| # taz.de -- Südkorea | |
| Apec-Gipfel in Südkorea: Xi warnt vor Störung der Lieferketten | |
| Die USA und China lockern Zölle, doch der Handelsfrieden bleibt fragil. | |
| Beim Gipfel der Apec-Staaten fordert Chinas Staatschef mehr Zusammenarbeit. | |
| Treffen zwischen USA und China: Mehr Stillstand, weniger Deal | |
| Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem | |
| Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht. | |
| Gipfel USA-China in Südkorea: Xi Jinping und Donald Trump sind nicht wirklich … | |
| In Südkorea sorgen sich Konservative um den wachsenden Einfluss des | |
| kommunistischen Chinas, die Linke dagegen mobilisiert gegen US-Präsident | |
| Trump. | |
| Moderne Sklaverei: In den Fängen der Cyber-Betrugsfabriken | |
| Südkoreanische Männer werden von Verbrechersyndikaten nach Kambodscha | |
| gelockt und zu Online-Betrügereien gezwungen. Wer sich weigert, wird | |
| gefoltert. | |
| Südkoreas Beziehung zu den USA: Allianz auf dem Prüfstand | |
| Südkorea fühlte sich den Vereinigten Staaten eng verbunden. Doch dann | |
| stürmte Trumps Migrationsbehörde ICE ein Hyundai-Werksgelände im | |
| Bundesstaat Georgia. Der Schock sitzt noch immer tief. | |
| Religiöse Bewegung in Südkorea: Chefin der Moon-Sekte inhaftiert | |
| Die südkoreanische Justiz wirft der rechten Vereinigungskirche vor, die | |
| konservative Partei des Landes unterwandert und bestochen zu haben. | |
| Nach Razzia in den USA: Hunderte Südkoreaner in Heimat zurückgekehrt | |
| Eine Woche nach ihrer Festnahme bei einer Razzia in den USA sind hunderte | |
| südkoreanische Arbeiter wieder frei. Nun kehren sie größtenteils nach | |
| Südkorea zurück. | |
| +++ USA unter Trump +++: US-Präsident schaut Tennis und droht Venezuela | |
| Trump kommt am Sonntag zum Herren-Finale der US-Open. Das Wortgefecht | |
| zwischen ihm und Venezuelas Staatschef Maduro geht weiter. Der nächste | |
| G20-Gipfel soll in einem Golfresort stattfinden. | |
| Südkoreanische Zeitung „Hankyoreh“: Keine Leser, sondern Zuschauer | |
| Die linke Zeitung „Hankyoreh“ aus Südkorea ließ sich einst von der taz | |
| inspirieren. Was kann der deutsche Journalismus heute von ihr lernen? | |
| Südkoreas Präsident Lee Jae Myung: Trump erfolgreich zugeschleimt | |
| Südkoreas Präsident hat Donald Trump im Weißen Haus mit dessen eigenen | |
| Waffen geschlagen – und ihn bis zum Fremdschämen über alle Maßen gelobt. | |
| Gipfeltreffen in Tokio: Japan und Südkorea wollen Freunde werden | |
| Japan und Südkorea stärken ihre Beziehungen und Zusammenarbeit. Damit | |
| reagieren sie auf die unberechenbare Außenpolitik von US-Präsident Donald | |
| Trump. | |
| Erfolgreichster Anime auf Netflix: Dämonenjägerinnen mit Glitzer | |
| Der Netflixfilm „Kpop Demon Hunters“ über K-Pop und Girlpower geht viral. | |
| Die Musik ist der zentrale Star und stürmt weltweit die Charts. | |
| Internationaler Literaturpreis verliehen: Gedichte aus der Zwischenwelt | |
| Mit Kim Hyesoons „Autobiografie des Todes“ geht der Internationale | |
| Literaturpreis erstmals an ein Lyrikwerk. Inspiriert hat die Autorin ein | |
| Schiffsunglück. | |
| Weltweite Klimaklagen: Zweischneidiges Schwert | |
| 226 neue Klimaklagen wurden 2024 eingereicht. Mit einem relevanten Anteil | |
| davon soll Klimaschutz allerdings ausgebremst werden. | |
| Süd- und nordkoreanischer Sporttradition: Miteinander ringen will nicht geling… | |
| Südkorea und Nordkorea haben sich schon über den Sport angenähert. Beim | |
| traditionellen Ssireum, einer alten Form des Ringens, herrscht aber | |
| Funkstille. | |
| Südkoreas neuer Präsident Lee Jae-myung: Hart gesottener Überlebenskünstler… | |
| Der 61-jährige linksliberale Oppositionspolitiker hat die vorgezogene | |
| Präsidentschaftswahl klar gewonnen und wurde bereits vom Parlament | |
| vereidigt. | |
| Südkorea: Linker Oppositionsführer Lee gewinnt Präsidentschaftswahl | |
| Der linke Oppositionsführer Lee Jae-myung ist neuer Präsident in Südkorea. | |
| Der konservative Gegenkandidat Kim Moon Soo räumte seine Niederlage ein. | |
| Präsidentschaftswahl in Südkorea: Neuanfang in Seoul | |
| Südkorea hat nach den Wahlen eine Chance, zur Ruhe zu kommen. Noch sind die | |
| Hürden für den künftigen Präsidenten Lee Jae Myung groß. | |
| Präsidentschaftswahl in Südkorea: Allianzen und Feindbilder | |
| Die große Nähe Südkoreas zu den USA stellt beide Kandidaten vor | |
| Herausforderungen. Denn es geht auch um die Frage: Wie sehr an China | |
| annähern? | |
| Wahlen in Südkorea: Garantiert gespalten | |
| In Südkorea wird am Dienstag ein neuer Präsident gewählt. Den beiden | |
| aussichtsreichsten Kandidaten ist nur eines gemein: Sie polarisieren. | |
| Kinotipp der Woche: Vom Weg abkommen | |
| Kleiner Vorgeschmack auf große Fantasie: Die Fantasy Film Nights stimmen | |
| auf das Festival im Herbst ein. Von Fantasy bis Horror ist alles dabei. | |
| Regierungskrise in Südkorea: Konservativ, erfahren, aber politisch verbrannt | |
| Südkoreas Übergangspräsident Han Duck Soo tritt zurück – und strebt nach | |
| Höherem. Dabei wird auch er für die Demokratiekrise verantwortlich gemacht. | |
| Amtsenthebung von Yoon Suk Yeol: Südkorea besteht den Stresstest | |
| Das Verfassungsgericht enthebt Präsident Yoon seines Amtes. Seine | |
| Unterstützer akzeptieren das Urteil. Doch die Polarisierung des Landes geht | |
| weiter. | |
| Staatskrise in Südkorea: Präsident Yoon endgültig des Amtes enthoben | |
| Südkoreas Staatschef hatte im Dezember überraschend das Kriegsrecht | |
| verhängt. Nun wurde er vom Verfassungsgericht endgültig des | |
| Präsidentenamtes enthoben. | |
| Staatskrise in Südkorea: Auf in Richtung Finale | |
| Der suspendierte Präsident Yoon Suk Yeol könnte vorzeitig aus der U-Haft | |
| freikommen. Vor Gericht muss sich der 64-Jährige dennoch verantworten. | |
| Südkoreanische Sicherheitspolitik: Seouls nukleare Ambitionen | |
| In Südkorea schürt Donald Trumps Verhalten die Angst vor dem Verlust der | |
| US-Militärunterstützung. Viele sehen die Lösung in einem eigenen | |
| Atomprogramm. | |
| Verbot von DeepSeek in Südkorea: China bleibt ein Datenleck | |
| Die KI DeepSeek wird in Südkorea verboten. Denn die Zugriffsmöglichkeiten | |
| der chinesischen Regierung machen persönliche Daten auf Apps unsicher. | |
| Deutschlandbild in Südkorea: Vorbild? Das war einmal | |
| Viele ältere SüdkoreanerInnen verspüren eine Verbundenheit gegenüber | |
| Deutschland. Die Millennials blicken ziemlich ambivalent auf die | |
| Bundesrepublik. | |
| Staatskrise in Südkorea: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Yoon | |
| Der entmachtete südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol soll „Anführer eines | |
| Aufruhrs“ gewesen sein. Gegen den zuvor Festgenommenen wurde | |
| Untersuchungshaft verhängt. | |
| Südkoreanischer Präsident verhaftet: Fragwürdiges Verhalten | |
| Die Verhaftung Yoons verlief am Ende friedlich, doch das Land kommt noch | |
| nicht zur Ruhe. Stimmen aus der Opposition sind wenig hilfreich. | |
| Festnahme in Südkorea: Der stoische Präsident | |
| Mit Yoon Suk Yeol ist erstmals ein formal amtierender Präsident Südkoreas | |
| festgenommen worden. Nun könnte er mit Verschwörungstheorien Erfolg haben. | |
| Politische Krise in Südkorea: Suspendierter Präsident Yoon festgenommen | |
| Anfang Dezember hatte Präsident Yoon kurzzeitig das Kriegsrecht verhängt – | |
| jetzt ist er nach wochenlangem Kräftemessen zum Verhör abgeführt worden. | |
| Politische Krise in Südkorea: Banges Warten auf Trump | |
| Südkoreas Präsident Yoons Griff nach der Macht entpuppte sich als Griff ins | |
| Klo. Nun hofft er auf Schützenhilfe aus Washington. | |
| Südkoreas suspendierter Präsident: Der sture Widerstand des Yoon Suk Yeol | |
| Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol verschärft die Krise mit seinem Kampf | |
| gegen die Justiz. Währenddessen provoziert Nordkorea mit einem Raketentest. | |
| Südkorea in der Krise: Yoon spaltet eisiges Südkorea | |
| In Seoul haben erneut Gegner und Anhänger des abgesetzten Staatschefs | |
| demonstriert. Eine Frist zu seiner Verhaftung läuft am Montag ab. | |
| Politische Krise in Südkorea: Südkoreas verbarrikadierter Präsident | |
| Yoon Suk Yeol stürzte sein Land in eine Krise. Nun stellt sich der | |
| suspendierte Präsident über das Gesetz – und entgeht so bisher einer | |
| Verhaftung. | |
| Staatskrise in Südkorea: Ermittler beantragen Haftbefehl gegen Yoon | |
| Der suspendierte südkoreanische Präsident hatte sich nicht zur Vernehmung | |
| gemeldet. Das von ihm verhängte Kriegsrecht stürzte das Land in eine Krise. | |
| Neue Staffel „Squid Game“: Leider langatmig | |
| Während der Corona-Pandemie wurde „Squid Game“ zu einer der erfolgreichsten | |
| Serien aller Zeiten. Nun ist die lang ersehnte Fortsetzung erschienen. | |
| Flugzeugabsturz in Südkorea: Rettungskräfte bestätigen 179 Tote | |
| Eine Flug mit 181 Menschen an Bord verunglückte in Muan. Ursache soll eine | |
| Kollision mit Vögeln gewesen sein. Zwei Menschen sollen überlebt haben. | |
| Politische Krise in Südkorea: Südkoreas Errungenschaften stehen auf der Kippe | |
| Nach Präsident Yoon Suk Yeol wurde nun auch sein Vertreter Han Duck Soo vom | |
| Amt suspendiert. Das Machtvakuum in Seoul verschärft sich damit weiter. | |
| Nordkoreas Soldaten in Russland: Kim Jong Un liefert Kanonenfutter | |
| Die nordkoreanischen Truppen, die auf russischer Seite im Ukrainekrieg | |
| kämpfen, erleiden hohe Verluste. Nun könnte eine weitere Spezialeinheit | |
| folgen. | |
| Wer ist Südkoreas Oppositionsführer Lee?: Unverhofft auf der Überholspur | |
| Nach der Absetzung des Präsidenten gilt Oppositionsführer Lee Jae Myung als | |
| aussichtsreichster Nachfolgekandidat. Der Linkspopulist polarisiert stark. | |
| Regierungskrise in Südkorea: Verfassungsgericht prüft Yoons Amtsenthebung | |
| Sechs Monate hat das Gericht, um zu entscheiden: War die Amtsenthebung des | |
| Präsidenten rechtens? Derweil tritt auch der Vorsitzende seiner | |
| Regierungspartei zurück. | |
| Roman von Nobelpreisträgerin Han Kang: Schnee auf ihren toten Gesichtern | |
| Han Kang beleuchtet in „Unmöglicher Abschied“ ein verdrängtes Kapitel | |
| koreanischer Geschichte. Im Zentrum des Romans steht eine | |
| Frauenfreundschaft. | |
| Amtsenthebung von Südkoreas Präsident: Ein Sieg für die Demokatie | |
| Eine Parlamentsmehrheit hat Yoon Suk Yeol – zumindest vorübergehend – | |
| seines Amtes enthoben. Für die meisten Südkoreaner ist dies ein Grund zum | |
| Aufatmen. | |
| Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol: Parlament stimmt für Amtsenthebung | |
| Ein erster Antrag war von fast allen Abgeordneten der Regierungspartei | |
| boykottiert worden. Doch am Samstag kam die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit | |
| zusammen. Jetzt ist das Verfassungsgericht am Zug. | |
| Regierungskrise in Südkorea: Präsident Yoon sieht rot | |
| In einer trotzigen Fernsehansprache hat Südkoreas Präsident seine | |
| Kriegsrechtsentscheidung verteidigt. Sein politisches Schicksal scheint | |
| dennoch besiegelt. | |
| Kriegsrecht in Südkorea: Ex-Verteidigungsminister begeht Suizidversuch in Haft | |
| Südkoreas zurückgetretener Verteidigungsminister Kim Yong Hyun sitzt wegen | |
| des verhängten Kriegsrechts im Gefängnis. Gegen Präsident Yoon wird | |
| ermittelt. | |
| Interview zu Nobelpreisträgerin Han Kang: „Sie geht dorthin, wo es schmerzt�… | |
| Bilder der Gewalt haben Han Kang nachhaltig traumatisiert. Das meint die | |
| Literaturwissenschaftlerin Marion Eggert im Gespräch. | |
| Staatskrise in Südkorea: Regierungspartei boykottiert die Abstimmung | |
| Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol übersteht einen Abwahlantrag, weil seine | |
| Regierungsfraktion den Saal verlässt. Doch seine Tage sind gezählt. |