| # taz.de -- Protest gegen Tegel-Fluglärm in Pankow: Gebt uns den Himmel zurück | |
| > Wenige Tage vor dem Volksentscheid Tegel drehen die Pankower Tegel-Gegner | |
| > richtig auf: Sie fühlen sich von der Politik verraten und verkauft. | |
| Bild: Manchmal fliegen sie auch hier, überm Eingangstor zum Bürgerpark in Pan… | |
| Der tollste Moment ist der, als Jasmin Tabatabai die kleine Bühne neben der | |
| Kirche Pankow an der Breiten Straße betritt. Die deutsch-iranische | |
| Schauspielerin und Sängerin, die, wie man sich hier erzählt, mit Freund und | |
| drei Kindern seit einigen Jahren eine große Villa am schönen Majakowskiring | |
| bewohnt, kommt in Springerstiefeln und Bomberjacke – und auch ihre Stimme | |
| strotzt vor Kampfgeist. „Sie sagen, wir hätten uns halt verzockt“, ruft sie | |
| wütend genau in dem Moment ins Mikrofon, als der Wolkenbruch endlich | |
| nachlässt. „Als hätte es das Versprechen, Tegel zu schließen, nie gegeben!… | |
| Tosender Applaus. | |
| Wir befinden uns auf einer Kundgebung, zu der Pankower Bürgerinitiativen | |
| und der BUND geladen haben, es geht um den Volksentscheid Tegel am Tag der | |
| Wahl, dem kommenden Sonntag. Bei den Pankowern kocht es seit dem Ende der | |
| Sommerferien noch einmal richtig hoch. | |
| Überall in diesem gutbürgerlichen Bezirk sieht man durchgestrichene | |
| Flugzeuge auf den Umhängetaschen und den Heckscheiben der Autos – Banner | |
| mit den Worten „Gebt uns den Himmel zurück“ und „Bye Bye Tegel“ hänge… | |
| Fenster zu Fenster. | |
| Es gibt Berliner, die nicht wissen, was es bedeutet, in der Einflugschneise | |
| zu leben. Doch hier berichten Schulkinder, dass sie im Unterricht kurz | |
| Pause machen, wenn wieder ein Flugzeug über die Schule fliegt. Pfarrerin | |
| Ruth Misselwitz erzählt bei der Kundgebung von Kleinkindern, die sich im | |
| Garten ihrer Kirche auf den Boden warfen. | |
| ## Selbstverständliche Redepausen | |
| Und andere berichten von Besuch aus anderen Bezirken, der es ganz | |
| erstaunlich fand, wie hier die Gespräche im Park oder auf dem Balkon wie | |
| selbstverständlich versiegen, wenn ein Flieger kommt – und kommentarlos | |
| wieder aufgenommen werden, wenn er vorbei ist. | |
| Offiziell geht der Flugverkehr in Tegel von 6 bis 23 Uhr, aufgrund von | |
| Sondergenehmigungen landen und starten aber auch in der Zwischenzeit | |
| Flieger. Insgesamt gibt es laut Flughafengesellschaft in Tegel täglich um | |
| die 600 Flugbewegungen, davon geht laut Tegel-Gegnern die Hälfte bei | |
| Flughöhen von unter 200 Metern über Pankow. Wenn der Wind schlecht steht, | |
| haben Menschen in diesem Bezirk bis zu 100 Dezibel gemessen – schlimmer hat | |
| es nur, wer noch näher am Flughafen wohnt. | |
| Zum Vergleich: An einer der lautesten Straßen Berlins, der Leipziger Straße | |
| in Mitte, waren es höchstens 80 Dezibel. Tegel-Gegner haben errechnet, dass | |
| mehr als 300.000 Menschen vom Fluglärm um Tegel herum betroffen sind. Nach | |
| Unterlagen der Flugsicherung für die Fluglärmkommission Schönefeld werden | |
| beim BER weniger als 40.000 Menschen einem Fluglärm von maximal 50 Dezibel | |
| ausgesetzt sein. | |
| ## Der Flughafen sollte schon 2012 schließen | |
| Ein paar Tage später, in einer lichten Wohnküche mit Gartenzugang in einem | |
| Neubau im Pankower Florakiez. Es war kein Kunststück, auf der Kundgebung | |
| mit einer 45-jährigen Ärztin und ihrem Nachbarn, dem Stadtplaner Jens | |
| Aesche (44), ins Gespräch zu kommen. Beide haben sich 2011 entschieden, | |
| hier gemeinsam mit einer Gruppe zu bauen – damals hieß es noch, der | |
| Flughafen Tegel würde 2012 schließen. | |
| Nun verteilen sie mit weiteren Nachbarn und ohne sich in einer | |
| Bürgerinitiative organisiert zu haben, seit zwei Wochen in der ganzen Stadt | |
| und in jeder freien Minute Flugblätter. Sie versuchen, mit Tegel-Fans in | |
| Friedrichshain, Charlottenburg und Steglitz ins Gespräch zu kommen. Was sie | |
| am meisten ärgert: Die notorisch erfolglose Berliner FDP, die den | |
| Volksentscheid lanciert hat, spalte „aus purem Populismus“ die | |
| Stadtgesellschaft, so Aesche. „Diese Partei tritt den Rechtsstaat mit | |
| Füßen, um wieder ins Gespräch zu kommen.“ | |
| Viele Tegel-Fans, die er getroffen hat, halten aus Nostalgie oder purer | |
| Bequemlichkeit an ihrem Flughafen fest. Oder sie wollen aus einem | |
| Bauchgefühl heraus für Tegel stimmen, um der großen Politik, die für die | |
| BER-Blamage verantwortlich ist, ein Schnippchen zu schlagen. „Kaum einer | |
| von ihnen war je in Pankow und weiß, was es heißt, in der Einflugschneise | |
| zu leben“, sagt die Ärztin. | |
| Die Pankower haben mitunter keinen guten Ruf in dieser Stadt. Viele von | |
| ihnen, so auch die beiden, sind bereits vor Jahren aus Prenzlauer Berg | |
| vertrieben worden, weil es dort keine bezahlbaren Wohnungen für | |
| kinderreiche Familien mehr gab. Nun heißt es, die Pankower suchten die Ruhe | |
| der Dörfer in der deutschen Provinz, aus der sie kamen – so wie jene | |
| Familien, die in Prenzlauer Berg noch eine Wohnung erstehen konnten, um | |
| dann Spielstraßen einzufordern und durch ihre Lärmklagen die Clubs in den | |
| Ruin zu treiben. | |
| ## Fluglärm gehört nicht in die Stadt | |
| Was übersehen wird: Fluglärm ist etwas anderes als Verkehrs- oder | |
| Kneipenlärm. Er gehört nicht in die Stadt. Tegel wurde nicht gebaut für das | |
| wachsende Berlin, das steigende Touristenzahlen schmücken. | |
| Ein paar Stunden nach dem Treffen in der Wohnküche, im Café Nord um die | |
| Ecke: Auch die ehemalige taz-Kollegin Katharina Koufen (46) kann ein Lied | |
| davon singen, wie sie mit Westberliner Vorurteilen und Egoismen zu kämpfen | |
| hatte, als sie etwa beim Weinfest am Rüdesheimer Platz Flugblätter | |
| verteilte. Oft hat sie den Menschen erklärt, dass es eben nicht so einfach | |
| ist wegzuziehen, wenn man Kinder hat, die im Bezirk aufgewachsen sind und | |
| dort nach wie vor zur Schule gehen. Und apropos Schule: „Für das, was die | |
| Sanierung des alten Flughafens mit allem Drum und Dran kosten würde, könnte | |
| man fast 100 Schulen bauen“, sagt sie. | |
| Im Augenblick ist Katharina Koufen vor und nach der Arbeit zusammen mit | |
| Nachbarn mit der Organisation einer Demonstration befasst, die heute am | |
| Café Kranzler startet und bei der Urania endet, wo unter anderen Berlins | |
| Regierender Michael Müller (SPD) und „Volksentscheider“ Sebastian Czaja | |
| (FDP) über Tegels Zukunft diskutieren werden. | |
| Auf der Demo wird ein Wagen mitfahren, auf dem Jugendliche den Fluglärm | |
| simulieren werden. In Originallautstärke. | |
| 19 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| Berlin-Tegel | |
| Flughafen Tegel | |
| Hauptstadtflughafen | |
| Berlin-Tegel | |
| Air Berlin | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Berlin-Tegel | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schließung des Berliner Flughafens Tegel: Pankow hat seinen Himmel zurück | |
| Nach acht Jahren Warten ist es so weit. Am Sonntag startete um 15.40 Uhr | |
| das letzte Flugzeug vom Flughafen Tegel. In Pankow wurde das gefeiert. | |
| Es wird wieder lauter: Easyjet, nun auch über der ganzen Stadt | |
| Nach der Pleite von Air Berlin mussten viele Flugzeuge am Boden bleiben. | |
| Doch ab Freitag starten und landen Flugzeuge der Airline Easyjet in Tegel. | |
| Volksentscheid über Flughafen Tegel: Noch Fragen? Aber gerne! | |
| Tegel ist einfach auch ein Ärgernis. Warum, zum Beispiel, entschuldigt sich | |
| kein Politiker für den Flugzeuglärm? Die taz liefert Antworten. | |
| Noch eine Diskussionsrunde zu Tegel: Einer, der den Durchblick hat | |
| In der Urania schienen viele Hundert nur darauf gewartet zu haben, dass | |
| ihnen Ex-Verfassungsgerichtspräsident Helge Sodan die Rechtslage zu Tegel | |
| und BER aufdröselt. | |
| Volksentscheid zu Berliner Flughafen: Offen für Tegel | |
| Der Pannenflughafen BER könnte bei seiner Eröffnung zu klein sein. Eine | |
| ungewöhnliche Koalition macht deshalb für den Stadtflughafen Tegel mobil. | |
| Flughafenmurks in Berlin: Möglich, aber komisch | |
| Die Justizverwaltung unter Senator Dirk Behrendt (Grüne) stellt ein | |
| Rechtsgutachten zur Offenhaltung des Flughafens Tegel vor. | |
| Debatte um BER: Weniger Fluggäste? Und wenn schon! | |
| Immer wieder wird gesagt, der BER sei für die steigenden Passagierzahlen | |
| viel zu klein. Dabei wäre es nur vernünftig, den Flugverkehr zu begrenzen. |