| # taz.de -- Wahlgesetze in Bosnien und Herzegowina: Dodik in Bedrängnis | |
| > Der Präsident der serbischen Teilrepublik, Milorad Dodik, wollte mit | |
| > einem eigenen Wahlgesetz Fakten schaffen. Jetzt stoppt ihn das | |
| > Verfassungsgericht. | |
| Bild: Dämpfer vom Verfassungsgericht: Der Präsident der Republika Srpska Milo… | |
| Split taz | Noch muss sich der mit Putin sympathisierende Milorad Dodik | |
| nach der Decke strecken. Das Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina | |
| hat am 24. Juli das Wahlgesetz vorübergehend außer Kraft gesetzt, das Dodik | |
| als Präsident der serbischen Entität in Bosnien und Herzegowina im April | |
| von der Nationalversammlung der Republika Srpska verabschieden ließ. Er | |
| hatte damit Fakten schaffen wollen. Doch bisher hat ihm unter anderem die | |
| Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) | |
| widersprochen. Und das wird sich wohl in nächster Zeit auch nicht ändern. | |
| Das bosnische Verfassungsgericht erklärte, das neue Wahlgesetz der Entität | |
| regele Fragen, die bereits durch [1][das Wahlgesetz Bosniens] geregelt | |
| seien, und übertrage die Zuständigkeiten der Zentralen Wahlkommission von | |
| Bosnien auf die untergeordnete Entitätskommission, wodurch gleichzeitig | |
| einige Bestimmungen des Wahlgesetzes auf staatlicher Ebene für ungültig | |
| erklärt würden. | |
| Kritisch äußerten sich der amtierende OSZE-Vorsitzende Ian Borg und | |
| Generalsekretärin Helga Maria Schmid gegenüber Dodiks Wahlgesetz. Die | |
| Etablierung von Parallelstrukturen, die die allgemeine Sicherheit und | |
| Stabilität des Landes untergraben, verstoße gegen die verfassungsmäßige | |
| Ordnung Bosniens. | |
| In der Entscheidung des Gerichts vom 24. Juli hieß es, es müsse die Frage | |
| klären, ob die Nationalversammlung der Republika Srpska die Befugnis habe, | |
| Bereiche, die in Bosnien bereits auf staatlicher Ebene geregelt sind, | |
| anders zu regulieren. Das Gericht erklärte, dass die Umsetzung des | |
| Wahlgesetzes der Republika Srpska vor den diesjährigen Wahlen „die Rolle | |
| der Zentralen Wahlkommission von Bosnien und Herzegowina ernsthaft | |
| untergraben würde“. | |
| ## Kommunalwahl im Oktober | |
| Es fügte hinzu, dass die Umsetzung des Gesetzes vor den bevorstehenden | |
| Kommunalwahlen „dem demokratischen Wahlprozess und der Rechtsstabilität | |
| irreparablen Schaden zufügen und die Legitimität des Wahlprozesses | |
| gefährden könnte“. Das Gericht ist der Ansicht, dass die Wahlordnung einen | |
| der Schlüsselbereiche für die Gewährleistung freier, fairer und | |
| transparenter Wahlen darstellt, die den Willen der Bürger widerspiegeln. | |
| Bosnien bereitet sich derzeit auf die Kommunalwahlen am 6. Oktober vor. | |
| Im Klartext: Im jetzt gültigen Wahlgesetz für ganz Bosnien und Herzegowina | |
| sind nach den Erfahrungen der letzten Wahlen Sicherungen gegen Wahlbetrug | |
| eingebaut, die vor allem nach den offensichtlichen Fälschungen bei den | |
| letzten Präsidentschaftswahlen zugunsten Dodiks auch den Hohen | |
| Repräsentanten Christian Schmidt auf den Plan riefen. Schmidt setzte durch, | |
| dass die Wahlen im Oktober transparent und kontrolliert ablaufen können. | |
| Doch noch sind einige Türen für Dodik offen. Die einstweilige Maßnahme, so | |
| die Entscheidung des Gerichts, greife der endgültigen Entscheidung über die | |
| Verfassungsmäßigkeit der Gesetze in der serbischen Entität nicht vor. In | |
| einer endgültigen Entscheidung könnte sich alles wieder ändern. | |
| [2][Dodik] versucht nun, die unabhängigen ausländischen Mitglieder des | |
| Verfassungsgerichts zu diffamieren und loszuwerden. „Ausländer wollen den | |
| Vertrag von Dayton zerstören“, erklärte er gerade. Und ließ seine wahren | |
| Absichten erkennen: Wälder und Bodenschätze im staatlichen Besitz unter | |
| seine Kontrolle zu bekommen. „Die Ausländer wollten den Staatsbesitz | |
| Sarajevo zuschanzen“, erklärte er. | |
| 26 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlrecht-in-Bosnien-und-Herzegowina/!6000994 | |
| [2] /Spannungen-auf-dem-Westbalkan/!5958990 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Milorad Dodik | |
| Republika Srpska | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Serbien | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Boris Pistorius | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Urteil gegen Bosniens Serbenführer: Bosnische Serben legen die Axt an den… | |
| Ein Gericht in Sarajevo verhängt eine Haftstrafe gegen Serbenführer Dodik. | |
| Nun plant er den Ausstieg der Republika Srpska aus Bosnien und Herzegowina. | |
| Korruption in Bosnien und Herzegowina: Sicherheits-Minister festgenommen | |
| Die Vorwürfe gegen Nenad Nešić beziehen sich auf seine Tätigkeit bei einem | |
| staatlichen Bauunternehmen. Aus der serbischen Teilrepublik kommt Kritik. | |
| Tag der Staatlichkeit in Bosnien: Gedämpfte Feierlaune | |
| 1943 legten die sozialistischen Partisanen die Grenzen der damaligen sechs | |
| Republiken Jugoslawiens fest. Die Erinnerung daran wird heute aber getrübt. | |
| Proteste in Bosnien und Herzegowina: Auf die Straße gegen Wahldiskriminierung … | |
| In Sarajevo demonstrierten am Donnerstag Abend Hunderte gegen den Hohen | |
| Repräsentanten. Der will ein EGMR-Urteil gegen Wahldiskriminierung | |
| anfechten. | |
| Wahlen und Überschwemmungen in Bosnien: Der Regen spült die Missstände hoch | |
| Bei Gemeindewahlen in Bosnien und Herzegowina bleibt trotz tödlicher Fluten | |
| das meiste beim Alten, die amtierenden Bürgermeister wurden wiedergewählt. | |
| Kommunalwahl in Bosnien und Herzegowina: Überraschungen sind möglich | |
| In Sarajevo und mehrheitlich muslimischen Gebieten könnte es spannend | |
| werden. Das Risiko von Wahlbetrug ist dank technischer Neuerungen | |
| minimiert. | |
| Militär in Serbien: 75 Tage im Schützengraben | |
| Präsident Aleksandar Vućić gibt grünes Licht für die Wiedereinführung der | |
| Wehrpflicht. Frauen können weiter freiwillig dienen. | |
| Wahlrecht in Bosnien und Herzegowina: Effizienz und Transparenz | |
| Ein neues Gesetz soll Wahlbetrug verhindern sowie den Einfluss serbischer | |
| und kroatischer Nationalisten verringern. Im Oktober sind Kommunalwahlen. | |
| Pistorius in Bosnien und Herzegowina: Absage an Abspaltungsfantasien | |
| Der Verteidigungsminister betont das Engagement Deutschlands. Zum | |
| Präsidenten der serbischen Teilrepublik findet er deutliche Worte. | |
| Christian Schmidt über Präsident Dodik: „Es gibt kein Vertrauen der Wähler… | |
| Welchen Einfluss hat die Militärparade in der Republika Srpska, der | |
| serbischen Entität in Bosnien-Herzegowina, auf EU-Beitrittsverhandlungen? | |
| Schmidt nennt die rote Linie. |