| # taz.de -- Air Berlin | |
| Germania-Insolvenz schwächt Bremer Flughafen: Pleite, Pech und Passagierausfall | |
| Für den Bremer Flughafen ist die Insolvenz der Airline Germania ein herber | |
| Schlag – zumal nach dem beleidigten Abflug von Ryanair im vergangenen | |
| Herbst. | |
| Air-Berlin-Pilot über Billigflieger: „Kleine Fische werden gefressen“ | |
| Nach Air Berlin stellt nun auch Germania den Betrieb ein – obwohl immer | |
| mehr Leute fliegen. Ein ehemaliger Air Berlin-Pilot kritisiert die | |
| Billigtickets. | |
| Germania meldet Insolvenz an: Berliner Airline stellt Flugbetrieb ein | |
| 2017 traf es Air Berlin, nun Germania. Nachdem es einen Bericht über eine | |
| mögliche Investorengruppe aus NRW gab, meldete die Airline Insolvenz an. | |
| Der Hausbesuch: Früher Sekt, heute Wut | |
| Anja Barbian-Stiller war 30 Jahre Flugbegleiterin. Nach der | |
| Air-Berlin-Pleite wird sie entlassen – und schreibt ein Buch, „um nicht | |
| durchzudrehen“. | |
| Kommentar Air-Berlin-Pleite: Geschacher in Hinterzimmern | |
| Vor einem Jahr ging die zweitgrößte deutsche Fluglinie pleite. Die | |
| Beschäftigten waren die einzigen, die in den Verhandlungen nicht mitreden | |
| durften. | |
| Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin: Die Mitarbeiter trauern noch | |
| 8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren | |
| Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren | |
| Bedingungen. | |
| Es wird wieder lauter: Easyjet, nun auch über der ganzen Stadt | |
| Nach der Pleite von Air Berlin mussten viele Flugzeuge am Boden bleiben. | |
| Doch ab Freitag starten und landen Flugzeuge der Airline Easyjet in Tegel. | |
| Vorwürfe von Niki Lauda: Lufthansa will Niki zerstören | |
| Der Gründer der Pleite-Airline Niki wirft der Lufthansa vor, sie blockiere | |
| die Niki-Übernahme, um günstig an deren Landerechte zu kommen. | |
| Betroffen von der Fluggesellschaftspleite: Ich bin ein Niki-Loser | |
| Am Dienstag gebucht, am Mittwoch ist die Flugfirma pleite. Wie ein | |
| Betroffener das „Grounding“ der Air-Berlin-Tochter erlebt. | |
| Abstürzende Airlines: Niki macht Schluss – und Lauda hofft | |
| Nach der Pleite der Air-Berlin-Tochter startet eine Rettungsaktion für | |
| Tausende Urlauber, 1.000 Jobs sind bedroht. | |
| Reiseprobleme in der Weihnachtszeit: Panik in Prenzlauer Berg | |
| Viele Schwaben müssen Weihnachten vielleicht in Berlin verbringen. Denn | |
| Zug- und Bustickets für die Zeit um die Feiertage sind bereits knapp. | |
| Der Berliner Wochenendkommentar I: Visionen trotz Desaster | |
| Hotels, Kongresssäle und Büros, ja ein ganzes neues Viertel: Die Pläne des | |
| Senats für eine Airport City am BER sind riskant – und stadtfeindlich. | |
| Gregor Gysi über Air-Berlin-Insolvenz: „Ein beachtlicher Skandal“ | |
| Die Bundesregierung hätte ein „Staatsmonopol“ zugelassen und nicht an die | |
| Betroffenen gedacht, sagt der Linken-Politiker. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Es wird brisant und saukalt | |
| Eine umstrittene Ausstellung wird eröffnet, Weihnachtsmenschen versammeln | |
| sich und wer mehr weiß, hält dicht. | |
| Debatte Air-Berlin-Pleite: Lufthansa verstaatlichen! | |
| Die Monopolgewinne der ehemals staatlichen Fluggesellschaft fließen in | |
| private Kassen. Die Allgemeinheit sollte daran beteiligt werden. | |
| Insolvenz und Verbraucherschutz: Mehr Schutz vor Airline-Pleiten | |
| Fast 200.000 Kunden von Air Berlin verlieren wegen der Insolvenz ihr Geld. | |
| Nun wächst der Druck, Airlines zur Absicherung zu verpflichten. | |
| Der Berliner Wochenkommentar II: Die Solidarität stärken | |
| Auch ein Air-Berlin-Pilot verdient Mitleid, wenn er weniger verdient als | |
| bisher. Aber was ist mit all den Anderen, die dank Air-Berlin-Pleite keinen | |
| Job mehr haben? | |
| Aus für Air Berlin: Easyjet übernimmt Teile des Geschäfts | |
| Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten | |
| deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet. | |
| Mitarbeiter zum Ende von Air Berlin: Das rote Band zerreißt | |
| Zum letzten Mal fliegt die insolvente Air Berlin von München nach Berlin. | |
| Lufthansa übernimmt vor allem die Maschinen, was wird aus den Menschen? | |
| Die Wochenvorschau für fliegende Berliner: Letzte Woche für Air Berlin | |
| Es ist ziemlich absurd, durch Deutschland zu jetten. Wer's trotzdem nicht | |
| lassen kann: die Tipps für die Air-Berlin-Abschiedstour. | |
| Berliner Wochenkommentar II: Pleite-Manager gut entlohnt | |
| Die Abwicklung von Air Berlin wird zum Skandal. Auch weil Airline-Chef | |
| Thomas Winkelmann sich fürstlich absichern lässt | |
| Kolumne Liebeserklärung: Winkelmanns ALG 0 | |
| Air Berlin geht pleite, aber nicht der Chef. Der hat sich vertraglich | |
| zusichern lassen, dass er auch bezahlt wird, wenn er gar nicht mehr | |
| arbeitet. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Fair-Play-Pokal für Martin Schulz. Und Air Berlin ist Bulimie mit Flügeln, | |
| nur dass unterwegs ein paar clevere Manager fett wurden. | |
| Nach dem Lufthansa-Air Berlin-Deal: „Die Leute sind verzweifelt“ | |
| Die meisten Air-Berlin-Beschäftigen stehen nach dem Deal mit der Lufthansa | |
| vor dem beruflichen Aus, sagt Ver.di-Sprecher Splanemann. Er lobt das | |
| Engagement des Senats | |
| Kommentar Abverkauf von Air Berlin: Gier hat auch ihr Gutes | |
| Alle sind Verlierer der Air-Berlin-Pleite. Außer der Lufthansa, die sich am | |
| wertvollen Material bedient – und vielleicht der Bahn. | |
| Insolvenz von Air Berlin: Der große Coup der Lufthansa | |
| Mit der Übernahme eines Großteils von Air Berlin sichert der deutsche | |
| Marktführer seine Position ab. Die Preise für Inlandsflüge dürften steigen. | |
| Nach Insolvenz von Air Berlin: Lufthansa übernimmt große Teile | |
| Lufthansa übernimmt deutlich mehr als die Hälfte der Flugzeuge von Air | |
| Berlin. Die Verträge sollen im Tagesverlauf unterzeichnet werden. | |
| Übernahme von Air Berlin: Maschinen gerne, Menschen nicht | |
| Am Donnerstag entscheidet sich, wer Teile von Air Berlin kauft. Flugzeuge | |
| sind begehrt, Mitarbeiter*innen nicht – für sie gibt es eine Jobmesse. | |
| Krise der Fluglinien: Wer billig fliegt, fliegt raus | |
| Mehrere Fluggesellschaften sind 2017 in die Insolvenz geflogen. Ist die | |
| Zeit der Billigflieger vorbei? Fragen und Antworten zur Airline-Krise. | |
| Pleite von Air Berlin: 100.000 Tickets verfallen | |
| Wer vor der Insolvenz von Air Berlin Tickets gekauft hat, bekommt erst | |
| einmal kein Geld wieder. Zahlreiche Flüge wurden von der Airline | |
| gestrichen. | |
| Verhandlung nach Air-Berlin-Insolvenz: Dunkle Aussicht für die Belegschaft | |
| Der Vorstand macht den Beschäftigten Hoffnung auf eine Weiterbeschäftigung. | |
| Die Bieter-Verhandlungen drehen sich hingegen um Flugstrecken. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die USA unterscheiden sich rhetorisch nicht mehr von Nordkorea, der | |
| Kapitalismus ist nun mal nicht romantisch, und Piloten haben’s schwer. | |
| Nach der Pleite von Air Berlin: Lufthansa will große Teile kaufen | |
| Die Gläubiger von Air Berlin verhandeln mit der Lufthansa, die große Teile | |
| der Fluglinie übernehmen möchte. Andere Interessenten sind Easyjet und | |
| Condor. | |
| Kommentar Kranke Piloten bei Air Berlin: Wer sich wehrt, lebt nicht verkehrt | |
| Das Verhalten der Piloten ist hochriskant, aber verständlich. Sie müssen | |
| nicht alles schlucken, schließlich geht es um ihre Existenz. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Fairberlin, der Teuerflieger | |
| Fliegen ist umweltschädlich, weiß ja jeder. Dennoch bringen uns | |
| Billigairlines in den Urlaub. Eine ökologische Airline, das wäre doch mal | |
| was. | |
| Millionenkredit für Air Berlin: Grünes Licht für Staatsknete | |
| Air Berlin fliegt vorerst weiter: Die EU-Kommission hat den | |
| Überbrückungskredit des Bundes für die insolvente Airline am Montag | |
| genehmigt. | |
| Zerschlagung der Fluglinie beginnt: Air Berlin-Mitarbeiter auf Jobsuche | |
| Gläubiger beraten über die Zukunft der insolventen Airline. Gleichzeitig | |
| sucht die komplette E-Commerce-Abteilung online einen neuen Arbeitgeber. | |
| Kommentar Luftverkehrssteuer: Zypries’ Wachstumslogik | |
| Die Wirtschaftsministerin will die Luftverkehrssteuer abschaffen. Typisch | |
| SPD. Sind Arbeitsplätze in Gefahr, ist alles andere zweitrangig. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Schulz misst sich mit Merkel im „Loben“, die Jugend übt sich im | |
| Merkel-Grillen und Putin ist ein wahrer Merkel-Versteher. | |
| Das war die Woche in Berlin II: Ganz harte Landung | |
| Schon lange lief wenig rund bei der Fluggesellschaft Air Berlin. Trotzdem: | |
| Die Nachricht von der Insolvenz überraschte. | |
| Pleite von Air Berlin: Angst um die Jobs | |
| Die Pleite der Fluggesellschaft sorgt für unsichere Aussichten bei fast | |
| 3.000 Berliner Beschäftigten. Verdi-Sprecher spricht von knallhartem | |
| Wettbewerb. | |
| Kommentar Pleite von Air Berlin: Am Himmel wird sich wenig ändern | |
| Die Bundesregierung sichert vorerst den Betrieb von Air Berlin, das ist gut | |
| für die Kunden. Der unselige Trend zum (Billig-)Flugverkehr bleibt. | |
| Fluglinie meldet Insolvenz an: Bundesregierung will Airberlin retten | |
| Der Großaktionär Etihad kündigt Airberlin die finanzielle Unterstützung. | |
| Nun springt der Bund mit Geld ein, womöglich wird die Lufthansa Teile | |
| übernehmen. | |
| Bürgschaft für Air Berlin?: Kaum Aussicht auf Staatsknete | |
| Die hoch verschuldete Fluglinie Air Berlin will eine Landes-Bürgschaft. Der | |
| Senat prüft, aber Politiker der Koalition halten wenig von diesem Ansinnen. | |
| Keine gemeinsamen Ferienflüge: Etihad bricht Gespräche mit Tui ab | |
| Etihad, Fluglinie der Vereinigten Arabischen Emirate und Großaktionär bei | |
| Air Berlin, sollte mit Tui über eine Ferienfluglinie verhandeln. Jetzt | |
| zieht sie sich zurück. | |
| Geschäftszahlen von Air Berlin: Rekordverlust über den Wolken | |
| Fast 800 Millionen Euro Verlust: Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft | |
| kommt aus ihren Schwierigkeiten nicht heraus. | |
| Streik am Freitag an Berliner Flughäfen: Bodenpersonal legt Arbeit nieder | |
| Am Freitag werden an Berlins Flughäfen viele Maschinen am Boden bleiben. | |
| Verdi hat 2.000 Beschäftige zum Streik aufgefordert, da es keine Einigung | |
| im Tarifstreit gab. | |
| Fluggesellschaft Air Berlin: Fakten vergeblich bestritten | |
| Air Berlin zog nach einem taz-Bericht über unbesetzte Sitze am Notausgang | |
| vor Gericht – ohne Erfolg. Nun soll sich die Praxis ändern. | |
| Air Berlin verlässt Mallorca: Malle mía! | |
| Ab 2017 fliegt das Unternehmen nicht mehr auf die Insel. Das wird die | |
| Bundesrepublik verändern – profitieren gar die vergangenheitsverliebten | |
| Populisten? | |
| Ausfälle und Verspätungen bei Tuifly: Die Kunden vergessen schnell | |
| Tuifly will ab sofort wieder alle Flüge anbieten. Einige Forderungen der | |
| ArbeitnehmerInnen werden erfüllt. Experten befürchten keinen langfristigen | |
| Imageschaden. |