| # taz.de -- Öko-Unternehmerin über Messe BioFach: „Agrarminister kann zuhau… | |
| > Christian Schmidt soll dieses Jahr nicht die BioFach eröffnen, weil er | |
| > die Glyphosat-Zulassung durchgesetzt hat, sagt Öko-Teeherstellerin Ursula | |
| > Stübner. | |
| Bild: Muss sich auf kritische Fragen gefasst machen: Landwirtschaftsminister Ch… | |
| taz am wochenende: Frau Stübner, Sie wollen verhindern, dass | |
| Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) am 14. Februar auf der | |
| Nürnberger Messe Biofach die Eröffnungsrede hält. Warum? | |
| Ursula Stübner: Schmidt hat im vergangenen Jahr in Brüssel dafür stimmen | |
| lassen, dass das unter Krebsverdacht stehende Pestizid Glyphosat auch in | |
| Zukunft eingesetzt werden darf. Auch Biolandwirte sind betroffen, weil der | |
| Unkrautvernichter durch Regen auf ihre Felder kommt. Jedes Jahr werden | |
| Tonnen von Lebensmitteln die Biozertifizierung entzogen, weil sie mit | |
| Glyphosat verseucht sind. Statt Schmidt sollte SPD-Umweltministerin Barbara | |
| Hendricks die Messe eröffnen. Das wäre ein Symbol dafür, dass die | |
| Biobranche gegen Glyphosat kämpft. Schmidt kann zu Hause bleiben. | |
| Die Messe wird seit Jahren vom Landwirtschaftsminister eröffnet. Wie wollen | |
| Sie verhindern, dass Schmidt kommt? | |
| Wir versuchen vor allem, auf Twitter dagegen zu mobilisieren. Damit wollen | |
| wir Verbraucher und andere Biohersteller erreichen. Aber wir sind ein | |
| kleiner Betrieb, und unsere Reichweite ist begrenzt. Ob sich andere | |
| Aussteller unserer Forderung anschließen, wird sich zeigen. Unseres Wissens | |
| nach hat Schmidt noch gar nicht zugesagt. | |
| Was machen Sie, wenn er die Eröffnungsrede hält? | |
| Wir nutzen die Messe, um uns mit Herstellern aus der ganzen Welt zu | |
| vernetzen. Vor Ort werden wir mit der Betreuung unsere Stands beschäftigt | |
| sein. So wird es wahrscheinlich allen gehen. Falls Schmidt kommt, erwarte | |
| ich von der Moderation, dass sie ihm sein Glyphosat-Votum nicht einfach so | |
| durchgehen lässt. Und auch die Zuhörer werden mit Sicherheit die eine oder | |
| andere kritische Frage stellen. | |
| Was bedeutet Ihnen die Messe? | |
| Wir haben die Müslimesse, den Vorläufer der Biofach im Jahr 1983 mit | |
| gegründet. Bis heute ist sie für uns ein Jahres-Highlight, weil sich hier | |
| Bioanbauer, -hersteller und -läden aus der ganzen Welt treffen. Es ist | |
| toll, wenn wir Partner wiedersehen, die 10.000 Kilometer angereist sind. | |
| Was hat sich über die Jahre geändert? | |
| Insgesamt hat sich die Messe positiv entwickelt. Sie ist größer und | |
| professioneller als in den Anfangstagen. Trotzdem bietet sie immer noch | |
| Raum für spannende Begegnungen, etwa wenn sich an unserem Stand | |
| Roibusch-Hersteller aus Südafrika mit den Verbrauchern bei einer Tasse Tee | |
| unterhalten. | |
| 28 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Moritz Elliesen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Christian Schmidt | |
| Biofach | |
| Biofach | |
| Biofach | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Pflanzenschutzmittel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ökolebensmittel stark nachgefragt: Bio boomt wie Bolle | |
| Der Umsatz mit Ökolebensmitteln ist 2017 um 6, die Bioagrarfläche gar um 10 | |
| Prozent gewachsen. Der Marktanteil liegt weiter bei 5 Prozent. | |
| Ökolebensmittel auf der Messe Biofach: Schatten des Biobooms | |
| Ökologische Lebensmittel gibt es in jedem Supermarkt. In der Branche hält | |
| sich die Freude darüber in Grenzen, der Wettbewerb verschärft sich. | |
| „Wir haben es satt!“-Großdemo: Mit Kochtöpfen ins Regierungsviertel | |
| Angeführt von einem Traktoren-Konvoi demonstrierten Zehntausende in Berlin | |
| für eine andere Landwirtschaft. Und für ein Glyphosat-Verbot. | |
| Umstrittenes Pflanzengift und die Groko: Streit über Glyphosat-Zeitplan | |
| Was steht im Sondierungspapier zu Glyphosat? Die SPD-Umweltministerin sagt, | |
| es müsse einen Ausstieg bis 2021 geben. Die CSU widerspricht. | |
| Insektensterben und Pflanzenschutzmittel: Es brennt wirklich | |
| Welche Auswirkungen haben Pestizide auf Insekten? Glyphosat-Minister | |
| Schmidt tut bei „Hart aber fair“ besorgt – ist aber weiter für ihren | |
| Einsatz. |