| # taz.de -- Bus | |
| Generalsanierung der Bahn: Schienen-Shutdown zwischen Hamburg und Berlin | |
| Für neun Monate ist die Bahnverbindung zwischen Deutschlands beiden größten | |
| Städten gesperrt. Orte an der Strecke sind von der Schiene abgekoppelt. | |
| Fahrradfeindlicher Nahverkehr: Mein Fahrradproblem und was die Öffis damit zu … | |
| Wochenende. Mit dem Rad in der Bahn raus aus der Stadt und dann weiter. | |
| Klingt gut. Geht nur nicht. | |
| Tarifvertrag für Busfahrer geplatzt: Erneut Streiks im Norden? | |
| Schleswig-Holstein fehlt Geld für den öffentlichen Nahverkehr. Im wieder | |
| aufgeflammten Tarifstreit droht Ver.di nun mit Streiks bei Busunternehmen. | |
| Neue CO2-Grenzwerte in der EU: Lastwagen müssen sauberer werden | |
| Das europäische Parlament beschließt strengere CO2-Regeln für Lkws und | |
| Busse – trotz Blockade der FDP. Die neuen Grenzwerte sollen dem Klima | |
| helfen. | |
| Bargeldlose Busse in Hamburg: Ein Hindernis fürs Busfahren | |
| Seit Jahresbeginn kann man in Hamburg im Bus nicht mehr mit Bargeld | |
| bezahlen. Das stellt nicht nur für marginalisierte Menschen eine Hürde dar. | |
| Verdi und Fridays for Future: Streik im Nahverkehr angekündigt | |
| Verdi und Fridays for Future rufen kommende Woche zum Streik im Nahverkehr | |
| auf. Hauptstreiktag und Klimastreik fallen laut Bündnis auf den 1. März. | |
| Abgas von Lkw und Bussen: EU-Staaten für strengere CO2-Regeln | |
| Der europäische Kompromiss stand bis zuletzt auf der Kippe, weil die | |
| Bundesregierung einen Rückzieher machen wollte. Grund war eine Blockade der | |
| FDP. | |
| Keine Barzahlung mehr in Hamburgs Bussen: Das Ausschluss-Prinzip | |
| In Hamburg ersetzt ab Januar eine Prepaid-Karte das Barzahlen in Bussen. | |
| Für Arme, Alte und Städtereisende ist das eine mitunter gravierende Hürde. | |
| Zukunft des Deutschland-Tickets: Das Aus wäre eine Blamage | |
| Billiger Zugfahren, modernerer ÖPNV: Das Deutschland-Ticket ist ein | |
| Innovationstreiber. Eine Erkenntnis, die noch nicht überall durchgedrungen | |
| ist. | |
| Öffentlicher Nahverkehr im Libanon: Geordnetes Chaos | |
| Staatlichen ÖPNV gibt es im Libanon kaum. Busse und Taxis werden privat | |
| betrieben. Wegen der Wirtschaftskrise steigen mehr Menschen ein. | |
| Nachtbus in Indien: Darum lieb’ ich alles, was grün ist | |
| Unsere Autorin fährt mit einem Nachtbus von der indischen Küste ins | |
| Landesinnere – und wünscht sich ein solches Verkehrsmittel auch in Europa. | |
| Die Wahrheit: Die Geisterbusse von Dublin | |
| Gefühlt alle irischen Busse fahren nach As Seirbhís, das bedeutet: „Außer | |
| Dienst.“ Aber manche verschwinden auch einfach komplett … | |
| Die Wahrheit: Kinderhasser an die Macht | |
| Progressive Schülerschrecks: Im Herbst beginnt die Saison der | |
| Busrauswerfer. Ein Bericht von den Weltmeisterschaften in Finnland. | |
| Unglückliche Stadtwerbung in Hamburg: Beach für alle | |
| Von Eimsbüttel fährt jetzt ein „BeachBus“ an die Elbe, beschriftet mit | |
| „Welcome to Eimsbeach!“. Sensibel gegenüber anderen ist diese PR-Aktion | |
| nicht. | |
| Auf dem Weg zur Fußball-EM nach England: Unsichtbar im Testosteronraum | |
| Die Anreise zur EM ohne Flugzeug ist so beschwerlich wie begegnungsreich. | |
| Aber das Frauenturnier selbst ist nirgends ein Thema. | |
| 9-Euro-Monatsticket für ÖPNV: Tickets sollen bundesweit gelten | |
| Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante | |
| 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni | |
| soll es losgehen. | |
| Finanzierung des ÖPNV: U-Bahn-Abgabe für Arbeitgeber | |
| Der ÖPNV wird durch Ticketeinnahmen und öffentliche Zuschüsse finanziert. | |
| Dabei gibt es viel mehr Möglichkeiten, zeigt eine Studie. | |
| ÖPNV auf dem Land: Im Kuhdorf abgehängt | |
| Mit Bus und Bahn kann nicht jeder fahren. 99 Prozent aller Dorfbewohner | |
| haben keinen vernünftigen Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr. | |
| Verbände fordern schnelleren Bahnausbau: Staat soll zügiger genehmigen | |
| Highspeed statt Bummelzug: Verbände fordern von der künftigen | |
| Bundesregierung mehr Tempo beim Schienenausbau. | |
| Anschluss an öffentlichen Nahverkehr: Weiter Weg zu Bus und Bahn | |
| In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern haben die meisten Bürger keine | |
| Haltestelle in der Nähe. Im Vergleich zu 2018 hat sich die Lage aber | |
| verbessert. | |
| Mieser ÖPNV in Baden-Württemberg: Wie ich lernte, das Auto zu lieben | |
| Auf dem baden-württembergischen Land ist es kaum möglich, nur mit Bus und | |
| Bahn auszukommen – trotz zehn Jahren grüner Regierung. | |
| Mobilitätswende in Kiel: Die Rückkehr der Straßenbahn | |
| Das einzige öffentliche Verkehrsmittel in Kiel ist der Bus. Deshalb soll es | |
| wieder eine Straßenbahn geben. Das ist dringend nötig. | |
| Freie Fahrt in Bus und Bahn: Wo geht die Reise hin? | |
| Der Nahverkehr steht vor großen Herausforderungen. Warum also nicht groß | |
| denken? Ein ticketloser ÖPNV ist die Vision einer Welt, wie sie sein | |
| sollte. | |
| Coronakrise trifft Verkehrsbetriebe: Mehr Hilfe für den ÖPNV | |
| Für die Klimaziele müssten die Fahrgastzahlen verdoppelt werden, aber | |
| aktuell bleiben sie wegen Corona niedrig. Jetzt werden die Länder aktiv. | |
| Verkehrspolitik in Berlin: Langwierige Spurensuche | |
| Beim von Rot-Rot-Grün geplanten Ausbau der Busspuren geht es zwar voran – | |
| aber sehr langsam. Woran liegt das? | |
| Preise für Busse und Bahnen ziehen an: Tickets werden vielerorts teurer | |
| Die Coronakrise belastet Verkehrsunternehmen stark, weil Fahrgäste | |
| ausbleiben. Manche reagieren mit neuen Tarifen auf den Trend zum | |
| Homeoffice. | |
| Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: Bußgeld bleibt Staatssache | |
| Verkehrsunternehmen führen keine Strafzahlungen für Maskenverweigernde ein. | |
| Die Gewerkschaften sehen die Bußgelder als eine staatliche Aufgabe an. | |
| Corona-Gefahr im Schulbus: Keine Chance auf Mindestabstand | |
| Eltern und Busunternehmen fordern Konzepte für den Infektionsschutz beim | |
| Schüler*innen-Transport. Aber die Länder wollen kein Geld in die Hand | |
| nehmen. | |
| Verstöße gegen Maskenpflicht in Zügen: Einheitsbußgeld gefordert | |
| Verstöße gegen die Maskenpflicht sind unterschiedlich teuer. Die | |
| Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz fordert einheitliche Strafen. | |
| Berliner Mobilität ohne Auto: „Das ist nicht wirklich eingelöst“ | |
| Zwei Jahre Mobilitätsgesetz, und nun? Drei Verkehrs-ExpertInnen bilanzieren | |
| – und loten aus, welche Konflikte auch jenseits des Autoverkehrs lauern. | |
| Mehr umweltfreundliche Mobilität: Mit Chauffeur und E-Van zum Arzt | |
| Taxi-Alternativen wie Uber oder Clevershuttle haben es bislang schwer. Das | |
| ändert sich nun. Feste Fahrpreise fürs Taxi sollen wegfallen. | |
| Bus und Bahn zu Corona-Zeiten: Öffis sind nun sauber und geräumig | |
| Die Mobilitätsbranche reagiert auf das Virus: Berliner Busse öffnen nur | |
| noch hinten, die Bahn reinigt öfter. Wichtig ist, was jeder Einzelne tut. | |
| Ticketkosten im öffentlichen Nahverkehr: Manager gegen billigere Fahrkarten | |
| Chefs von Verkehrsunternehmen sind gegen das 365-Euro-Ticket. Sie wollen | |
| erst einen kräftigen Ausbau ihrer Angebote, dann mehr KundInnen. | |
| Menschen mit Behinderung im Nahverkehr: Barrierefrei mit Barrieren | |
| Trotz Umbauten sind viele Bushaltestellen in Göttingen nicht | |
| behindertengerecht: Die Stadt setzt immer noch auf ausklappbare Rampen. | |
| Kommentar zum ÖPNV in Hamburg: Nicht neidisch werden | |
| Die Gewerkschaft Ver.di könnte in Verhandlung mit der Stadt für ein | |
| Jobticket ein Modell etablieren, das zur Nachahmung anregt. | |
| Die Wahrheit: Lob der Bushaltestelle | |
| Auf dem Dorf ist das Wartehäuschen ein Biotop der Hoffnung – besonders für | |
| Heranwachsende. | |
| Busunfall in Madeira: 29 Tote bei Busunglück | |
| Auf der portugiesischen Insel Madeira ist ein Bus eine Böschung | |
| hinabgestürzt. Unter den Toten und Verletzten sind offenbar hauptsächlich | |
| Deutsche. | |
| Kolumne Navigationshilfe: Im Hühnertransporter | |
| Im Chicken Bus durch Nicaragua. Empanada-Verkäufer preisen ihre Ware an. | |
| Und ein dubioser Heiler nach dem anderen kommt vorbei. | |
| Fahrscheine per Touchscreen: Die letzte Automatengeneration | |
| Die Hamburger Hochbahn stellt einen neuen Fahrscheinautomaten vor, der nach | |
| dem Prinzip Smartphone funktioniert. Es soll der letzte seiner Art sein. | |
| Im Linienbus nach Trinidad: Einmal quer durch Kuba | |
| Die von Castro erfundene Devisen-Bus-Linie Viazul hat Vorteile: Ein | |
| Mietwagen verlangt Konzentration. Im Bus kann man träumen, Impressionen | |
| tanken. | |
| E-Busse für Hannover und Osnabrück: Das Elektrowettrennen | |
| Die Üstra will im Stadtkern Hannovers ab 2023 nur noch Elektrobusse fahren | |
| lassen. Osnabrück setzt an, die niedersächsische Landeshauptstadt zu | |
| überholen. | |
| Kommentar Kostenloser Nahverkehr: Fahrgäste müssen auch zahlen | |
| In Augsburg soll bald jeder gratis die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen | |
| dürfen. Eine Alternative zum Auto sind überfüllte Busse aber nicht. | |
| Farbenforscher über Sitzbezüge: Als säße man auf Würmern | |
| Das Design der Sitzbezüge in Bussen und Bahnen ist ein eigenes Universum | |
| mit vielen Blautönen. Der Farbexperte Axel Venn erklärt, was besser werden | |
| muss. | |
| Kolumne So Sach(s)en: Wellnesslandschaft für Passagiere | |
| Mangels Busbahnhof sind Fahrgäste in Leipzig schutzlos der Witterung | |
| ausgeliefert. Doch bald wird die Haltestelle dem Fernverkehrswachstum | |
| angepasst. | |
| Kolumne So Sachen: Der heimliche Geburtstag | |
| Die Leipziger Verkehrsbetriebe werden 100! Endlich wieder ein Grund zum | |
| Feiern! Um das Geburtstagskind ist es allerdings seltsam still. | |
| Reiseprobleme in der Weihnachtszeit: Panik in Prenzlauer Berg | |
| Viele Schwaben müssen Weihnachten vielleicht in Berlin verbringen. Denn | |
| Zug- und Bustickets für die Zeit um die Feiertage sind bereits knapp. | |
| Berlins jüngster Busfahrer: Keine Angst vor großen Autos | |
| Lionel Oehlke ist Berlins jüngster Busfahrer. Er wirkt aber so gelassen, | |
| als ob er schon seit Jahren durch den Großstadtverkehr fährt. | |
| Luftverschmutzung durch Diesel-Abgase: Eine große Koalition für den Diesel | |
| Der Fonds, der abgasgeplagte Kommunen unterstützen soll, wird auf eine | |
| Milliarde Euro aufgestockt. Damit werden Busse umgerüstet. | |
| Die Wahrheit: Zoff am ZOB | |
| Wer auf den letzten Drücker vor Abfahrt am Berliner Zentralen | |
| Ommnibusbahnhof eintrifft, dem entgeht ein geharnischtes Sittenschauspiel. | |
| Kommentar Busunglück in Münchberg: Sicherheit beginnt im Fahrzeug | |
| Wer die Debatte nach der Katastrophe auf Gaffer und Rettungsgassen verengt, | |
| macht es sich zu einfach. Es wäre wichtiger, solche Unfälle zu verhindern. |