| # taz.de -- Schwerpunkt Glyphosat | |
| Verfahren gegen Bayer-Monsanto: Pestizid-Klage abgewiesen | |
| Ein französisches Gericht weist die Klage eines Elternpaares ab, die das | |
| Mittel für die Fehlbildung ihres Kindes verantwortlich macht. | |
| Studie mit Laborratten: Krebs durch Glyphosat? Bayer greift Forscher an | |
| Der Chemiekonzern kritisiert eine Untersuchung, derzufolge das Pestizid | |
| Tumore bei Ratten verursacht. Die Forscher wehren sich. | |
| Neue Tierversuche: Nur wenig Glyphosat – trotzdem Krebs | |
| Das meistverkaufte Pestizid löste Forschern zufolge in einem Tierversuch | |
| auch in niedrigen Dosen mehrere Krebsarten aus. Muss die EU es verbieten? | |
| Klagen von Krebspatienten in den USA: Bayer prüft offenbar Insolvenz von Monsa… | |
| Der Chemiekonzern erwägt wohl, die Klagewelle wegen des Pestizids durch | |
| eine Insolvenz der Tochter Monsanto zu stoppen. Kritiker finden das | |
| „infam“. | |
| Erfolg der Deutschen Umwelthilfe: Glyphosat-Pestizid vorläufig gestoppt | |
| Ein Pestizid von Monsanto wurde durch das Einschreiten der Deutschen | |
| Umwelthilfe vorläufig verboten. Ob es dabei bleibt, ist allerdings unklar. | |
| Zulassung des umstrittenen Pestizids: Umweltschützer ziehen wegen Glyphosat vo… | |
| Das Pestizid-Aktions-Netzwerk hält die Zulassung des Unkrautvernichters für | |
| illegal. Ämter hätten kritische Studien ignoriert oder „heruntergespielt“. | |
| Streit um Pflanzengift: Bayer gewinnt Glyphosat-Prozess | |
| Der Aktienkurs von Bayer machte nach dem Urteil einen Sprung. Doch der | |
| Chemiekonzern ächzt unter dem Druck noch Zehntausender Klagen. | |
| Coordination gegen Bayer-Gefahren: Bayer-Gegner bangen um Spenden | |
| Das Netzwerk CBG hat finanziell zu kämpfen, vor allem seit Corona. Doch die | |
| Kritiker*innen des Pharmakonzerns wollen sich nicht entmutigen lassen. | |
| Geschädigte zu Klage gegen Bayer: „System gegen die Menschen“ | |
| Sie hatte Fehlgeburten und Schlaganfälle, nachdem sie Glyphosat ausgesetzt | |
| war. Muss Bayer dafür geradestehen? Anwältin Sabrina Ortiz hofft darauf. | |
| Bundesrat beschränkt Ackergift weiter: Glyphosat bleibt draußen | |
| Die Länderkammer beschließt, die Nutzung für das umstrittene Pestizid nicht | |
| auszuweiten. In Schutzgebieten bleibt es verboten. | |
| Wegen Schäden in Südamerika: Beschwerde gegen Bayer bei der OECD | |
| Sechs Menschenrechtsorganisationen werfen dem Konzern vor, mit dem Einsatz | |
| von Glyphosat in Lateinamerika Mensch und Umwelt zu schädigen. | |
| Bayer-Aktie fällt nach Glyphosat-Urteil: Rekordstrafe für Bayer-Konzern | |
| Ein US-Gericht verurteilt die Bayer AG zu 2,25 Milliarden Dollar Strafe, | |
| weil sein Pestizid Glyphosat Krebs verursacht habe. Die Aktie fällt stark. | |
| Umweltschützer drohen mit Klage: Juristen gehen gegen Glyphosat vor | |
| Die Deutsche Umwelthilfe und die Aurelia Stiftung legen Rechtsmittel ein | |
| gegen die Neuzulassung von Glyphosat. Das Pestizid schade der | |
| Artenvielfalt. | |
| Geplante Personalkürzungen bei Bayer: Spätfolge von Glyphosat | |
| Der Bayer-Konzern will weniger Personal und schließt auch Kündigungen nicht | |
| aus. Die Beschäftigten müssen die Fehler der Vergangenheit ausbaden. | |
| Landwirtschaftsminister auf Kuschelkurs: Ein Fähnchen im Wind von rechts | |
| Agrarminister Cem Özdemir hat in zwei Jahren kaum etwas erreicht für | |
| Umwelt- und Tierschutz. Im Dieselstreit lobbyiert er für Bauern statt fürs | |
| Klima. | |
| Pestizide mit Glyphosat bleiben erlaubt: Özdemir befürchtet sonst Klagen | |
| Agrarminister Özdemir stoppt das ab 1. Januar vorgesehene Verbot von | |
| glyphosathaltigen Pestiziden. Dabei hatte das der Koalitionsvertrag | |
| vorgesehen. | |
| 1,5 Milliarden US-Dollar: Urteil wegen Glyphosat | |
| Nach der Verurteilung zur Zahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar will Bayer | |
| in Berufung gehen. Das Urteil ist nicht der erste juristische Rückschlag. | |
| Neue EU-Zulassung für Glyphosat: Gift für die Grünen | |
| Agrarminister Özdemir hat sich im Streit über die Glyphosat-Zulassung | |
| kampflos der FDP ergeben. Dabei ist das Pestizid ein großes Umweltproblem. | |
| Neue EU-Zulassung angekündigt: Noch mal zehn Jahre Glyphosat | |
| Die EU-Kommission kündigt an, das umstrittene Pestizid weiter zuzulassen. | |
| Denn die Mitgliedstaaten haben kein Veto eingelegt – auch Deutschland | |
| nicht. | |
| Glyphosat-Debatte in Frankreich: Entschädigung für Missbildungen | |
| Ein Entschädigungsfonds führt Missbildungen eines 17-jährigen Franzosen auf | |
| das Pestizid zurück. Trägt Paris trotzdem eine weitere EU-Zulassung mit? | |
| Haltung der SPD zum Pestizid Glyphosat: Als Minister kneift Karl Lauterbach | |
| Als SPD-Abgeordneter forderte Lauterbach, das möglicherweise krebserregende | |
| Pestizid Glyphosat zu verbieten. Nun, als Gesundheitsminister, schweigt er. | |
| EU-Abstimmung über das Pestizid Glyphosat: Gebrochenes Versprechen der Ampel | |
| Deutschland hat in der EU nicht gegen Glyphosat gestimmt. Die Grünen haben | |
| sich wieder mal von der FDP unterbuttern lassen. | |
| Abstimmung über Pestizid-Zulassung: EU-Staaten stoppen Glyphosat nicht | |
| Eine EU-Abstimmung fand keine ausreichende Mehrheit gegen eine Zulassung | |
| des Pestizids. Berlin enthält sich – entgegen dem Koalitionsvertrag. | |
| Streit über umstrittenes Pestizid: Paulus rechnet mit Glyphosatlizenz | |
| Die grüne Europaabgeordnete Jutta Paulus sieht keine Mehrheit der | |
| EU-Staaten gegen das Ackergift. Deutschland könne den Einsatz einschränken. | |
| Studie fehlte in Zulassungsantrag: Bayer angezeigt wegen Glyphosat | |
| Der Chemiekonzern habe den Behörden kritische Studien über | |
| Gesundheitsrisiken des Pestizids nicht vorgelegt, so Umweltverbände. Bayer | |
| sieht das anders. | |
| Neue Studie zu Insektensterben: Leise summt das kleine Krabbeln | |
| Die Anzahl der Insekten ist weiterhin auf einem niedrigen Niveau, so eine | |
| Studie. Naturschutzgebiete helfen, reichen aber nicht aus. | |
| EU-Kommission ist für das Ackergift: Wie weiter mit Glyphosat? | |
| Die EU-Kommission schlägt vor, die Zulassung von Glyphosat zu erneuern. Das | |
| Pestizid wird verdächtigt, Krebs zu verursachen und der Natur zu schaden. | |
| Koalitionsstreit über Pestizidzulassung: FDP gegen Özdemir bei Glyphosat | |
| Die FDP spricht sich dafür aus, das umstrittene Pestizid weitere 10 Jahre | |
| zuzulassen. Damit setzt sie auf Konfrontation mit Agrarminister Özdemir. | |
| Zulassung für umstrittenes Pestizid: Brüssel will Glyphosat bis 2033 | |
| Das meistverkaufte Pestizid sei sicher genug, sagt die EU-Kommission. Gegen | |
| wichtige Risiken soll jeder Mitgliedstaat für sich vorgehen. | |
| Kritische Studie zu Pestizid: Glyphosat macht wieder Stress | |
| Das meistverkaufte Pestizid Glyphosat verursache „oxidativen Stress“, sagen | |
| drei Wissenschaftler. Diese Zellschädigung kann zu Krebs führen. | |
| Glyphosat vor Neuzulassung: Unkrautvernichter in Gewässer | |
| Am 15. September entscheidet die EU-Kommission über eine Neuzulassung des | |
| Herbizids Glyphosat. Doch eine Studie zeigt die Risiken einer Genehmigung. | |
| Umstrittenes Pestizid Glyphosat: Bayer nutzt Greenpeace-Methode | |
| Glyphosat ist EU-weit nur noch bis Mitte Dezember zugelassen. Der | |
| Leverkusener Agrarchemiekonzern wirbt für die Neuzulassung – mit einer | |
| Petition. | |
| Behörde wird neue Zulassung empfehlen: EU-Kommission will weiter Glyphosat | |
| Die Brüsseler Behörde will vorschlagen, die Zulassung des Pestizids zu | |
| erneuern. Um die Folgen für die Natur sollen sich die Mitgliedsländer | |
| kümmern. | |
| EU-Behörde über Pestizid: Grünes Licht für Glyphosat | |
| EU-Experten halten den Unkrautvernichter für unbedenklich, dabei ist sein | |
| Effekt auf die Artenvielfalt unklar. Die Ampel streitet über die Zulassung. | |
| EU-Behörde über Glyphosat: „Kein Anlass zur Sorge“ | |
| Der Unkrautvernichter Glyphosat soll weiterhin zugelassen bleiben. Laut der | |
| EU-Lebensmittelbehörde gibt es keine wissenschaftlichen Bedenken. | |
| Einsatz von Pestiziden: Bahn verzichtet auf Glyphosat | |
| Noch 2023 will die Deutsche Bahn den Einsatz des Totalherbizids einstellen. | |
| Stattdessen soll Unkraut auf Gleisen künftig umweltschonend bekämpft | |
| werden. | |
| Rückzug von Bayer-Chef wegen Glyphosat: Milde Strafe für Totalversagen | |
| Bayer-Chef Baumann ignorierte Warnungen vor dem Kauf des | |
| US-Glyphosat-Herstellers Monsanto. Nun steht Bayer vor der Zerschlagung. | |
| Personalwechsel bei Pestizidkonzern: Bayer-Chef geht wegen Glyphosat | |
| Vorstandschef Baumann verantwortet den Kauf des Pestizidherstellers | |
| Monsanto. Die Gewerkschaft IG BCE lehnt es ab, den Konzern nun zu | |
| zerschlagen. | |
| Pestizide im Obstanbau: Gift für Äpfel aus Südtirol | |
| Die EU erfasst nicht zentral, wie viele Pestizide wo ausgebracht werden. | |
| Nun zeigen Daten, dass 2017 im Vinschgau täglich gespritzt wurden. | |
| EU will Pestizid-Zulassung verlängern: Noch mindestens ein Jahr Glyphosat | |
| Die EU wird das umstrittene Pestizid wohl wenigstens ein weiteres Jahr | |
| zulassen – auch mit deutscher Hilfe. Umweltschützer fürchten um den | |
| Ausstieg. | |
| Bayer-kritische Organisation: Mehrkosten treffen Finanzloch | |
| Die „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ klagt über einen drastischen | |
| Rückgang der Zuwendungen. Denn auch die Spender haben finanzielle Probleme. | |
| Glyphosat-Klage: Bayer muss wieder vor Gericht | |
| Für Bayer war der Fall geklärt, nun rollt ihn ein Gericht wieder auf. Das | |
| Unternehmen hatte versäumt, auf Krebsrisiken in seinen Produkten | |
| hinzuweisen. | |
| Glyphosat-Streit in den USA: Kein Befreiungsschlag für Bayer | |
| Das oberste Gericht der USA hat einen Berufungsantrag von Bayer gegen ein | |
| Glyphosat-Urteil abgelehnt. Der Fall gilt als richtungsweisend. | |
| Nach Kontamination mit Glyphosat: Schadenersatz für Imker | |
| Eine Agrarfirma verspritzte das Umweltgift in Brandenburg neben | |
| Bienenstöcken. Weil dadurch der Honig verunreinigt wurde, muss sie nun | |
| zahlen. | |
| Studie zeigt gestörte Wärmeregulierung: Glyphosat beeinträchtigt Hummeln | |
| Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat kann Honigbienen stark zusetzen. | |
| Nun haben Biologinnen den Effekt des Herbizids auf Erdhummeln untersucht. | |
| Mögliches Ende des „Plan Colombia“: Kein Glyphosat gegen Koka | |
| Der Unkrautvernichter darf grundsätzlich nicht gegen illegale Plantagen | |
| eingesetzt werden. Das hat Kolumbiens Verfassungsgericht nun bestätigt. | |
| Wegen Übernahme von Monsanto: Hunderte Anleger verklagen Bayer | |
| 320 Aktionäre fordern Entschädigungen. Der Grund: Bayer habe seine Anleger | |
| über die Risiken der Übernahme des US-Agrarkonzerns Monsanto getäuscht. | |
| Freispruch in Prozess wegen Glyphosat: Wohl kein Durchbruch für Bayer AG | |
| Nach mehreren Schuldsprüchen fährt der Konzern einen Freispruch in Sachen | |
| Krebs durch das Pestizid ein. Eine Wende scheint das nicht zu sein. | |
| Prozesse wegen Glyphosat in den USA: Bayer gewinnt erstmals | |
| Wende im Kampf um den mutmaßlich krebserregenden Unkrautvernichter? | |
| Erstmals erringt Bayer im Streit um Glyphosat einen juristischen Sieg in | |
| den USA. | |
| Gericht entscheidet über Glyphosat: Eine halbe Tonne Honig verseucht | |
| Ein Imker verlangt von einer Agrarfirma Schadenersatz für Glyphosat in | |
| seinem Produkt. Wer ist verantwortlich? Das entscheidet nun ein | |
| Pilotprozess. |