| # taz.de -- Mögliches Ende des „Plan Colombia“: Kein Glyphosat gegen Koka | |
| > Der Unkrautvernichter darf grundsätzlich nicht gegen illegale Plantagen | |
| > eingesetzt werden. Das hat Kolumbiens Verfassungsgericht nun bestätigt. | |
| Bild: Alternative zur Vernichtung durch Glyphosat: illegale Kokapflanzen händi… | |
| Buenos Aires taz | Die kolumbianische Regierung darf [1][illegale | |
| Kokastrauchpflanzungen] nicht vernichten, indem sie sie mit [2][Glyphosat | |
| besprüht]. Das bestätigte das Verfassungsgericht letzte Woche. Zugleich | |
| stärkte es die Rechte der potenziell von Folgen des Einsatzes betroffenen | |
| afrostämmigen und indigenen Gemeinschaften und untermauerte deren | |
| „Grundrechte auf ein ordnungsgemäßes Verfahren, Beteiligung, vorherige | |
| Konsultation und Zugang zu Informationen“. | |
| Mit dem Einsatz von Glyphosat hatte die Regierung 1999 begonnen. Die | |
| Sprühaktionen gehörten zum „Plan Colombia“, mit dem [3][Bogotá und die | |
| US-Regierung gemeinsam gegen die Drogenproduktion] – und die damals aktive | |
| Guerillaorganisation Farc – vorgehen wollten. | |
| Geschätzt wird, dass mehr als anderthalb Jahrzehnte lang rund 1,8 Millionen | |
| Hektar Kokasträucher und Cannabispflanzen aus der Luft mit dem | |
| Unkrautvernichter besprüht wurden. Die Einsätze richteten zahlreiche | |
| Kollateralschäden in den landwirtschaftlichen Betrieben der lokalen | |
| Bevölkerung an. | |
| Als die Internationale Krebsforschungsagentur der | |
| Weltgesundheitsorganisation Glyphosat 2015 als „wahrscheinlich | |
| krebserregend“ bewertete, setzte der damalige Präsident, Juan Manuel | |
| Santos, gegen Widerstand aus den eigenen Reihen ein Verbot durch: Die | |
| Gesundheit der Bevölkerung gehe vor. | |
| ## 2019 alles auf Anfang | |
| Doch dabei blieb es nicht. Der aktuelle Präsident, Iván Duque, kündigte | |
| Anfang 2019 an, noch im selben Jahr Kokasträucher auf einer Fläche von | |
| 100.000 Hektar zerstören zu wollen – auch mittels Besprühen mit Glyphosat. | |
| Duque berief sich auf ein erstes Urteil des Verfassungsgerichts von 2017. | |
| Darin bestätigten die Richter*innen zwar auch schon das Einsatzverbot | |
| von Glyphosat, sie erklärten aber Ausnahmen unter Auflagen für zulässig. | |
| Im April 2019 genehmigte die Nationale Umweltbehörde (Anla) entsprechende | |
| Änderungen im „Programm zur Ausrottung illegaler Pflanzen durch Besprühen | |
| mit dem Herbizid Glyphosat aus der Luft“. Sie band aber die potenziell | |
| betroffenen Gemeinschaften nicht ein | |
| „Die Anla konnte keine Entscheidung über eine Änderung treffen, ohne vorher | |
| alle ethnischen Gemeinschaften zu konsultieren, die möglicherweise von dem | |
| Sprühen betroffen wären“, urteilte jetzt das Verfassungsgericht. Ganz | |
| ausgeschlossen ist der Glyphosateinsatz damit zwar nicht, aber die lokalen | |
| Gruppen haben gute Chancen, ihn zu verhindern. Dem Gerichtsurteil zufolge | |
| muss in spätestens 18 Monaten eine Anhörung durchgeführt und abgeschlossen | |
| sein. | |
| 23 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Drogenboss-in-Kolumbien-gefasst/!5806473 | |
| [2] /Wegen-Uebernahme-von-Monsanto/!5825662 | |
| [3] /Kokainproduktion-in-Kolumbien/!5562658 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Kolumbien | |
| Drogen | |
| Drogenkrieg | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ingrid Betancourt in Kolumbien: Sie tritt nochmal an | |
| 20 Jahre nach ihrer Entführung durch linksradikale Farc-Rebellen, will | |
| Betancourt nochmal als Präsidentin kandidieren. Ihre Themen sind | |
| unverändert. | |
| Virtuelle Ausstellung über paramilitärischen Terror: Ein dunkles Kapitel | |
| Die kolumbianische Journalistin Ginna Morelo hat recherchiert, wie | |
| Paramilitärs eine ganze Region zum Schweigen brachten. | |
| Gericht entscheidet über Glyphosat: Eine halbe Tonne Honig verseucht | |
| Ein Imker verlangt von einer Agrarfirma Schadenersatz für Glyphosat in | |
| seinem Produkt. Wer ist verantwortlich? Das entscheidet nun ein | |
| Pilotprozess. |