| # taz.de -- Flughafen Tegel | |
| Ehemaliger Flughafen Tegel: Zukunftsprojekt droht zu scheitern | |
| Nein, die Bundeswehr ist nicht schuld. Dass es mit der Urban Tech Republic | |
| und dem Schumacher Quartier nicht vorangeht, liegt an der Berliner Politik. | |
| Bundeswehr soll größer werden: Hubschrauber bleiben in Tegel | |
| Die Bundeswehr stoppt die Umwandlung von Militärstandorten, auch am | |
| Ex-Flughafen Tegel will sie bleiben. Bauprojekte sollen aber nicht tangiert | |
| sein. | |
| Refugee-Karawane Tagebuch (8): Denn sie wissen nicht, was passiert | |
| Aus dem alten Flughafen Tegel wurde eines der größten Flüchtlingslagers | |
| Deutschland. Es sei ein Ort, um ihren Willen zu brechen, sagen | |
| Bewohnerinnen und Bewohner. | |
| Geflüchtete in Berlin: Schuldenfalle Wohnheim | |
| Eine neue Gebührenverordnung für die Unterbringung von Geflüchteten soll | |
| die Verwaltung entlasten. Vom Berliner Flüchtlingsrat kommt massive Kritik. | |
| Clubs am Stadtrand: Liegt eine Lösung in Tegel? | |
| Berlins Clubs sind unter Druck: Etablierte Läden schließen. Für neue Orte | |
| werden sich innerhalb des Rings kaum mehr Locations finden lassen. | |
| Wohnen am ehemaligen Flughafen Tegel: Die nächste Hürde ist genommen | |
| Das Schumacher Quartier, ein Neubauvorhaben mit 5.000 Wohnungen, ist einen | |
| Schritt weiter: Die degewo bekommt zwei Baufelder und kann loslegen. | |
| Zukunft der Notunterkunft in Berlin: Teures Tegel als gutes Geschäft | |
| Während die SPD die Massenunterkunft Tegel schließen will, möchte die CDU | |
| an ihr festhalten. Womöglich auch, weil die Messe Berlin gut damit | |
| verdient. | |
| Straßenfest für Geflüchtete: Borschtsch und Diskokugel | |
| Die Bedingungen in der Tegeler Geflüchtetenunterkunft sind kaum | |
| menschenwürdig. Bei einem Fest am Freitag gab es zumindest einen Moment zu | |
| Aufatmen. | |
| Flüchtlingscamp in Tegel: „Vernetzung hilft am besten gegen Isolation“ | |
| Am Freitag findet ein Straßenfest für das Tegel-Camp statt. Für Aktivistin | |
| Hanna Schwarz geht es dabei um mehr als kurzfristige Unterstützung. | |
| Flächen für Neubau und Gewerbe: Giffey und Gaebler haben einen Plan | |
| Der Senat hat die Stadtentwicklungspläne Wirtschaft und Wohnen beschlossen. | |
| Auch der B-Plan für 810 Wohnungen in Tegel wurde verabschiedet. | |
| Gewalt im Ankunftszentrum Tegel: IS-Freunde prügeln in Tegel? Egal! | |
| Bei einem Massenangriff auf Kurden im Ankunftszentrum Tegel sollen auch | |
| Sicherheitsleute dabei gewesen sein. Die Behörden wissen von nichts. | |
| Bundesweit größte Geflüchtetenunterkunft: So kann man hier nicht leben | |
| Im früheren Berliner Flughafen Tegel ist Deutschlands größte | |
| Geflüchtetenunterkunft eingerichtet. Die Zustände in der Massenbleibe sind | |
| abschreckend. | |
| Pläne für früheren Berliner Flughafen: Die Urban Tech Republic lebt noch | |
| Der Senat legt einen Bebauungsplan für den Ex-Flughafen Tegel vor. Der | |
| Umbau soll vorerst parallel zur Nutzung als Flüchtlingsunterkunft möglich | |
| sein. | |
| Schließung von Containerdorf in Köpenick: Zukunft ungewiss | |
| Berlins älteste Containerunterkunft für Geflüchtete wird dichtgemacht. | |
| Viele Bewohner*innen befürchten, ihr vertrautes Umfeld zu verlieren. | |
| Brand in Ankunftszentrum Tegel: Brandursache unklar | |
| In Berlin-Tegel ist eine Schlafhalle für Hunderte Flüchtlinge abgebrannt. | |
| Nach bisherigem Stand wurde niemand verletzt. | |
| Ukrainische Geflüchtete: Die letzten Meter der Flucht | |
| Zwei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine kommen immer noch Geflüchtete | |
| an. Am Bahnhof warten ein paar Freiwillige auf sie. | |
| Clubkultur für Tegel: Neues Clubleben auf altem Flughafen | |
| Auf dem Ex-Flughafen Tegel soll Platz sein für Kultur. Aus der | |
| Frachtkantine soll eine Musikspielstätte werden, am Wochenende wird dort | |
| erstmals gefeiert. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Bloß kein Zurück zu Turnhallen | |
| In Berlin werden, wie auch anderswo, die Betten in den | |
| Erstaufnahmeeinrichtungen knapp. Von einer „Krise“ wie 2015 will aber | |
| niemand sprechen. | |
| Schumacher Quartier in Tegel: Auf dem Holzweg? | |
| Das neue Quartier soll ein Vorzeigeprojekt werden. Noch aber hat es mit | |
| Startschwierigkeiten zu kämpfen. Eine Frage lautet: Wie teuer ist der | |
| Holzbau? | |
| Kriegsflüchtlinge in Berlin: Viel Engagement,viel Frust | |
| Die Zivilgesellschaft leistet viel für Ukrainer*innen. Doch oft arbeiten | |
| Bürokratie und Politik gegen sie, klagen Flüchtlingshelfer*innen. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Es wird eng in Tegel | |
| Händeringend werden Unterkünfte für Geflüchtete gesucht. Nun müssen bis | |
| Jahresende auch noch die Terminals A und B in Tegel geräumt werden. | |
| Nachruf auf Architekt Meinhard von Gerkan: Für Hunderttausende entwerfen | |
| Zehn Flughäfen, der Hauptbahnhof Berlin und eine ganze Stadt in China: | |
| Meinhard von Gerkan prägte die deutsche Architektur, auch international. | |
| Die Kunst der Woche für Berlin: Von Böden und Dächern | |
| Die wahren Flieger von Tegel: Daniel Poller fotografierte die Vögel am | |
| stillgelegten Flughafen. Auch das Schau Fenster zeigt Modelle der | |
| Kohabitation. | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: Ihre Ankunft verzögert sich | |
| Vom früheren Flughafen Tegel aus sollen Flüchtende gleichmäßiger auf die | |
| Bundesländer verteilt werden. Doch viele wollen erst mal in Berlin bleiben. | |
| Ankunft von Ukrainern in Berlin: TXL weiter am Netz | |
| Am früheren Flughafen Tegel ist das Ukraine Ankunftszentrum TXL in Betrieb | |
| gegangen. Bis zu 10.000 Geflüchtete können dort täglich erfasst werden. | |
| Flüchtlingsaufnahme in Berlin: Rund um die Uhr Betrieb | |
| Im neu eingerichteten Ankunftszentrum Tegel sollen bald mehr als 10.000 | |
| geflüchtete Ukrainer*innen registriert werden – auch von Soldat*innen. | |
| Geflüchtete aus der Ukraine: Mit Hund und Katze auf der Flucht | |
| Viele Geflüchtete kommen mit Haustieren. Aber fast alle Bundesländer | |
| verbieten Tiere in den Unterkünften. Tierschutzverein appelliert, das zu | |
| ändern. | |
| Neues Ankunftszentrum für Geflüchtete: Tegel wird wieder Drehkreuz | |
| Auf dem einstigen Flughafen Berlin-Tegel sollen künftig 10.000 Geflüchtete | |
| pro Tag versorgt und verteilt werden können. Knackpunkt ist das Personal. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Halt dich an deiner Liebe fest | |
| Rio Reiser ist seit 25 Jahren tot, der Flughafen Tegel darf nur kurz | |
| wiederauferstehen – es lebe also die Neue Nationalgalerie! | |
| Tegel als Spielfeld für Zukunft: Visionen bereit zum Abheben | |
| Der ehemalige Flughafen Tegel ist offiziell in den Händen der neuen | |
| Betreiber. Es kann losgehen mit dem größten Stadtentwicklungsprojekt | |
| Berlins. | |
| Damit der Holzbau nicht teurer wird: Am eigenen Ast sägen | |
| Die Preise für verarbeitetes Holz gehen durch die Decke. Mit einem lokalen | |
| Sägewerk könnte die Preisspekulation ein Ende haben, finden die Grünen. | |
| Der Flughafen Tegel ist Geschichte: Sanft entschlummert | |
| Als der BER eröffnete, musste der „Flughafen der kurzen Wege“ noch sechs | |
| Monate betriebsbereit bleiben. Am Dienstag endete die letzte Phase von TXL. | |
| Kleinfamilien in der Pandemie: Kindermund tut Wahrheit kund | |
| Die Pandemie zeigt brutal die Tücken der Kleinfamilie. Zwei Leute sollen | |
| Lohnarbeit, Kinderbetreuung und Liebe stemmen – und es soll perfekt | |
| aussehen. | |
| BER und klimafreundliches Fliegen: Alle fliegen jetzt auf Öko | |
| Der BER ist in Betrieb. Es gab Proteste von Klimaaktivist*innen – und | |
| Sonntagsreden vom klimafreundlichen Fliegen. Aber geht das überhaupt? | |
| Tegel wird zur „Urban Tech Republic“: Auf dem Holzweg | |
| Auf dem Flughafengelände sollen innovative Firmen und die Beuth Hochschule | |
| Platz finden. Und mit dem Schumacher Quartier die weltgrößte Holzstadt. | |
| TXL schließt endgültig: Das magische Sechseck | |
| Als er gebaut wurde, war Tegel einer der modernsten Flughäfen Europas. | |
| Zuletzt war er allerdings ein Oldtimer, der unter der Last der Passagiere | |
| litt. | |
| Nachnutzung des Flughafens Tegel: Nehmen S’ doch noch ein Stück TXL | |
| Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz fordert, dass die Einrichtung des | |
| Flughafens Tegel per Publikumsversteigerung unter die BerlinerInnen kommt. | |
| Ein Berliner Abgesang: Ein letztes Mal Tegel, oder? | |
| Mit keinem anderen Ort in Berlin verbindet unsere Autorin so viele | |
| Emotionen wie mit dem Flughafen. Nun fliegt sie wohl ein letztes Mal von | |
| dort. | |
| Jasmin Tabatabai im Interview: „Nicht schön, beschimpft zu werden“ | |
| Die Schauspielerin und Sängerin sagt offen ihre Meinung. Auch zum Flughafen | |
| Tegel. Schließlich wohnt Jasmin Tabatabai in der Pankower Einflugschneise. | |
| Flughafen Tegel bleibt offen: Tegel hat noch nicht fertig | |
| Tegel soll doch nicht ab dem 15. Juni schließen. Man brauche den Flughafen, | |
| um einen sicheren Reiseverkehr unter Corona-Bedingungen zu gewährleisten. | |
| Flughafen Tegel schließt in Corona-Krise: Huch, keine Flugzeuge | |
| Der Flughafen Tegel geht am 15. Juni vom Netz – zunächst für zwei Monate, | |
| wahrscheinlich für immer. Endlich Platz für Neues, freut sich unser Autor. | |
| Flughafengesellschaft stabil: Doch alles ganz schön fertig | |
| Der BER ist bereit, von Insolvenz kann keine Rede sein: Laut Flughafenchef | |
| Lütke Daldrup ist alles paletti – obwohl kaum ein Flieger abhebt. | |
| BER bald auf – Tegel bald dicht: Schon jetzt Debatte ums Fliegen | |
| BER nimmt letzte Hürde, Tegel soll mangels Kunden schließen: Die | |
| Auswirkungen der Pandemie auf den Flugverkehr sind immens. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Corona für freie Himmel: Keine Flieger über Tegel | |
| Meine Utopie: Ich will, dass es so bleibt. Und Nachtzüge durch ganz Europa | |
| fahren. Und der Staat keine Fluglinien oder Großveranstalter | |
| subventioniert. | |
| Schließung des Berliner Flughafens: Tegel soll in den Vorruhestand | |
| Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft will den Flughafen wegen Corona | |
| für zwei Monate schließen. Doch die Entscheidung ist umstritten. | |
| Debatte um Flughafen-Schließung: Der Bund fliegt (noch) auf Tegel | |
| Den Berliner Flughafen Tegel wegen zu geringer Auslastung zu schließen, | |
| scheitert am Bund. Mitte April könnte sich das aber ändern. | |
| Schließung des Berliner Flughafens: Tegel soll den Abflug machen | |
| Die Flughafengesellschaft will von sich aus eine temporäre Stilllegung von | |
| Tegel beantragen. Schon am Montag könnte darüber entschieden werden. | |
| Schließung des Berliner Flughafens: Harte Landung für Tegel | |
| Der Senat würde den Flughafen mangels Auslastung gerne dicht machen – | |
| zumindest vorübergehend. Dass es so kommen wird, ist fast unausweichlich. | |
| Trotz Corona die Nerven behalten: Wer kriegt hier die Krise? | |
| Der Kampf gegen das Corona-Virus legt das öffentliche Leben lahm und | |
| beeinträchtigt jeden persönlich. Manchmal sorgt das für erstaunliche | |
| Entdeckungen. | |
| Interview mit Andreas Otto (Grüne): „Ein wichtiges Zeichen“ | |
| Dass das Land bei der Nachnutzung von Tegel auf Holzbauweise setzt, freut | |
| den grünen Baupolitiker Andreas Otto – genug ist es ihm noch lange nicht. |