| # taz.de -- Fliegen | |
| Plädoyer für langsames Reisen: Warum ich ohne Flugzeug nach Papua-Neuguinea r… | |
| Gianluca Grimalda wurde als der Klimaforscher bekannt, der seinen Job | |
| verlor, weil er nicht fliegen wollte. Jetzt will er in Ozeanien | |
| weiterforschen. | |
| Die Wahrheit: Rubbellos über den Wolken | |
| Einfach mal einen Kaffee im Flieger bestellen, ohne Flugscham und ohne | |
| sozialen Druck. Wenn das nur so einfach wäre, wie es nicht ist. | |
| Ehemaliger Airline-Manager: „Die Luftfahrt braucht ein neues Geschäftsmodell… | |
| Nach einer Airline-Karriere fordert Karel Bockstael zum drastischen | |
| Umdenken auf. Verantwortlich seien nicht Verbraucher, sondern die Branche | |
| selbst. | |
| Felix Baumgartner verunglückt: Die größte aller Ich-Hupen | |
| Dass bei dem tödlichen Unfall Baumgartners auch eine Frau verletzt wurde, | |
| wird kaum berichtet. Der Extremsportler sorgte sich wenig um andere. | |
| Klimakiller Billigflieger: Ryanair hat keine Lust mehr auf CO₂-Kompensation | |
| Die irische Airline ist mehr denn je unterwegs und die umweltschädlichste | |
| Fluggesellschaft in Europa. Für Klimaschutz wirbt sie nicht mehr. | |
| Normalität, Fremde und das Dazwischen: Der Sturz ins Unbekannte | |
| Beim Sinkflug auf ein fremdes Land treffen sich Fantasie und Realität, der | |
| Aufprall kann hart sein. Warum Reisen trotzdem überlebenswichtig ist. | |
| Schon wieder ein Flugtaxi-Hersteller: Nun meldet auch Volocopter Insolvenz an | |
| Die Flugtaxi-Branche hat Probleme. Nachdem Lilium kurz vor Weihnachten | |
| Rettung verkündet hatte, braucht nun auch Volocopter einen Sanierer. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wo wohnen Fliegen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Clara, 3 Jahre alt. | |
| Kapitalismus und Klimakrise: Wie schön wäre es, wenn die FDP recht hätte! | |
| Unser Autor musste einige Strapazen erleiden, weil er nicht in den Urlaub | |
| fliegen will. So entdeckte er ungeahnte Sympathien für Christian Lindner. | |
| Privatjetflüge aus Vergnügen: Superreiche reisen klimaschädlich | |
| Offiziell reisen Superreiche oft „geschäftlich“ im Privatjet. Eine | |
| Greenpeace-Studie zweifelt das an – und weist auf die hohen CO2-Emissionen | |
| hin. | |
| Letzte Generation trifft Airport-Verband: Gespräche statt Blockaden | |
| Die Letzte Generation und der Flughafenverband ADV wollen sich zum | |
| Austausch treffen. Das Gesprächsangebot reicht den | |
| Klimaaktivist*innen nicht. | |
| Streitgespräch über Klimaschutz: Soll die taz noch abheben? | |
| Die taz berichtet scharf über die Klimakrise und bietet gleichzeitig | |
| Flugreisen an. Ein Streitgespräch zwischen Stefan Müller und Christian | |
| Jakob. | |
| Debatte ums Fliegen: Wir unperfekten Menschen | |
| Viele Leute quälen sich mit der Frage: Dürfen wir noch fliegen, trotz | |
| Klimakrise? Die Politik sollte es ihnen leichter machen. | |
| Fluggesellschaft Air New Zealand: Klimaziele fliegen raus | |
| Weil es kaum nachhaltige Kraftstoffe und moderne Flugzeuge gibt, streicht | |
| die neuseeländische Airline ihre CO2-Ziele. Der Luftfahrt-Umbau holpert. | |
| Klimaschutz im Flugverkehr: Fliegen wird erst mal nicht öko | |
| Ein Projekt zur Herstellung von CO2-neutralem Flugbenzin in Hamburg ist | |
| aufgegeben worden. Klimaschutzziele einzuhalten wird schwierig. | |
| Flughafenblockade der Letzten Generation: Kontraproduktive Strategie | |
| Die Blockaden der Letzten Generation schaden dem Klimaschutz massiv. Die | |
| Aktivisten sollten lieber im Internet Überzeugungsarbeit leisten. | |
| Blutrünstige Terroristen und Folklore: Horror-Landung in Antalya | |
| Meine Frau und ich fliegen mit einer Touri-Maschine nach Antalya. Kaum | |
| steigen wir aus dem Flugzeug, springen uns Männer mit Schwertern an die | |
| Gurgel. | |
| Kurzstreckenflüge bei EM: Von Düsseldorf nach Paderborn | |
| Die diesjährige Fußball-EM gibt sich nachhaltiger als vorherige | |
| Meisterschaften. Doch das leben längst nicht alle Teams. | |
| Synthetisches Kerosin: Erste Tonnen für grünes Fliegen | |
| Atmosfair produziert in einer Anlage im Emsland erstmals klimafreundliches | |
| Kerosin. Für die ganze Luftfahrtbranche reicht das aber noch nicht. | |
| Neue Ermittlungen bei Boeing: Prüfberichte gefälscht | |
| Beim Bau von Langstrecken-Jets wurden Verbindungen zwischen Tragfläche und | |
| Rumpf nicht überprüft. Nicht zum ersten Mal ermittelt die US-Aufsicht. | |
| Schnee auf dem Rollfeld in Diyarbakir: Der verhinderte Abflug | |
| Unser Flugzeug nach Bremen konnte nicht starten, weil es schneite. Die | |
| Passagiere waren dabei, die Nerven zu verlieren. Da hatte der Pilot eine | |
| Idee. | |
| Fluggäste ziehen vor Gericht: Viel Grund zur Klage | |
| Wegen ausgefallener oder verspäteter Flüge gibt es immer mehr Klagen, 2023 | |
| waren es über 125.000. Reisende finden Unterstützung bei Portalen. | |
| Nach Horrorflug vom Freitag: Boeing 737 hat die Schrauben locker | |
| Bei einer Maschine der Alaska Airlines brach während des Flugs ein | |
| Kabinenteil ab. Jetzt wurden auch bei anderen Flugzeugen lose Schrauben | |
| entdeckt. | |
| Klimaschädlicher Verkehr: Kurzflüge sind out | |
| Für Reisen innerhalb Deutschlands wählen viel weniger Menschen das Flugzeug | |
| als noch vor der Pandemie. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. | |
| Klimaforscher Grimalda reist ohne Flug: Warum fliegst du nicht einfach? | |
| Wer Flugscham ernst nimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Der Forscher | |
| Gianluca Grimalda verlor deswegen seinen Job. Hier erzählt er vom Reisen am | |
| Boden. | |
| Reisen auf dem Land- und Wasserweg: Mein Vater soll mich verstehen | |
| Wer Flugscham ernst nimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Wie der Forscher | |
| Gianluca Grimalda, der deswegen seinen Job verlor. | |
| Verkauf der Bahn-Tochter Arriva: Kooperation statt Konkurrenz | |
| Der Verkauf der Tochter Arriva soll die Deutsche Bahn finanziell stärken. | |
| Wichtiger aber ist die Abkehr von einer grundsätzlich falschen Politik. | |
| Politik in der Klimakrise: Die EU-Komission fliegt Privatjet | |
| Wie oft nutzen Kommissionschefin von der Leyen und ihr Team klimaschädliche | |
| Charterflüge? Dazu schweigt die EU-Kommission, trotz wiederholter Anfragen. | |
| Reiseangebot von „Der Schmidt“: Bescheuerte CO₂-Keule | |
| Das Reiseunternehmen „Der Schmidt“ bietet in Kooperation mit TUI einen | |
| Tagestrip von Braunschweig nach Neapel an. Einfach alles daran ist dämlich. | |
| Klimaaktion gegen Superreiche auf Sylt: Protest gegen „Bullshit-Flieger“ | |
| Als Pinguine verkleidete Aktivist:innen besetzen den Eingang zum | |
| Flughafen auf Sylt. Weitere blockieren mit ihren Fahrrädern die Rollbahn. | |
| Politreisen im Klimawandel: Nie mehr warten aufn Airbus | |
| Deutsche Regierungsmitglieder sollten besser Linie fliegen, statt auf die | |
| notorisch unzuverlässige Flugbereitschaft der Bundeswehr zu setzen. | |
| Flugzeug-Panne von Annalena Baerbock: Reiseabbruch wegen Deutschland | |
| Die Außenministerin strandet wegen eines Schadens am Flieger. Der Rest des | |
| Landes hat sich an solcherlei kaputte Infrastruktur schon gewöhnt. | |
| Horrende Flugpreise im Libanon: 3.000 Dollar, um die Oma zu sehen | |
| Wer kommt im Sommer zu Besuch? Wer kann es sich leisten? Im Libanon ist die | |
| Aufregung groß, denn die landeseigene Airline hat die Preise enorm erhöht. | |
| Steuervergünstigungen für die Luftfahrt: Staat verzichtet auf Milliarden | |
| Umweltorganisationen fordern, dass die Regierung für Flüge | |
| Steuervergünstigungen streicht. Die möglichen Einnahmen sind sehr hoch. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Werden Autos fliegen können? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Filip, 10 Jahre alt. | |
| Neue Richtlinie für Flugzeugkraftstoffe: EU will Flugzeuge grüner machen | |
| Die EU hat sich auf Vorschriften für erneuerbare Flugkraftstoffe geeinigt. | |
| Ein Allheilmittel für die Klimabilanz des Sektors ist das aber nicht. | |
| Inlandsflüge im deutschen Fußball: Liga der Flieger | |
| In der Fußball-Bundesliga sind Kurzstreckenflüge trotz Klimakrise üblich. | |
| Sogar von Frankfurt nach Freiburg reist man mit dem Flugzeug. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Einer Studie zufolge ist das 1,5-Grad-Limit unrealistisch. | |
| „Klima-Kleber:innen“ fliegen in den Urlaub. Die EU sucht Geld für grüne | |
| Industrie. | |
| Urlaub nach Autobahn-Blockade: Klimagrüße von Bali | |
| Aktivist*innen der „Letzten Generation“ flogen in den Urlaub nach Bali, | |
| statt zu ihrem Prozess zu kommen. Dürfen sie das? Ein Pro und Kontra. | |
| Fallschirmspringen nach Maß: Vom Loslassen | |
| Für jene, die die WM boykottieren, stellt die taz Alternativen vor. | |
| Diesmal: Fallschirmspringen. Erst ganz oben, dann eine kleine Bruchlandung. | |
| Debatte um eine „grüne RAF“: Klimakrise nicht verstanden | |
| Warnungen vor einer „grünen RAF“ wurden von rechts bereitwillig | |
| aufgenommen. Ökoterrorismus ist Fiktion – die Klimakrise aber ist real. | |
| Urlaub zwischen Pandemie und Krieg: Ehe die Welt untergeht | |
| Immer häufiger stellt sich die Frage: Wer kann sich eigentlich noch einen | |
| Urlaub leisten? Und was macht fehlende Erholung mit einer Gesellschaft? | |
| Klimakiller Luftfahrt: CO2-frei fliegen – noch weit entfernt | |
| Die Bundesregierung will Deutschland zum Vorreiter für klimaneutrale | |
| Luftfahrt machen. Dazu soll nachhaltiges Kerosin produziert werden. | |
| Klimaneutralität in der Luftfahrt: Näher am grünen Fliegen | |
| Die Firma Ineratec will bei Frankfurt 30 Millionen Euro in eine Anlage | |
| investieren, die E-Kerosin produziert – erst einmal nur als Pilotprojekt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Mit einem Ballon die Erde umrunden? | |
| Kann man mit einem Heißluftballon die Erde, ohne Pause, umrunden? Eine | |
| erklärende Geschichte zum Schweizer Ballonfahrer Bertrand Piccard. | |
| Debatte ums Fliegen: Nicht jede Oma wohnt in Dessau | |
| Klimaschutz und Fliegen kann man nicht vereinen. Warum es trotzdem falsch | |
| ist, alle Leute, die fliegen, als moralisch minderwertig zu diskreditieren. | |
| „Theater der Welt“ live in Düsseldorf: „Es braucht emotionale Erlebnisse… | |
| In Düsseldorf startet das Festival „Theater der Welt“. Programmdirektor | |
| Stefan Schmidtke über die Planung in Coronazeiten – und das Reisen der | |
| Künstler:innen. | |
| Billigflüge und Klimaschutz: Das 29-Euro-Paradoxon | |
| Die Aufregung der CDU über das angebliche Billigflugverbot zeigt: Der | |
| Paradigmenwechsel in der Klimapolitik ist noch nicht bei allen angekommen. | |
| Großflughafen Berlin-Brandenburg: Am Boden bleiben | |
| Die Aussichtsterrasse des neuen Hauptstadtflughafens ist beliebt – doch was | |
| gibt es dort gerade überhaupt zu sehen? Ein Besuch am BER. | |
| Kunst zur BER-Eröffnung: Ein bisschen wie fliegen | |
| Nun öffnet doch tatsächlich nicht nur der BER, sondern auch die Berliner | |
| Ausstellung „Wir heben ab“. Wenn auch vorerst nur zwei Tage. |