| # taz.de -- Flughafeneröffnung | |
| Nachnutzung des Flughafens Tegel: Nehmen S’ doch noch ein Stück TXL | |
| Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz fordert, dass die Einrichtung des | |
| Flughafens Tegel per Publikumsversteigerung unter die BerlinerInnen kommt. | |
| Flughafen BER ist eröffnet: Genug der Häme, jetzt wird gestartet | |
| Berlins neuer Flughafen ist tatsächlich in Betrieb gegangen – mit mehr als | |
| acht Jahren Verspätung. Viele Klimaaktivisten protestierten dagegen. | |
| Protest gegen Flughafen-Eröffnung: „Welche Flüge brauchen wir?“ | |
| Lena Tucnak vom Bündnis „Am Boden bleiben“ will die BER-Eröffnung stören. | |
| Sie fordert eine Debatte darüber, welche Flüge in der Klimakrise zu | |
| verantworten sind. | |
| Eröffnung des Berliner Flughafens BER: Erst zu klein, jetzt zu groß | |
| Der BER eröffnet, aber eigentlich braucht ihn gerade niemand: Wegen Corona | |
| sind die Passagierzahlen niedrig. Ist das auch eine Chance fürs Klima? | |
| Pannenflughafen BER: Vielleicht wohl doch noch | |
| Selten gab es so viel Optimismus auf der Baustelle des | |
| Hauptstadtflughafens: Die Eröffnung 2020 sei nicht gefährdet, sagt | |
| Flughafenchef Lütke Daldrup. | |
| Berliner Pannenflughafen BER: Ziemlich viel Kladderadatsch | |
| Flughafenchef Lütke Daldrup muss vor dem BER-Untersuchungsausschuss | |
| aussagen. Das ist so spannend, dass er gleich noch mal als Zeuge geladen | |
| wird. | |
| „Eröffnungstermin“ für den BER: Jetzt soll's Oktober 2020 sein | |
| Am Freitag wurde der neue „Eröffnungstermin“ des Hauptstadtflughafens BER | |
| bekanntgegeben. Das Projekt braucht bis dahin mehr Geld. | |
| Kolumne „Behelfsetikett“: Aus der Gerüchteküche | |
| Niedliche Pandabären, ein ausschweifendes Bierfestival, der nie eröffnende | |
| BER und die Mär von den (Ostberliner) Tramfahrern in einer Kolumne! | |
| Berliner Flughafen BER: 20.000 Mängel | |
| Von der Fliese bis zur Rauchgasanlage: Laut einem Medienbericht ist fast | |
| nichts am Großstadtflughafen ohne Mängel. Die werden nun nach Dringlichkeit | |
| eingestuft. | |
| Streit der Woche: „Wowereit als größter Klimaschützer“ | |
| Soll der Bau des Berliner Flughafen BER gestoppt werden? Ja, sagt der | |
| Ökonom Niko Paech. Ein Abbruch sei eine große Chance. | |
| Streit der Woche: Soll BER abgebrochen werden? | |
| Als Motor für die Wirtschaft und Aushängeschild für Berlin wurde er | |
| gepriesen. Doch längst steht der Flughafen BER für explodierende Baukosten | |
| und blamierte Bauherren. | |
| Flughafendebakel BER: Bodenständigkeit statt Glamour | |
| Brandenburgs Regierungschef soll die BER-Aufsicht führen. Er gewinnt die | |
| Vertrauensfrage und knüpft sein politisches Schicksal an den Flughafen. | |
| Klaus Wowereit: Grüne verlangen Rücktritt | |
| Die Spitzen der Berliner Koalition aus SPD und CDU stellen sich hinter den | |
| Regierenden Bürgermeister von Berlin. Der Grüne Ströbele fordert dessen | |
| Rücktritt. | |
| Bau des Berliner Flughafens: Feuer und Rauch sprechen dagegen | |
| Entrauchung, Sprinkleranlage, Schließsystem: Die Brandschutzprobleme am | |
| Flughafen sind gewaltig und vielfältig. Die Kosten könnten weiter steigen. | |
| Skandal um Berliner Flughafenbau: Wowereit tritt ein bisschen zurück | |
| Das Debakel um den Berliner Flughafen hat Folgen: Berlins Bürgermeister | |
| gibt den Vorsitz im Aufsichtsrat ab. Brandenburgs Ministerpräsident will | |
| Vertrauensfrage stellen. | |
| Kommentar BER-Terminverschiebung: Es hängt alles an Wowereit | |
| Nach dem BER-Desaster hat Klaus Wowereit zwei Alternativen: Schnell gehen | |
| oder gedemütigt noch ein paar Jahre durchhalten. Vieles spricht für | |
| letzteres. | |
| Schadenersatzforderungen: Air Berlin verklagt Flughafenbetreiber | |
| Die Gespräche zwischen Air Berlin und dem Betreiber des neuen Berliner | |
| Großflughafens blieben ohne Ergebnis. Jetzt klagt die Airline. Das kann | |
| teuer werden. |