| # taz.de -- Änderung der Alterszählung in Südkorea: Verjüngungskur per Bür… | |
| > Menschen in Südkorea hatten offiziell bis zu drei verschiedene | |
| > Altersangaben. Jetzt wird das Geburtsalter wie anderswo üblich auf null | |
| > festgelegt. | |
| Bild: Ende des koreanischen Ratespiels: Wie alt sind diese Kinder – auf dem P… | |
| Berlin taz | Weil in Südkorea am 1. Juli die Altersberechnung der | |
| Bevölkerung geändert wurde, sind dort nun alle Menschen in der Regel ein | |
| bis zwei Jahre jünger. Allerdings nur auf dem Papier. Hintergrund des | |
| nationalen Verjüngungskurses ist die Anpassung an den internationalen | |
| Standard, wenn es um die Berechnung des Alters eines Menschen geht. | |
| Nach der traditionellen koreanischen Zählweise galt jedes Kind bereits bei | |
| der Geburt als ein Jahr alt. Ein weiteres Jahr älter wurde man dann nicht | |
| am tatsächlichen Geburtstag, sondern immer zum Jahreswechsel, also am 1. | |
| Januar. Ist ein Kind etwa am 31. Dezember geboren, wurde es um Mitternacht | |
| bereits zwei Jahre alt. | |
| Daneben kennen die älteren Südkoreaner auch noch die mittlerweile deutlich | |
| weniger geläufige, alternative ostasiatische Art der Altersrechnung, nach | |
| der ein Neugeborenes bei der Geburt – wie im Westen – null Jahre alt ist. | |
| Allerdings alterte man dann jeweils mit dem koreanischen Neujahr, das immer | |
| auf den Neumond (zwischen 21. Januar und 20. Februar) fällt, um ein Jahr. | |
| Das Parlament in Seoul hatte bereits zwei vergebliche Vorstöße unternommen, | |
| um der Verwirrung bei der Altersberechnung ein Ende zu setzen. Angetrieben | |
| von dem [1][seit vorigem Jahr amtierenden neoliberalen Präsidenten Yoon Suk | |
| Yeol], der die Standardisierung der Altersberechnung im Wahlkampf | |
| versprochen hatte, fand das Vorhaben jetzt große Unterstützung bei den | |
| Abgeordneten wie in der Bevölkerung. | |
| ## „Verjüngungskur“ dauert bis zu zwei Jahre | |
| „Obwohl sich für uns im tatsächlichen Leben kaum etwas ändert, begrüße i… | |
| die Anpassung an den internationalen Standard“, meint etwa der in Guri bei | |
| Seoul lebende Lee San-Woo, ein 37 Jahre alter Angestellter, im Gespräch mit | |
| der taz. | |
| Der Umstellungsprozess soll bis zu zwei Jahre dauern. Dann werden auch | |
| viele Menschen in Südkorea wirklich so alt sein, wie sie es heute schon auf | |
| dem Papier sind, da dann nur noch die international übliche Alterszählung | |
| offiziell verwendet wird. | |
| Beim Erwerb des Führerscheins etwa gilt dann auch in Südkorea das | |
| internationale Alter von 18 Jahren. Bisher mussten die Menschen dort | |
| mindestens 19 beziehungsweise 20 Jahre alt im koreanischen Alter sein, um | |
| den Führerschein machen zu können. Jetzt wird nur noch nach dem | |
| tatsächlichen Alter, also in der international üblichen Methode, bemessen. | |
| Es ändert sich de facto also nicht viel. Nur wird auf offiziellen | |
| Dokumenten die koreanische Altersangabe jetzt getilgt, die es vorher in | |
| allen offiziellen Dokumenten neben der internationalen noch gegeben hat. | |
| In einer zunehmend vernetzten, globalisierten Welt sorgen unterschiedliche | |
| Bestimmungsarten des menschlichen Alters in der Verwaltung zu | |
| bürokratischen Auswüchsen und Komplikationen, etwa wenn es darum geht, zu | |
| ermitteln, ab wann eine Person genau Anspruch auf Rentenzahlungen hat, | |
| eingeschult werden sollte oder wann ein Mann zu Südkoreas obligatorischem | |
| Militärdienst antreten muss. | |
| ## Bisheriges System sorgte für Verwirrung | |
| Damit wird jetzt auch verhindert, dass Südkoreaner im Ausland ihr Alter mit | |
| 18 angeben konnten, obwohl sie dort erst 16 Jahre alt waren, oder dass sie | |
| in unterschiedlichen offiziellen Dokumenten mit bis zu drei verschiedene | |
| Altersangaben geführt wurden. | |
| Auch während der Corona-Impfkampagne entstand Verwirrung. Welches Alter | |
| galt nun – das legale oder das „soziale“, das in Südkorea entsprechend d… | |
| auch in anderen asiatischen Ländern geltenden Senioritärsprinzips nach wie | |
| vor im Zwischenmenschlichen eine wichtige (Macht-)Funktion hat. Damit soll | |
| jetzt Schluss sein. | |
| Die Umstellung auf dem Papier bedeutet für die Verwaltung viel | |
| bürokratischer Aufwand und Kosten. Denn in mehreren Phasen muss das Alter | |
| entsprechend der neuen Berechnungsart in allen staatlichen Bestimmungen, | |
| Erlassen, Verordnungen, Gesetzen, Urkunden und Dokumenten umgeschrieben | |
| werden. | |
| 2 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Praesidentschaftswahl-in-Suedkorea/!5840624 | |
| ## AUTOREN | |
| David Bieber | |
| ## TAGS | |
| Südkorea | |
| Geburtstag | |
| Altersfeststellung | |
| Südkorea | |
| Raketen | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Miss Universe: Model mit 81 Jahren | |
| Choi Soon Hwa trat im Wettbewerb zur Miss Universe Südkorea gegen 31 Frauen | |
| an. Am Ende gewann die 22-jährige Modestudentin Han Ariel. | |
| Nordkorea reagiert auf U-Boot: Zwei Raketenstarts in einer Woche | |
| Nordkorea hat erneut Raketen abgefeuert, nachdem ein US-amerikanisches | |
| U-Boot in Südkorea eingelaufen war. Mit der Flucht eines US-Soldaten hat | |
| das wohl nichts zu tun. | |
| Waffentest Nordkoreas: Raketenfehlalarm in Südkorea | |
| Nordkoreas fehlgeschlagener Raketentest hat in Südkorea einen fälschlichen | |
| Evakuierungsaufruf ausgelöst. Das könnte im Ernstfall fatale Folge haben. | |
| Gewalt gegen Frauen in Südkorea: Femizid im U-Bahnhof | |
| In Südkorea wurde erneut eine Frau von ihrem Stalker ermordet. Doch die | |
| Gewalt gegen Frauen wird dort weiterhin verharmlost. |