| # taz.de -- Hoher Repräsentant in Bosnien: Heilsamer Wutausbruch | |
| > Dem Hohen Repräsentanten für Bosnien ist der Kragen geplatzt. Gut so – es | |
| > könnte ein Weckruf dafür sein, was in dem fragilen Land schiefläuft. | |
| Bild: Christian Schmidt, Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina | |
| Ach Gott, wie sind jetzt alle aufgeregt, weil sich Christian Schmidt bei | |
| seinem Wutausbruch [1][(„Müll! Kompletter Müll!“)] nicht an die | |
| diplomatischen Regeln gehalten hat. Zu lange, ja seit Jahrzehnten, haben | |
| sich die Diplomaten in Bosnien nicht getraut, Zeichen gegen die | |
| Nationalisten zu setzen – und haben damit das Land an den Abgrund gebracht. | |
| [2][Valentin Inzko], der Vorgänger von Christian Schmidt als Hoher | |
| Repräsentant der internationalen Gemeinschaft, hatte immerhin noch | |
| durchgesetzt, dass die Verherrlichung von Kriegsverbrechern unter Strafe | |
| gestellt werden muss. Auch damals kam die Kritik des undiplomatischen | |
| Verhaltens. | |
| Seit einem Jahr versucht Schmidt Ordnung in die Dinge in Bosnien und | |
| Herzegowina zu bringen. Das könnte ihm nur gelingen, wenn der gesamte | |
| Westen und damit auch die Diplomaten hinter ihm stünden. Russland lehnt ihn | |
| und sein Amt ab, Putin hat im Serbenführer Milorad Dodik einen Verbündeten | |
| gefunden. Dodik strebt die Abtrennung der serbischen Teilrepubik von | |
| Bosnien und Herzegowina an, negiert das Friedensabkommen von Dayton. | |
| Auch die kroatischen Nationalisten wollen den Staat zerstören, stellen sich | |
| aus taktischen Gründen aber hinter Schmidt. Sie hoffen noch, dass er sich | |
| bei der [3][Wahlrechtsreform] in ihrem Sinne entscheidet. Und Bosniaken und | |
| Nichtnationalisten waren sich bisher unsicher, ob sie ihm trauen können. | |
| Doch sein Ausbruch hat ihm Sympathien eingebracht. Denn er kritisierte die | |
| unfähigen und korrupten einheimischen Politiker scharf. Er hat recht. Die | |
| tonangebenden Nationalisten aller Seiten werden nicht in der Lage sein, | |
| noch einen Kompromiss für die Zukunft des Landes zu finden. Das weiß auch | |
| die Mehrheit der Bevölkerung, die endlich in einem normalen Staat leben | |
| will. | |
| Die EU und die USA müssen erkennen, dass man die Nationalisten auch aus | |
| strategisch-militärischen Interessen nicht mehr wie bisher gewähren lassen | |
| kann. Putin wartet nur darauf, in Bosnien und in Kosovo die Fackel neu zu | |
| entzünden. Schmidts Wutausbruch ist so gesehen verständlich. Und könnte | |
| sogar heilsam sein. | |
| 18 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=LWsU-UZa138 | |
| [2] /Bosnische-Serben/!5804079 | |
| [3] /Experte-ueber-Bosnien-und-Herzegowina/!5812709 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Christian Schmidt | |
| GNS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Serbien | |
| Holocaust | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlen in Bosnien und Herzegowina: Zettelberg im Splitterstaat | |
| Gesamtparlament, Teilrepubliksparlament, Kantonsparlament, Staatspräsidium: | |
| Wähler in Bosnien und Herzegowina müssen einiges ankreuzen. | |
| Wahlen in Bosnien und Herzegowina: Etwas ganz anderes | |
| Am Sonntag wird in Bosnien und Herzegowina gewählt. Eine jüngere | |
| Politikergeneration rüttelt dabei an einem Grundprinzip des Bundesstaates. | |
| Konflikt zwischen Serbien und Kosovo: Kompromiss bei Einreiseregeln | |
| Inhaber von kosovarischen Ausweisen sollen künftig ohne weitere Dokumente | |
| einreisen dürfen. Dem hat Serbien laut des EU-Außenbeauftragten zugestimmt. | |
| Scholz, Abbas und die SPD: Unglaublich nah am Bullyradar | |
| Man muss den Mund aufmachen, damit Bullys nicht die Macht übernehmen. Das | |
| gilt für Olaf Scholz, für die Autorin und ihre Tochter. | |
| Spannungen in Bosnien und Herzegowina: Nicht instrumentalisieren lassen | |
| In Bosnien und Herzegowina keimt eine zivile Bürgerbewegung auf. Um sie zu | |
| schützen, müssen die nationalistischen Kräfte im Zaum gehalten werden. | |
| Wahlen in Bosnien und Herzegowina: Umstrittenes Gesetz auf Eis gelegt | |
| Das bosnische Wahlgesetz soll doch nicht nach den Forderungen kroatischer | |
| Nationalisten geändert werden – dank tagelanger Proteste. | |
| Russlands Einmischung auf dem Balkan: Moskau zündelt auch in Bosnien | |
| Die Ukraine-Krise hinterlässt in Bosnien und Herzegowina Spuren. Der Kreml | |
| unterstützt den Nationalisten Dodik, der an einem eigenen Staat arbeitet. |