| # taz.de -- US-Army | |
| US-Shutdown in Deutschland: Finanzministerium will US-Gehälter vorstrecken | |
| Der Bund sichert deutschen US-Beschäftigen Zahlungen zu, wenn sie der | |
| Shutdown trifft - aus Solidarität mit den USA und weil Verdi das fordert. | |
| US-Armee: Avantgarde des Faschismus | |
| Das Militär soll Trump helfen, die Amerikaner zu beherrschen. Die Soldaten | |
| fühlen sich eher dem Präsidenten, weniger der Demokratie verpflichtet. | |
| US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Maduro steht alleine da | |
| US-Kriegsschiffe treiben sich vor der Küste Venzuelas rum. Der Präsident | |
| des südamerikanischen Landes droht mit militärischem Widerstand. | |
| Ramstein-Urteil des BVerfGs: Rechtsstaat im Auslandseinsatz | |
| Das Karlsruher Urteil hält fest, dass deutsche Grundrechte auch staatliche | |
| Schutzpflichten im Ausland auslösen können. Es wird neue Diskussionen | |
| auslösen. | |
| Neue Ausstellung in Gedenkstätte: Der Amerikaner in der Wannsee-Villa | |
| Das Haus, in dem das NS-Regime den Holocaust organisierte, besitzt eine | |
| bisher unbekannte Geschichte. Sie wird nun in einer Ausstellung erzählt. | |
| US-Angriff auf iranische Atomanlagen: Pro und Kontra zu Trumps Entscheidung fü… | |
| Donald Trump verkündet die komplette Zerstörung des iranischen | |
| Atomforschungsprogramms. Die Gefahr weiterer Eskalation ist noch nicht | |
| gebannt. | |
| USA und Diversität: Trump entlässt Leiterin der US-Kongressbibliothek | |
| Donald Trumps Kampf gegen diverse Menschen geht weiter. Jetzt trifft es | |
| eine schwarze Bibliotheksleiterin – und bis zu tausend trans* Menschen in | |
| der Armee. | |
| Ausstellung im Capa-Haus Leipzig: In der Normandie landen, in Leipzig befreien | |
| Das Capa-Haus in Leipzig zeigt in seiner hybriden Ausstellung „Wege der | |
| Befreiung“ wie vor 80 Jahren US-Truppen dort den Zweiten Weltkrieg | |
| beendeten. | |
| US-Armee unter Trump: Der Kampf um Fort Bragg | |
| Trumps Verteidigungsminister Pete Hegseth kommt nicht aus den Schlagzeilen. | |
| Wie gehen die Menschen rund um die größte Militärbasis der USA damit um? | |
| Militär-Mode: Unheimlich schön | |
| Kampfkluft oder Luxuslabel? Der Bildband „Fashion Army“ zeigt | |
| Arbeitskleidung des US-Militärs. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Klage gegen Waffenlieferungen abgewiesen | |
| Mehrere Kläger aus Gaza wollten dafür sorgen, dass Deutschland keine Waffen | |
| mehr an Israel liefern darf. Das Verwaltungsgericht Berlin weist sie ab. | |
| Dokumentarfilm über „Area 52“: Schweigen in Utah | |
| In Utah testet die US-Armee Waffen. Jasmin Herold und Michael David Beamish | |
| zeigen in ihrem Dokumentarfilmen die verwundbaren Seiten der Region. | |
| Niger beendet Zusammenarbeit mit USA: Militärjunta wirft Militär raus | |
| Nigers Putschistenregime kündigt die militärische Zusammenarbeit mit den | |
| USA auf. Das betrifft in erster Linie die große US-Drohnenbasis bei Agadez. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Guterres warnt vor Tragödie in Rafah | |
| Der UN-Generalsekretär hat Waffenruhe gefordert, um eine Tragödie in Rafah | |
| zu vermeiden. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 27.000 Menschen in Gaza | |
| getötet. | |
| Nach Tod von drei US-Soldaten: Luftangriffe auf proiranische Milizen | |
| Eine neue Eskalation im Nahen Osten: Das US-Militär verübt in der Nacht zum | |
| Samstag Vergeltungsschläge gegen 85 Ziele in Irak und Syrien. Weitere | |
| sollen folgen. | |
| Schutz der Seefahrt vor Huthi-Miliz: Bundeswehreinsatz vor Jemen möglich | |
| Laut Medienberichten plant die Bundesregierung, sich beim Schutz der | |
| Schiffahrt im roten Meer zu beteiligen. Die Huthi-Rebellen greifen dort | |
| immer wieder Frachter an. | |
| Koalition plant einen Veteranentag: Bein ab, Orden dran | |
| Wer einen Veteranentag fordert, sagt: Der nächste Kriegseinsatz steht | |
| bevor. Das mag realistisch sein – doch die Initiative macht es | |
| realistischer. | |
| Nordkorea droht mit Atomwaffen: Säbelrasseln im Koreakonflikt | |
| Nordkorea hat auf den Besuch eines amerikanischen Atom-U-Bootes in Südkorea | |
| reagiert. Der ist wiederum eine Reaktion auf nordkoreanische Raketentests. | |
| Nordkorea reagiert auf U-Boot: Zwei Raketenstarts in einer Woche | |
| Nordkorea hat erneut Raketen abgefeuert, nachdem ein US-amerikanisches | |
| U-Boot in Südkorea eingelaufen war. Mit der Flucht eines US-Soldaten hat | |
| das wohl nichts zu tun. | |
| Proteste gegen Nato-Manöver: Krieg und Frieden üben | |
| Weil am Montag mit "Air Defender 23" das bisher größte Luft-Manöver der | |
| Nato beginnt, protestieren Friedensgruppen am Fliegerhorst Wunstorf. | |
| US-Abzugschaos aus Afghanistan 2021: US-Bericht sieht Fehler bei Trump | |
| Zu den Tiefpunkten der Präsidentschaft Bidens gehört das Abzugschaos aus | |
| Afghanistan. Ein Report gibt jetzt seinem Vorgänger Trump die Schuld. | |
| USA liefern Kampfpanzer in die Ukraine: Abrams für deutsche Leoparden | |
| Wochenlang hatten die USA gegen die Lieferung von Abrams-Panzern an die | |
| Ukraine argumentiert. Jetzt werden doch 31 dieser Waffensysteme verschickt. | |
| Erinnerungen an Westdeutschland: Der Schatten auf dem Bahnsteig | |
| Neues aus dem Nachlass: Der Schriftsteller Peter Kurzeck erzählt von der | |
| US-Armee in Gießen und Displaced Persons in der frühen Bundesrepublik. | |
| Nordmazedonien-Doku in Lübeck zu sehen: Ein Krieg kann Häuser bauen | |
| In „Retreat“ zeigt die Hamburgerin Anabela Angelovska, was | |
| US-Militäteinsätze, Arbeitsmigration und den Bauboom auf dem Balkan | |
| miteinander verbindet. | |
| Pjöngjang zündet Mittelstreckenrakete: Nordkorea schickt Japaner in Keller | |
| Noch nie flog eine nordkoreanische Rakete so weit. Der jüngste Waffentest | |
| könnte jedoch nur Vorbote für weitere Provokationen sein. | |
| Südkorea betrieb Prostitutionscamps: Später Sieg von Ex-Sexarbeiterinnen | |
| In Südkorea hat der Oberste Gerichtshof endlich anerkannt, dass die frühere | |
| Militärregierung als Zuhälter für das US-Militär fungiert hat. | |
| Spannungen auf koreanischer Halbinsel: Militär probt wieder den Ernstfall | |
| Südkorea und die USA nehmen ihre vor vier Jahren ausgesetzten | |
| Militärübungen wieder auf. Nordkorea dürfte mit neuen Waffentests | |
| antworten. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Kaum neues Gas mehr eingespeichert | |
| Die Einspeicherung von Gas in Deutschland ist fast zum Erliegen gekommen. | |
| Die Politik schaut nach Alternativen, um einem Gasmangel im Winter | |
| vorzubeugen. | |
| Trans Autorin und Veteranin Drew Pham: „Queerfeindlichkeit ist tief verankert… | |
| Drew Pham ist Veteranin der US-Armee und trans. Heute gebe es viele | |
| Offizier*innen, die sich zu ihrer Geschlechtsidentität bekennen. Doch | |
| Diskriminierung bleibe ein Problem. | |
| Entscheidung in Washington: Wieder US-Soldaten nach Somalia | |
| Die USA stationieren 500 Spezialkräfte in Somalia. Das ist ein | |
| Schulterschluss mit Somalias neuem Präsidenten gegen die | |
| Shabaab-Islamisten. | |
| Protest gegen US-Präsenz in Okinawa: Eine postkoloniale Kolonie | |
| Die Rückgabe Okinawas an Japan vor 50 Jahren blieb bloße Symbolik. | |
| Inzwischen vergrößern die Spannungen um Taiwan die geostrategische Rolle | |
| der Insel. | |
| US-Militärabkommen mit der Slowakei: Vertrag wird zum Zankapfel | |
| Bratislava will Washington die Nutzung von zwei Armeeflughäfen erlauben. | |
| Kritiker sehen darin eine Gefahr für die Souveränität des Landes. | |
| Verdacht auf Militärgeheimnisverrat: Speicherkarte im Sandwich | |
| Ein Ex-US-Militär und seine Frau sollen versucht haben, Daten über | |
| Atom-U-Boote ans Ausland zu verkaufen – in einem Erdnussbutter-Sandwich. | |
| Regierungsbildung in Afghanistan: Die Galionsfiguren der Taliban | |
| Nach dem US-Abzug regieren die Islamisten in Afghanistan mit provisorischen | |
| Strukturen. Ob das Land wieder ein Emirat wird, steht noch nicht fest. | |
| Explosionen in Kabul: Biden droht mit Vergeltung | |
| Dutzende Menschen wurden bei den Anschlägen getötet, darunter 12 | |
| US-Soldaten. Die US-Streitkräfte wollen die Evakuierungen aus Afghanistan | |
| fortsetzen. Die Nachrichtenlage im Ticker. | |
| Militärexperte über Aufrüstung in China: „Traum von einem starken Militär… | |
| Der chinesische Militärexperte Zhao Tong erklärt, warum die Volksrepublik | |
| China eine militärische Überlegenheit gegenüber den USA in Ostasien | |
| erzielen will. | |
| Truppenverlegung des US-Militärs: 500 zusätzliche GIs in Deutschland | |
| US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat angekündigt, weitere Soldaten | |
| nach Deutschland zu schicken. Ziel sei die „Abschreckung und Verteidigung“. | |
| Verhandlungen mit den Taliban: Schachzüge beim Friedensplan | |
| Afghanistans Präsident Aschraf Ghani versucht, die Taliban zu Kompromissen | |
| zu bewegen. Doch er kann sich der Unterstützung der USA nicht sicher sein. | |
| Rheinland-Pfalz vor Landtagswahl: In der Kampfzone | |
| Rheinland-Pfalz lebt vom Militär. Doch der Fluglärm und die Verschmutzung | |
| der Felder bringt einige Menschen auf. In Binsfeld regt sich Widerstand. | |
| Außenpolitische Rede des US-Präsidenten: Bidens beredtes Schweigen | |
| Joe Biden hat in seiner ersten außenpolitischen Rede einige der wichtigsten | |
| US-Konfliktherde mit keinem Wort erwähnt. Das lässt nichts Gutes ahnen. | |
| US-Präsident Joe Biden zur Außenpolitik: Diplomatie statt Trumpismus | |
| Biden verkündet mit der Ansage „Amerika ist zurück“ eine außenpolitische | |
| Abkehr von Trumps Politik. Konkret wird er dabei nur an wenigen Stellen. | |
| Drohneneinsätze der US-Armee: Ramstein kann bleiben | |
| Genügen die Maßnahmen der Bundesregierung gegen eventuell | |
| völkerrechtswidrige Drohnenangriffe im Jemen? Ja, sagt das | |
| Bundesverwaltungsgericht. | |
| Truppenabzug aus Afghanistan: Die Parallelregierung | |
| In Afghanistan haben die Taliban einen zweiten Staat aufgebaut. Wie er | |
| funktioniert und was das für die Zeit nach dem Abzug der US-Armee bedeutet. | |
| Rede zur Verteidigungspolitik in Europa: Kramp-Karrenbauer trotzt Macron | |
| AKK nennt es eine „Illusion“, zu glauben, Europa könne sicherheitspolitisch | |
| auf die USA verzichten. Frankreichs Präsident hatte militärische | |
| Unabhängigkeit gefordert. | |
| US-Truppenabzug aus Deutschland: Sicherheitspolitisch kein Problem | |
| Die USA wollen 12.000 Soldat*innen aus Deutschland abziehen – vor allem | |
| Richtung Süden und Westen. Bedauerlich ist das nur aus wirtschaftlicher | |
| Sicht. | |
| US-Militär in Deutschland: USA ziehen rund 12.000 Soldaten ab | |
| Washington hat angekündigt, mehr GIs abzuziehen als bisher bekannt. Sie | |
| sollen „so schnell wie möglich“ verlegt werden – teils in die USA, teils… | |
| andere Nato-Staaten. | |
| Donald Trump will US-Truppen abziehen: Amis, don’t go home! | |
| Auf der US Air Base und in ihrem Umfeld arbeiten Tausende. Die Ramsteiner | |
| hoffen, dass der Abzug aus Deutschland nur ein Wahlkampfhit ist. | |
| Truppenverlegung nach Polen: Trump bestätigt seine Pläne | |
| Der US-Präsident will mit dem geplanten Teilabzug von US-Soldaten aus | |
| Deutschland Truppen in Polen verstärken. Auch in seiner eigenen Partei regt | |
| sich Widerstand. | |
| Abzug von US-Truppen: Kritik an Trumps Deutschland-Plan | |
| Die Ankündigung, US-Truppen aus Deutschland abzuziehen, stößt auch in den | |
| Reihen der Republikaner auf Widerstand. Sie warnen vor einem Machtverlust. | |
| Angekündigter US-Truppenabzug: Eine Sorge weniger | |
| Sollten die USA tatsächlich Truppen aus Deutschland abziehen, könnte das | |
| für die Bundesregierung Grund zur Erleichterung sein. |