| # taz.de -- Christian Schmidt | |
| Konflikt in Bosnien und Herzegowina: Serbenführer Dodik verstößt gegen Fried… | |
| Der Präsident des Teilstaats Republika Srpska, Milorad Dodik, droht mit | |
| einer Spaltung des gesamten Staates. Derweil werden EUFOR-Truppen | |
| verstärkt. | |
| Republika Srpska: EU verstärkt EUFOR-Truppen in Bosnien | |
| Die bosnisch-herzegowinische Entität Republika Srpska erkennt die bosnische | |
| Polizei und Justiz nicht mehr an. Jetzt wächst auf dem Balkan die | |
| Kriegsangst. | |
| Nach Urteil gegen Bosniens Serbenführer: Bosnische Serben legen die Axt an den… | |
| Ein Gericht in Sarajevo verhängt eine Haftstrafe gegen Serbenführer Dodik. | |
| Nun plant er den Ausstieg der Republika Srpska aus Bosnien und Herzegowina. | |
| Proteste in Bosnien und Herzegowina: Auf die Straße gegen Wahldiskriminierung … | |
| In Sarajevo demonstrierten am Donnerstag Abend Hunderte gegen den Hohen | |
| Repräsentanten. Der will ein EGMR-Urteil gegen Wahldiskriminierung | |
| anfechten. | |
| Außenministerin besucht Balkan: Baerbock will Bosnien in EU führen | |
| Baerbock betont beim Treffen mit Amtskollege Konaković, wie wichtig | |
| Reformen sind. Die Region müsse sich zwischen Putin und der EU entscheiden. | |
| Pistorius in Bosnien und Herzegowina: Absage an Abspaltungsfantasien | |
| Der Verteidigungsminister betont das Engagement Deutschlands. Zum | |
| Präsidenten der serbischen Teilrepublik findet er deutliche Worte. | |
| Christian Schmidt über Präsident Dodik: „Es gibt kein Vertrauen der Wähler… | |
| Welchen Einfluss hat die Militärparade in der Republika Srpska, der | |
| serbischen Entität in Bosnien-Herzegowina, auf EU-Beitrittsverhandlungen? | |
| Schmidt nennt die rote Linie. | |
| Nato-Generalsekretär auf dem Balkan: Politischen Einfluss zurückgewinnen | |
| Auf dem Westbalkan zieht die Nato in Betracht, dauerhaft die Truppen zu | |
| verstärken. Das soll nicht nur weitere Eskalation vermeiden. | |
| Konflikt in Bosnien-Herzegowina: Anklage gegen Dodik bestätigt | |
| Der Präsident der serbischen Teilrepublik muss vor Gericht, weil er sich | |
| einer Weisung des Hohen Repräsentanten widersetzte. Die Spannung wächst. | |
| Spannungen auf dem Westbalkan: Dodik gegen Schmidt | |
| Der Serbenführer Dodik hat dem Hohen Repräsentanten Schmidt mit Verhaftung | |
| gedroht, sollte er die Republika Srpska betreten. Der reagierte gelassen. | |
| Europäischer Gerichtshof zu Bosnien: Braucht es eine neue Verfassung? | |
| Die Verfassung in Bosnien und Herzegowina verstößt gegen europäisches | |
| Recht. 28 Jahre nach dem Frieden von Dayton nimmt der Nationalismus im Land | |
| zu. | |
| Jahrestag des Völkermords von Srebrenica: Schöne Worte reichen nicht | |
| 28 Jahre nach dem Genozid in Srebrenica schüren serbische Nationalisten | |
| alte Konflikte. Der Westen muss aufhören, die Brandstifter zu hofieren. | |
| Bosnien und Herzegowina: Schmidt stellt sich gegen Dodik | |
| Der internationale Bosnien-Beauftragte hat Beschlüsse des | |
| bosnisch-serbischen Parlaments aufgehoben. Schmidt sah Verstöße gegen das | |
| Dayton-Abkommen. | |
| Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina: Republika Srpska hat Schmidt satt | |
| Das Parlament der Republika Srpska hat entschieden, den Hohen | |
| Repräsentanten ignorieren zu können. Ist das der erste Schritt zum | |
| unabhängigen Staat? | |
| Christian Schmidt in Bosnien-Herzegowina: Der gordische Knoten ist zerschlagen | |
| Christian Schmidt stellt sich gegen die Nationalisten. Damit hebt der hohe | |
| Repräsentant eine Blockade auf, die er einst selbst geschaffen hat. | |
| Kritik an Bosnien-Repräsentant: Auf die Straße gegen Schmidt | |
| 3.000 Menschen demonstrieren in Bosnien gegen UN-Repräsentant Christian | |
| Schmidt. Intellektuelle kritisieren Unterstützung von Nationalisten. | |
| EU-Beitrittskandidat Bosnien und Herzegowina: Langsam in die richtige Richtung | |
| Bosnien und Herzegowina steht noch ein langer Weg bevor. Jetzt kommt es | |
| darauf an, dass die EU die demokratischen Kräfte in Sarajevo stärkt. | |
| Bosnien und Herzegowina: Beitrittskandidatenstatus empfohlen | |
| EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidaten-Status für Bosnien und | |
| Herzegowina. Erweiterungskommissar Varhelyi spricht von „historischer | |
| Chance“. | |
| Wahlen in Bosnien: Ein Deutscher im Fokus der Kritik | |
| Christian Schmidt ist Hoher Repräsentant in Bosnien und Herzegowina. Wollte | |
| er auf Druck von Kroatien und den USA das Wahlgesetz ändern? | |
| Hoher Repräsentant in Bosnien: Heilsamer Wutausbruch | |
| Dem Hohen Repräsentanten für Bosnien ist der Kragen geplatzt. Gut so – es | |
| könnte ein Weckruf dafür sein, was in dem fragilen Land schiefläuft. | |
| Spannungen in Bosnien und Herzegowina: Nicht instrumentalisieren lassen | |
| In Bosnien und Herzegowina keimt eine zivile Bürgerbewegung auf. Um sie zu | |
| schützen, müssen die nationalistischen Kräfte im Zaum gehalten werden. | |
| Wahlen in Bosnien und Herzegowina: Umstrittenes Gesetz auf Eis gelegt | |
| Das bosnische Wahlgesetz soll doch nicht nach den Forderungen kroatischer | |
| Nationalisten geändert werden – dank tagelanger Proteste. | |
| Umstrittene Gesetzesänderung in Bosnien: Protest gegen Wahlgesetz | |
| Der Hohe Repräsentant Christian Schmidt will in Bosnien und Herzegowina | |
| Forderungen kroatischer Nationalisten nachgeben. Es regt sich Widerstand. | |
| Nationalisten in Bosnien und Herzegowina: Kaum Spielraum in Sarajevo | |
| Seit es in Bosnien vermehrt kriselt, schaut die Welt auf den Hohen | |
| Repräsentanten Christian Schmidt. Doch wie viel Macht hat er wirklich? | |
| Konflikt um Bosnien und Herzegowina: Wegsehen im Sicherheitsrat | |
| Der Sicherheitsrat verlängert das Mandat der Friedenstruppen. Kritik an den | |
| bosnischen Serben wird allerdings nicht zugelassen. | |
| Bosnien und Herzegowina: Wider die Ethnonationalisten | |
| Der CSU-Politiker Christian Schmidt ist neuer Hoher Repräsentant der | |
| Internationalen Gemeinschaft in Bosnien. Das Amt gibt ihm weitreichende | |
| Kompetenzen. | |
| Internationale Gemeinschaft und Bosnien: Hoffnung auf neue Impulse | |
| Der CSU-Politiker Christian Schmidt wird neuer Hoher Repräsentant der | |
| internationalen Gemeinschaft in Bosnien. Die Mission ist kein Selbstgänger. | |
| Öko-Unternehmerin über Messe BioFach: „Agrarminister kann zuhause bleiben“ | |
| Christian Schmidt soll dieses Jahr nicht die BioFach eröffnen, weil er die | |
| Glyphosat-Zulassung durchgesetzt hat, sagt Öko-Teeherstellerin Ursula | |
| Stübner. | |
| Die Wahrheit: Schweine in Angst | |
| Die Afrikanische Schweinepest bringt plötzlich alle an den | |
| Verhandlungstisch. Alle! Vor allem die Schweine organisieren sich … | |
| Umstrittenes Pflanzengift und die Groko: Streit über Glyphosat-Zeitplan | |
| Was steht im Sondierungspapier zu Glyphosat? Die SPD-Umweltministerin sagt, | |
| es müsse einen Ausstieg bis 2021 geben. Die CSU widerspricht. | |
| Insektensterben und Pflanzenschutzmittel: Es brennt wirklich | |
| Welche Auswirkungen haben Pestizide auf Insekten? Glyphosat-Minister | |
| Schmidt tut bei „Hart aber fair“ besorgt – ist aber weiter für ihren | |
| Einsatz. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Lindner steht auf Groko, die SPD auf Zuckerwatte. Agrarminister Schmidt | |
| verniedlicht sich selbst und Döner könnte bald verboten werden. | |
| Nach neuer EU-Zulassung des Pestizids: Viele Bauern sind Glyphosat-Junkies | |
| Das wahrscheinlich krebserregende Ackergift ist die Droge der „modernen“ | |
| Landwirtschaft. Doch eine Therapie der Süchtigen ist möglich. | |
| Nach dem Glyphosat-„Ja“ auf EU-Ebene: Wenn die AfD helfen muss | |
| Nach der EU-Zulassung des Gifts wächst der Druck, die Anwendung national zu | |
| beenden. Dafür könnte es eine Mehrheit geben – mit Hilfe der AfD. | |
| Schmidt und sein Glyphosat-Alleingang: Altmaier wies Schmidt auf Regeln hin | |
| Der Kanzleramtschef wies Schmidt am Montag darauf hin, dass ein Ja nur mit | |
| einem Ja der Umweltministerin geht. Schmidt will jetzt die Wogen glätten. | |
| Kommentar Merkel zum Glyphosat-Verrat: Mehr geht gerade nicht | |
| Landwirtschaftsminister Schmidt macht, was er will – Merkel guckt strengt | |
| und schimpft. Bei der aktuellen Lage ist das schon die Höchststrafe. | |
| EU-Kommission und Glyphosat-Debatte: Brüssel hat keine Zeit für Emotionen | |
| Christian Schmidts Einsatz für mehr Umweltschutz kann in Brüssel niemand so | |
| recht bestätigen. Die Glyphosat-Nutzung könnte aber beschränkt werden. | |
| Hendricks-Äußerung zum Glyphosat-Eklat: Verzettelt | |
| Ein Detail im Ärger um die Glyphosat-Abstimmung wird nicht genug gewürdigt: | |
| die Bedeutung des Sprechzettels. Was soll das sein? | |
| Rüge von Merkel wegen Glyphosat-Votum: Ungehorsam ohne Konsequenzen | |
| Agrarminister Schmidt hat sich laut Merkel nicht an seine Weisung gehalten. | |
| Das dürfe nicht wieder vorkommen, so die Kanzlerin. Zurücktreten muss | |
| Schmidt wohl nicht. | |
| Deutsches EU-Votum zu Glyphosat: Empörung über den CSU-Alleingang | |
| Der CSU-Agrarminister hat der Glyphosat-Zulassung zugestimmt, obwohl er | |
| sich hätte enthalten sollen. Nun ist Koalitionspartner SPD empört, wie auch | |
| Grüne und FDP. | |
| Kommentar Glyphosat-Entscheidung: Mitgift für die Große Koalition | |
| Deutschland hat trotz Absprachen zwischen Union und SPD der Verlängerung | |
| der Glyphosatzulassung zugestimmt. Dreistigkeit darf nicht siegen. | |
| Union vertagt Abstimmung im Bundesrat: Düngereform erst nach der Wahl | |
| Die grün mitregierten Länder forderten strengere Dünge-Regeln für | |
| „Massentierhalter“, um Wasser zu schützen. Nun wurde die Entscheidung | |
| verschoben. | |
| Ökolobbyist über politische Strategien: „Wir müssen uns einmischen“ | |
| Der Landwirtschaftsminister will den Ökolandbau zwar fördern, legt aber | |
| keinen Zeitpunkt fest. Die Biobauern sollten sich besser organisieren, sagt | |
| Lobbyist Jan Plagge. | |
| Gesetzlich geregeltes Tierschutzlabel: Nur für ein paar Tiere | |
| Agrarminister Schmidt verspricht ein Staatssiegel für artgerechter | |
| erzeugtes Fleisch – jedoch ein freiwilliges. Ist das nicht nur | |
| Greenwashing? | |
| Vor der „Grünen Woche“: Angriff aufs freie Feld | |
| Umweltministerin Hendricks übt scharfe Kritik an Landwirtschaftsminister | |
| Schmidt – und legt ein eigenes Konzept für Agrarfinanzen vor. | |
| Vogelgrippe in Deutschland: Virus breitet sich aus | |
| Der Erreger H5N8 ist mittlerweile in elf Bundesländern nachgewiesen worden. | |
| Nun könnte es eine bundesweite Stallpflicht geben. | |
| Vogelgrippe in Europa: Ausgangssperre für Geflügel | |
| Landwirtschaftsminister Schmidt erwägt eine bundesweite Stallpflicht für | |
| Geflügel. Experten suchen nach der Ursache der Verbreitung des Virus. | |
| Verbraucherschutz bei Tätowierungen: Der Minister im Tattoo-Studio | |
| Verbraucherschutzminister Christian Schmidt von der CSU fordert klarere | |
| Regeln in der Tattoo-Branche. Daher startet er nun eine Kampagne. | |
| Milchgipfel beschließt Soforthilfe: 100 Millionen Euro für Bauern | |
| Der Milchpreis ist im Keller, viele Höfe fürchten um ihre Existenz. Auf dem | |
| „Milchgipfel“ von Bundesagrarminister Schmidt gibt es nun einen ersten | |
| Beschluss. | |
| Debatte Milchpreis: Weniger wäre mehr | |
| Wenn der Milchpreis wieder steigen soll, gibt es nur eine Lösung: Der Staat | |
| muss die Bauern zwingen, weniger Milch zu liefern. |