängert werden. Ver.di vermutet, dass das an seinem Engagement liegt. | |
| Autovermieter Sixt: Doch kein Betriebsrat bei Sixt | |
| Vor Gericht haben drei Düsseldorfer Mitarbeiterinnen das Recht auf | |
| Mitbestimmung durchgesetzt. Nun sind sie für Verdi plötzlich nicht mehr | |
| erreichbar. | |
| Lieferdienst behindert Betriebsrat: Ganz Flink ausgeliefert | |
| Beim Lieferdienst Flink rumort es: Die Fahrer*innen würden gerne einen | |
| Betriebsrat gründen. Doch sie sehen sich Repressionen ausgesetzt. | |
| Arbeitskampf wird lokal: Lieferando klagt gegen Betriebsrat | |
| Bremer Lieferando-Fahrer*innen haben ihren eigenen Betriebsrat gewählt. Das | |
| soll Interessenvertretung sichtbarer machen und auf die lokale Situation | |
| ausrichten. | |
| Soziologe über Ausbeutung im Job: „Gewerkschaftliche Macht nimmt ab“ | |
| Gewerkschaften und Betriebsräte stehen unter Druck. Der Soziologe Klaus | |
| Dörre über die problematischen Machtverhältnisse in der Arbeitswelt. | |
| Prozess gegen Sixt: Autovermieter gegen Mitbestimmung | |
| Sixt kündigte Mitarbeiterinnen, die in Düsseldorf einen Betriebsrat gründen | |
| wollten. Nun kassiert das Unternehmen eine weitere Klatsche. | |
| Lebensmittellieferdienst Gorillas: Kein Profit und unbeliebt | |
| Gorillas geht erneut gegen Betriebsratswahlen vor – könnte aber bald von | |
| Getir übernommen werden. Dabei ist die Branche eine reine | |
| Spekulationsblase. | |
| Kampf gegen Union Busting in Bremen: Sich zu wehren, lohnt sich doch | |
| 15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre | |
| Betriebsratsvorsitzende zahlen: Seit Jahren schikaniert sie sie mit | |
| Kündigungsversuchen. | |
| Entlassungen bei Kurierdienst: Lieferando will Betriebsräte kicken | |
| Der Lieferdienst ficht die Betriebsratswahl an und will den Großteil des | |
| Gremiums kündigen. Die Gewerkschaft spricht von Union Busting. | |
| Arbeitskampf bei Lieferdiensten: Einmal Betriebsrat bitte | |
| Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. | |
| Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt. | |
| Betriebsratswahlen bei Lieferdiensten: Arbeiterrechte im Gepäck | |
| Der Streit um die Betriebsratsgründung beim Lieferdienst Flink landet | |
| erneut vor Gericht. Bei Lieferando wird derweil gewählt. | |
| Interview mit Arbeitsrechtsanwalt: „Eine entmenschlichte Arbeitswelt“ | |
| Rechtsanwalt Martin Bechert vertritt Rider und den Betriebsrat des | |
| Lieferdienstes „Gorillas“. Er kritisiert etwa die Ausbeutung von | |
| Migrant*innen. | |
| Lieferdienste mit prekärer Arbeit: Teure Partys, miese Bezahlung | |
| Die Lieferdienstbranche ist ein hartes Pflaster, vor allem für die | |
| Fahrer*innen. Etwa Lieferando, das in Berlin eine Zweiklassengesellschaft | |
| schafft. | |
| Prekäre Arbeit bei Lieferdiensten: Rider sitzen auf dem Trockenen | |
| Zu einer Poolparty der Lieferando-Angestellten sind die Fahrer*innen des | |
| Unternehmens nicht eingeladen. Sie gründen stattdessen einen Betriebsrat. | |
| Arbeitskampf bei Hellofresh: Frische Zutaten für Union Busting | |
| Arbeiter*innen des Lieferdienstes Hellofresh wollen einen Betriebsrat | |
| gründen. Das Management will lieber „modernere Formen der Repräsentation“. | |
| VW-Betriebsratschefin zu Menschenrechten: „Wir haben eine Verantwortung“ | |
| Daniela Cavallo ist die erste Frau an der Spitze des | |
| VW-Konzernbetriebsrats. Bei Volkswagen komme man von einer Krise zur | |
| anderen, sagt sie. | |
| Betriebsratswahlen bei Spie angefochten: Mitbestimmung kommt von oben | |
| Die Firma Spie zieht gegen ihre neu gewählten Betriebsräte vor Gericht. Die | |
| IG Metall wirft ihr Union Busting vor und kritisiert die Gewerkschaft CGM. | |
| Arbeitskampf bei Lieferdiensten: Ausbeutung wird mitgeliefert | |
| Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten | |
| Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht | |
| besser aus. | |
| Prozess um gekürzte Betriebsratsgehälter: Einmal Chefetage und zurück | |
| Vattenfall will vier Betriebsräten ihre vergleichsweise hohen Gehälter | |
| kürzen. Der Betriebsratsvorsitzende klagt dagegen, ist aber | |
| gesprächsbereit. | |
| Betriebsrat für Lieferdienst: Getir macht einen auf Tesla | |
| Der Lieferdienst Getir will eine Betriebsratswahl vorbereiten. Das Workers | |
| Collective kritisiert, dass WarenhausmitarbeiterInnen außen vor bleiben. | |
| Bremer Konferenz zu Union Busting: Zermürbung als Strategie | |
| Anlässlich eines krassen Falls aus der Region hat in Bremen eine Konferenz | |
| zu Union Busting stattgefunden. Die Sabotage von Betriebsräten hat System. | |
| Lieferdienst gegen Betriebsrät:innen: Schneller gekündigt als gefahren | |
| Beim Kurierdienst Gorillas sollen sämtliche Angestellte eines Lagers | |
| entlassen werden. Darunter befinden sich auffällig viele | |
| Betriebsratsmitglieder. | |
| Arbeitskampf bei Gorillas: Rider sind geliefert | |
| Der Lebensmittel-Kurierdienst Gorillas schließt einen Standort und kündigt | |
| 87 Mitarbeiter*innen, darunter auch drei Mitglieder des Betriebsrats. | |
| Arbeitsrecht und Unternehmen: „Klatsche“ für Sixt | |
| Eine Mitarbeiterin wurde gekündigt, weil sie einen Betriebsrat gründen | |
| wollte. Das sei unwirksam, hat das Arbeitsgericht Düsseldorf entschieden. | |
| Union-Busting bei Pflegekonzern Orpea: Immer mehr Prozesse | |
| Zwei Bremer Betriebsrätinnen wehren sich erfolgreich gegen ihre Kündigung. | |
| Der Pflegekonzern Orpea kämpft aber mit allen Mitteln weiter gegen sie. | |
| Arbeitsbedingungen bei Lieferando: Es sind Selbstverständlichkeiten | |
| Lieferando setzt nur um, was ohnehin geltendes Recht ist. Einen Grund zum | |
| Jubeln gibt es nicht. | |
| Organisierung bei Lieferando: Fahrer mit Rad sucht Betriebsrat | |
| 2.500 Angestellte von Lieferando sollen einen Betriebsrat bekommen. Derweil | |
| profitiert Gorillas vom Rückzug der Konkurrenz. |