| # taz.de -- Es wird wieder lauter: Easyjet, nun auch über der ganzen Stadt | |
| > Nach der Pleite von Air Berlin mussten viele Flugzeuge am Boden bleiben. | |
| > Doch ab Freitag starten und landen Flugzeuge der Airline Easyjet in | |
| > Tegel. | |
| Bild: Man sieht nicht mehr rot am Himmel über Berlin, sondern orange | |
| Es war eine vergleichsweise kuschlige Zeit unter der Einflugschneise in | |
| Pankow, wo die Verfasserin dieser Zeilen lebt. Selbst die erbittertsten | |
| Fluglärmgegner konnten sich – wenigstens bei geschlossenen Fenstern – der | |
| dunklen Jahreszeit entsprechend zu einer Uhrzeit nochmal gemütlich aufs | |
| andere Ohr legen, an der sonst bereits Ärger herrschte. | |
| Die Pleite von Air Berlin hatte zur Folge, dass viele Flugzeuge am Boden | |
| bleiben mussten, es wurde leiser. Doch nun wird es wieder lauter über | |
| Pankow – und natürlich auch über Teilen von Reinickendorf, Wedding, | |
| Spandau. Am Freitag startete das erste Flugzeug von Easyjet in Tegel. Es | |
| flog nach München. | |
| Rund 25 Maschinen und 1.000 Mitarbeiter hat Easyjet von Air Berlin | |
| übernommen. Von Tegel plant die Gesellschaft ab Sonntag wöchentlich 250 | |
| Flüge. Erstmals werden innerdeutsche Ziele angesteuert, womit vor allem | |
| Geschäftsreisende angelockt werden sollen: Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart | |
| und München. | |
| Auch werden 14 internationale Destinationen wie Wien, Zürich und Rom, | |
| Helsinki, Madrid und Tel Aviv ins Programm genommen. Easyjet-Europachef | |
| Thomas Haagensen sagt, bis zum Ende der Sommersaison sollen es mehr als 40 | |
| Ziele werden. | |
| ## Viel Promotion | |
| Die neuen Angebote werden in Berlin derzeit auf einschlägigen Werbeflächen | |
| ziemlich aggressiv beworben. Wahrscheinlich wird die Fluglinie, die | |
| übrigens weiterhin mit 12 Maschinen wichtigster Anbieter am Flughafen | |
| Schönefeld bleibt, schon bis März rund eine Million Sitzplätze mehr ab | |
| Tegel anbieten. Marktkenner behaupten, die Nicht-ganz-so-billig-Airline | |
| könnte wegen des größeren Angebots wieder günstiger werden. | |
| Man darf also wieder rotsehen, wenn man in den Himmel über Pankow blickt. | |
| Auch wenn die schönen roten Maschinen von Air Berlin natürlich längst | |
| umgerüstet und mit dem hässlichen Orange von Easyjet überpinselt sind. | |
| Soll heißen: Liebe Pankower, vergesst die schmerzhafte Niederlage beim | |
| Volksentscheid Tegel, beendet Euren Winterschlaf, hängt die Transparente | |
| raus! Werdet wieder übellauniger! Es gibt allen Grund dazu: die | |
| Easyjet-Touristen, die hauptsächlich wegen des billigeren Biers in Berlin | |
| einfallen, zum Beispiel. Noch mehr die schlechteren Arbeitsbedingungen, zu | |
| denen jetzt 1.000 Menschen arbeiten müssen. Es wird Zeit, wieder auf die | |
| Barrikaden zu gehen. | |
| 5 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| Air Berlin | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Fluglärm | |
| Air Berlin | |
| Air Berlin | |
| Fliegen | |
| Air Berlin | |
| Berlin-Tegel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Air-Berlin-Pilot über Billigflieger: „Kleine Fische werden gefressen“ | |
| Nach Air Berlin stellt nun auch Germania den Betrieb ein – obwohl immer | |
| mehr Leute fliegen. Ein ehemaliger Air Berlin-Pilot kritisiert die | |
| Billigtickets. | |
| Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin: Die Mitarbeiter trauern noch | |
| 8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren | |
| Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren | |
| Bedingungen. | |
| Insolvenz und Verbraucherschutz: Mehr Schutz vor Airline-Pleiten | |
| Fast 200.000 Kunden von Air Berlin verlieren wegen der Insolvenz ihr Geld. | |
| Nun wächst der Druck, Airlines zur Absicherung zu verpflichten. | |
| Mitarbeiter zum Ende von Air Berlin: Das rote Band zerreißt | |
| Zum letzten Mal fliegt die insolvente Air Berlin von München nach Berlin. | |
| Lufthansa übernimmt vor allem die Maschinen, was wird aus den Menschen? | |
| Protest gegen Tegel-Fluglärm in Pankow: Gebt uns den Himmel zurück | |
| Wenige Tage vor dem Volksentscheid Tegel drehen die Pankower Tegel-Gegner | |
| richtig auf: Sie fühlen sich von der Politik verraten und verkauft. |