| # taz.de -- Freispruch in Prozess wegen Glyphosat: Wohl kein Durchbruch für Ba… | |
| > Nach mehreren Schuldsprüchen fährt der Konzern einen Freispruch in Sachen | |
| > Krebs durch das Pestizid ein. Eine Wende scheint das nicht zu sein. | |
| Bild: Wie gefährlich ist das? Das Unkrautvernichtungsmittel Roundup enthält G… | |
| Berlin taz | Erstmals hat der Chemiekonzern Bayer einen US-Gerichtsprozess | |
| wegen möglicher Krebsrisiken seines Pestizids Glyphosat gewonnen. Ein | |
| Geschworenengericht in Kalifornien befand, dass der Unkrautvernichter nicht | |
| die Ursache der Krebserkrankung eines Jungen sei. | |
| Bei Ezra Clark war 2016 im Alter von 4 Jahren das Burkitt-Lymphom – eine | |
| seltene Form der Krebsart Non-Hodgkin-Lymphom – diagnostiziert worden. Ezra | |
| Clarks Mutter hatte die Krebserkrankung auf das glyphosathaltige Ackergift | |
| Roundup von Bayers US-Tochterunternehmen Monsanto zurückgeführt, das sie | |
| über mehrere Jahre auf ihrem Grundstück versprüht hatte. Bislang sind drei | |
| der insgesamt vier Glyphosat-Urteile in erster Instanz mit | |
| millionenschweren Schadenersatzzahlungen zulasten von Bayer ausgegangen. | |
| Die Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) sieht die jüngste Entscheidung | |
| nicht als Wende in der Klagewelle wegen Glyphosat in den USA. „Das war ein | |
| spezieller Fall, weil das Gericht keine internen Monsanto-Unterlagen als | |
| Beweisstücke zugelassen hatte“, sagte am Mittwoch Jan Pehrke, | |
| Vorstandsmitglied der CBG, der taz. Die Dokumente würden belegen, dass das | |
| Unternehmen schon früh von Krebsrisiken gewusst habe. | |
| Der aktuelle Fall sollte nicht hochgerechnet werden, kommentierte ein | |
| Börsenhändler die jüngste Entwicklung. Das Urteil zeige aber, dass ein | |
| Glyphosat-Prozess gegen Bayer kein Selbstläufer sei. Der Fall könnte Bayer | |
| Argumente in den Vergleichsverhandlungen bei noch ausstehenden Klagen | |
| liefern. | |
| Auch die Aktionäre glauben offenbar nicht an einen echten Durchbruch für | |
| Bayer: Zwar trieben sie den Preis der Aktie am Mittwochmorgen zunächst um | |
| bis zu 2,7 Prozent gegenüber dem Vortagesschlusskurs in die Höhe. Dann | |
| rutschte das Papier aber ins Minus. | |
| ## Klägerin prüft Berufung | |
| Der Konzern teilte mit, das Urteil entspreche sowohl der Einschätzung der | |
| zuständigen Regulierungsbehörden weltweit als auch umfangreichen | |
| wissenschaftlichen Erkenntnissen.Ein Anwalt der Klägerin Destiny Clark, der | |
| Mutter des Kindes, erklärte, man prüfe eine Berufung. | |
| [1][Bei einer Niederlage in einem Berufungsverfahren vor dem Obersten | |
| Gerichtshof der USA] will Bayer ein Programm zum Umgang mit künftigen | |
| Schadenersatzansprüchen aufsetzen, das voraussichtlich eine Laufzeit von 15 | |
| Jahren hat. Der Konzern muss sich dann auch langfristig noch auf | |
| [2][mögliche Klagen von Glyphosat-Nutzern in den USA einstellen]. Um | |
| vorzusorgen, hat Bayer zusätzliche Rückstellungen über 4,5 Milliarden | |
| Dollar gebildet. | |
| Die Klagewelle hatte sich Bayer mit der 63 Milliarden Dollar schweren | |
| Übernahme des Glyphosat-Entwicklers Monsanto ins Haus geholt. Sie hat den | |
| Aktienkurs in die Tiefe gezogen und lässt Management und Investoren schon | |
| seit 2018 keine Ruhe. | |
| Ausgangspunkt war, dass die Internationale Krebsforschungsagentur (IARC) | |
| der Weltgesundheitsorganisation den Wirkstoff 2015 als „wahrscheinlich | |
| krebserregend“ bewertete. Denn mit Glyphosat gefütterte Ratten und Mäuse | |
| hatten Tumore entwickelt. Auf diese Einschätzung berufen sich die Kläger. | |
| Bayer bezieht sich unter anderem auf die US-Umweltbehörde EPA, die | |
| Warnhinweise vor möglichen Krebsgefahren verboten hat. Aus Sicht der EPA | |
| stellt Glyphosat kein bedenkliches Risiko für die menschliche Gesundheit | |
| dar. (mit rtr/dpa) | |
| 6 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozesse-wegen-Glyphosat-in-den-USA/!5806678 | |
| [2] /Bayer-verliert-erneut-in-den-USA/!5792498 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| USA | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wegen Übernahme von Monsanto: Hunderte Anleger verklagen Bayer | |
| 320 Aktionäre fordern Entschädigungen. Der Grund: Bayer habe seine Anleger | |
| über die Risiken der Übernahme des US-Agrarkonzerns Monsanto getäuscht. | |
| Altlast der US-Chemiefirma Monsanto: Bayer AG wegen Gift PCB verurteilt | |
| Der Konzern soll 62 Millionen Dollar an Kläger zahlen, die Erkrankungen auf | |
| die Chemikalie PCB zurückführen. Sie war in Leuchtstofflampen enthalten. | |
| Prozesse wegen Glyphosat in den USA: Bayer gewinnt erstmals | |
| Wende im Kampf um den mutmaßlich krebserregenden Unkrautvernichter? | |
| Erstmals erringt Bayer im Streit um Glyphosat einen juristischen Sieg in | |
| den USA. | |
| Gericht entscheidet über Glyphosat: Eine halbe Tonne Honig verseucht | |
| Ein Imker verlangt von einer Agrarfirma Schadenersatz für Glyphosat in | |
| seinem Produkt. Wer ist verantwortlich? Das entscheidet nun ein | |
| Pilotprozess. | |
| Bayer verliert erneut in den USA: 74 Millionen Euro Glyphosat-Strafe | |
| Dritte Schlappe für Bayer: Der Leverkusener Konzern verliert in den USA ein | |
| weiteres Glyphosat-Verfahren in der Berufung. |