| # taz.de -- Drohende Zwangsräumung in Berlin-Tegel: „Einen alten Baum verpfl… | |
| > Ein Investor wollte sanieren und Manfred Moslehner aus seinem Geburtshaus | |
| > klagen. Nun hat das Landgericht entschieden: Der 85-Jährige darf bleiben. | |
| Bild: Vor Manne Moslehners Haus in Tegel steht ein zweiter alter Baum, den man … | |
| Berlin taz | „Juhu, der Manne bleibt“ schallt es am Dienstagvormittag im | |
| Berliner Landgericht durch die Flure. Vor einigen Minuten hat Richterin | |
| Astrid Siegmund eine Entscheidung verkündet, mit der kaum jemand gerechnet | |
| hatte: Der 85-jährige Manfred Moslehner, von allen nur Manne genannt, muss | |
| sein Reihenhaus in der Steinbergsiedlung in Reinickendorf nicht räumen. | |
| Die [1][Kündigung], die ihm sein Vermieter im Oktober 2023 ausgesprochen | |
| hat, ist nicht wirksam. Damit widerspricht das Landgericht einem Urteil des | |
| Amtsgerichts Wedding, das im April die Kündigung des Vermieters für | |
| rechtmäßig erklärt hatte. Moslehner und sein Anwalt Henrik Solf waren | |
| daraufhin in Berufung gegangen. | |
| Zwar hatte Richterin Siegmund zu Beginn der Urteilsbegründung im | |
| vollbesetzten Raum darum gebeten, Bekundungen von Beifall und Missmut zu | |
| unterlassen, doch am Ende ihrer Erläuterungen jubeln und umarmen sich viele | |
| der Besucher:innen im Gerichtssaal. Seit mehr als einem Jahrzehnt | |
| befinden sich Manne Moslehner und zahlreiche Nachbar:innen im | |
| Rechtsstreit mit ihrem Vermieter, einem privaten Investor. | |
| ## „Null Bock auf Luxus“ | |
| Viele von ihnen sind am Dienstagvormittag mit ins Gericht gekommen, um | |
| Moslehner beizustehen. Auf ihren Jacken prangt die Aufschrift „Null Bock | |
| auf Luxus“; als Zeichen der Solidarität mit „ihrem Manne“ tragen sie rote | |
| Schals. Eine Anwohnerin tupft sich einige Freudentränen aus dem Auge. Dass | |
| einer aus ihrer Mitte nun Recht bekommen hat, lässt sie hoffen, dass auch | |
| sie ihr Zuhause behalten darf. „Man hat mir mein Leben genommen und jetzt | |
| habe ich es wieder“, sagt Moslehner sichtlich erleichtert. | |
| Denn für ihn ist es nicht nur irgendein Haus, um das es geht. Es ist das | |
| Haus, in dem er vor 85 Jahren geboren wurde. Es steht in der | |
| „Kleinkleckersdorf“ genannten Siedlung am Steinberg im Reinickendorfer | |
| Ortsteil Tegel. Ein „Dorf“ am Rande Berlins, das füreinander einsteht. | |
| 2010 verkaufte das Land Berlin die Häuser an eine private Investorengruppe. | |
| Aus der Steinbergsiedlung sollten nach deren Vorstellung die [2][„Stonehill | |
| Gardens“] werden. Die Gesellschaft wollte die Reihenhäuser luxussanieren | |
| und die Miete um ein Vielfaches erhöhen. Mittlerweile ist das in einigen | |
| Häusern bereits geschehen. Bei Manne Moslehner geht es um eine Mieterhöhung | |
| von 1.360 Euro – eine Summe, die der alleinstehende Rentner nicht bezahlen | |
| kann. Für die Modernisierung fordert der Vermieter außerdem drei Monate | |
| lang beinahe ständigen Zugang zu seiner Wohnung. | |
| ## Rücksicht auf den Mann(e) | |
| Doch Moslehner wehrt sich gegen die [3][Modernisierung], möchte in seinem | |
| hohen Alter nicht mehr umziehen. Nachbar:innen und verschiedene | |
| Initiativen stehen ihm zur Seite, organisieren immer wieder Kundgebungen. | |
| So auch am Dienstag vor dem Landgericht in der Littenstraße in Mitte. | |
| Steffen Doebert ist gekommen, um am „Kiosk der Solidarität“ Kaffee für | |
| Mannes Unterstützer:innen auszuschenken. „Einen alten Baum verpflanzt | |
| man nicht“, sagt er. | |
| Richterin Astrid Siegmund findet vor Gericht komplizierte Worte für den | |
| Sachverhalt, doch schlussendlich ist ihr Urteil ähnlich. Sie verweist | |
| mehrfach auf ein Rücksichtnahmegebot, das für den Vermieter gilt. Manfred | |
| Moslehner sei hochbetagt und krank, bei einer Modernisierung müsse auf | |
| seine Belange Rücksicht genommen und die Bauplanung angepasst werden. Dazu | |
| kommt: Bei Moslehner war in einem sozialpsychiatrischen Gutachten eine | |
| Depression als Folge der Belastung rund um seine Wohnsituation festgestellt | |
| worden. | |
| In Richtung des Eigentümers der Reihenhäuser sagt die Richterin, es stehe | |
| ihm nicht zu, über Monate hinweg umfassenden Zugang zu der Wohnung zu | |
| fordern – insbesondere, wenn es sich um Arbeiten an der Außenseite des | |
| Hauses wie etwa dem Dach handele. Auch müsse Moslehner für die | |
| Modernisierungsarbeiten nicht auszuziehen, bloß weil dies komfortabler für | |
| den Vermieter wäre. | |
| Laut Auffassung des Gerichts hat sich Moslehner also nicht „anlasslos“ | |
| gegen die Modernisierungen gewehrt, wie es ihm der Vermieter in der | |
| Kündigung vorgeworfen hatte. Als Siegmund dann noch anmahnt, es gäbe | |
| durchaus eine „mieterbezogene Pflicht“, sich als Vermieter:in | |
| verantwortungsvoll zu verhalten, entlockt das Moslehners | |
| Unterstützer:innen ein leises Grinsen. | |
| ## Kein Rechtsmittel | |
| Die Gegenseite war mit der Entscheidung des Gerichts sichtlich unglücklich | |
| und kündigte ihrerseits an, „weiterzumachen“. Was das heißen soll, ist | |
| unklar, denn das Gericht teilte am Nachmitag mit: „Gegen das Urteil ist | |
| kein Rechtsmittel gegeben.“ | |
| 22 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Raeumungsklage-in-Tegel/!6001658 | |
| [2] https://www.stonehill-gardens.de/ | |
| [3] /Verdraengung-eines-84-jaehrigen-Mieters/!6014706 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wulff | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Berlin-Tegel | |
| Verdrängung | |
| Wohnen | |
| Social-Auswahl | |
| Mietenprotest | |
| Mieten | |
| Verdrängung | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Räumungsklage gegen 85-Jährigen: Zum Glück ist der Mann(e) nicht allein | |
| Der 85-jährige Manne hat nach langem kämpfen gegen die Räumungsklage | |
| gewonnen. Das zeigt: Präzise Rechtsprechung und Hartnäckigkeit können etwas | |
| ausrichten. | |
| Kündigung von säumigen Mietern: Zu spät bleibt zu spät | |
| Ist die ordentliche Kündigung von Mietern, die ihre Schulden nachzahlen, | |
| rechtmäßig? Der BGH sagt mal wieder Ja. | |
| Verdrängung eines 84-jährigen Mieters: Kein Schlüssel zur Rendite | |
| Weil Manfred Moslehner Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| verklagt ihn sein Vermieter. Doch das könnte sich als Eigentor | |
| herausstellen. | |
| Zwangsräumungen in Berlin: Umverteilung auf die andere Weise | |
| Die Zahl der Zwangsräumungen in Berlin ist gestiegen. Es ist zynisch, aber | |
| so schafft der schwarz-rote Senat doch neuen Wohnraum – zumindest für | |
| einige. | |
| Räumungsklage gegen 84-jährigen Berliner: Lasst den Mann(e) in Ruhe | |
| In der Steinbergsiedlung in Tegel steht für Manfred Moslehner die | |
| Zwangsräumung bevor. Ein Fall, der zeigt, wie perfide Immobilienfirmen | |
| handeln. |