| # taz.de -- Reiseprobleme in der Weihnachtszeit: Panik in Prenzlauer Berg | |
| > Viele Schwaben müssen Weihnachten vielleicht in Berlin verbringen. Denn | |
| > Zug- und Bustickets für die Zeit um die Feiertage sind bereits knapp. | |
| Bild: In Berlin könnten sich Eingeborene und Einwanderer diese Weihnachten nä… | |
| Für viele BerlinerInnen sind die Tage um Weihnachten die schönsten im Jahr. | |
| Dann düsen all die Zugezogenen – vor allem natürlich die Schwaben und | |
| Schwäbinnen in Prenzlauer Berg – zurück in die Provinz, um im Kreise ihrer | |
| Familie Spätzle zu essen und Schorle zu schlürfen. Zurück bleiben die | |
| Einheimischen, die ihren Kiez mal wieder ganz für sich allein haben. Viele | |
| träumen das ganze Jahr davon. Doch der Traum könnte diesmal platzen: Sowohl | |
| Eingeborenen wie Zugezogenen – der Berliner bezeichnet ja jeden südlich des | |
| Main als „Schwaben“ – droht ein Schock: Es könnte sein, dass sie | |
| Weihnachten in diesem Jahr gemeinsam feiern müssen. | |
| Schuld daran sind Bus, Bahn und Flugzeug. Denn die autofreien Wege aus | |
| Berlin heraus sind voll – manchmal schon zu voll. | |
| Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisenden auf ihrer Homepage schon jetzt, wenn | |
| möglich nicht mehr für den 22. oder 23. Dezember zu buchen – oder auf | |
| weniger nachgefragte, etwa langsamere Verbindungen auszuweichen. Was die | |
| Lage verschärft: Infolge der Pleite von Air Berlin fallen etliche Flüge, | |
| etwa von Berlin nach München, weg. | |
| ## „Deutlich mehr Buchungen“ | |
| Da die Bahn mit ihrem Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch ihre neue | |
| Hochgeschwindigkeitsstrecke auf dieser Route freigibt, weichen viele | |
| Fluggäste auf den ICE Sprinter aus. „Auf den bisherigen innerdeutschen | |
| Hauptverbindungen von Air Berlin haben wir deutlich mehr Buchungen“, | |
| bestätigte eine Konzernsprecherin. Da kann es im Waggon schon mal eng | |
| werden. | |
| Wer angesichts voller Züge auf den Bus ausweichen will, muss sich beeilen. | |
| Eine Sprecherin von Branchenführer Flixbus erklärt: „Die Buchungen für die | |
| Weihnachtszeit sind bereits sehr hoch. Unser Fernbusnetz verzeichnet schon | |
| einige ausgebuchte Verbindungen.“ | |
| Wer dennoch Bus fahren möchte, muss sich auf Mehrkosten einstellen. Denn | |
| auch wenn die markanten grünen Busse oftmals mit besonders günstigen | |
| Preisen locken, gilt: Die Nachfrage regelt das Angebot. Sprecherin | |
| Hintermayr betont aber: „Wer auf alternative Reisetage wie den 21. oder 24. | |
| Dezember ausweicht, hat die Chance, auf einigen Strecken noch Tickets zu | |
| besonders günstigen Preisen zu bekommen.“ | |
| Wobei die Aussicht, Heiligabend im Bus zu verbringen, bei den meisten keine | |
| allzu großen Glücksgefühle auslösen dürfte. Denn während die Bahn für die | |
| Strecke Berlin–Stuttgart etwa fünfeinhalb Stunden braucht, benötigt der | |
| Flixbus rund neun Stunden. Das Unternehmen mit Sitz in München versucht | |
| aber, die Heimatliebe der Schwaben durch die Übernahme des Locomore-Express | |
| im August auch mit dem Zug zu bedienen. Der fährt die Strecke | |
| Berlin–Stuttgart in rund sechseinhalb Stunden – deutlich schneller als der | |
| hauseigene Bus. | |
| ## Auch Flüge werden knapp | |
| Eine dritte Möglichkeit für alle, die nicht mit dem Auto fahren wollen oder | |
| können, ist das Flugzeug. Infolge der Pleite von Air Berlin ergab sich zwar | |
| auf den Routen von und nach Berlin eine Angebotslücke, doch die wird nun | |
| vor allem von der Lufthansa gefüllt. Der Konzern habe durch die Aufstockung | |
| von Kapazitäten bisher 45 Prozent des ehemaligen Air-Berlin-Angebots | |
| wiederhergestellt, erklärt Pressesprecher Florian Gränzdörffer. | |
| Insbesondere um die Feiertage kann es dennoch knapp werden, wenn nicht nur | |
| Geschäftsreisende die Hauptstadt in Richtung Köln, Stuttgart oder München | |
| verlassen wollen, sondern auch Familien oder HeimatbesucherInnen. | |
| Flugreisende scheinen darauf aber vorbereitet zu sein, wie Gränzdörffer | |
| ergänzt: „Passagiere haben gerade die stark nachgefragten Tage vor und nach | |
| den Feiertagen frühzeitig gebucht.“ | |
| Um ausreichend Angebote zu haben, setzt das Unternehmen im November und | |
| Dezember auf mehr Flugzeuge, etwa den Jumbo-Jet. Der wird in den Monaten | |
| 100-mal extra zwischen Frankfurt und Tegel fliegen. Außerdem sollen | |
| außerplanmäßig Langstreckenflugzeuge eingesetzt oder es soll – bei Bedarf … | |
| auf Maschinen anderer Airlines zurückgegriffen werden. | |
| Auch Flixbus weitet sein Angebot aus. „Die hohe Nachfrage wird mit | |
| zahlreichen Zusatzbussen und höheren Taktungen bedient“, erklärt Sprecherin | |
| Hintermayr. | |
| Die Deutsche Bahn versucht, durch umfassende Informationsangebote für die | |
| KundInnen potenziellen Chaos-Tagen vorzubeugen. Schon am 24. November | |
| veröffentlichte das Unternehmen sein Papier mit dem Titel: „Sechs Tipps für | |
| stressfreies Bahnfahren rund um Weihnachten.“ | |
| ## Einen Tag Puffer einbauen | |
| Da gibt es – mehr oder weniger – nützliche Hinweise wie etwa: Fahrkarten so | |
| frühzeitig wie möglich buchen, oder: Unbeschwert reisen mit dem DB | |
| Gepäckservice – mit dem Zusatz, das schone den Rücken und schaffe Platz im | |
| Zug. | |
| Vielleicht sollte man sich aber auch hier überlegen, einen Tag Puffer | |
| einzubauen. Nicht dass man die Festtage dann ohne Kleidung und Zahnbürste | |
| auskommen muss – das kann jede besinnliche Stimmung zerstören. | |
| Und trotz aller Tipps und Empfehlungen kann es am Ende für einige | |
| Süddeutsche darauf hinauslaufen: Wer die Feiertage nicht auf der Straße, | |
| der Schiene oder in der Luft verbringen möchte, muss in Berlin feiern. | |
| Während manch Einheimischem nun Schreckensbilder in den Sinn kommen, | |
| könnten sich andere aber auch freuen. Berlins Maultaschen-, Spätzle- und | |
| BiohändlerInnen reiben sich vermutlich schon die Hände ob der Aussicht auf | |
| schwäbische Berliner Weihnachten. | |
| 6 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sophie-Isabel Gunderlach | |
| ## TAGS | |
| Bahn | |
| Deutsche Bahn | |
| Air Berlin | |
| Bus | |
| Weihnachten | |
| Prenzlauer Berg | |
| Schwaben | |
| Air Berlin | |
| Die Linke Berlin | |
| Schwaben | |
| Schwaben | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kulinarische Initiationsriten: Im Täschle versteckt | |
| An der Zubereitung von Maultaschen scheiden sich schwäbische Geister. | |
| Unsere Autorin will's lernen – eigentlich von ihrer Mutter. | |
| Aus für Air Berlin: Easyjet übernimmt Teile des Geschäfts | |
| Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten | |
| deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet. | |
| Die Linke im Wahlkampf: Kampagne Schwäbischer Art | |
| Stefan Liebich von den Linken kocht in Prenzlauer Berg werbewirksam | |
| Spätzle. Den dort so ungeliebten Schwaben zuliebe. | |
| Schwaben im Exil in Berlin: Die Weckle sind weg | |
| In Prenzlauer Berg gentrifizieren sich die Süddeutschen nun gegenseitig: | |
| Die Schwäbische Bäckerei schließt – die Miete ist zu hoch. | |
| Die Wahrheit: Die Antiantischwa | |
| Integrationskurse für Schwaben sind seit dem 1. Oktober 2013 Pflicht in | |
| Berlin. Ein Einblick in die Praxis. |