| # taz.de -- Berlin-Tegel | |
| Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tegel: Sparen an den Mitarbeitern | |
| In Berlins größter Notunterkunft verliert ein Viertel der Mitarbeiter den | |
| Job. Nun dürfen sie sich erneut bewerben – aber zu schlechteren | |
| Bedingungen. | |
| Drohende Zwangsräumung in Berlin-Tegel: „Einen alten Baum verpflanzt man nic… | |
| Ein Investor wollte sanieren und Manfred Moslehner aus seinem Geburtshaus | |
| klagen. Nun hat das Landgericht entschieden: Der 85-Jährige darf bleiben. | |
| Massenunterkunft Tegel: Das Leiden ist gewollt | |
| Deutschlands größte Unterkunft für Geflüchtete in Berlin wird erweitert. | |
| Dabei sind die Zustände menschenunwürdig und das Lager gehört aufgelöst. | |
| Flüchtlingunterkunft in Berlin: Wegen Überfüllung weiter offen | |
| Die Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tegel ist überfüllt und teuer. | |
| Die Sozialsenatorin will sie verkleinern. Die CDU bremst. | |
| Räumungsklage in Tegel: Bangen um Mannes Zuhause | |
| In der Steinbergsiedlung steht für den Manfred „Manne“ Moslehner die | |
| Zwangsräumung bevor. Der 84-Jährige lebt seit seiner Geburt in dem Haus. | |
| Brand in Ankunftszentrum Tegel: Brandursache unklar | |
| In Berlin-Tegel ist eine Schlafhalle für Hunderte Flüchtlinge abgebrannt. | |
| Nach bisherigem Stand wurde niemand verletzt. | |
| Probleme in Berliner Haftanstalt: Zu wenig Platz im Knast | |
| In der JVA Tegel wurden Legionellen-Keime im Wasser entdeckt. Das Problem | |
| verweist auf strukturelle Missstände: Überbelegung und Sanierungsstau. | |
| 7 Jahre für 7 Kilometer | |
| Bis Tegel soll die Straßenbahnlinie M10 ab 2030 führen. Der Senat hat dafür | |
| nun die nächsten Planungsschritte beschlossen. Doch die brauchen Zeit. | |
| Empfangsangebot am Hauptbahnhof: Es geht nach Tegel | |
| Ukrainer*innen müssen mit weniger Empfangsangeboten an Ankunftsbahnhöfen | |
| rechnen. Die Ressourcen bündeln sich künftig in Tegel. | |
| Clubkultur für Tegel: Neues Clubleben auf altem Flughafen | |
| Auf dem Ex-Flughafen Tegel soll Platz sein für Kultur. Aus der | |
| Frachtkantine soll eine Musikspielstätte werden, am Wochenende wird dort | |
| erstmals gefeiert. | |
| Ankunftszentrum in Tegel: Unter Kontrolle wie im Gefängnis | |
| Im Ankunftszentrum Tegel müssen viele oft Monate ausharrren. Dort | |
| untergebrachte Ukrainerinnen erheben schwere Vorwürfe gegen das | |
| Sicherheitspersonal. | |
| Leiter der JVA Tegel über den Knast: „Tegel hatte sehr dunkle Zeiten“ | |
| Im Herbst wird die Männerhaftanstalt in Berlin-Tegel 125 Jahre alt. Ihr | |
| Leiter Martin Riemer fühlt sich strikt Recht und Gesetz verpflichtet. | |
| Flüchtlinge aus der Ukraine: Bezirke mauern bei der Unterbringung | |
| In Berlin fehlt es weiter an Unterkünften für Geflüchtete. Eine dezentrale | |
| Unterbringung scheiterte bislang an den Bezirken. Das hat Folgen. | |
| Hier spricht der Baum: Auch alte Damen knospen noch | |
| In Berlin-Tegel steht die Dicke Marie, einer der ältesten Bäume der Stadt. | |
| In 600 Jahren hat sie viele Menschen kommen und gehen sehen. | |
| Die JVA Tegel wird 125 Jahre alt: Wie eine „Stadt in der Stadt“ | |
| Vom Königlichen Strafgefängnis bis zur Justizvollzugsanstalt. In Tegel wird | |
| seit 125 Jahren wechselhafte Gefängnisgeschichte geschrieben. | |
| Notunterkunft für Ukrainer*innen: „Das System ist scheiße“ | |
| Ein Jahr nach Kriegsbeginn weiß Berlin nicht, wohin mit den Geflüchteten. | |
| Das Ankunftszentrum in Tegel wird für Viele ein „Zuhause“ auf Monate. | |
| Platznot für Geflüchtete in Berlin: Weniger als 200 Betten noch frei | |
| Das Land Berlin stößt bei der Unterbringung von Geflüchteten an seine | |
| Grenzen. Die Notunterkunft in Tegel soll verlängert werden. | |
| Unterkunftssuche für Geflüchtete am ZOB: Auf der Suche nach „guten Händen�… | |
| Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vermitteln Freiwillige mit viel Mühe | |
| Ukraine-Flüchtlinge an private Gastgeber*innen. Nicht immer klappt es. | |
| Tegel als Spielfeld für Zukunft: Visionen bereit zum Abheben | |
| Der ehemalige Flughafen Tegel ist offiziell in den Händen der neuen | |
| Betreiber. Es kann losgehen mit dem größten Stadtentwicklungsprojekt | |
| Berlins. | |
| Jobs für Geflüchtete: Strandbad mit neuer Aussicht | |
| Am Tegeler See wird eine Geflüchteten-Initiative das lang leerstehende | |
| Strandbad betreiben – schon im Mai soll die erste Eröffnung sein. | |
| Schließung des Berliner Flughafens Tegel: Pankow hat seinen Himmel zurück | |
| Nach acht Jahren Warten ist es so weit. Am Sonntag startete um 15.40 Uhr | |
| das letzte Flugzeug vom Flughafen Tegel. In Pankow wurde das gefeiert. | |
| Flughafen-Frage in Berlin: Kein Mensch braucht noch Tegel | |
| Der Bund will Tegel offen halten – obwohl in Berlin im Vergleich zum | |
| Vorjahr nur noch 2,5 Prozent Flüge gehen. Das ist absurd und kostet | |
| Millionen. | |
| Kommentar Warnstreiks an Flughäfen: Bleiben Sie entspannt! | |
| Fluggäste brauchen starke Nerven. Es gibt Flugabsagen, Flugverspätungen und | |
| nun auch noch die Warnstreiks der Beschäftigten im Niedriglohnbereich. | |
| Nach dem Ausbruch aus Tegel: Jetzt wird genau gezählt! | |
| Die Sicherheitsvorkehrungen im Knast Tegel werden verschärft, das Personal | |
| wird aufgestockt. Der Justizsenator spricht davon, Lücken zu schließen. | |
| Kommentar Zeitplan für den BER: Nur noch 27 Jahre warten | |
| Am Berliner Pannenflughafen sind neue technische Mängel entdeckt worden. | |
| Unser Blick in die Glaskugel verrät, wie es am BER weitergeht. | |
| Berliner Flughafen-Volksentscheid: Reinickendorfer Füchse | |
| Der fluglärmgeplagte Berliner Bezirk Reinickendorf stimmt für die | |
| Offenhaltung des Flughafens Tegel. Was sagt uns das? | |
| Protest gegen Tegel-Fluglärm in Pankow: Gebt uns den Himmel zurück | |
| Wenige Tage vor dem Volksentscheid Tegel drehen die Pankower Tegel-Gegner | |
| richtig auf: Sie fühlen sich von der Politik verraten und verkauft. | |
| Flughafenmurks in Berlin: Möglich, aber komisch | |
| Die Justizverwaltung unter Senator Dirk Behrendt (Grüne) stellt ein | |
| Rechtsgutachten zur Offenhaltung des Flughafens Tegel vor. | |
| Tegel und Tourismus: „Hey, Leute, denkt mal nach“ | |
| Berlins Chefwerber Burkhard Kieker von VisitBerlin nutzt seine | |
| Bilanzpressekonferenz, um vor zuviel Bauch und zu wenig Kopf in der | |
| Flughafen-Debatte zu warnen. | |
| Kontroverse um Wandbild in Tegel: Traumatische Pfeile | |
| Eine Kiez-Initiative nimmt Anstoß an einer Fassadenmalerei eines spanischen | |
| Künstlers. Angeblich verstört sie Kinder und Flüchtlinge. | |
| Neue Filtertechnik bei Wasserbetrieben: Rettung aus der Reiseapotheke | |
| In Tegel erproben die Berliner Wasserbetriebe eine neue | |
| Filtrationstechnologie: Aktivkohle aus einem haushohen Silo holt | |
| Medikamentenrückstände aus dem Wasser. | |
| Mieter gegen Investor und Bezirksamt: Straßenkampf in Tegel | |
| Seit einem Jahr schon protestieren die Bewohner der kleinen Siedlung am | |
| Steinberg gegen ihre Verdrängung. Die politischen Mittel scheinen | |
| ausgeschöpft zu sein. | |
| Flughafen im Wohngebiet: Das Blut vibriert | |
| Fluglärm ist wie Tinnitus: Man muss ihn ignorieren, sonst wird er immer | |
| lauter. Deshalb ist der Protest der Tegel-Anwohner so kraftlos. | |
| Gewerkschaftsaufruf beschlagnahmt: Razzia bei der IG Knast | |
| In der Justizvollzugsanstalt Tegel werden die Zellen zweier Insassen | |
| durchsucht, die eine Gewerkschaft gegründet haben. | |
| Streit der Woche: Ist Leben ohne Fluglärm denkbar? | |
| Wo es eine mobile Gesellschaft gibt, da gibt es Flugzeuge, gibt es | |
| Fluglärm. Vielleicht müssen wir einfach damit klarkommen. | |
| Gefängnisse in Berlin: Im Knast sind doch noch Zimmer frei | |
| Insassen der JVA Tegel fürchten eine Revolte wegen schlechter | |
| Haftbedingungen. Die Justizverwaltung reagiert umgehend – mit Einzelzellen. |