| # taz.de -- Räumungsklage gegen 84-jährigen Berliner: Lasst den Mann(e) in Ru… | |
| > In der Steinbergsiedlung in Tegel steht für Manfred Moslehner die | |
| > Zwangsräumung bevor. Ein Fall, der zeigt, wie perfide Immobilienfirmen | |
| > handeln. | |
| Bild: Demonstration der Nachbarschaftsinitiative: Auch Manne (mit blauer Kappe)… | |
| Wenn Manfred „Manne“ Moslehner aus seiner Wohnung geworfen wird, dann | |
| bedeutet das sein Ende. Das weiß er, das wissen seine Nachbar*innen und | |
| das weiß auch die private Investorengruppe, die ihn zwangsräumen will. | |
| Der [1][Fall in der Steinbergsiedlung in Tegel] bestätigt, was wir alle | |
| längst wissen: Wenn es um Profit geht, ist das Einzelschicksal egal. Ist | |
| die Miete zu günstig, muss der alte Vertrag weg und ein*e neue Mieter*in | |
| in die Wohnung rein. | |
| Moslehner, 84 Jahre alt, grauer Bart, Brille, schlecht auf den Beinen, | |
| kämpft gemeinsam mit seinen Nachbar*innen seit knapp zehn Jahren um | |
| friedvolle letzte Jahre in der Kleinhaussiedlung im Norden Berlins. | |
| Denn wenn es nach dem Amtsgericht Weding geht, soll er in drei Monaten | |
| seinen Geburtsort verlassen haben. Es ist eine weitere Schleife in einem | |
| nicht endenden Prozess, der Moslehner psychisch und physisch zermürbt. Er | |
| fährt nicht mehr mit dem Rad zum Einkaufen, verschenkt seine CD-Sammlung an | |
| die Nachbar*innen. Muss so mit einem alten Mann umgegangen werden? | |
| ## Hauptsache, das Geld stimmt | |
| Für die Investoren zählt am Ende nur das Geld. [2][Aus der Siedlung am | |
| Steinberg sollen die „Stonehill Gardens“ werden.] Nach der Sanierung der | |
| Häuser sollen die Mieten um bis zu 300 Prozent steigen. Laut ihrer Website | |
| hätten sich die Gebäude in einem jahrelangen „Dornröschenschlaf“ befunde… | |
| aus dem sie das Unternehmen nun herausholen will. Ob sich die Jahre mit | |
| drohenden Kündigungen für die Anwohner*innen wie ein Märchen anfühlten? | |
| Die meisten von ihnen sind in Rente, der Altersdurchschnitt liegt bei über | |
| 80 Jahren. Und trotzdem konnte das Unternehmen, das die Häuser 2010 von der | |
| einstmals landeseigenen, zu diesem Zeitpunkt aber längst an private | |
| Investoren verhökerten Wohnungsbaugesellschaft GSW übernahm, nicht warten. | |
| Kündigung, Mahnung, Zwangsräumung: Das alles, um ein paar ältere Menschen | |
| in ihren letzten Lebensjahren aus der Wohnung werfen zu können. Bei einigen | |
| hat es bereits funktioniert: 20 der 38 Immobilien sind modernisiert und | |
| verkauft, ehemalige Anwohner*innen zogen aufgrund des Drucks aus oder | |
| verstarben. | |
| ## Keine Alternativen für Moslehner | |
| Moslehner in eine Wohnung in einen anderen Kiez umzusiedeln, so wie es die | |
| Investoren vorgeschlagen haben, hätte bedeutet, ihn aus seinem gewohnten | |
| Umfeld zu werfen, ohne die Nachbarschaftshilfe, die in den vergangenen | |
| Jahren nötig geworden war. Verständlich, dass er das Angebot abgelehnt hat. | |
| Auch wenn es sich um Einzelschicksale handelt, lohnt es sich, auf die | |
| Missstände aufmerksam zu machen. So konnte zum Beispiel Geld für Moslehner | |
| gesammelt werden: Um während der geplanten Berufung gegen das Urteil in der | |
| Wohnung bleiben zu können, muss der 84-Jährige, der weniger als 1.000 Euro | |
| Rente im Monat hat, knapp 4.300 Euro hinterlegen. Eine Summe, die durch den | |
| solidarischen [3][Spendentopf des Vereins Sanktionsfrei] gedeckt werden | |
| soll. | |
| So wie hier ist es wichtig, dass sich größere Bündnisse mit | |
| Nachbarschaftsinitiativen vernetzen. Etwa an diesem Samstagnachmittag, wenn | |
| das Bündnis Betongold und andere unter dem Motto [4][„Der Kiez hat | |
| Eigenbedarf“] durch Kreuzberg paradieren. Denn am Ende wollen alle | |
| Mieter*innen nur das eine: dass ihnen Investoren gefälligst vom Leib – | |
| und von der Wohnung – bleiben. | |
| 27 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Raeumungsklage-in-Tegel/!6001658 | |
| [2] /Unerhoerte-Raeumungsklage-in-Tegel/!5974563 | |
| [3] https://twitter.com/SteinhausHelena/status/1782740654168174714 | |
| [4] https://asanb.noblogs.org/?event=der-kiez-hat-eigenbedarf-parade | |
| ## AUTOREN | |
| Anastasia Zejneli | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Immobilienlobby | |
| Berlin | |
| Mietenprotest | |
| Zwangsräumung | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Gerichtsprozess | |
| Verdrängung | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Berlin-Tegel | |
| Mieten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohende Zwangsräumung in Berlin-Tegel: „Einen alten Baum verpflanzt man nic… | |
| Ein Investor wollte sanieren und Manfred Moslehner aus seinem Geburtshaus | |
| klagen. Nun hat das Landgericht entschieden: Der 85-Jährige darf bleiben. | |
| Verdrängung in Berlin: Schlappe für Mannes Vermieter | |
| Weil ein 84-jähriger Mieter Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| wollte sein Vermieter ein Ordnungsgeld erwirken – ohne Erfolg. | |
| Verdrängung eines 84-jährigen Mieters: Kein Schlüssel zur Rendite | |
| Weil Manfred Moslehner Modernisierungsarbeiten verhindert haben soll, | |
| verklagt ihn sein Vermieter. Doch das könnte sich als Eigentor | |
| herausstellen. | |
| Zwangsräumungen in Berlin: Umverteilung auf die andere Weise | |
| Die Zahl der Zwangsräumungen in Berlin ist gestiegen. Es ist zynisch, aber | |
| so schafft der schwarz-rote Senat doch neuen Wohnraum – zumindest für | |
| einige. | |
| Hauskomplex in Kreuzberg: Unschöner wohnen | |
| Ein Hochhausblock der Gewobag nahe dem Kottbusser Tor verkommt seit Jahren. | |
| Die Mieter*innen sind stinksauer auf das landeseigene Unternehmen. | |
| Räumungsklage in Tegel: Bangen um Mannes Zuhause | |
| In der Steinbergsiedlung steht für den Manfred „Manne“ Moslehner die | |
| Zwangsräumung bevor. Der 84-Jährige lebt seit seiner Geburt in dem Haus. | |
| Unerhörte Räumungsklage in Tegel: Kündigung nach 84 Jahren | |
| Seit 2010 wehren sich Mieter*innen der Siedlung Am Steinberg gegen | |
| Luxussanierungen. Nun soll ein 84-Jähriger aus seiner Mietwohnung raus. |