| # taz.de -- Spannungen auf dem Westbalkan: Dodik gegen Schmidt | |
| > Der Serbenführer Dodik hat dem Hohen Repräsentanten Schmidt mit | |
| > Verhaftung gedroht, sollte er die Republika Srpska betreten. Der | |
| > reagierte gelassen. | |
| Bild: Milorad Dodik lehnt sich aus dem Fenster: Er droht, Christian Schmidt zu … | |
| Sarajevo taz | Als der bosnische Serbenführer Milorad Dodik am Mittwoch | |
| letzter Woche damit gedroht hatte, den Hohen Repräsentanten der | |
| Internationalen Gemeinschaft für Bosnien und Herzegowina, Christian | |
| Schmidt, zu verhaften, sollte der seinen Fuß auf das Gebiet der serbischen | |
| Entität setzen, herrschte allenthalben Aufregung in Sarajevo und den | |
| diplomatischen Vertretungen. | |
| Schmidt reagierte in einem Interview mit der FAZ am Freitag jedoch kühl auf | |
| die Ankündigung, ihn zu verhaften und beharrte auf sein Recht, alle Teile | |
| Bosnien und Herzegowinas besuchen zu können. Er habe in den nächsten Tagen | |
| und Wochen Termine dort, insbesondere in Banja Luka, aber auch in anderen | |
| Städten. Daran halte er fest. Er habe nicht vor, sich zu beugen, | |
| bekräftigte Schmidt am Freitag auch gegenüber der taz. [1][Der einzige, der | |
| sich mit diesem Verhalten in die Krise stürze, sei Dodik selber, so | |
| Schmidt]. | |
| Die internationalen Institutionen hätten eine klare Antwort geben müssen, | |
| denn Dodik hatte schon letzte Woche versucht, die Grenze zwischen den | |
| Landesteilen durch seine Anhänger absperren zu lassen. Damit wollte er den | |
| Plan der serbischen Nationalisten, die serbische Entität vom Gesamtstaat | |
| abzuspalten, deutlich machen. | |
| Seine Anhänger sperrten die Straße in Dobrinja, einem Vorort von Sarajevo, | |
| an der Stelle, wo serbische Extremisten schon 1996 eine Mauer ähnlich der | |
| Berliner errichten wollten. Damals fuhren Panzer der internationalen | |
| Security Force vor und beendeten den Spuk. | |
| ## Antwort der Internationalen Gemeinschaft bleibt aus | |
| Heute blieb eine klare Antwort der Internationalen Gemeinschaft jedoch aus. | |
| Nach Ansicht der meisten Diplomaten versuche Dodik mit dieser Aktion | |
| lediglich, den drohenden Staatsbankrott aufzuhalten und sich das auf dem | |
| Gebiet der serbischen Entität liegende Staatseigentum Bosnien und | |
| Herzegowinas anzueignen. | |
| Es handelt sich dabei um einen beträchtlichen Besitz an Wäldern und | |
| Liegenschaften des ehemaligen Jugoslawien. Dodik hatte schon vor Jahren | |
| damit begonnen, diese Liegenschaften für die Aufnahme von Krediten zu | |
| verpfänden, da die Republika Srpska in ständiger Finanznot ist. Sollte er | |
| nicht die Kontrolle über sie erhalten, würden auch die Geldgeber in den | |
| Strudel des Bankrotts der serbischen Entität gerissen, verlören auf jeden | |
| Fall viel Geld. | |
| [2][Die Ankündigung Schmidt zu verhaften], erfolgte nur wenige Tage nach | |
| einer Anklageerhebung der Staatsanwaltsschaft in Sarajevo gegen Dodik. So | |
| könnte die bosnische Justiz gegen Dodik vorgehen. Die bosnische | |
| Staatsanwaltschaft wirft dem Serbenführer vor, durch neue Gesetze | |
| Entscheidungen des Hohen Repräsentanten und des Verfassungsgerichts zu | |
| umgehen oder zu ignorieren. Anfang Juli hatte der Serbenführer demgegenüber | |
| angekündigt, dass er nun seinerseits die Entscheidungen des Hohen | |
| Repräsentanten nicht mehr anerkennen werde. | |
| ## Anhaltender Protest gegen Dodik | |
| Dodik versuche nur, [3][an die Liegenschaften zu kommen], ist eine der | |
| Schlussfolgerungen aus dem Konflikt. Wird der Hohe Repräsentant an diesem | |
| Punkt nachgeben? Schmidt hat schon angedeutet, dass man über eine | |
| gemeinsame Gesellschaft der Volksgruppen oder Institutionen nachdenken | |
| könnte, um den Konflikt zu befrieden. | |
| Mit so etwas würden sich aber die anderen Parteien, sogar die serbischen | |
| Demonstranten in Banja Luka, nicht mehr zufriedengeben. Denn seit Tagen | |
| wird in Banja Luka gegen Dodik demonstriert. Die Demonstranten werfen Dodik | |
| Wahlbetrug vor und fordern seinen Rücktritt. Dodik sitzt nicht so fest im | |
| Sattel, wie es für viele erscheinen mag. Und Schmidt hat gegenüber der taz | |
| angedeutet, dass er das Verhalten Dodiks nicht als Spiel ansieht, sondern | |
| als einen sehr ernsten Vorgang. Denn auch Journalisten müssen jetzt | |
| fürchten, verhaftet zu werden. | |
| ## Deutschland beendet Engagement in der Republika Srpska | |
| Immerhin hat Deutschland alle Projekte und deren Finanzierung in der | |
| Republika Srpska eingestellt. [4][Manuel Sarrazin, der Sonderbeauftragte | |
| der Bundesregierung für den Westbalkan], fuhr am Donnerstag nach Banja | |
| Luka, um mit Dodik zu sprechen und ihm die „Haltung der Bundesregierung“ zu | |
| erläutern. | |
| Es bleibt nach Aussagen Sarrazins gegenüber der taz dabei, dass Deutschland | |
| sein Engagement für Projekte in der serbischen Entität zurückzieht. Es | |
| handelt sich dabei um mehr als 100 Miollionen Euro. In der | |
| bosniakisch-kroatischen Föderation in Bosnien und Herzegowina geht die | |
| Finanzierung von Projekten jedoch weiter. | |
| 8 Sep 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bosnien-und-Herzegowina/!5941652 | |
| [2] /Hoher-Repraesentant-in-Bosnien-Herzegowina/!5931072 | |
| [3] /Provokationen-in-Bosnien-und-Herzegowina/!5930715 | |
| [4] /Vor-der-Westbalkan-Konferenz-in-Berlin/!5892657 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Milorad Dodik | |
| Republika Srpska | |
| Christian Schmidt | |
| Westbalkan-Staaten | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien-Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Milorad Dodik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlrecht in Bosnien und Herzegowina: Effizienz und Transparenz | |
| Ein neues Gesetz soll Wahlbetrug verhindern sowie den Einfluss serbischer | |
| und kroatischer Nationalisten verringern. Im Oktober sind Kommunalwahlen. | |
| Christian Schmidt über Präsident Dodik: „Es gibt kein Vertrauen der Wähler… | |
| Welchen Einfluss hat die Militärparade in der Republika Srpska, der | |
| serbischen Entität in Bosnien-Herzegowina, auf EU-Beitrittsverhandlungen? | |
| Schmidt nennt die rote Linie. | |
| Europäischer Gerichtshof zu Bosnien: Braucht es eine neue Verfassung? | |
| Die Verfassung in Bosnien und Herzegowina verstößt gegen europäisches | |
| Recht. 28 Jahre nach dem Frieden von Dayton nimmt der Nationalismus im Land | |
| zu. | |
| Spannungen im Westbalkan: Gescheiterte Strategie des Westens | |
| Die EU und die USA wollen die serbischen Nationalisten durch einen | |
| verständnisvollen, aber gefährlichen Kurs für sich gewinnen. Doch es regt | |
| sich Widerstand. | |
| Maulkorb für Kritiker in Bosnien-Herzegowina: Auf dem Weg in die Diktatur | |
| In der serbischen Teilrepublik soll Verleumdung künftig unter Strafe | |
| stehen. Präsident Dodik versucht damit, Kritiker mundtot zu machen. |