| # taz.de -- Truppenverlegung nach Polen: Trump bestätigt seine Pläne | |
| > Der US-Präsident will mit dem geplanten Teilabzug von US-Soldaten aus | |
| > Deutschland Truppen in Polen verstärken. Auch in seiner eigenen Partei | |
| > regt sich Widerstand. | |
| Bild: Polens Präsident Andrzej Duda und Donald Trump bei einer Pressekonferenz… | |
| Washington dpa | US-Präsident Donald Trump will mit dem von ihm | |
| [1][geplanten Teil-Abzug von Soldaten aus Deutschland] unter anderem die | |
| amerikanischen Truppen in Polen verstärken. Trump bekräftigte am Mittwoch | |
| (Ortszeit) im Weißen Haus bei einer Pressekonferenz mit dem [2][polnischen | |
| Präsidenten Andrzej Duda], die Präsenz der US-Soldaten in Deutschland solle | |
| „ganz wesentlich“ auf 25.000 reduziert werden. Trump begründete den Schritt | |
| erneut mit den nach seiner Ansicht mangelnden Verteidigungsausgaben | |
| Deutschlands. | |
| Einige der Soldaten aus Deutschland sollten in die USA zurückkehren, sagte | |
| Trump. Weitere Soldaten würden an andere Standorte in Europa verlegt, und | |
| „Polen wird einer dieser anderen Orte sein“. Polen habe sich bereit | |
| erklärt, für die US-Truppen im Land zu bezahlen. Derzeit sind rund 34.500 | |
| US-Soldaten in Deutschland stationiert. | |
| Duda sagte, er habe bei dem Treffen mit Trump dafür plädiert, keine | |
| US-Soldaten aus Europa abzuziehen. „Ich habe mich mit der Bitte an | |
| Präsident (Trump) gewandt, keine Truppen aus Europa abzuziehen, da Europas | |
| Sicherheit wichtig für mich ist“, sagte Duda. Die amerikanische | |
| Militärpräsenz habe seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs Europas Sicherheit | |
| garantiert. Wenn ein Teil der US-Truppen von dort abgezogen werde, sei | |
| diese gefährdet. | |
| Trump kritisierte am Mittwoch erneut die [3][Ostsee-Pipeline Nord Stream | |
| 2], die Gas von Russland nach Deutschland bringen soll. „Deutschland | |
| bezahlt Russland Milliarden Dollar, um Energie aus Russland durch diese | |
| Pipeline zu kaufen.“ Zugleich wolle Deutschland von den USA gegen Russland | |
| verteidigt werden. „Ich denke, dass die Menschen in Deutschland darüber | |
| sehr unglücklich sind.“ | |
| ## Deutschland und die 2 Prozent | |
| Die nationalkonservative PiS-Regierung in Warschau möchte seit Langem mehr | |
| US-Truppen in ihrem Land haben – vor allem als Abschreckung gegen Russland. | |
| Die Vorstellungen reichen bis zu einer ständigen US-Militärbasis in Polen, | |
| in der polnischen Öffentlichkeit „Fort Trump“ genannt. Bislang sind | |
| US-Soldaten dort im Rotationsprinzip stationiert, nach Angaben der | |
| polnischen Regierung derzeit rund 5.000. | |
| Trump verwies darauf, dass Polen neben den USA zu nur acht Nato-Staaten | |
| gehöre, die das 2-Prozent-Ziel des Bündnisses erfülle. Deutschland dagegen | |
| bezahle nur einen Bruchteil davon. Trump sprach von „etwas mehr als einem | |
| Prozent“, es könnte aber – je nach Berechnung – auch weniger als ein | |
| Prozent sein, meinte er. | |
| Das 2-Prozent-Ziel der Nato sieht vor, dass sich alle Alliierten bis 2024 | |
| dem Ziel annähern, mindestens 2 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) | |
| für Verteidigung auszugeben. Deutschland hat die Ausgaben in den | |
| vergangenen Jahren deutlich gesteigert, lag aber 2019 dennoch erst bei | |
| einem BIP-Anteil von 1,38 Prozent. | |
| Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer forderte die USA | |
| auf, bei einer möglichen Truppenverlegung von Deutschland nach die Polen | |
| Nato-Vereinbarungen mit Russland einzuhalten. In einem Interview der | |
| Denkfabrik Atlantic Council erinnerte sie die amerikanischen Verbündeten an | |
| die Nato-Russland-Akte aus dem Jahr 1997, in der die Nato auf eine | |
| dauerhafte Stationierung „substanzieller Streitkräfte“ in den einstigen | |
| Mitgliedstaaten des Warschauer Pakts oder der Sowjetunion verzichtet. | |
| ## Republikaner warnen vor Trumps Plänen | |
| Gegen Trumps Pläne, Soldaten aus Deutschland abzuziehen, [4][regt sich auch | |
| in seiner eigenen Partei erheblicher Widerstand]. Der führende Republikaner | |
| im Auswärtigen Ausschuss des Repräsentantenhauses, Michael McCaul, und fünf | |
| seiner republikanischen Kollegen aus dem Gremium forderten Trump in einem | |
| am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Brief dazu auf, die Entscheidung zu | |
| überdenken. Ein Abzug von US-Soldaten aus Deutschland würde auch „die | |
| Nationale Sicherheit der USA gefährden“, warnten sie. | |
| Führende Demokraten im US-Kongress haben bereits angekündigt, den | |
| teilweisen Abzug von US-Truppen aus Deutschland per Gesetz stoppen zu | |
| wollen. Der Präsident kann den Teilabzug als Oberbefehlshaber der | |
| Streitkräfte anordnen; um ihn umzusetzen, wird aber Geld nötig sein, das | |
| der Kongress bewilligen muss. | |
| Der frühere Befehlshaber der US-Truppen in Europa, Ben Hodges, hatte Trumps | |
| Pläne für eine Truppenreduzierung in Deutschland als Schwächung der USA und | |
| der gesamten Nato bezeichnet. „Ich habe gehört, dass dies eine Strafe für | |
| Deutschland sein soll. Das zeigt leider einen totalen Mangel an Verständnis | |
| – sowohl beim US-Präsidenten als auch beim ehemaligen US-Botschafter in | |
| Berlin, Richard Grenell, warum wir Soldaten in Deutschland haben“, sagte | |
| der pensionierte Dreisterne-General der dpa. „Sie sind nicht dort, um | |
| Deutschland zu verteidigen, sondern sie sind für uns dort.“ | |
| 25 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abzug-von-US-Truppen/!5691375 | |
| [2] /Polens-Praesident-in-den-USA/!5696905 | |
| [3] /Pipeline-Nord-Stream-2-in-der-Kritik/!5666056 | |
| [4] /Abzug-von-US-Truppen/!5691375 | |
| ## TAGS | |
| Andrzej Duda | |
| Polen | |
| Donald Trump | |
| Truppenabzug | |
| US-Army | |
| Polen | |
| Polen | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Polen | |
| Nato | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahlen in Polen: Der polnisch-polnische Krieg | |
| Der amtierende Präsident Duda schneidet bei den Präsidentschaftswahlen in | |
| Polen am besten ab. Ob er aber auch die Stichwahl gewinnt, ist offen. | |
| Präsidentschaftswahl in Polen: Bilder von der Lichtgestalt | |
| Am Sonntag wählt Polen einen neuen Präsidenten. Der Staatssender sendet | |
| indes nur ein Programm: Propaganda für den Amtsinhaber Andrzej Duda. | |
| Sprunghafter Anstieg an Infektionen: USA reißen eigenen Coronarekord | |
| Die meisten US-Bundesstaaten haben früh mit Lockerungen der | |
| Anti-Corona-Restriktionen begonnen. Jetzt steigen die Fallzahlen wieder | |
| rasant. | |
| Abzug von US-Truppen: Kritik an Trumps Deutschland-Plan | |
| Die Ankündigung, US-Truppen aus Deutschland abzuziehen, stößt auch in den | |
| Reihen der Republikaner auf Widerstand. Sie warnen vor einem Machtverlust. | |
| US-Truppen in Europa: Eine Warnung an Trump | |
| Polens Staatschef Andrzej Duda wirbt im Weißen Haus um US-Soldaten. Trump | |
| schade mit solchen Plänen der Nato und den USA, warnen dessen | |
| Parteifreunde. | |
| Angekündigter US-Truppenabzug: Eine Sorge weniger | |
| Sollten die USA tatsächlich Truppen aus Deutschland abziehen, könnte das | |
| für die Bundesregierung Grund zur Erleichterung sein. |