| # taz.de -- Christian Schmidt über Präsident Dodik: „Es gibt kein Vertrauen… | |
| > Welchen Einfluss hat die Militärparade in der Republika Srpska, der | |
| > serbischen Entität in Bosnien-Herzegowina, auf EU-Beitrittsverhandlungen? | |
| > Schmidt nennt die rote Linie. | |
| Bild: Milorad Dodik (Mitte) bei der Parade zum 32. Jahrestag der Republika Srps… | |
| taz: Herr Schmidt, am 9. Januar ließ der Präsident der serbischen Entität | |
| in Bosnien und Herzegowina, Milorad Dodik, mit einer Parade bewaffneter | |
| Einheiten militärisch und politisch die Muskeln spielen. Sie haben letztes | |
| Jahr gesagt, dass so ein Feiertag nicht mehr erlaubt sein würde. Trotzdem | |
| fand er statt. Die [1][Begeisterung für Dodik war allerdings sehr | |
| begrenzt], es kamen weniger als 1.000 Leute. Kann man nach dieser | |
| Vorstellung die Drohung Dodiks noch ernst nehmen, die serbische | |
| Teilrepublik aus Bosnien zu lösen? | |
| Christian Schmidt: Das mit dem Ernstnehmen ist wohl die schwierigste Frage, | |
| da kann man richtig oder falsch liegen. Ich sehe, dass er nach wie vor eine | |
| Autonomie in der Rechtsordnung vorbereitet, beim Wahlrecht auch. Sein | |
| Vorgehen schließt ein Referendum für die Loslösung seiner serbischen | |
| Entität von Bosnien ein, er hat ein NGO-Gesetz und ein Gesetz gegen freie | |
| Meinungsäußerung in Banja Luka durchgesetzt. | |
| Das alles gipfelt im Angriff auf bestehende Institutionen im Gesamtstaat, | |
| dem Verfassungsgericht und sogar die Institution des Hohen Repräsentanten. | |
| Ich sehe auch, dass die EU sich dessen bewusst ist. Man muss die | |
| Institutionen winterfest machen, das heißt so stabilisieren, dass sie nicht | |
| durch einen Windstoß aus Banja Luka umgeworfen werden können. Wenn es im | |
| März zu [2][Verhandlungen mit der EU über die Integration] kommen sollte, | |
| dann muss das mit einer Loyalitätserklärung von Milorad Dodik zu dem Staat | |
| Bosnien und Herzegowina verbunden werden. | |
| Was passiert, wenn nicht? | |
| Alle wollen ja jetzt die Verhandlungen, auch er hat das kürzlich betont. | |
| Dann heißt das, wenn die EU-Bedingungen stellt, dann müssen die auch | |
| erfüllt werden. Vor allem bei Themen wie Funktionalität des | |
| Verfassungsgerichtshofs. | |
| Müssen die Bedingungen erfüllt sein, bevor es zu Verhandlungen kommt oder | |
| sind die ergebnisoffen? | |
| Ich gehe davon aus, dass Dodik versuchen will, Deals zu machen über das | |
| eine oder andere. Es muss aber klar sein, dass es Bedingungen gibt, die | |
| nicht verhandelbar sind. Dazu gehört das Verfassungsgericht, dazu gehört | |
| die Funktionalität des Staates, einschließlich der Außenpolitik, Akzeptanz | |
| der bisherigen Regelungen … | |
| Vor wenigen Jahren noch haben in Banja Luka Zehntausende [3][Menschen gegen | |
| Dodik demonstriert]. Doch der hat es geschafft, die Bewegung zu | |
| zerschlagen, die Menschen einzuschüchtern. Er hat eine autokratische | |
| Struktur entwickelt. Für viele Menschen in Banja Luka ist klar, dass die | |
| letzten Wahlen gefälscht worden sind. Die internationale Gemeinschaft hat | |
| hier in Bosnien eine formale Demokratie anerkannt, unterhalb derer lauert | |
| aber nicht nur in der serbischen Teilrepublik eine Struktur autokratischer | |
| Kräfte, die jegliche Änderungen in Richtung Rechtsstaat abwehrt. Wie wollen | |
| Sie da ernsthaft das Wahlgesetz ändern können? | |
| Bei allem Respekt vor allen politischen Parteien, die Integrität der Wahlen | |
| muss gesichert werden. Es muss Wahlbetrug durch Identifizierung der Wähler | |
| verhindert werden. Es gibt kein Vertrauen der Wähler, die Skepsis ist groß, | |
| wir müssen ein Zeichen setzen, seit 15 Jahren wurde über das Wahlrecht | |
| gesprochen, Europarat und OSZE habe sich bemüht, es ist aber nichts dabei | |
| rausgekommen. Wir haben das Interesse, dass die wahren Meinungen im | |
| politischen System abgebildet werden. Die Wähler müssen registriert, die | |
| berechtigten Stimmen sicher ausgezählt werden. Wir dürfen das nicht mehr | |
| verschieben. Auch die Wahlvorstände müssen sauber sein, Fake Parteien, die | |
| nur gegründet werden, um im Wahlvorstand repräsentiert zu sein, darf es | |
| nicht mehr geben. | |
| Gibt es noch eine rote Linie? | |
| Ich sage, Finger weg vom Verfassungsgericht, da gibt es keinen Spielraum | |
| dafür, Gesetze müssen umgesetzt werden. Rechtsstaatlichkeit, die | |
| Zusammenarbeit mit Europa, stehen ganz oben. Ich denke auch, dass endlich | |
| die Urteile des Europäischen Gerichtshofs, wie das von Finci-Sejdić und die | |
| anderen Urteile über die notwendigen Verfassungsänderungen in Bosnien und | |
| Herzegowina, respektiert werden müssen. | |
| 23 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Republika-Srpska-begeht-Staatsjubilaeum/!5982462 | |
| [2] /Spannungen-im-Westbalkan/!5949828 | |
| [3] /Spannungen-auf-dem-Westbalkan/!5958990 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Milorad Dodik | |
| Christian Schmidt | |
| Republika Srpska | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Balkan | |
| Republika Srpska | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Urteil gegen Bosniens Serbenführer: Bosnische Serben legen die Axt an den… | |
| Ein Gericht in Sarajevo verhängt eine Haftstrafe gegen Serbenführer Dodik. | |
| Nun plant er den Ausstieg der Republika Srpska aus Bosnien und Herzegowina. | |
| Kommunalwahl in Bosnien und Herzegowina: Überraschungen sind möglich | |
| In Sarajevo und mehrheitlich muslimischen Gebieten könnte es spannend | |
| werden. Das Risiko von Wahlbetrug ist dank technischer Neuerungen | |
| minimiert. | |
| Wahlgesetze in Bosnien und Herzegowina: Dodik in Bedrängnis | |
| Der Präsident der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, wollte mit einem | |
| eigenen Wahlgesetz Fakten schaffen. Jetzt stoppt ihn das | |
| Verfassungsgericht. | |
| Außenministerin besucht Balkan: Baerbock will Bosnien in EU führen | |
| Baerbock betont beim Treffen mit Amtskollege Konaković, wie wichtig | |
| Reformen sind. Die Region müsse sich zwischen Putin und der EU entscheiden. | |
| Republika Srpska begeht Staatsjubiläum: Gedrückte Stimmung in Banja Luka | |
| Die bosnische Teilrepublik feiert mit viel Pomp, steht aber kurz vorm | |
| Bankrott. Die angedrohte Abspaltung des Landes von Bosnien blieb allerdings | |
| aus. | |
| EU-Beitritt von Ukraine und Moldau: Scholz muss liefern | |
| Europas Staats- und Regierungschefs müssen zur EU-Erweiterung viele offenen | |
| Fragen beantworten. Es geht nicht nur um die Zukunft der Ukraine. | |
| Spannungen auf dem Westbalkan: Dodik gegen Schmidt | |
| Der Serbenführer Dodik hat dem Hohen Repräsentanten Schmidt mit Verhaftung | |
| gedroht, sollte er die Republika Srpska betreten. Der reagierte gelassen. |