| # taz.de -- Rheinland-Pfalz vor Landtagswahl: In der Kampfzone | |
| > Rheinland-Pfalz lebt vom Militär. Doch der Fluglärm und die Verschmutzung | |
| > der Felder bringt einige Menschen auf. In Binsfeld regt sich Widerstand. | |
| Bild: Die Anwohner der Air Base in Ramstein leiden unter dem Flugverehr | |
| Berlin taz | Günther Schneider hat einen guten Blick auf die Air Base. Sein | |
| Bauernhof in dem Eifeldorf Binsfeld liegt nur 600 Meter vom Zaun des | |
| US-Luftwaffenstützpunkts Spangdahlem entfernt. Kurz dahinter beginnt die | |
| Rollbahn. | |
| „Bis Ende der Achtziger ist alle zwei Tage eine schwarze Rauchwolke über | |
| den Ort gezogen“, sagt Schneider. Zu Übungszwecken habe die Air Force | |
| regelmäßig Treibstoff in ein Erdloch geschüttet und angezündet, um den | |
| Feuerball dann mit Spezialschaum zu löschen. | |
| Kein Wunder, dass Böden, Grundwasser und Gewässer in der Region mit | |
| Schadstoffen belastet sind. Einen Weiher am Ortsrand musste der Angelverein | |
| schon vor Jahren aufgegeben. Die Behörden raten auch bei den Bächen zu | |
| Vorsicht: Die Bevölkerung soll ihre Gärten lieber mit Leitungswasser gießen | |
| und pro Monat höchstens 300 Gramm selbstgefangenen Fisch essen. „Die | |
| Schadstoffe sehen Sie nicht. Sie wirken schleichend. Das macht sie so | |
| gefährlich“, sagt Landwirt Schneider. | |
| Ungewöhnlich ist dieses Problem in [1][Rheinland-Pfalz] nicht. Das Land ist | |
| Militärstandort, seit Jahrzehnten ist vor allem die US Army vor Ort. Die | |
| Ramstein Air Base ist der größte Air-Force-Standort außerhalb der USA und | |
| das Medical Center im benachbarten Landstuhl das größte Krankenhaus. Auf | |
| dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel lagern amerikanische Atombomben, und in | |
| Spangdahlem heben fast täglich F16-Kampfjets ab. | |
| ## Viele Deutsche auf den Stützpunkten | |
| Das Verhältnis zur Army ist ambivalent: Einerseits sind die Amerikaner ein | |
| Wirtschaftsfaktor. Viele Deutsche sind auf den Stützpunkten beschäftigt | |
| oder sind dort Auftragnehmer. Andererseits schadet vor allem der | |
| Flugverkehr Mensch und Umwelt. Der Lärm, stärker als an zivilen Flughäfen, | |
| ist die wohl offenkundigste Belastung. Die Schadstoffe, ob aus Löschschaum | |
| oder aus anderen Quellen, wurden in den letzten Jahren verstärkt Thema. | |
| Anders als in anderen Ortschaften scheut die Kommunalpolitik in Binsfeld | |
| mittlerweile auch die Konfrontation nicht mehr. Die Verbandsgemeinde | |
| Wittlich-Land, zu der das Dorf gehört, klagt derzeit auf Schadenersatz. Der | |
| Klärschlamm der örtlichen Kläranlage sei mit Schadstoffen kontaminiert, die | |
| auf den Löschschaum der Air Base zurückzuführen seien. Der Schlamm könne | |
| daher nicht wie üblich an Landwirte abgegeben und auf Felder gestreut | |
| werden, sondern müsse teuer verbrannt werden. | |
| Knapp 70.000 Euro will die Gemeinde dafür von der Bundesanstalt für | |
| Immobilienaufgaben haben. Die deutsche Behörde ist gemäß | |
| Nato-Vereinbarungen im Verfahren zuständig, die Kosten müssten im Falle | |
| einer Niederlage aber zu 75 Prozent die Amerikaner übernehmen. | |
| ## Anfrage der Linken | |
| In der Antwort auf eine Bundestagsanfrage der Linken räumt die | |
| Bundesregierung ein, „dass Schadstoffbelastungen im Bereich des Flugplatzes | |
| auf die US-Nutzung zurückzuführen sind“. Ein Selbstläufer ist der Prozess | |
| für die Gemeinde trotzdem nicht: Der Schaum, um den es geht, galt lange als | |
| ausreichend umweltverträglich. | |
| Noch bis ins Jahr 2011 durften Restbestände verbraucht werden. Wurde er | |
| trotzdem auch später noch in Spangdahlem eingesetzt? Und falls nicht: | |
| Müssen die US Army und die Bundesbehörde trotzdem haften? | |
| Der Ausgang ist offen. Ein Gutachten soll offene Fragen klären, erst im | |
| Juli geht der Prozess weiter. Derweil gibt es auf der Air Base ein neues | |
| Problem: Aus einer Pipeline lief im Februar Treibstoff aus. Der Trierische | |
| Volksfreund schrieb von „zigtausenden Litern“. Aber eine Gefahr für | |
| Grundwasser und Bäche? Nein. Beteuert zumindest die Air Force. | |
| 7 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Landtagswahl-in-Rheinland-Pfalz/!t5749350 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Rheinland-Pfalz | |
| US-Army | |
| Fluglärm | |
| SPD | |
| Friedensbewegung | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Nato | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Grün-gelbes Licht für Malu Dreyer | |
| In Wechselstimmung ist im taz-Wahl-Talk nur die CDU. Politiker*innen | |
| von SPD, Grünen und FDP wollen lieber die Ampel fortsetzen. | |
| Deutscher Friedensaktivist über Biden: „Alle Kriegseinsätze mitgetragen“ | |
| Achim Müller engagiert sich gegen Krieg im Allgemeinen und die US-Airbase | |
| Ramstein im Speziellen. Auf den neuen US-Präsidenten gibt er nicht viel. | |
| Donald Trump will US-Truppen abziehen: Amis, don’t go home! | |
| Auf der US Air Base und in ihrem Umfeld arbeiten Tausende. Die Ramsteiner | |
| hoffen, dass der Abzug aus Deutschland nur ein Wahlkampfhit ist. | |
| Angekündigter US-Truppenabzug: Eine Sorge weniger | |
| Sollten die USA tatsächlich Truppen aus Deutschland abziehen, könnte das | |
| für die Bundesregierung Grund zur Erleichterung sein. |