| # taz.de -- Aus gesundheitlichen Gründen: „Arzt der Armen“ gibt Bundestags… | |
| > Linken-Politiker Gerhard Trabert setzte sich für Obdachlose ein und | |
| > kandidierte als Bundespräsident. Nach Schlaganfällen gibt er sein Amt ab. | |
| Bild: Gerhard Trabert, hier im April 2024 | |
| Gerhard Trabert, Abgeordneter der Linkspartei, gibt sein Mandat im | |
| Bundestag zurück. Der 69-Jährige hatte mehrere Schlaganfälle erlitten. | |
| Seine Familie teilte am Dienstag mit: Trabert müsse „trotz einiger | |
| Fortschritte in der Reha weiterhin mit schweren Einschränkungen“ leben. | |
| Eine Rückkehr in das gewohnte Leben sei „nicht möglich“. | |
| Die weitgehend neu formierte Linksfraktion verliert mit Trabert einen | |
| populären Politiker. Der Arzt hatte 2021 als Direktkandidat in Mainz 12,7 | |
| Prozent geholt – kein anderer Linke hatte in Westdeutschland ein besseres | |
| Erststimmenergebnis. 2022 hatte die Linkspartei ihn als Kandidaten für das | |
| Amt des Bundespräsidenten nominiert. | |
| Populär war der Professor für Sozialmedizin, weil er sich glaubwürdig, | |
| praktisch und kontinuierlich für die [1][Gesundheit von Obdachlosen] | |
| einsetzte. „Es geht nicht um mich. Es geht mir um die Menschen, für die ich | |
| mich engagiere“, sagte er 2022, als er seine realpolitisch aussichtslose | |
| Kandidatur als Bundespräsident begründete. Frank-Walter Steinmeier, damals | |
| als Bundespräsident wiedergewählt, lobte ausdrücklich seinen Einsatz für | |
| [2][Obdachlose]. | |
| Trabert hatte 2024 auf Platz vier für das Europaparlament (EP) kandidiert – | |
| und wegen des schwachen Abschneidens der Linkspartei den Einzug verpasst. | |
| Damals hatte es zwischen dem parteilosen Sozialmediziner und der Partei | |
| kräftig geknallt. Trabert warf der Linkspartei „Inkompetenz, Arroganz und | |
| Respektlosigkeit“ vor. Der Europa-Wahlkampf sei ganz auf das Spitzenduo | |
| Martin Schirdewan und die inzwischen aus dem EP ausgeschiedene Aktivistin | |
| Carola Rackete fokussiert worden. Anregungen von ihm seien „arrogant | |
| behandelt und nie wirklich berücksichtigt“ worden. | |
| ## „Moralische und fachliche Autorität“ | |
| Sein Verhältnis zur neuen Linkspartei-Spitze aus Jan van Aken und Ines | |
| Schwerdtner war besser. Trabert kandidierte bei der Bundestagswahl 2025 auf | |
| Platz eins in Rheinland-Pfalz. | |
| Schwerdtner und van Aken erklärten am Dienstag: „Wir sind immer noch stolz | |
| und dankbar, dass Gerhard Trabert mit uns zur Bundestagswahl angetreten | |
| ist. Als ‚Arzt der Armen‘ ist er eine moralische und fachliche Autorität.�… | |
| Ohne ihn fehle dem Parlament „eine starke Stimme für eine | |
| Gesundheitspolitik“. Sein Mandat übernimmt die dreißigjährige | |
| Nachrücker:in Lin Lindner. | |
| 19 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /97-Jaehrige-ueber-Arbeit-mit-Obdachlosen/!6107034 | |
| [2] /Berliner-Senat/!6101888 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Die Linke | |
| Obdachlosigkeit | |
| Bundespräsident | |
| Rücktritt | |
| Social-Auswahl | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 97-Jährige über Arbeit mit Obdachlosen: „Mir ist der Respekt wichtig“ | |
| Annemarie Streit kümmert sich in Hannover seit über 40 Jahren ehrenamtlich | |
| um Obdachlose. Die 97-Jährige denkt gar nicht daran, damit aufzuhören. | |
| Trump in Washington: US-Präsident droht Obdachlosen mit Gefängnisstrafen | |
| Trumps Nationalgarden-Einsatz in der Hauptstadt ist umstritten. Der | |
| US-Präsident schimpfte schon länger über Obdachlose – und droht ihnen nun. | |
| Zweite Amtszeit für Steinmeier: Ob er die Größe hat? | |
| Steinmeier bleibt Bundespräsident. Kann er weitermachen wie bisher? | |
| Mitnichten. Er muss die soziale Spaltung der Gesellschaft in den Blick | |
| nehmen. |