| # taz.de -- Nachnutzung des Flughafens Tegel: Nehmen S’ doch noch ein Stück … | |
| > Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz fordert, dass die Einrichtung des | |
| > Flughafens Tegel per Publikumsversteigerung unter die BerlinerInnen | |
| > kommt. | |
| Bild: Machen sich auch gut im Schlafzimmer: Schilder aus TXL | |
| Wer das Hauptterminal A am Flughafen Tegel in seinen letzten – quasi | |
| geschenkten – Jahren als PassagierIn genutzt oder einfach nur besucht hat, | |
| mag mehr als einmal gedacht haben: „Ganz schön retro. Schick eigentlich!“ | |
| Trotz wiederholter Sanierungen und Umbauten atmet der im Jahr 1974 | |
| eröffnete Komplex immer noch den Geist der damaligen Zeit. Aber auch | |
| Hinweisschilder, Lampen oder Möbel, die später hinzukamen, gewinnen mit der | |
| Schließung des Westberliner Flughafens an ideellem Wert. | |
| Viel zu schade zum Wegwerfen, findet Daniel Buchholz, umweltpolitischer | |
| Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. „Der Flughafen Tegel darf | |
| nicht auf dem Müll landen“, fordert der Politiker und meint: Das vom Senat | |
| beschlossene Konzept „Zero Waste“ könne in Tegel „exemplarisch umgesetzt… | |
| werden. Dass die Beuth-Hochschule als künftige Nutzerin des Terminals | |
| Verwendung für die ganzen TXL-Paraphernalien hat, dürfte auszuschließen | |
| sein. In einer parlamentarischen Anfrage an den Senat hat Buchhholz deshalb | |
| die Frage aufgeworfen, in welcher Form bislang an eine Entsorgung der | |
| Innenausstattung gedacht ist. | |
| Die Antworten der Finanzverwaltung, die jetzt vorliegen, findet er | |
| allerdings „wenig aufschlussreich“. Laut Finanzstaatssekretärin Vera Junker | |
| muss die BFG – eine hundertprozentige Tochter der Flughafengesellschaft FBB | |
| – als derzeitige Nutzerin alle Flächen und Gebäude bis zum 4. August 2021 | |
| „beräumt an die Eigentümerinnen und Eigentümer“ – sprich: das Land Ber… | |
| zurückgeben. | |
| Was dabei mit der ganzen Ausstattung geschieht, entscheide die BFG „nach | |
| wirtschaftlichen Kriterien in Einklang mit den bundes- und | |
| landesrechtlichen Vorschriften“. Es sei allerdings geplant, „verwertbare | |
| Gegenstände und Anlagen“ über ein Auktionshaus zu vermarkten, teilt Junker | |
| mit. Bei gemeinsamen Begehungen nach der Schließung, auch mit der Tegel | |
| Projekt GmbH, die das gesamte Gelände entwickeln soll, würden | |
| „weiterverwendbare Mobilien und Inventar identifiziert und einer weiteren | |
| Nutzung zugeführt“. Um den Rest kümmere sich dann die Berlin Recycling GmbH | |
| als Entsorgungsdienstleister. | |
| SPD-Mann Buchholz – als Spandauer Abgeordneter schon immer nah dran an | |
| Tegel – ist das alles nicht konkret genug. Er kritisiert, dass es | |
| „durchdachte Pläne und Konzepte für Zero Waste noch nicht zu geben scheint�… | |
| – und dass die Versteigerung von Gegenständen „vermutlich nur an | |
| Großabnehmer“ erfolgen werde. Er hingegen setze sich für eine öffentliche | |
| Publikumsauktion ein: „Dann können alle interessierten Berliner*innen, | |
| Flughafenfans und Tegel-Liebhaber*innen auch auf einzelne Gegenstände | |
| mitbieten.“ | |
| 5 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudius Prößer | |
| ## TAGS | |
| Flughafeneröffnung | |
| Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | |
| Flughafen Tegel | |
| Flugscham | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Volksentscheid Tegel | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| BER und klimafreundliches Fliegen: Alle fliegen jetzt auf Öko | |
| Der BER ist in Betrieb. Es gab Proteste von Klimaaktivist*innen – und | |
| Sonntagsreden vom klimafreundlichen Fliegen. Aber geht das überhaupt? | |
| Tegel wird zur „Urban Tech Republic“: Auf dem Holzweg | |
| Auf dem Flughafengelände sollen innovative Firmen und die Beuth Hochschule | |
| Platz finden. Und mit dem Schumacher Quartier die weltgrößte Holzstadt. | |
| TXL schließt endgültig: Das magische Sechseck | |
| Als er gebaut wurde, war Tegel einer der modernsten Flughäfen Europas. | |
| Zuletzt war er allerdings ein Oldtimer, der unter der Last der Passagiere | |
| litt. | |
| Ein Berliner Abgesang: Ein letztes Mal Tegel, oder? | |
| Mit keinem anderen Ort in Berlin verbindet unsere Autorin so viele | |
| Emotionen wie mit dem Flughafen. Nun fliegt sie wohl ein letztes Mal von | |
| dort. |