| # taz.de -- Rückzug von Bayer-Chef wegen Glyphosat: Milde Strafe für Totalver… | |
| > Bayer-Chef Baumann ignorierte Warnungen vor dem Kauf des | |
| > US-Glyphosat-Herstellers Monsanto. Nun steht Bayer vor der Zerschlagung. | |
| Bild: Hat bei Bayer ein Desaster angerichtet: Werner Baumann, Chef des Chemieko… | |
| Werner Baumann hat als Chef des Chemiekonzerns Bayer in vielerlei Beziehung | |
| unverantwortlich gehandelt – sowohl wirtschaftlich als auch moralisch. Dass | |
| er [1][nun ein Jahr früher gehen muss] als geplant, ist eine äußerst milde | |
| Strafe. | |
| Baumann hat ein Desaster bei Bayer angerichtet, indem er die Fusion mit dem | |
| US-Pestizid- und Saatguthersteller [2][Monsanto] organisiert hat. Er setzte | |
| sich über alle Warnungen etwa von Umweltschützern hinweg – und über die | |
| Moral, denn Monsanto hat einfach zu viel Dreck am Stecken. | |
| Die Internationale Agentur für Krebsforschung der | |
| Weltgesundheitsorganisation WHO hatte den Wirkstoff Glyphosat der | |
| wichtigsten Monsanto-Pestizide [3][bereits 2015 als „wahrscheinlich | |
| krebserregend“ eingestuft]. Damit war klar, dass auf Monsanto eine Welle | |
| von Schadenersatzklagen zurollen wird von Menschen, die ihre | |
| Krebserkrankung auf Glyphosat zurückführen. Das Unternehmen sah sich auch | |
| mit zahlreichen weiteren Klagen wegen Umweltvergehen konfrontiert. | |
| Zudem ist die Firma führend bei gentechnisch veränderten Pflanzen, die eine | |
| umweltschädliche Landwirtschaft fördern. Mit ihrer Hilfe kann zum Beispiel | |
| Mais in Monokulturen angebaut werden, die die Artenvielfalt weiter | |
| reduzieren. Dennoch übernahm Bayer unter Baumanns Führung im Juni 2018 | |
| Monsanto für rund 63 Milliarden Dollar. | |
| ## Abschiedspaket für Baumann? | |
| Boni hat er trotzdem kassiert, während das Unternehmen bluten musste: | |
| Milliarden Dollar sind für Schadenersatz oder Rückstellungen für spätere | |
| Zahlungen an Glyphosat-Kläger draufgegangen. Seit der Übernahme hat Bayer | |
| [4][rund die Hälfte an Börsenwert eingebüßt]. Der Konzern war vor Baumanns | |
| Rückzugsankündigung ungefähr so viel Wert, wie er für Monsanto gezahlt hat. | |
| Tausende Stellen wurden gestrichen. Bayer ist jetzt selbst ein | |
| Übernahmekandidat. Fonds wollen das deutsche Traditionsunternehmen | |
| zerschlagen und einzelne Sparten an die Börse bringen. | |
| Zwar geht Baumann jetzt etwas früher als zuletzt geplant, aber die Schäden, | |
| die er hinterlässt, macht er natürlich nicht wieder gut. Im Gegenteil: | |
| Vermutlich bekommt er noch ein komfortables Abschiedspaket. Und dann Rente | |
| mit 60. Davon können selbst französische Arbeiter nur träumen. | |
| 9 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Personalwechsel-bei-Pestizidkonzern/!5911171 | |
| [2] /Glyphosat-Klage/!5868523 | |
| [3] /Prozess-um-Glyphosat-in-den-USA/!5757088 | |
| [4] https://www.boerse.de/nachrichten/Bayer-Aktie-Kommt-jetzt-der-grosse-Turnar… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| GNS | |
| Konzernverantwortung | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coordination gegen Bayer-Gefahren: Bayer-Gegner bangen um Spenden | |
| Das Netzwerk CBG hat finanziell zu kämpfen, vor allem seit Corona. Doch die | |
| Kritiker*innen des Pharmakonzerns wollen sich nicht entmutigen lassen. | |
| EU-Behörde über Pestizid: Grünes Licht für Glyphosat | |
| EU-Experten halten den Unkrautvernichter für unbedenklich, dabei ist sein | |
| Effekt auf die Artenvielfalt unklar. Die Ampel streitet über die Zulassung. | |
| EU-Behörde über Glyphosat: „Kein Anlass zur Sorge“ | |
| Der Unkrautvernichter Glyphosat soll weiterhin zugelassen bleiben. Laut der | |
| EU-Lebensmittelbehörde gibt es keine wissenschaftlichen Bedenken. | |
| Landwirtschaft und Ernährungssicherheit: Gift aus dem Ausland | |
| Kleinbauern in Uganda verwenden Pestizide, die in Europa verboten sind. Nun | |
| will Deutschland auch deren Export untersagen. Welche Folgen hätte das? | |
| Glyphosat-Klage: Bayer muss wieder vor Gericht | |
| Für Bayer war der Fall geklärt, nun rollt ihn ein Gericht wieder auf. Das | |
| Unternehmen hatte versäumt, auf Krebsrisiken in seinen Produkten | |
| hinzuweisen. | |
| Glyphosat-Streit in den USA: Kein Befreiungsschlag für Bayer | |
| Das oberste Gericht der USA hat einen Berufungsantrag von Bayer gegen ein | |
| Glyphosat-Urteil abgelehnt. Der Fall gilt als richtungsweisend. |