| # taz.de -- Erfolg der Deutschen Umwelthilfe: Glyphosat-Pestizid vorläufig ges… | |
| > Ein Pestizid von Monsanto wurde durch das Einschreiten der Deutschen | |
| > Umwelthilfe vorläufig verboten. Ob es dabei bleibt, ist allerdings | |
| > unklar. | |
| Bild: Die Sicherheit von Glyphosat ist nicht ausreichend nachgewiesen | |
| Berlin taz | Das Glyphosat-Pestizid Roundup Future darf in Deutschland bis | |
| auf Weiteres nicht mehr verwendet werden. Nach einem Einspruch der | |
| Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Zulassung des Pestizids setzte das | |
| Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) diese am | |
| vergangenen Dienstag aus. | |
| Bei dem Pflanzenschutzmittel handelt es sich um ein Produkt des | |
| [1][Bayer-Tochterkonzerns Monsanto]. Glyphosat bezeichnet dabei den | |
| Wirkstoff des Mittels. Solange das BVL die Zulassung von Roundup Future | |
| prüft, darf es weder verkauft noch angewendet werden, teilte das Bundesamt | |
| mit. | |
| Die DUH sieht in diesem Schritt einen wichtigen Erfolg. „Jeder Tag zählt, | |
| an dem wir die Umwelt vor diesem giftigen Totalherbizid bewahren“, sagt | |
| DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch. „Der massive Glyphosateinsatz schadet der | |
| Artenvielfalt, den Schmetterlingen, anderen Großinsekten und damit vielen | |
| Vogel-, Amphibien- und Reptilienarten.“ Die Sicherheit von Glyphosat sei | |
| nicht ausreichend nachgewiesen. Die DUH setze sich deshalb für ein | |
| grundsätzliches Glyphosat-Verbot in Deutschland ein. | |
| Im vergangenen Jahr ist es der DUH bereits gelungen, die Zulassung von | |
| Roundup PowerFlex – ebenfalls ein Glyphosat-Pestizid von Monsanto – zu | |
| verhindern. Im Fall von Roundup Future wirft Resch dem BVL vor, [2][neue | |
| wissenschaftliche Erkenntnisse teilweise nicht berücksichtigt zu haben]. | |
| ## Amt prüft, ob Roundup Future dauerhaft verboten bleibt | |
| Ob es bei dem Verbot von Roundup Future bleibt, ist allerdings noch unklar. | |
| „Die Aussetzung ist zunächst eine formelle Reaktion auf den Widerspruch der | |
| DUH und noch keine inhaltliche Bewertung“, sagte eine Sprecherin des BVL | |
| der taz. | |
| Nun beginne die Prüfung des [3][DUH-Widerspruchs]. Hierbei werde man | |
| zunächst Monsanto zu den Bedenken anhören. Nähere Auskünfte zur Bewertung | |
| der Einwände könne das BVL zu diesem Zeitpunkt deshalb noch nicht geben. | |
| Die DUH hat bereits weitere Schritte angekündigt, sollte die Zulassung nach | |
| Abschluss des Verfahrens wieder erteilt werden. Resch sagt: „Sollte unserem | |
| Widerspruch nicht stattgegeben werden, werden wir Klage einreichen. Wir | |
| sind bereit, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln Roundup Future | |
| [4][von unseren Äckern zu verbannen].“ | |
| 12 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozess-um-Pestizide-im-Vietnamkrieg/!6031916 | |
| [2] /Zulassung-des-umstrittenen-Pestizids/!6051820 | |
| [3] /Untersuchung-der-Deutschen-Umwelthilfe/!6071056 | |
| [4] /Klima-Juristin-ueber-Hoffnung/!6066716 | |
| ## AUTOREN | |
| Henning Giesen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Mexiko | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfahren gegen Bayer-Monsanto: Pestizid-Klage abgewiesen | |
| Ein französisches Gericht weist die Klage eines Elternpaares ab, die das | |
| Mittel für die Fehlbildung ihres Kindes verantwortlich macht. | |
| Klagen von Krebspatienten in den USA: Bayer prüft offenbar Insolvenz von Monsa… | |
| Der Chemiekonzern erwägt wohl, die Klagewelle wegen des Pestizids durch | |
| eine Insolvenz der Tochter Monsanto zu stoppen. Kritiker finden das | |
| „infam“. | |
| Parkinsonkrankheit durch Pestizide: Bauern kritisieren Bauernverband | |
| Die Organisation lobbyiert gegen Hilfen der Berufsgenossenschaft für wohl | |
| durch Pestizide an Parkinson Erkrankte. Andere Verbände widersprechen. | |
| Parkinson durch Pestizide: Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern | |
| Viele Landwirte führen ihr Parkinsonleiden auf Pestizide zurück. Doch der | |
| Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für sie zahlt. | |
| Wie CDU-Klimapolitik aussehen könnte: Marktwirtschaft und Kosteneffizienz | |
| Die CDU-nahe Klimaunion hat ein Aktionsprogramm für die nächste | |
| Bundesregierung vorgelegt. Kritikern fehlt eine solide Finanzierung der | |
| Vorhaben. | |
| Umweltverschmutzung in Mexiko: Toxische Beziehungen | |
| Industrieabfälle verseuchen den Atoyac-Fluss in Mexiko. Unter den | |
| Verschmutzern sind auch deutsche Firmen, die von laxen Vorschriften | |
| profitieren. | |
| Pestizide in türkischen Lebensmitteln: Gift auf dem Teller | |
| Oft dürfen türkische Lebensmittel wegen hoher Pestizidrückstände nicht in | |
| die EU. In der Regel landen sie dann in der Türkei auf dem Markt. |