| # taz.de -- Bundespräsident | |
| Aus gesundheitlichen Gründen: „Arzt der Armen“ gibt Bundestagsmandat ab | |
| Linken-Politiker Gerhard Trabert setzte sich für Obdachlose ein und | |
| kandidierte als Bundespräsident. Nach Schlaganfällen gibt er sein Amt ab. | |
| CSU-Nachfolgerin für Steinmeier?: Eine Personaldebatte für Ausgebuffte | |
| Viele sehen die CSU-Politikerin Ilse Aigner weit vorn im Rennen um das Amt | |
| als Bundespräsidentin. Nur dumm, dass es ein Phantomrennen ist. | |
| Ex-Bundespräsident Horst Köhler ist tot: Manchmal farblos, meistens klug | |
| Ein kompliziertes Casting machte Horst Köhler einst zum Bundespräsident. Im | |
| Amt war er proafrikanisch, christlich grundiert und politisch klug. Ein | |
| Nachruf. | |
| Ehemaliger Bundespräsident: Horst Köhler mit 81 Jahren gestorben | |
| Der neunte deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Der CDU-Politiker | |
| verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie in Berlin. | |
| Die Wahrheit: „Darf es noch vom Gebäck sein?“ | |
| Das großen Wahrheit-Exklusiv-Interview zur Lage der Welt und Nation mit | |
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Live aus dem Schloss Bellevue. | |
| Scholz und Lindner im Haushaltsstreit: Der Kanzler macht Ansagen | |
| Im Haushaltsstreit der Ampel stellt sich der Kanzler Olaf Scholz hinter | |
| Finanzminister Lindner. Zugleich fordert er aber einen Mindestlohn von 15 | |
| Euro. | |
| Teillegalisierung von Cannabis: Union hofft auf Steinmeier | |
| Der Bundespräsident soll das neue Cannabisgesetz aufhalten, fordert der | |
| CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge. Lauterbach und Ramelow halten dagegen. | |
| Steinmeiers Weihnachtsansprache: Durchhalten bis 2026 | |
| Der Bundespräsident als Floskelkönig: Jedes Jahr aufs Neue behelligt er die | |
| Deutschen mit seiner Weihnachtsansprache. Aber es ist Land in Sicht. | |
| Steinmeiers Weihnachtsansprache: „Weiter kommen wir nur gemeinsam“ | |
| Bundespräsident Steinmeier sieht das Land vor großen Herausforderungen. Er | |
| wünscht den Menschen, dass sie über die Feiertage Kraft tanken. | |
| Runder Tisch im Schloss Bellevue: Emotionen in Zeiten des Terrors | |
| Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Treffen zum Krieg in Nahost | |
| Zeichen gegen Antisemitismus gefordert – auch von arabischer Seite. | |
| Umgang der Bundespräsidenten mit NS-Zeit: Vorredner der Erinnerungskultur | |
| Eine neue Studie beleuchtet den Umgang von Ex-Bundespräsidenten mit der | |
| Nazi-Vergangenheit. Nur selten waren sie ihrer Zeit voraus. | |
| Steinmeiers Äußerungen zu Migration: Der falsche Präsident | |
| Der Bundespräsident sollte einigend wirken. Steinmeier aber lobt den | |
| „Asylkompromiss“ der 90er und gibt denen Recht, die Migranten als Problem | |
| sehen. | |
| Steinmeiers Weihnachtsansprache: Früher war mehr unbequem | |
| Der Bundespräsident sagt, dass die Letzte Generation ihrem Anliegen schade. | |
| Damit biedert sich das Staatsoberhaupt der Mehrheit seines Publikums an. | |
| Bundespräsident kritisiert Klimagruppe: Alte Generation stört Weihnachten | |
| Präsident Steinmeier geht in seiner Rede zu Heiligabend die Letzte | |
| Generation an. Die versucht, bei einem TV-Gottesdienst für Klimaschutz zu | |
| werben. | |
| Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten: Hoffnung trotz Gegenwind | |
| Explodierende Preise, Energieknappheit, Existenzängste – Steinmeier weiß um | |
| die Sorgen der Menschen. Zu Weihnachten verbreitet er trotzdem auch | |
| Optimismus. | |
| Bundespräsident zur Lage der Nation: Ein Hauch Blut, Schweiß und Tränen | |
| Der Bundespräsident stimmt die Bevölkerung auf raue Zeiten ein. Er fordert | |
| mehr Wehrhaftigkeit, Verzicht und eine gerechte Verteilung der Krisenlast. | |
| Dagmar Schipanski ist tot: Mit Mut zum Risiko | |
| Dagmar Schipanski ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Die CDU-Politikerin | |
| war eine wichtige politische Integrationsfigur. | |
| Intellektuelle zum Krieg in der Ukraine: Weltmeister im Pazifismus | |
| Deutsche Intellektuelle belehren die Welt mit ihrer Tugend und halten | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine für kriegstreibend. Putin dürfte das | |
| gefallen. | |
| Soziale Pflichtzeit: Tatütata, die Dienstpflicht ist bald da | |
| Der Bundespräsident will eine „soziale Pflichtzeit“ für gesellschaftlichen | |
| Zusammenhalt. Aber wer würde davon profitieren? Fünf Anekdoten aus der taz. | |
| Zweite Amtszeit für Steinmeier: Ob er die Größe hat? | |
| Steinmeier bleibt Bundespräsident. Kann er weitermachen wie bisher? | |
| Mitnichten. Er muss die soziale Spaltung der Gesellschaft in den Blick | |
| nehmen. | |
| Wiederwahl des Bundespräsidenten: Runde zwei für Steinmeier | |
| Der alte und neue Bundespräsident Steinmeier will die Gesellschaft | |
| versöhnen – zieht aber auch rote Linien. Eindrücke aus der | |
| Bundesversammlung. | |
| Weitere Amtszeit für Bundespräsidenten: Steinmeier zum Zweiten | |
| Mit großer Mehrheit stimmt die Bundesversammlung für eine weitere Amtszeit | |
| des Staatsoberhaupts. Eine Frau der 1.472 Wahlleute erhält großen Applaus. | |
| Wahl des Bundespräsidenten: 6 aus 1.472 | |
| Am Sonntag kommt die Bundesversammlung zusammen, um den Bundespräsidenten | |
| zu wählen. Wegen der Pandemie ist vieles anders. | |
| Anwalt Docke über Murat Kurnaz: „Dieser Fall hat mich verändert“ | |
| Bernhard Docke kämpfte für die Freilassung von Kurnaz aus Guantánamo. Das | |
| wurde verfilmt. Die Premiere ist am Tag vor der Wahl Steinmeiers – | |
| ausgerechnet. | |
| Wahl des Bundespräsidenten: Die einzige weibliche Kandidatin | |
| Viel politische Erfahrung hat die Stefanie Gebauer von den Freien Wählern | |
| nicht. Warum sie dennoch Frank-Walter Steinmeier herausfordert. | |
| Die Wahrheit: Grau gewinnt gegen grau | |
| Die Spannung ist kaum mehr auszuhalten: Bald ist Bundespräsidentenwahl. Ein | |
| erregendes Ereignis. Steinmeier gegen Trabert. | |
| Die These: Weg mit dem Bundespräsidenten! | |
| Man könnte im Schloss Bellevue genauso gut einen Algorithmus installieren. | |
| Schafft das Amt endlich ab. | |
| Bundespräsidenten-Kandidat der Linken: Gass statt Schloss | |
| Als Arzt ist Gerhard Trabert viermal pro Woche in Mainz unterwegs, um sich | |
| um obdachlose Patienten zu kümmern. Eine Begleitung im Arztmobil. | |
| AfD nominiert Werteunion-Chef: Sogar Maaßen zu rechts | |
| CDU-Mann Max Otte droht der Parteiausschluss, weil er für die AfD bei der | |
| Bundespräsidentenwahl antritt. Auch Hans-Georg Maaßen zieht Konsequenzen. | |
| Der bleibende Präsident: Steinmeiers soziale Kälte | |
| Zweite Amtszeit: Der Bundespräsident wird als nett und warmherzig | |
| empfunden. Doch der Sozialdemokrat ist ein neoliberaler Machtmensch. | |
| Russland, Đoković und Kasachstan: Wenn die Linken überraschen | |
| Tennis scheint total im Trend zu liegen. Außenministerin Baerbock setzt auf | |
| Dialog. Und der Linke Gerhard Trabert schockt mit Parallele zu NS-Zeit. | |
| Linker Bundespräsidenten-Kandidat: Etwas Licht in der Finsternis | |
| Die Linkspartei ist verunsichert und orientierungslos. Ihr | |
| Bundespräsidenten-Kandidat Trabert macht Hoffnung – mehr aber auch nicht. | |
| Bundespräsidenten-Kandidat Trabert: Für die zu wenig Gehörten | |
| Gerhard Trabert versteht sich als Fürsprecher für sozial Benachteiligte. | |
| Seine Kandidatur sieht er als Chance – egal wie es ausgeht. | |
| Corona, Kasachstan, Bundespräsident: KGE ist die menschliche Multiquote | |
| Statt einer Impfpflicht sollte es ein Impferno geben. Der Papst hat nur | |
| begrenzte Haustierkompetenz. Und wie wäre es mit einer neuen Linie Vampir | |
| Air? | |
| Kandidat für Bundespräsidentenwahl: Linke schlägt Trabert vor | |
| Die Linke schickt den Sozialmediziner Gerhard Trabert fürs Amt des | |
| Bundespräsidenten ins Rennen. Die breite Mehrheit für Steinmeier dürfte das | |
| kaum gefährden. | |
| Bundespräsident Steinmeier zum Zweiten: Verstaubte Ahnengalerie | |
| Auch die nächsten fünf Jahre wird mit Steinmeier ein Mann Bundespräsident | |
| sein. Doch wie glaubwürdig ist das Amt, wenn es nur von Männern ausgeübt | |
| wird? | |
| CDU/CSU-Unterstützung für Steinmeier: Besser als plumper Pseudofeminismus | |
| Dass sich die Union für die Unterstützung für Steinmeiers erneute | |
| Kandidatur entschieden hat, ist Ausdruck ihrer Schwäche. Trotzdem ist es | |
| erfreulich. | |
| Steinmeier bleibt Bundespräsident: Union ohne eigene Kandidat:in | |
| Die Union will die Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers unterstützen. Was | |
| als gönnerhafte Geste gedacht ist, zeigt vor allem die eigene | |
| Glücklosigkeit. | |
| Zweite Amtszeit als Bundespräsident: Auch Union unterstützt Steinmeier | |
| Die Präsidien von CDU und CSU sprechen sich für eine zweite Amtszeit | |
| Frank-Walter Steinmeiers aus. Dessen Wiederwahl galt schon zuvor als | |
| sicher. | |
| Wahl des Bundespräsidenten: Soll Steinmeier Präsident bleiben? | |
| Die Grünen wollen Frank-Walter Steinmeier in der Bundesversammlung ihre | |
| Stimmen geben. Damit ist seine Mehrheit klar. Ein Pro und Contra. | |
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Doch keine Frau | |
| Nach SPD und FDP sind auch die Grünen für eine zweite Amtszeit Steinmeiers. | |
| Dabei wollte die Partei endlich eine Frau in Schloss Bellevue sehen. | |
| Neuer alter Bundespräsident: Grüne unterstützen Steinmeier | |
| Der bisherige Bundespräsident bleibt wohl im Amt. Die Ampel-Parteien sind | |
| sich einig und wollen für Frank-Walter Steinmeier stimmen. | |
| FDP für Wiederwahl Steinmeiers: „Eine herausragende Persönlichkeit“ | |
| Steinmeier kann für seine erneute Kandidatur für das Bundespräsidentenamt | |
| auf Unterstützung von SPD und FDP setzen. Die Grünen haben sich noch nicht | |
| positioniert. | |
| Buch von Steinmeier über Vorkämpfer: Brauchen wir Helden? | |
| Steinmeier will Bewusstsein für Demokratiegeschichte wecken. Klingt gut. | |
| Aber Demokratie braucht Selbstreflexion statt gemütlicher Feiern. | |
| Die Wahrheit: Ein Prickel von einem Kerl | |
| Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: Frank-Walter „Steini“ | |
| Steinmeier, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. | |
| Steinmeier will zweite Amtszeit: Besser als sein Ruf | |
| Steinmeier ist ein guter Präsident, der Demokratie fördert und sich gegen | |
| Rassismus engagiert. Seine anvisierte Postensicherung passt nicht ins Bild. | |
| Bundespräsident will weitere Amtszeit: Zweite Runde für Steinmeier? | |
| Der Bundespräsident will im Februar 2022 für eine weitere Amtszeit | |
| antreten. Ob er erneut eine Mehrheit findet, ist gegenwärtig aber mehr als | |
| offen. | |
| Trauern um Coronatote: Steinmeier schlägt Gedenkstunde vor | |
| Der Bundespräsident hat angeregt, für die Menschen, die an Corona gestorben | |
| sind, eine offizielle Trauerfeier zu machen. Einen Zeitpunkt nannte er noch | |
| nicht. | |
| Fernsehansprache des Bundespräsidenten: Vom Publikum schon jetzt vergessen | |
| Viele Gemeinplätze und keinerlei Bekenntnis zur Gewaltenteilung: | |
| Frank-Walter Steinmeiers Rede zur Corona-Krise lässt sich nicht als | |
| Glanzleistung bezeichnen. | |
| Corona-Folgen für die Politik: Das Virus bremst den Politbetrieb | |
| Wegen der Corona-Krise verschiebt die CDU ihren Bundesparteitag. Auch der | |
| laufende Betrieb im Bundestag steht unter dem Eindruck der Epidemie. |