| # taz.de -- Hendricks-Äußerung zum Glyphosat-Eklat: Verzettelt | |
| > Ein Detail im Ärger um die Glyphosat-Abstimmung wird nicht genug | |
| > gewürdigt: die Bedeutung des Sprechzettels. Was soll das sein? | |
| Bild: So, erstmal den Sprechzettel rauskramen | |
| Berlin taz | Die geschäftsführende Bundesumweltministerin Barbara Hendricks | |
| ist ein Mensch, dem man gerne zuhört. Das liegt allerdings weniger an dem, | |
| was sie sagt: In einem [1][Interview] etwa, das sie am Dienstagmorgen dem | |
| Deutschlandfunk zur Glyphosat-Affäre gab, wurde deprimierend klar, dass die | |
| SPD aus dem Brüsseler Lobbyistengefallen von CSU-Landwirtschaftsminister | |
| Christian Schmidt keine große Sache zu machen gedenkt, sondern unbeirrt in | |
| Richtung Groko schlurft. | |
| Dass man Hendricks als angenehm empfindet, liegt vielmehr an ihrer | |
| Weigerung, den aufgeplusterten Empörungssprech mitzumachen, bei dem dann | |
| doch nichts herauskommt und den negativ Spitze ihr Parteifreund, SPD-Vize | |
| Ralf Stegner, praktiziert – [2][aktuell] auch wieder zum Thema Glyphosat. | |
| Aufhorchen bei dem morgendlichen Gespräch mit Hendricks ließ aber etwas | |
| ganz anderes: ein Wort – das Wort „Sprechzettel“. Auf die Frage des | |
| Moderators Philipp May nach der Praxis, ob es nämlich üblich sei, dass man | |
| als Minister nach Brüssel fahre, um dann dort spontan die Giftspritze | |
| anzusetzen, bemühte Hendricks gleich vier mal den „Sprechzettel“: Der sei | |
| zwischen den Ministerien abgestimmt gewesen, den habe ein Beamter mit nach | |
| Brüssel genommen, an den habe er sich nicht gehalten, von dem sei er auf | |
| Weisung Schmidts abgewichen. | |
| ## Auf in den Duden! | |
| Die Verwendung dieser sowohl dem Grimmschen Wörterbuch als auch dem | |
| aktuellen Duden unbekannten Vokabel, zu der selbst Wikipedia nur einen | |
| belegfreien Kurzeintrag liefert, muss Hendricks sehr wichtig gewesen sein. | |
| Der „Sprechzettel“ ist ihr Beweis, die smoking gun, dass Gift-Schmidt gegen | |
| die Geschäftsordnung der Regierung verstoßen hat, wie dann am Nachmittag | |
| auch Kanzlerin Merkel einräumte. | |
| Der Sprechzettel darf damit mittelfristig nicht nur auf die Dudenaufnahme | |
| hoffen, er hat vielmehr das Zeug, zur Geschäftsgrundlage der neuen, | |
| vertrauensvoll zusammenarbeitenden Großen Koalition zu werden: Solange | |
| jedenfalls bis statt seiner wieder das real gebrochene Wort gilt – wie eben | |
| in Brüssel geschehen. | |
| 28 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.deutschlandfunk.de/streit-um-glyphosat-verlaengerung-von-der-uni… | |
| [2] http://www.focus.de/regional/kiel/regierung-stegner-glyphosat-entscheidung-… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Barbara Hendricks | |
| Christian Schmidt | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Poesie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Mittelalter: Die All-in-One Kolumne | |
| Am Ende wird es eng: Herbst, Jahresrückblick, Weihnachten, 2018 – alles | |
| will untergebracht werden. Und dann gibt es noch die SPD. | |
| Nach neuer EU-Zulassung des Pestizids: Viele Bauern sind Glyphosat-Junkies | |
| Das wahrscheinlich krebserregende Ackergift ist die Droge der „modernen“ | |
| Landwirtschaft. Doch eine Therapie der Süchtigen ist möglich. | |
| Nach dem Glyphosat-„Ja“ auf EU-Ebene: Wenn die AfD helfen muss | |
| Nach der EU-Zulassung des Gifts wächst der Druck, die Anwendung national zu | |
| beenden. Dafür könnte es eine Mehrheit geben – mit Hilfe der AfD. | |
| Schmidt und sein Glyphosat-Alleingang: Altmaier wies Schmidt auf Regeln hin | |
| Der Kanzleramtschef wies Schmidt am Montag darauf hin, dass ein Ja nur mit | |
| einem Ja der Umweltministerin geht. Schmidt will jetzt die Wogen glätten. | |
| Kommentar Merkel zum Glyphosat-Verrat: Mehr geht gerade nicht | |
| Landwirtschaftsminister Schmidt macht, was er will – Merkel guckt strengt | |
| und schimpft. Bei der aktuellen Lage ist das schon die Höchststrafe. | |
| Rüge von Merkel wegen Glyphosat-Votum: Ungehorsam ohne Konsequenzen | |
| Agrarminister Schmidt hat sich laut Merkel nicht an seine Weisung gehalten. | |
| Das dürfe nicht wieder vorkommen, so die Kanzlerin. Zurücktreten muss | |
| Schmidt wohl nicht. | |
| Deutsches EU-Votum zu Glyphosat: Empörung über den CSU-Alleingang | |
| Der CSU-Agrarminister hat der Glyphosat-Zulassung zugestimmt, obwohl er | |
| sich hätte enthalten sollen. Nun ist Koalitionspartner SPD empört, wie auch | |
| Grüne und FDP. | |
| Literarische Plagiatoren von Weltrang: Wie aus Fetzen Büchern werden | |
| „Zettelpoeten“ wie Walter Benjamin oder Rainald Goetz können Gelehrte oder | |
| Räuber sein. Warum, erzählt das Buch „Gesammelte Welten“. |