| # taz.de -- Nordkorea reagiert auf U-Boot: Zwei Raketenstarts in einer Woche | |
| > Nordkorea hat erneut Raketen abgefeuert, nachdem ein US-amerikanisches | |
| > U-Boot in Südkorea eingelaufen war. Mit der Flucht eines US-Soldaten hat | |
| > das wohl nichts zu tun. | |
| Bild: Die Grenzbrücke zwischen Nord- und Südkorea – ein US-Soldat überschr… | |
| Tokio/Seoul rtr/dpa | Nordkorea reagiert nach Angaben des japanischen und | |
| südkoreanischen Militärs mit dem Start von zwei Raketen auf die Ankunft | |
| eines atomgetriebenen US-U-Boots mit ballistischen Raketen in Südkorea. | |
| Beide nordkoreanischen ballistische Raketen seien offenbar außerhalb der | |
| ausschließlichen Wirtschaftszone Japans niedergegangen, teilte das | |
| japanische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit. | |
| Japan habe auf diplomatischem Wege gegen die Raketenstarts protestiert. | |
| Südkoreas Generalstab (JCS) forderte den Norden auf, derartige Starts | |
| einzustellen. Die Ereignisse unterstrichen die destabilisierende Wirkung | |
| des illegalen [1][nordkoreanischen Waffenprogramms], erklärte das | |
| US-Kommando im Indopazifik. | |
| Die erste Rakete habe eine Höhe von 50 Kilometer erreicht und eine | |
| Reichweite von 550 Kilometer erzielt, die zweite sei ebenfalls rund 50 | |
| Kilometer hoch geflogen und habe eine Strecke vom 600 Kilometer | |
| zurückgelegt, sagte der japanische Verteidigungsminister Yasukazu Hamada. | |
| Die Raketenstarts erfolgten rund eine Woche, nachdem Nordkorea seine | |
| jüngste ballistische Interkontinentalrakete Hwasong-18 getestet hatte, die | |
| so lange in der Luft blieb wie kein nordkoreanisches Geschoss zuvor. | |
| Es war das erste Mal seit vier Jahrzehnten, dass ein US-U-Boot mit | |
| ballistischen Waffen an Bord in einen südkoreanischen Hafen einlief. | |
| Angesichts [2][erhöhter Spannungen] mit Nordkorea hatten die USA und ihr | |
| Verbündeter Südkorea im April vereinbart, ihre militärische Zusammenarbeit | |
| zu verstärken. | |
| ## Kein Zusammenhang mit Grenzübertritt eines US-Soldaten | |
| Am Dienstag [3][floh ein US-Soldat], gegen den ein Disziplinarverfahren | |
| läuft, über die innerkoreanische Grenze nach Norden. Laut einem | |
| Medienbericht hatte er sich zuvor in Südkorea strafbar gemacht. Wie die | |
| südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch unter Berufung auf die | |
| Justizbehörden meldete, hatte er gegen Koreaner und deren Militär pöbelnd | |
| einen Streifenwagen der Polizei mit Fußtritten beschädigt und wurde dafür | |
| zu einer Geldstrafe verurteilt. Nach Angaben der Regierung in Washingtons | |
| befindet sich der Soldat vermutlich in nordkoreanischem Gewahrsam. | |
| „Der jüngste Abschuss ballistischer Raketen durch Nordkorea hat | |
| wahrscheinlich nichts mit dem Überschreiten der innerkoreanischen Grenze | |
| durch einen amerikanischen Soldaten zu tun, aber ein solcher Vorfall ist | |
| auch nicht gerade hilfreich“, sagte Leif-Eric Easley, Professor an der | |
| Ewha-Universität in Seoul. | |
| 19 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Waffentest-Nordkoreas/!5937962 | |
| [2] /Atomwaffen-in-Nordkorea/!5914869 | |
| [3] https://edition.cnn.com/2023/07/18/asia/us-national-north-korea/index.html#… | |
| ## TAGS | |
| Raketen | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| US-Army | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Japan | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| G7-Gipfel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Drohmanöver von Pjöngjang: Nordkorea testet Interkontinentalrakete | |
| Es ist Pjöngjangs erster Test dieses Raketentyps seit Dezember 2023. Regime | |
| spricht von „angemessener militärischer Reaktion“ auf Provokationen. | |
| Korea-Konflikt: Nordkorea feuert 200 Granaten ab | |
| Seoul spricht von einem „provokativen Akt“ und reagiert mit Warnschüssen. | |
| Die US-Regierung verurteilt russischen Einsatz nordkoreanischer Raketen | |
| gegen Ukraine. | |
| USA, Japan und Südkorea rücken zusammen: Historisches Treffen in Camp David | |
| Joe Biden, Fumio Kishida und Yoon Suk Yeol bringen im Landsitz des | |
| US-Präsidenten eine Sicherheitskooperation für den Indopazifik auf den Weg. | |
| Russischer Minister besucht Nordkorea: Um die Allianz zu erhalten | |
| Zum nordkoreanischen „Tag des Sieges“ reist der russische | |
| Verteidigungsminister nach Pjöngjang. Das ist mehr als eine | |
| Freundschaftsgeste. | |
| Änderung der Alterszählung in Südkorea: Verjüngungskur per Bürokratie | |
| Menschen in Südkorea hatten offiziell bis zu drei verschiedene | |
| Altersangaben. Jetzt wird das Geburtsalter wie anderswo üblich auf null | |
| festgelegt. | |
| Waffentest Nordkoreas: Raketenfehlalarm in Südkorea | |
| Nordkoreas fehlgeschlagener Raketentest hat in Südkorea einen fälschlichen | |
| Evakuierungsaufruf ausgelöst. Das könnte im Ernstfall fatale Folge haben. | |
| Abschluss des G7-Gipfels: Kritische Töne gegen China | |
| Keine "Abkoppelung" von China, aber weniger Abhängigkeiten: Die G7 üben | |
| sich in Distanz zu Peking. Die Gipfel-Beschlüsse im Überblick. |